|
SolidWorks : Weihnachtswünsche
Luschtinetz am 22.12.2017 um 10:38 Uhr (6)
Liebe Community,mein herzliches Dankeschön für die guten Tipps und Tricks, die Unterstützung,die ich auf gestellte und ungestellte Fragen dieses Jahr bekommen habe.Allen großen und kleinen Helfern und "Geistern" ein schönes Weihnachtsfest,ein wenig Ruhe zwischen den Jahren, einen feucht-fröhlichen Jahreswechselund ganz viel Spaß für das neue Jahr 2018...Gruß KlausBin dann mal weg...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle Neu / Frage zu Vorbearbeitung
nahe am 15.03.2018 um 08:25 Uhr (1)
Hallo Christian,nochmals zu 4.)unter SWX 2018 mit Visual Studio 2015 bekomme ich leider keine Methoden zur Auswahl, wenn ich mehrere Sub´s definiereund dann die Makro.dll einem Button zuordnen möchteunter SWX 2016 mit Visual Studio 2005 funktioniert dasDürfte was mit Visual Studio zu tun habenHat da jemand eine Lösung dafür?------------------GrüßeHeinz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kreismuster Feature kann nicht erstellt werden
Jan am 13.03.2018 um 09:26 Uhr (1)
Moin,kann es sein das Du nicht das Feature der Bohrung musters sondern irgendwelche Körper? Wenn Du einen Körper musters und ausversehen die Ausgangsgeometrie mit ausgewählt haben solltest wäre dein beschriebenes Phänomen denkbar!Jan[Diese Nachricht wurde von Jan am 13. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Solidworks PDM Explorer Detailanzeige
Skalar am 26.08.2021 um 07:47 Uhr (15)
Guten Morgen,wir arbeiten mit Solidworks PDM prof 2018. Kann ich die Explorer-Tresor-Ansicht so einstellen, dass immer die Detailanzeige aktiv ist?Im Moment ist es so, dass meistens die mittelgroßen Symbole angezeigt werden und man jedes mal umschalten muss. [Diese Nachricht wurde von Skalar am 28. Aug. 2021 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : pack and go mit zusätzlichen Dateien
Rentner am 18.04.2018 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Heike, hallo Cynabalich bin da ziemlich schmerzfrei.Ich nehme auch Pack and go, lasse mir das aber als .zip rausgeben.Danach kann man im Explorer die dxf usw. einfach in den .zip reinziehen.Das geht dann mit auf Reisen.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner[Diese Nachricht wurde von Rentner am 18. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Problem mit Makro DXF-abspeichern
bk.sc am 04.01.2018 um 13:22 Uhr (15)
Hallo Carsten,Code:PartName = Left(swmodel.GetTitle, Len(swmodel.GetTitle))was soll den hier deiner Meinung nach bitte passieren, weil die Zeile macht so gar keinen sinn? Mit dieser Zeile schreibst du den Dokumenttitel 1:1 in die Variabele "PartName" ohne an der Rückgabe von swmodel.GetTitle was zu verändern d.h. je nach deinen Einstellungen im Windows Explorer bekommst du den Dateiname einmal mit und eimal ohne Endung als Rückgabewert. Hier würde ich dir eher folgende mögliche Variante empfehlen um unabhä ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze auf Blechteil wird beim DXF Export nicht angezeigt
CADler2021 am 06.08.2021 um 08:34 Uhr (1)
Guten Morgen allerseits!Wenn ich eine DXF eines Blechteils mit einer Skizze erstelle, wird diese, trotz gesetztem Haken und einer m.M.n. korrektenAbbildungsdatei nicht in die DXF exportiert.Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?Bilder zur Verdeutlichung anbei.Danke!Solidworks Standard 2018 SP5
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Problem mit Stift-Tool.
Florian Bru am 18.09.2018 um 07:14 Uhr (1)
Hallo Christoph.Erstmal danke fürs Antworten.Es handelt sich um die Funktion neben dem Aktiven Skizzen Symbol.Auf dem anderen Bild sieht man mein Problem wo obwohl ich die Funktion ausgewählt habe Solidworks immer noch das Auswähl-Tool brauchtGruß Flo.[Diese Nachricht wurde von Florian Bru am 18. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wölbung bzw. Tonnenform erstellen
macaroniman am 15.03.2018 um 12:05 Uhr (1)
Hallo Jan,danke für Deine Antwort.Ja, so hatte ich das vor, ich weiß nur nicht, wie ich über die gesamte Länge eine gleichmäßige Wölbung mit h = 1,0mm skizzieren kann.Ich habe bis jetzt immer andere, ähnliche, CAD Programme verwendet und finde hier einfach nicht die einfachste, schnellste Funktion.Gruß[Diese Nachricht wurde von macaroniman am 15. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SWX2020 wird nicht installiert.
freierfall am 07.09.2021 um 17:52 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich bekomme 2020 nicht installiert. Ist echt komisch. hier diese Fehlermeldung erscheint. Ich habe heute mal alle SWX Version von 2018 deinstalliert. Damit nur noch zwei 2021 und 2020 drauf sind. Kennt ihr das und könnt ihr mir helfen wie ich dieses vba 7.1. Thema hinbekomme?Online Lösungherzlichen Dank Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Formeln mit Maßbezug in Zeichnungstabelle?
CAD-Maler am 18.06.2018 um 08:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Neostead:Bezug zu einem ZeichnungsmaßDoppelklick in die Zelle, in der das Maß stehen soll, dann das Maß an der Ansicht anklicken. Die Syntax (z. B. "RD2@Zeichenansicht2") wird automatisch eingetragen, es erscheint aber immer der aktuelle Wert (und das voll parametrisch).Gruß, JensEdit: Nur kurz die Sys-Info geradegebogen ------------------CSWA, CSWP, CSWPA-SM & -SU & -DT =)[Diese Nachricht wurde von CAD-Maler am 18. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Punktewolke
runkelruebe am 08.08.2018 um 08:39 Uhr (2)
Moin,Danke für das aufmerksame Lesen meiner Antwort, die ich mit zwei links garnierte Nein, mit ReCap meine ich ReCap https://www.autodesk.de/products/recap/overviewDas ist ein eigenständiges Programm der Firma Autodesk, welches die Dateiformate rcs (Punktwolkenscan) und rcp (Punktwolkenprojekt) nutzt.ReCap kann jedoch auch andere Formate exportieren, wie z.B. das ASCII-Format PTSLeider mag ReCap meine GraKa (NVIDIA Quadro FX 3800) nicht, so dass ich es nicht direkt nutzen kann, mein Civil kann aber "fe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile verschieben sich
Ralf Tide am 06.07.2020 um 10:38 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von AlphaBeta567:Ich werde die Motorenteile nochmal zusammenfügen, obwohl der Zusammenbauin SW echt eine Herausforderung ist.Der Begriff Komponentenmuster sagt Dir aber schon was, oder?http://help.solidworks.com/2018/german/SolidWorks/sldworks/c_Component_Patterns_and_Mirroring_SWassy.htmHTHRalf[edit]Du könntest auch einen einzelnen Zylinder mit Zylinderkopf als Unterbaugruppe erstellen...[/edit]------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |