|
SolidWorks : Skizzierwerkzeuge ausgewählt behalten
Heiko Soehnholz am 05.07.2018 um 13:10 Uhr (1)
Hallo,bei mir reagieren alle Skizzierfunktionen wunschgemäß mit Wiederholung.Ist bei dir in "Optionen/Systemoptionen/Allgemein/Einzelbefehl pro Wahl" der Haken vielleicht gesetzt?------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 05. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : edrawings: Zeichnungen mit Tabellen
bamika am 14.05.2018 um 15:55 Uhr (15)
Hallo Christian,ja das klingt fast wie der Workaround für den Workaround den der Distributor vorgeschlagen hat.Ich bin mir sicher, das werden wir hier nicht einführen, da setigt mir der Admin für aufs Dach...Trotzdem Danke, werde ich aufbewahren im Falle des Falles.GrußUwe[Diese Nachricht wurde von bamika am 14. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ursprung verdecken in Solidworks
jörg.jwd am 10.01.2018 um 15:16 Uhr (1)
...in deinen Vorlagen ausblenden, dann kommt er nicht mehr.Edit:gilt allerdings nur für neue Dateien.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 10. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Öffnen von sehr großen STEP Dateien
Heiko Soehnholz am 30.11.2018 um 13:33 Uhr (1)
Hallo Jörg,ich finde: Nein.Denn in SWX2017 ist es 1.) egal, da STEP erst mit 2018 vom 3D Interconnect unterstützt wurde.Und 2.) würde es den Import deutlich beschleunigen, was ja gewünscht ist.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Musterteil in Schweißkonstruktion Drehen/Bewegen
Heiko Soehnholz am 23.02.2018 um 09:25 Uhr (1)
Moin,SWX kann erst mit der Version 2018 die gewünschte Verdrehung im Linearen Muster berücksichtigen. Nach deiner Systeminfo hängst du da ja (zu weit) hinterher.Was du also machen müsstest, ist das Feature "Verschieben/Kopieren" wiederholt zu verwenden.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro Oberflächenzeichen
bk.sc am 02.05.2018 um 14:08 Uhr (1)
Hallo,hierzu gibt es ein Macro von Uwe alias McT auf seiner Homepage Namens "SWFinish" zu finden hier Folgen sie mir unauffällig.[EDIT] da hat es der Jörg wohl einen Ticken schneller gefunden wie ich. GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 02. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Geometrie in ein neues Startmodell bringen?
pehaa am 31.08.2018 um 12:49 Uhr (1)
hallo Bernd,ja, man merkt ich komme aus der CATIA-Welt. Okay, also Vorlage.Die ist kundenspezifisch und hat unzählige Partattribute (Dateiinformationen), die in der abgeleiteten Zeichnung den Schriftkopf ausfüllen und darüberhinaus noch von der Datenbank PLM ausgelesen werden.Das kann ich "zu Fuß" nicht reparieren.Gruß Peter[Diese Nachricht wurde von pehaa am 31. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Skizze in BG gestartet brauche sie aber im Part
Michael Hartung am 25.04.2022 um 09:18 Uhr (15)
Hallo Mark,das hilft vielleicht bei zukünftigen Problemen:Bei mir erscheint in der BG eine Warnung die nach kurzer Zeit verschwindet.( Leider lies es sich nur über Foto drucken.)Möglicherweise ist dieses bei dir abgestellt oder in Version 2018 noch nicht implementiert.Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : unbekannter Fehler
Andi Beck am 19.04.2018 um 14:55 Uhr (1)
Hallo Klaus,unter SW 2017 konnte ich laden, diese Fläche verschieben und auch speichern, ohne Fehlermeldung.grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )[Diese Nachricht wurde von Andi Beck am 19. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makros in Symbolleiste ablegen
Dimitrie Kuhn am 23.03.2018 um 12:14 Uhr (1)
Dieser Beitrag ist zwar schon älter, jedoch habe ich durch eigene Anfragen sowie durch Beiträge aus anderen CAD-Foren (eng.) festgestellt, dass es immer noch ein aktuelles Thema ist.Da das Software Development Kit (SDK) von SOLIDWORKS bereits eine gute Vorlage mitbringt, die eine zusätzliche Symbolleiste implementiert, ist der Aufwand für die Lösung des Problems mäßig.Daher habe ich das "Custom Toolbar" Add-In entwickelt.Custom Toolbar ist ein kostenloses Add-In für SOLIDWORKS CAD. Es ergänzt die SOLIDWORK ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Helix/Spirale in Lib.Feature Part
bk.sc am 24.07.2018 um 13:23 Uhr (1)
Hallo,versuchst du hier einen Volumenkörper Schnitt? Ich glaube das arbeiten mit mehreren Volumenkörpern kann ein Bibliotheksfeature nicht, da es ja den Zielkörper nicht kennt.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 24. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : erzwungener Modellneuaufbau und schließen
bk.sc am 28.05.2018 um 09:36 Uhr (1)
Hallo,könntest du das ganz nicht mit dem Taskplaner machen, Stickpunkt "Datein aktualisieren".Aber evtl. bietet euer DMS/PDM auch ein eigenes Tool für solche Aufgaben.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 28. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : 3D Skizze ausschneiden aus Block
3dJunkie am 05.01.2018 um 18:46 Uhr (1)
Ja klar doch. Genau genommen geht es mir letztendlich darum, den in dem importierten Bauteil vorhandenen Ausschnitt um 1mm zu vertiefen und zu verbreitern. Verbreitern ist kein Problem aber die Vertiefung.Habe bisher nicht mit 3D Skizzen gearbeitet.Danke für die Hilfe![Diese Nachricht wurde von 3dJunkie am 05. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |