|
SolidWorks : SolidWorks 2018 SP5.0
goofy_ac am 02.04.2019 um 09:49 Uhr (1)
Hi Geraldnicht die Flinte ins Korn werfen Ich glaube, Du unterschätzt den Nutzen von aktuellen Datensätzen (Konvertierung) gewaltig. Das ist für SWX ein erheblicher Aufwand beim Laden und anschliessendem Speichern, und kann durchaus eine der Quellen sein.Mal zum Vergleich: Wir sind ein 30 Mann Unternehmen mit zwei Konstrukteuren, haben vor 5 Jahren auf PDM umgestellt - kostet Nerven und Blut, aber rentiert sich unter dem Strich ungemein (anderthalb Jahre und System und Handling war mehr oder weniger einges ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2018 SP5.0
michael-g. am 04.04.2019 um 09:17 Uhr (1)
Hi Gerald,bzgl. Konvertierung eine Anmerkung.Wir haben viel größere Bestandsdaten Bestände (ca. 60.000 Teile und 38.000 Baugruppen) und konvertieren hier trotzdem nahezu alles. Von aktuellen Modellen etwa 95% und alles was älter und nicht benötigt etwa zu 75%.Mit dem Taskplaner oder durch einen Job im PDM geht das relativ gut, dauert aber bei mir immer einige Wochen, in denen nebenbei der Konvertierungsjob häppchenweise läuft. Mich graut da bei jedem Update davor, aber der beachtliche Nutzen macht es notwe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro - Solidworks 2018/2019
HenryV am 15.05.2019 um 12:04 Uhr (1)
Hallo RenéIch habe für dich einmal die Suche bemüht.Macro: Alle geöffneten Zeichnung als dxf abspeichernspeichern als PDF mit Variable im DateinamenoderSolidWorks MakroMania - Alle offenen Dateien speichernSolidWorks MakroMania - Schriftfeld ausfüllenGruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro - Solidworks 2018/2019
Rene82 am 21.05.2019 um 12:17 Uhr (1)
Hallo Lars,Hallo ConZept,danke für den Hinweis mit "getfirstview"!Aber leider nimmt er nicht das referenzierte Model innerhalb der Zeichnung um die Werte auszulesen!Ich denke das Problem in Bezug auf folgendes ist: Es muss ein Makrobefehl geben der der Zeichnung sagt: "Nimm nicht die Eigenschaften der aktuellen Zeichnung sondern nimm die im Model gefundenen Eigenschaften. Dieses Umschalten von "Benutzereigenschaften verwenden von "Aktuelles Dokument" auf "Modell hier gefunden" -- danach Name der Eigenschaf ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro - Solidworks 2018/2019
Spirou85 am 21.05.2019 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Renéwie sieht denn Dein Code aktuell aus?------------------Viele Grüße aus BrackenheimLars Pauly
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro - Solidworks 2018/2019
HenryV am 21.05.2019 um 14:38 Uhr (1)
Da ist mir einer durch die Lappen gegangen.Um die Zeichnung als PDF zu speichern, muss man das swDraw wieder dem swModel zuweisen.Code:...Set swExportPDFData = swApp.GetExportFileData(1)Set swModel = swDrawswModel.Extension.SaveAs strFilename, 0, 0, swExportPDFData, 0, 0MsgBox (sPath + strFilename)...Den Code oben hab ich auch ergänzt.Gruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : 2018 SP5 - Beschriftung/ Hinweislinie fangen Maßhilfslinie nicht
freierfall am 02.10.2019 um 07:33 Uhr (2)
Guten Morgen, ich habe da ein Problem in der Zeichnung.ich mache einen Doppelklick auf die Ansicht. Dann platziere ich den Rundlauf. Verschiebe ich die Ansicht wird es schön mitgenommen. Nun platziere ich zwei Hinweislinien auf das Maß. Wenn ich jetzt die Ansicht verschiebe bleibt die Lagetoleranz wo sie ist.bisherige Lösung:ich muss es Pfeil noch mal zupfen und dann wird mit das Maß angeboten und es wird daran festgemacht.Wie kann ich gleich beim Erstellen das Maß auswählen? Ist da irgendwas bei mir verst ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2018 SP5 - Beschriftung/ Hinweislinie fangen Maßhilfslinie nicht
TOBI PI am 22.10.2019 um 17:43 Uhr (1)
Hallo FreierfallWie soll das Ergebnis ausschauen?Ähnlich wie beim Bild im Anhang?lg
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2018 SP5 - Beschriftung/ Hinweislinie fangen Maßhilfslinie nicht
freierfall am 23.10.2019 um 04:32 Uhr (1)
nee es soll so aussehen wie im Bild Lage01.Die Schwierigkeit darin, liegt, dass es nicht der entsprechenden Ansicht zugeordnet wird. Spannend, dass sich bisher niemand geäussert hat und auch nicht mal getestet hat.herzlich Sascha
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2018 SP5 - Beschriftung/ Hinweislinie fangen Maßhilfslinie nicht
Christian_W am 23.10.2019 um 08:49 Uhr (1)
Hallo Sascha,ich hab noch 2016 am Start - 2019 gerade erst auf einem Testrechner, da kann ich erst demnächst probieren.wie hast du die 2. Hinweislinie so hinbekommen?bei mir (swx2016) gehen beide Linien an den gleichen Punkt Links oder Rechts bei der Toleranzbeschriftung. (auch mit einfügen Beschriftung Hinweislinie)(Edith ah, wenn ich auch die erste Hinweislinie über "Einfügen-Beschriftung-Hinweislinie" erstelle, dann geht es auch auf beiden Seiten. Und bietet die Maßlinien nicht zum Fangen an und verlie ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2018 SP5 - Beschriftung/ Hinweislinie fangen Maßhilfslinie nicht
Christian_W am 23.10.2019 um 22:07 Uhr (1)
hm ... keinen Ahnung ... normal sach ich "Option - Hinweislinie einblenden" und zieh die an die Maßhilfslinie.ggf. noch einen Knickpunkt oder einen weiteren Zweig einfügen (über RM)Die Funktion "Einfügen-Beschriftung-Hinweislinie" hab ich erst auf deine Anregung hin (wieder-)entdeckt ... und die gehen auch bei SWX2016 anscheinend nicht an die Maßhilfslinien/Bemaßungen.Könnte ja mal an den Reseller gehen - oder liest der hier schon mit ????Gruß, Christian
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2018 SP5 - Beschriftung/ Hinweislinie fangen Maßhilfslinie nicht
freierfall am 23.10.2019 um 17:51 Uhr (1)
Danke fürs Testen. bin gerade am Creo Elements intensivarbeiten, deswegen bin ich hier wieder raus. Aber irgendwie bietet er mir bei der Hilfslinie keine Maßhilfslinien an. Das ist schon komisch. Sage mal gibt es verschiedene Arten von Maßen in den Zeichnungen? Vielleicht liegt es daran. Oder kann man diese irgendwie sperren?herzlichen Dank Sascha
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro - Solidworks 2018/2019
bk.sc am 25.02.2020 um 15:28 Uhr (1)
Hallo Rene,kannst du lieber kurz zusammenfassen was schon geht und woran es genau hapert? Weil dann könnten wir dir wahrscheinlich schneller Beispiele nennen oder dir den richtigen Wink geben.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
In das Form SolidWorks wechseln |