|
TurboCAD : 2D in Papierbereich
Gero Schmidt am 30.04.2021 um 10:28 Uhr (1)
Hallo TC17pro,hab den Hinweis wohl überlesen. Funktioniert aber nun.Nun habe ich das Problen, das im Papierbereich die Bemaßung macht was sie will.Und zwar wird beim Bemaßen die Maßzahl in verschiedenen Größen angelegt.Sieht unschön aus. Kann ich TC dazu bringen die Maßzahl immer mit einer festen Größeanzulegen? ------------------TurboCad 2018/2019 Pro Platinum
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 2D in Papierbereich
TC17pro am 30.04.2021 um 11:22 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Und zwar wird beim Bemaßen die Maßzahl in verschiedenen Größen angelegt.Sieht unschön aus.Kann ich TC dazu bringen die Maßzahl immer mit einer festen Größeanzulegen? Du kannst bei einer einzelnen Bemassung mit der rechten Maustaste draufklickenund dann auf Eigenschaften klicken. In dem aufgehenden Fenster kannst dudie Eigenschaften einstellen.Du kannst global die Bemassung ändern indem du in der Bemassungssymbolleistemit der rechten Maustaste draufklickst und dort alles einstellst.Du kannst dic ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Thema Auswählen (Mehrfachauswahl)
TC17pro am 30.04.2021 um 11:28 Uhr (1)
Hallo,auch hier gibt es eine Menge Möglichkeiten:Auswählen von ObjektenZ.B. nach Farbe, Layer, Abfrage,....Anmerkung: So als Wochend- bzw. Feiertagslektüre ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Ke ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Parametric Furniture .slt
TC17pro am 03.05.2021 um 05:37 Uhr (1)
Hallo,so weit ich das weis, sind das (Symbol-)Bibliotheksdateien. Sie beinhalten was oderwelche Dateien sich in der Biblithek so aufhalten.Ändere eine ppm-Datei innerhalb von TC und schließe dann TC. Bei mir wird dann abgefragt ob ich die Änderungen in der ...slt speichern möchte.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Ne ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : freies Inventor 32bit oder ähnlich
TC17pro am 05.05.2021 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,Turbocad gibt es noch in der 32-bit-Version.EDIT: Was für einen Dateityp hast du vorliegen? Wieviele Dateien sind es denn?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand bel ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : freies Inventor 32bit oder ähnlich
TC17pro am 05.05.2021 um 17:20 Uhr (1)
Hallo,In deinem ersten Beitrag wolltest du "nur" Dateien umwandeln. Und jetzt... Simscale kenne ich nicht. Du könntest mal ein Bild hochladen, damit man sieht wie soeine Durchströmung aussieht?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : freies Inventor 32bit oder ähnlich
TC17pro am 05.05.2021 um 17:47 Uhr (1)
Hallo Thorsten,deshalb habe ich "ersten Beitrag" geschrieben.Simscale habe ich gesuchmaschined, deshalb meine Nachfrage nach einem Bild bzw. Durchströmungen.Wenn ich "Durchströmumgen" lese, fallen mir spontan Abgasrohre an Pkws und sonstige verschnörgeltenFreiformen ein. Das war der Grund meiner Nachfrage. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewä ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : freies Inventor 32bit oder ähnlich
TC17pro am 05.05.2021 um 18:27 Uhr (1)
Hallo Torsten,Robert1980 schreibt in seinem ersten Beitrag:Zitat:Ich benötiges es um ein einfaches stp Modell von einem Volumenkörper zu erzeugen.Ich lese das so, als hätte Robert1980 den Volumenkörper schon und aus diesem Volumenkörpermöchte er eine stp-Datei machen. Er schreibt nicht das er das modellieren möchte.Er schreibt erzeugen einer stp-Datei.Nun gut, ich denke, letztendlich wird Robert1980 das wohl noch mitteilen. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich fre ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Nicht fixierte Teile lassen sich nicht verschieben
matthiasbosse am 07.05.2021 um 18:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,auch wenn der letzte Post hier schon etwas länger her ist, möchte ich gerne noch was anfügen. Ich hatte genau das gleiche Problem, dass ich ein Teil mit gedrückter linker Maustaste nicht verschieben konnte. Drehen mit der rechten Maustaste ging allerdings.Erst hab ich mir die Funktion "mit Triade verschieben" geschnappt. Das hat auch funktioniert, aber mich dann irgendwann ziemlich genervt.Bei mir lag es im Endeffekt dann an einer anderen fehlerhaften Verknüfung (gelb) und ich hatte ein paar ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : STL bearbeiten
TC17pro am 08.05.2021 um 15:36 Uhr (1)
Hallo Matthias,Zitat:Um STL zu bearbeiten verwende ich das kostenlose Programm blender.Und Blender macht Solids daraus? ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen ...
|
In das Form NX wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Uhrwerk nachbauen
TC17pro am 14.05.2021 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Zitat:Sehen Sie Möglichkeiten mir dort bitte zu helfen?Ja, zeig mal her was du benötigst. Hast du die (genauen) Abmessungen, Daten, Bilder etc.?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegeben ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
TurboCAD : Splinekurve - Einfügepunkt hinzufügen
ModellbauDieter am 17.05.2021 um 10:13 Uhr (1)
Hallo,ich modelliere die Linien eines Schiffsmodells mit Hilfe von vielen Splinekurven durch Einfügepunkte. Dabei funktioniert das Einfügen von Knoten nicht. Wenn ich eine einzelne Splinekurve herauskopiere und in eine neue Datei einfüge, dann funktioniert es mit "Kontrollpunkt hinzufügen. Mit derselben Splinekurve in der großen Datei funktioniert es aber nicht. Kann es an der Dateigröße oder an der Anzahl der Splinekurven in der Datei liegen? Oder woran sonst?Ich arbeite mit TurboCad Pro Platinum, Version ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Splinekurve - Einfügepunkt hinzufügen
TC17pro am 17.05.2021 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,schwer zu sagen woran das liegt. Ich würde ALLE Layer sichbar schalten, entsperren unddann alles markieren und in eine neue "jungfäuliche" Datei kopieren, erneut abspeichernunter *.tcw. Anschließend nochmal testen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochlad ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |