|
SolidWorks : OT: SWX 2018 SP3 ist da
Soundfan am 22.05.2018 um 08:50 Uhr (1)
Guten Morgen allerseits,warum die Aufregung? Es sind noch zwei Jahre Zeit, außerdem erinnere ich mich dunkel das SOLIDWORKS so oft kritisiert wurde, das nicht rechtzeitig darauf hingewiesen wurde wenn ein SWX Produkt ein OS nicht mehr unterstützt. Das ist doch nun mehr als rechtzeitig ;-)Meine Erfahrung mit zwei Jahren WIN10: in Sachen Stabilität steht es einem WIN7 in nichts nach- wenn man es sauber installiert hat- kein Updgrade. ------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Intel Core I7 3,8 GHz; 16GB RA ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere SW-Versionen auf einem Laptop
Tangrion am 29.03.2018 um 10:19 Uhr (1)
Wir haben hier zwei Seriennummern, eine alte für 2012 und eine neue für 2018. Wir nutzen beiden System auf beiden Arbeisplatzrechnern. Ich hatte die Idee, dass ich bei Seriennummern auf dem Laptop nutzen kann, damit man, zum Beispiel, auf dem Laptop mit 2012 arbeite und gleichzeitig kann und gleichzeitig jemand anderes aber 2018 auf dem Arbeitsplatzrechner nutzt. Das geht leider nicht, wenn ich auf dem Laptop die 2018er-Lizens für 2012 nutzen muss.Ich habauf dem Laptop bei der Insatllation zunächst die 201 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zusatzprogramm: Nummerngenerator für SolidWorks (WIP)
nahe am 05.11.2018 um 14:47 Uhr (1)
Hallo riesi,Zitat:Original erstellt von riesi:Wie wird denn eine eindeutige Nummer über eine Gruppe von Rechnern gefunden? das sollte eigentlich jedes PDM System könnenPSmir ist es bis heute ein Rätsel, wie man ein vernünftiges Datenmanagement ohne PDM System haben kann,sobald mehrere Rechner und/oder Benutzer im Spiel sind.PPS @Alexschon an Hand der Zugriffe auf diesen Post, kannst Du sehen, dass schon Interesse vorhanden ist------------------GrüßeHeinz[Diese Nachricht wurde von nahe am 05. Nov. 2018 edit ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Positionsnummer geführt?
freierfall am 22.02.2019 um 07:05 Uhr (1)
ist in 2018 auch nicht anders
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Kante in 3D-Skizze übernehmen; Oberfläche erzeugen und schneiden
TestMitglied am 02.03.2021 um 10:37 Uhr (6)
Hallo Neuling,wenn ich das richtig verstanden habe, musst Du Dich in der Baugruppe durch die Komponenten hangeln. In den Komponenten durch Körper und Flächen. Wenn Du die Fläche hast, durch die Kanten. Bis Du die mit dem richtigen Namen hast. Der Hinweis (NOTE) hierzu im Beispiel: http://help.solidworks.com/2018/english/api/sldworksapi/create_and_rename_objects_example_vb.htm?verRedirect=1Beispiel für Flächenauswahl in der BG: http://help.solidworks.com/2018/english/api/sldworksapi/Get_Component_Face_By_Na ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere SW-Versionen auf einem Laptop
wismail am 25.06.2021 um 12:21 Uhr (1)
Es gibt einen Launcher im 2015-er Ordner und einen im 2018-er Ordner.Irgenwo müsste doch der Dateipfad eingetragen sein.Wäre ja an und für sich auch kein Problem, alle Dateien aus einem geöffneten SWX zu öffnen,aber mein Tool zum Drucken oder auch das zum Ausfüllen des Zeichnungskopfes greift nicht mehr auf das geöffnete SWX2015 zu sondern will eine neue Session von 2018 aufmachen.Das heisst, für bestimmte Aufgaben muss ich aktuell den Rechner eines Kollegen benutzen oder die Aufgabe deligieren.Das ist nic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Rechteckige Form auf 8-Eck
myca am 29.08.2023 um 15:10 Uhr (1)
Hi, SW 2018, als Blech, ganz schnell...G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ebenen von Baugruppe in Part Kopieren
Coolrunning am 07.03.2020 um 16:37 Uhr (1)
Version: Solidworks 2018
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Keine Abwicklung möglich, bitte um Hilfe
swx-cad-nutzer am 08.02.2019 um 12:56 Uhr (1)
In SWX 2018 gehts!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Aufsatz/Basis ausgeformt
1Basti1 am 28.05.2019 um 13:20 Uhr (1)
Tut mir leid. Die Firma hier hat nur 2018 :-(
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : CAD-Arbeitsplätze virtualisieren
konst06 am 28.09.2017 um 07:50 Uhr (1)
Hallo Michael,das Thema interessiert mich auch. Der Reseller hat erklärt dass es wirtschaftlich eisetzbar ist.Wir möchten im Zuge eines Updates auf "virtuelle CAD-Arbeitsplätze" (15 Plätze) umstellen. Dazu soll dies in einer Testumgebung demonstriert werden, wird aber noch dauern.Folgender Blog beschreibt eine erfolgreiche Umsetzung:http://blog.net2net.de/hardware/aus-der-praxis-cad-virtualisierung-fur-internationale-standorte-bei-frankischeUpdate: 12.06.2018: Der Link geht nicht mehr, habe die PDF angehän ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maßstab bei neu erstellter View anzeigen wie?
fortySix am 25.01.2018 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Alex,hab das gerade mal probiert. Wenn ich dich richtig verstanden habe geht es dir um "projizierte Ansichten" die einen von der Elternansicht abweichenden Maßstab haben. Da ist es bei mir jedenfalls auch so, dass der Maßstab nicht automatisch angezeigt wird, wenn ich den auf einen benutzerdefinierten Wert ändere.Allerdings wird er angezeigt, wenn man den Haken bei Pfeil setzt und danach gleich wieder entfernt Ist vielleicht nicht die ganz korrekte Art und Weise... aber es funktioniert.Grußforty[Di ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : variabler Radius
BennoBr am 06.04.2020 um 17:28 Uhr (1)
Genau das meine ich. In der 2018 funktioniert es bei mir, aber in der 2019 nicht.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |