Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.525
Anzahl Beiträge: 230.935
Anzahl Themen: 32.537
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 1097 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Material und gewicht in Stückliste
bk.sc am 22.03.2018 um 10:05 Uhr (1)
Hallo Michael,Zitat:... oder muß ich irgendwie Gewicht und Material in den benutzerdefinierten Eigenschaften eines jeden Einzelteils definieren?Genau so funktioniert das, nur Informationen die auch in den benutzerdefinierten Eigenschaften vorhanden sind können in der Stückliste abgerufen werden.Zitat:kann ich die benutzerdefinierten Eigenschaften über die Baugruppe gleichzeitig für alle Einzelteile definieren?Ohne Makro oder einer Registerkarte für benutzerdefinierte Eigenschaften geht das nicht.Zitat:Und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe zuer erstellung einer Pferdewippe
Heiko Soehnholz am 22.03.2018 um 19:03 Uhr (1)
Zitat:Meint ihr, das dann ein Rundholz von 24cm Durchmesser reichen würde, wenn man ungefähr erahnen kann, das meine Wippe dann um den dreh doppelt so groß wird?Den ursprünglichen Durchmesser 12cm doppelt so groß machen ... sind ungefähr 24cm - klasse!Ich finde es logisch. Ich würde tatsächlich auch alle ursprünglichen Abmessungen doppelt so groß machen.Ob es dann hält, ist eine andere Sache. Da sehe ich eher Problem bei der Brettstärke.Zitat:Gibt es überhaupt 24cm Durchmesser bei Rundholz? Hier ist ein Li ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Halbmesserbemaßung
Heiko Soehnholz am 22.03.2018 um 19:51 Uhr (1)
Hallo,ja, das ist in der Tat (auf diese Wiese) kniffelig.Aber du hast bestimmt die Durchmesser im Teil/Skizze bemaßt. Daher würde ich an deiner Stelle mit dem Feature "Modellelemente", die Teile-Bemaßungen in die Schnittansicht einfügen. Und dann halt Maßhilfslinie und Bemaßungsline zur Hälfte ausblenden. Das kann man auch über einen "Stil" abspeichern und dann auf weitere Bemaßungen anwenden.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wur ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Halbmesserbemaßung
bk.sc am 23.03.2018 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Ralf,Zitat:Meiner Ansicht nach ist das ein Fehlverhalten. Wie man im Video sehen kann, bemaße ich zunächst den Durchmesser (Ø21,60). Dann wird im Modell eine Nut eingefügt. In der Zeichnung wird dann ein falsches Maß angezeigt (Ø21,31).Meiner Meinung nach ist das kein Fehlverhalten von SWX, da du ja eine Kante mit einer internen SWX ID bemaßt und diese ändert halt durch die Nut ihre Länge. Zitat:Im zweiten Video zeige ich einen anderen Workaround, denn es gibt manchmal die Herausforderung, dass die M ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe zuer erstellung einer Pferdewippe
jörg.jwd am 23.03.2018 um 10:03 Uhr (1)
...Blech halte ich nicht für gut. Die meisten Pferde sind mit Eisen beschlagen = RutschgefahrEdit:eher einen gerippten Gummibelag drauf.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 23. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makros in Symbolleiste ablegen
Dimitrie Kuhn am 23.03.2018 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Olaf,ich nutze SWX 2016, da ist mir keine Methode zum erzeugen eigener Symbolleisten bekannt.Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.Möglicherweise geht es mit höheren Versionen oder hast du mir einen Tipp?Registerkarten erstellen - funktioniert mit SWX 2016 einwandfrei.Viele Grüße------------------KUHN ENGINEERINGOPTIMIERUNG & PARAMETRISIERUNG[Diese Nachricht wurde von Dimitrie Kuhn am 23. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makros in Symbolleiste ablegen
Dimitrie Kuhn am 23.03.2018 um 12:14 Uhr (1)
Dieser Beitrag ist zwar schon älter, jedoch habe ich durch eigene Anfragen sowie durch Beiträge aus anderen CAD-Foren (eng.) festgestellt, dass es immer noch ein aktuelles Thema ist.Da das Software Development Kit (SDK) von SOLIDWORKS bereits eine gute Vorlage mitbringt, die eine zusätzliche Symbolleiste implementiert, ist der Aufwand für die Lösung des Problems mäßig.Daher habe ich das "Custom Toolbar" Add-In entwickelt.Custom Toolbar ist ein kostenloses Add-In für SOLIDWORKS CAD. Es ergänzt die SOLIDWORK ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Excel-Tabelle mittels Makro bearbeiten
realmadrid.de am 23.03.2018 um 13:08 Uhr (1)
Ja, genau. Ich versuche auf die "Design Table" zuzugreifen.Mit dem Aufruf aus dem Beispiel komme ich wenigstens schon mal an die Tabelle....Wie da das kopieren der Werte aus den Spalten passieren soll ist mit allerdings noch nicht so ersichtlich[Diese Nachricht wurde von realmadrid.de am 23. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von realmadrid.de am 23. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Halbmesserbemaßung
Heiko Soehnholz am 23.03.2018 um 19:05 Uhr (1)
Zitat:Allerdings war das ein importiertes Maß.Ein selbst erstelltes Maß bekomme ich auch nicht kopiert.    Deswegen habe ich diese "Standard"-Prozedur nicht genannt... (war natürlich das Erste, was ich probierte).Zitat:wenn Du z.B. in der Zeichnung "nur" eine Toleranz zur Bemaßung hinzufügen möchtest, dann muss auch das Modell versioniert werden. Das ist ein interessanter und - für mich - gänzlich neuer Gedanke; bin ich noch nie drüber gestolpert. Immerhin basiert die ganze Zeichnung auf "Modellelementen" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Twelve am 25.03.2018 um 01:56 Uhr (1)
Hallo liebe CAD.de / SolidWorks Gemeinde,ich habe ein Lochblech konstruiert, in dem Gumminoppen eingesetzt werden sollen.. Soweit so gut !Im Baugruppen-Segment ist das alles kein Problem, diese in einem linearen Komponenten-Muster zu konfigurieren.Jedoch kommt das Problem spätestens dann, wenn ich das Lochblech aus dem entfalteten Zustand - falten  bzw. biegen möchte..Gibt es eine Option bzw. Lösung, die Gumminoppen so zu konfigurieren, dass diese "intelligent" mit der Rundung mitgehen oder sich anpassen ! ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Heiko Soehnholz am 25.03.2018 um 12:38 Uhr (1)
Hallo,nein, so einfach ist das leider nicht.Aber ich hätte es generell auch anders gemacht. Die Abwicklung ist ja nur ein Meta-Zustand bei der Herstellung. In der Bgr. hat er m.E.n. nichts mehr zu suchen.Also hätte ich generell das Muster im runden Endzustand erstellt. Auf das Biegen der Noppen, passend zur Rundung, würde ich wahrscheinlich verzichten.Ergo: Lineares Bgr.-Muster + Kreismuster verwenden!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nach ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Stückliste auf automatische Spaltenbreite setzen
Torsten Niemeier am 25.03.2018 um 17:58 Uhr (1)
Moin.Ich finde nicht mal Hinweise, warum Dein SetColumnWidth überhaupt geht. Aber wenn ja, was macht dann dieser Befehl?http://help.solidworks.com/2018/english/api/sldworksapi/SolidWorks.Interop.sldworks~SolidWorks.Interop.sldworks.ITableAnnotation~SetLockColumnWidth.html

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Heiko Soehnholz am 25.03.2018 um 18:58 Uhr (1)
Ehrlich gesagt, verstehe ich den Grund für den Aufwand nicht.Das Blech wird gelasert, dann gerollt. Vielleicht noch verschweißt - oder auch nicht.Dann nimmt jemand die Gumminoppen in die Hand, und drückt sie gefühlt 1.000 Mal in die Löcher (und ist froh, wenn es fertig ist).Wo und wann rollt sich das Blech auf bzw. ab? Und warum sollte eine CAD-Software so etwas nicht existentes beherrschen?------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz