|
TurboCAD : TurboCAD Hilfe in 92318 Neumarkt
TC17pro am 04.03.2023 um 17:31 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Trotzdem wäre es nett wenn mir wer sagen kann ob es jemanden gibt der mir gerne gegen bezahlung bei den wichtigsten Basics helfen kann. Ich benötige keinen 3Tage Kurs sondern einfach nochmal hilfe bei den Grundlagen und Tips was mir bei meiner Arbeit hilft wenn ich Zeichnungen mache. Ich kann dir leider nur über das Forum hier helfen. Wenn ich mit Google dieWegstrecke berechnen lasse kommen 3 Stunden Fahrtzeit zusammen. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zahlen hochstellen b zw tiefstellen
acs am 05.03.2023 um 12:15 Uhr (1)
Hallo Normann,aus purer Neugierde habe ich mich mit Deinem Problem befasst und habe folgende "Krücken" zur Lösung gefunden.1. Formel in Word (bei mir Version 2019) erstellen. Zeichen können dort hoch- und tiefgestellt werden. Nach der Formel am Besten ein, zwei Leerzeichen anfügen. Den Text ohne Leerzeichen per "Copy and Paste" im TurboCad einfügen. Es ist ein OLE-Objekt, dass eine Verknüpfung zu Word behält und dort jederzeit geändert werden kann.2. Die Variante aus 1. kann man noch vertiefen, indem man d ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fläche aus Punkten
TC17pro am 06.03.2023 um 20:40 Uhr (1)
Hallo,nein, nur aus 2D- bzw. 3D-Punkte die ich mit dem Fang auf irgendeinembeliebigen Objekt platziere um z.B. eine Brücke oder Abdeckung. Also um eine Fläche zu erhalten.Vom Tablet geschrieben. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fläche aus Punkten
TC17pro am 07.03.2023 um 15:56 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank euch beiden. Mit dem Terrainwerkzeug hat es dann recht gut geklappt.Ich mußte nur die AE zuerst richtig platzieren. Und wie es bei Flächen so ist,sie bestehen aus Dreiecken daher auch die Bezeichnung "triangulieren". ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDa ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blech in Radius biegen
M Rauchfuß am 08.03.2023 um 09:55 Uhr (1)
Hallo,ich möchte ein Blech biegen b180, h190, s1,5, Radius 600Soweit so gut.Ich würde die gebogene Draufsicht zeichnen und das nach unten extrudieren.Nur wie mach ich das, dass Blech auch wirklich 180 breit ist.Also das äußere Bogenmaß 180 ist.In der wirklichen Welt wir einfach ein Rechteck aus geschnitten mit 180x190 und dann auf Radius gewalzt.Ich müsste also entweder 1. mein Blech erst gerade erstellen und dann auf den Radius in Turbocad biegen oder 2. das richtige Bogenmaß ermitteln und das Blech gleic ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Blech in Radius biegen
TC17pro am 08.03.2023 um 15:51 Uhr (1)
Hallo,ohne ein bischen Rechenarbeit geht es wohl nicht. Siehe Bild.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.Two hours of tr ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Oberfläche 3D-Körper fehlerhaft
TC17pro am 08.03.2023 um 18:08 Uhr (1)
Hallo,ich kann deine Datei zwar nicht öffnen, aber...Zitat:Ich habe eine Kontur mit einer 2-D Polylinie gezeichnet.Vermutlich ist die 2D-Kontur nicht geschlossen. Nimm das Bearbeitungswerkzeug und kontrollieredie 2D-Polylinie. Entweder du bearbeitest die kleinen blauen Punkte oder du klickst unten aufdas Symbol um die 2D-Polylinie zu schließen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträ ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Oberfläche 3D-Körper fehlerhaft
TC17pro am 10.03.2023 um 07:25 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Bei mir aber NICHTZumindest kann ich kein Befehl mit den schließen einer Polylinie in Verbindung bringenZur Erklärung:- Linien und Polylinien sind 2 paar Schuhe.- Linien gehen von Punkt A nach Punkt B- Polylinien gehen von Punkt A nach Punkt B und anschließend nach Punkt C usw.- Linien kann man zu einer Polylinie verbinden, vorausgesetzt die Anfangspunkte und Endpunkteliegen genau aufeinander. Zu beachten ist, daß es offene und geschlossene Polylinien gibt.-------------In deinem Beispiel waren ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
Kritik : Unübersichtliche Seite
TC17pro am 10.03.2023 um 16:12 Uhr (1)
Hallo,herzlich willkommen im Forum.Gegenfrage, mit welchem CAD-Programm arbeitest du? Evtl. könnten die Teilnehmer im Forum dir dann Schneller und besser helfen. EDIT: Gezieltes Fragen evtl. mit einem Screenshot, Datei oder ähnlichem hilft oft auch weiter.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info- ...
|
In das Form Kritik wechseln |
|
TurboCAD : Dynamische Schnittebene
AndyOhler am 10.03.2023 um 21:44 Uhr (1)
Gemäß der Programminfo habe ich:TurboCAD Pro Platinum 2018 64-bit------------------GrüßeAndreas
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Dynamische Schnittebene
TC17pro am 11.03.2023 um 05:29 Uhr (1)
Hallo,Zitat:an was kann es liegen, wenn unter "Zeichnung einrichten" und dann "Dynamische Schnittebene" eine Eingabe / Änderung NICHT möglich ist. Siehe Screenshot im Anhang.Ich benutze diesen Befehl nie, wozu auch? Aber ich meine mich daran zu erinnern,dass die dynamische Schnittbene nur funktioniert wenn eine Rendermodus bzw. RedSDK eingeschaltet bzw. GDI ausgeschaltet ist.Bitte testet das mal aus, Danke.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Ve ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Oberfläche 3D-Körper fehlerhaft
TC17pro am 11.03.2023 um 05:44 Uhr (1)
Hallo,Zitat:vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Aber: in der Regel habe ich komplexere Formen, die aus mehreren Formen bestehen, die ICH nicht in einem Rutsch zeichnen kann.Das habe ich schon aus deinem ersten Beitrag herausgelesen.Zitat: Und wenn eine Kontur aus mehreren Elementen besteht, kann ich die nicht schließen. Richtig?Falsch, du mußt nur sauber und genau zeichnen, d.h. Ecken sollten geschlossen sein und die Punkte solltenan den Ecken auch übereinanderliegen um die oben beschriebenen Bef ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blech in Radius biegen
TC17pro am 11.03.2023 um 06:10 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Nur wie mach ich das, dass Blech auch wirklich 180 breit ist.Also das äußere Bogenmaß 180 ist.Um genau auf das Bogenmaß 180mm (also 180,000mm) zu kommen mußt du schon den Bogen zeichnen.Wenn du jedoch große Toleranzen hast kannst du natürlich auch ein Blech biegen.Es hängt also von deinen Anforderungen bzw. Einsatzzweck ab.Vielleicht wäre eine Toleranzangabe sinnvoll.Zum Beispiel könnte das Blech an eine (alte) Dampflokomotive angeschweißt werdenoder aber in ein Uhrwerk mit höchster Präzision.- ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |