|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
TC17pro am 30.10.2019 um 14:17 Uhr (1)
Hallo,oben rechts steht Standardpaket. Bei meiner Version steht da Architektur und Konstruktionspaket.@Leopoldi: Den Patch 21.2.83.0 müßte er draufhaben, laut Bild.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities[Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
TC17pro am 30.10.2019 um 17:27 Uhr (1)
Hallo,das wußte ich auch nicht. Danke für deine Info. Dann ist ja jetzt alles gut. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Schieben
TC17pro am 31.10.2019 um 14:16 Uhr (1)
Hallo,mit Strg + Umschalt + Gedrücktes Mausrad sollte es gehe.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Extrudierte Objekte zusammensetzen
TC17pro am 31.10.2019 um 16:09 Uhr (1)
Hallo,ja so isses.Abhilfe:Keine zusammengesetzte Profile verwenden, sondern dein Polygon mit "Polylinie verbinden" bzw. "Polylinie verketten" zusammenfügen und dann extrudieren. Dann müßte der Befehl "3D Zusammensetzen" klappen.Nachteil: Die Polylinie geht nicht mit, muss also separat verschoben werden.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährlei ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Extrudierte Objekte zusammensetzen
TC17pro am 01.11.2019 um 05:51 Uhr (1)
Hallo,du mußt dann natürlich vor bzw. während der Extrusion den Button "zusges. Profile" ausschalten.Jetzt zusges. Profil:Meist wird vergessen, nach der Auswahl, unten in der Leiste das Fähnchen zu drücken.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang-Optionen
Felix Graumann am 01.11.2019 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,vielen Dank für Deinen Rat. ich werde das mal in Ruhe am Wochenende ausprobieren. Ich bin mir nur unsicher, was die Funktion "Ursprung verschieben" generell bedeutet und ob es nicht noch andere Auswirkungen hat. Ich probiere es mal aus.Vielleicht sollte ich den Vorgang, den ich früher verwendete und jetzt suche, besser beschreiben.Wenn ich eine neues Objekt, also Linie, Kreis, etc. in einem bestimmten Abstand zu einem vorhandenen Punkt zeichnen wollte habe ich folgende Befehle eingegeben:1. Z ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
BeckerCAD : STL Datei Import / Bearbeiten
3Dprint am 01.11.2019 um 23:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,bin neu hier und im Thema CAD noch recht unbedarft (ehmals TurboCAD User) da ich nun eine 3D CAD Software zur Bauteil Erstellung für den 3D druck suche bin ich auf Becker CAD gestossen.Nun meine Frage, kann ich eine STL Datei Importieren und Bearbeiten, Verändern etc.?Leider konnte ich hier bei MuT nichts finden auch bei anderen Programmen nicht.Als ich mit ein Video von Becker CAD angeschaut habe kam mir das recht sympatisch rüber nun wäre eine solche Funktion sehr hilfreich. Wenn´s nicht g ...
|
In das Form BeckerCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCad- Auffrischungsprojekt
3D Bastler am 29.10.2019 um 13:58 Uhr (1)
Hallo BastlerAm Schieber / Stifthalter würde ich eine Nut, durchgehend zum einlegen zweier 6-Kt.-Muttern, einfräsen.Die Mutter arretiert sich darin verdreh-sicher, festziehen wäre bei Verwendung von Flügelschrauben Werkzeuglos möglich.Annähernd bis zur Tiefe der Nut lässt sich die Befestigungs-Schraube f. d. Stift händisch festdrehen oder lösen.Noch einfacher: 1. Verwendung einer Schloss-Schraube (oder wie das in Neudeutsch heute heißt -das Ding mit einem 4-Kant zum einziehen i. d. Bohrung)2. Einziehen e. ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 plötzlich ohne Statusleiste unten
TC17pro am 04.11.2019 um 11:32 Uhr (1)
Hallo,gehe zu "Menü: "Extras, Arbeitsbereich, Anpassen, Symbolleisten" und mach ein Häckchen bei "Statuszeile" rein.Anpassen von Popup-SymbolleistenStatusleiste------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 plötzlich ohne Statusleiste unten
Leopoldi am 04.11.2019 um 17:10 Uhr (1)
Hallo,meine Statusleiste war auch schon einmal nur minimal zu sehen.Nach einem Neustart von TC gings dann wieder.Um alles wieder herstellen zu können, solltest du dir dieseinmal durchlesen: http://max-mg.de/TurboCad-Konfiguration_v18-21.pdfUnter Win10Pro liegen die Dateien bei mir hier:Built In: C:Users user AppDataRoamingIMSIDesignTurboCAD 2018ProfessionalDEDataProfilesBuilt-InKonfiguration: C:Users user DocumentsTurboCAD 2018ProfessionalDEConfigVorlagen: C:Program FilesIMSIDesignTCW2018DETemplateBei mir ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anwendung/Nutzen Objekt Nut
TC17pro am 06.11.2019 um 19:41 Uhr (1)
Hallo,Sicher, das die AE richtig liegt?Was passiert wenn du die Linien mit Polyline verbinden bzw. verketten verbindest?Schau dir während des erstellen der Nut unten links die Einstellungen an.Vom Tablet geschrieben PC ist schon aus. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDatei ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anwendung/Nutzen Objekt Nut
TC17pro am 07.11.2019 um 04:55 Uhr (1)
Hallo HobbyCADler,das mit den Zwangsbedingungen wußte ich auch nicht. Wozu benutzt Du die den?@ Leopoldi,daß man Linien nicht extrudieren kann, glaub ich nicht. Wie könntest Du sonstFlächen erstellen?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankes ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : PDF-Export
TC17pro am 07.11.2019 um 14:44 Uhr (1)
Hallo runkelruebe,Zitat:Hast Du evtl. unter Seite Einrichten[*] Zeichnungblatt Format ein FullBleed-Format eingestellt?Genau,unter "Seite Einrichten, Seitenlayout" habe ich die Ränder auf 0,0,0,0 eingestellt. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sag ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |