|
SolidWorks : Konfigurationen kopieren
Heiko Soehnholz am 08.03.2018 um 08:27 Uhr (1)
Moin,aus deinem Screenshot ist folgendes nicht ersichtlich:Füllt ihr die Tabellenfelder der abgeleiteten Konfigs vollständig aus, oder belasst ihr es bei den leeren Feldern, wenn die Eigenschaften/Werte aus der Eltern Konfig übernommen werden?------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 08. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature Maße in Zeichnung anzeigen
lalalala am 08.03.2018 um 10:11 Uhr (1)
Vielen lieben Dank, das hätte ich nie wieder gefunden. [Diese Nachricht wurde von lalalala am 08. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : kurze Schnittlinien
Soundfan am 09.03.2018 um 14:10 Uhr (1)
Hallo HolgerK1das mit dem Endpunkt der Linie verschieben ist die geplante Vorgehensweise. Wenn es bei dir nicht funktioniert würde ich mal prüfen ob du eine zertifizierte Grafikkarte und Treiber installiert hast.Alternativ zum bearbeiten der Skizze ist manuell eine Skizze zu zeichnen, korrekt auszurichten dann die Skizze markieren und dann den Schnitt anzuklicken im Command- Manager. Hoffe das hilft.Grüße aus dem Süden------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Intel Core I7 3,8 GHz; 16GB RAM; Quadro K400 ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe abschneiden
kokett91 am 10.03.2018 um 16:53 Uhr (1)
Hallo Andreas,danke für dein Beispiel, ähnlich habe ich es mir vorgestellt- mit dem Unterschied, dass bei deinem Beispiel ja die Lamellenlänge über den Winkel verändert wird und man nicht die Lamellenlänge definiert und der Winkel sich daraufhin ändert, oder?Deine Vorgehensweise war, dass du eine Winkelverknüpfung zwischen der Ebene des Seitenteils und der Ebene vorne erstellt und dann das überstehende Teil der Lamelle "abgeschnitten" hast?EDIT:Wenn ich das gleiche mit dem anderen Seitenteil machen will, s ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe abschneiden
Rentner am 11.03.2018 um 10:40 Uhr (1)
Hallo kokett91,gestern keine Zeit mehr; irgendwann hat man auch 51. Hochzeitstag !! Wie die Skizze, so könnte man es machen, bei mir gehts 1a !Der Vorteil der mittigen Austragung nach Außen bis auf die Fläche des Seitenteils ist eindeutig :Das Seitenteil kann stehen wie es will; oder auch aus Wellblech bestehen, "bis nächstes" passt sich immer an.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner[Diese Nachricht wurde von Rentner am 12. Mrz. 2018 editiert.][Dies ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kreismuster Feature kann nicht erstellt werden
FBauer am 13.03.2018 um 08:58 Uhr (1)
Hallo,ich hatte das auch schon mal. War aber ein anderes Programm. Ich weiß aber nicht mehr, wie ich es gelöst habe.//"Ironie aus"Um eine fundierte Antwort zu bekommen, musst du schon etwas mehr liefern, z.B. im ersten Ansatz schon mal deine Systeminfo ausfüllen, damit man weiß, welche Version du hast usw. Auch ein Screenshot mit Feature-Baum, noch besser die Datei direkt, erhöht die Wahrscheinlichkeit auf konkrete Hilfe enorm.siehe auch:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce&ForumNum ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kreismuster Feature kann nicht erstellt werden
Jan am 13.03.2018 um 09:26 Uhr (1)
Moin,kann es sein das Du nicht das Feature der Bohrung musters sondern irgendwelche Körper? Wenn Du einen Körper musters und ausversehen die Ausgangsgeometrie mit ausgewählt haben solltest wäre dein beschriebenes Phänomen denkbar!Jan[Diese Nachricht wurde von Jan am 13. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe abschneiden
Rentner am 13.03.2018 um 09:37 Uhr (1)
Besten Dank Andreas, Hier mal meine Meinung zu einigen Dingen :Über die Jahre habe ich eins gelernt :Was man unbedingt haben muss ist die Liebe zur Sache, der Biss das auch zu können und zu erlernen.Ein wenig "mechanisches" Denken aber auch konstruktive Spinnereien mal in Betracht zu ziehen sind nicht unbedigt falsch.Dann muss man aber auch irgendwann entscheiden was man will und sich ein (Fern) Ziel setzen.Und das ist der Punkt am Horizont; den darf man nie aus den Augen verlieren, da ist das Ziel, da wil ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle Neu / Frage zu Vorbearbeitung
nahe am 13.03.2018 um 11:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,da ich gerade dabei bin das Makro in VSTA neu aufzusetzenhätte ich mal eine FrageVerwendet jemand von Euch die Option, dass Schichtdicken für die Vorbearbeitung abgefragt werden?Wenn ja, dann habe ich eine zweite FrageWie soll das Makro dann reagieren, wenn zwei identische Maße mit identischen Passungen gefunden werden?Normalerweise werden ja identische Maße mit identischen Passungen zusammengefasst.Meine ganz persönliche Meinung zu dem ThemaIch halte die Option Schichtstärken abzufragen für ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Importierte Datei verschwindet nach Neuaufbau in Solidworks2017
Rentner am 13.03.2018 um 13:09 Uhr (1)
Hallo Günter,das mit der Profi-Grafikkarte kann ich so nicht teilen.Ich habe hier eine Fire Pro V4800 (Fire GL) , eine Spielekarte und uralt.Ich denke mal so 3-4 Jahre ist die und hat 120.- € gekostet.Mit meinen 8 GB Arbeitsspeicher ist das Teil rattenschnell.Und ich hatte noch nie einen Ausfall, auch die Renderei und die Sache mit der goldenen Kugel funktioniert hervorragend.Ich hänge mal ein Bild dran.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner[Diese Nachr ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Importierte Datei verschwindet nach Neuaufbau in Solidworks2017
bk.sc am 13.03.2018 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Dietmar,die AMD/ATI FirePro Reihe sind professinelle Grafikarten für u.a. CAD Anwendungen die auch z.B. RealView bei SWX unterstützen, für diese gibt es dann auch zertifizierte Treiber. Das Rendern ist unabhängig von der Grafikkarte, weil das i.d.R. nur über die CPU läuft. BTT:Harun, hast du mal verscht die Importdiagnose über das Teil laufen zu lassen, vielleicht hat hier SWX ja schon was zu mekern.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle Neu / Frage zu Vorbearbeitung
nahe am 13.03.2018 um 14:37 Uhr (1)
Hallo Christian,Danke für Deine Vorschläge!1. Excel hab ich jetzt fast weggelassen es wird jetzt nur noch zum Import der alten Werte benötigt 2. da verstehe ich nicht ganz was Du meinst auch wenn die Tabelle nur neu aufgebaut wird müssen alle Maße durchlaufen werden um zu prüfen ob was dazu od. weggefallen ist3. das mit der Deaktivierung hab ich mir auch schon überlegt bin mir aber noch nicht sicher ob und wie ich das hinkriege4. da sehe ich zur Zeit keine Lösung es werden wohl 2 Malros bleiben Ein Setup u ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Zellen aus Exceltabelle in Zeichnung einfügen
pi-design am 13.03.2018 um 15:20 Uhr (1)
Ja. Du musst in der Tabelle nur $PRP@...irgendeinen Namen.. eingebenTextfeld erstellen und nach Anhang weiterverfahren------------------Gruß Pille[Diese Nachricht wurde von pi-design am 13. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |