|
SolidWorks : JPEG in Zeichnung
Torsten1893 am 26.01.2018 um 09:03 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe eine JPEG in eine Zeichnung eingefügt und habe daraus eine PDF erstellt.Jetzt ist das Bild dass ich eingefügt habe, verpixelt und kaum erkennbar. Wie kann ich das beheben?[Diese Nachricht wurde von Torsten1893 am 26. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Helix entlang Spline
Heiko Soehnholz am 04.12.2017 um 13:31 Uhr (1)
Nein, das geht auch in 2018 nicht. Aber der Lösungsansatz mit der Flächen-Schnittkurve funktioniert doch nach-wie-vor. Also ersetze gedanklich das Kreisprofil (in der tollen Anleitung von Lenz) mit deinem Rechteck, Langloch oder was-auch-immer.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 04. Dez. 2017 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX abstürze unter WIN10
rawo am 15.04.2019 um 13:57 Uhr (1)
Ich arbeite seit einem Jahr mit Windows 10 (und immer den neuesten Updates) und SWX... keine vermehrten Abstürze. Im Gegenteil. Habe das Gefühl, das SWX allgemein viel schneller und stabiler läuft.------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2016Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Biegelinien werden nicht exportiert
Winston Wolf am 20.02.2019 um 14:58 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von xmicha1:Beim Musterteil ist die Biegelinie von den Füssen in der *.dxf enthalten. Die Biegelinien von der Wanne werden nicht exportiert.Bei mir funktioniert es wie erwartet (2018 SP 3). Die Exportoptionen sind auf R2000-2002 eingestellt. Im dwg/dxf Speicherdialog muss ich jedesmal neu den Haken für die Biegelinien setzen ebenso beim speichern ("Separate Dateien").WW------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Innengewinde Spindel 7/16-8 & passender Gewindeschneider
Heiko Soehnholz am 09.11.2018 um 14:02 Uhr (1)
Hallo,und willkommen im SOLIDWORKS Bereich des Forums!Ein Gewinde in SOLIDWORKS 3D zu erstellen geht mit dem "Gewinde" Feature; siehe:http://help.solidworks.com/2019/german/Solidworks/sldworks/r_thread_propertymanager.htm?rid=153189------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 09. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Step Files
Volpe49 am 25.06.2021 um 23:41 Uhr (1)
Hallo Ich habe ein Problem mit der Größe von step Files, die ich in Solidworks 2018 importieren oder exportiern muß. Da ich Step Files von elektronischen Schaltungen ein- oder auslesen muß, kommem da schon einige dutzende von MB zusammen. Kennt jemand einen Tick, um beim Export diese Dateien zu verkleinern?ciaoWalter Fuchs------------------ciaoWalter Fuchs
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe wird bei Fensterwechsel ständig neu geladen
freierfall am 17.01.2019 um 20:38 Uhr (1)
ok - mit 2018 habe ich eine leere BG erstellt und gespeichert.dann ein Bauteil intern platziert und mal wieder alles gespeicher. Nun das interne Bauteil extra geöffnet und darin eine Extrusion erzeugt und das Fenster zur BG gewechselt. Denn wird von neu aufbau gefasselt und ich sage ok. die Änderung zieht sich in der BG nach.also ich kann es leider nicht nachvollziehen. herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Prüfmaße, Prüftabelle
bk.sc am 18.01.2018 um 07:57 Uhr (1)
Hallo Henrik,versuch mal Code:tol = Dimension.GetToleranceValueszu ersetzten durchCode:Dim tol(1) As Double lWarning = Dimension.Tolerance.GetMinValue2(tol(0))lWarning = Dimension.Tolerance.GetMaxValue2(tol(1))Die Dim Anweisung kannst du auch nach ganz oben zu den anderen Deklarationen schieben.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 18. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : A1 Plotter Empfehlung
e.pepe am 20.04.2018 um 11:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich soll für unser kleines Unternehmen eine Plotter aussuchen da ich mich damit überhaupt nicht auskenne wollt ich fragen ob Ihr mir bitte einen Plotter Empfehlen könnt der problemlos mit SolidWorks 2018 + Autocad zusammen arbeiten kann und ob Treiber für Windows 10 verfügbar sind. Haben Sie eine Empfehlung? Minimalanforderung: - A1- Netzwerk-Interface GrußPepe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurzes Datumsformat soll nicht aktualisiert werden
AtseEagle am 21.02.2018 um 09:19 Uhr (1)
StefanBerlitz Danke für den TippHab die Felder bis jetzt noch gar nicht wargenommen in den Verknüpfungen für die Eigenschaften. Könnte daran liegen das die Grau hinterlegt sind^^Kannst du mir sagen wie ich das ändern kann, so dass das Feld für Datumsformat nicht mehr Grau hinterlegt ist?mfg[Diese Nachricht wurde von AtseEagle am 21. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Öffnen von sehr großen STEP Dateien
Ryan12 am 29.11.2018 um 11:11 Uhr (1)
Die 2017er Version ist leider die aktuellste die wir kriegen. Auch ein anderes CAD System haben wir nicht.Unser Lieferant verwendet Catia, und die Daten nochmals anzufragen in anderer Form dauert viel zu lange. Diese Daten habe Ich anfang August erfragt und Sie sind diese Woche gekommen...[Diese Nachricht wurde von Ryan12 am 29. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sw18+Sw19
Duke711 am 18.03.2019 um 14:14 Uhr (1)
Schaut alles sehr unwichtig aus. Wer installiert jedes Jahr aufs neue dann bitte schön die aktuellste Version... Gerade bei SWX zieht sich das in die Länge.Dabei könnte man das wie bei Windows und co sehr leicht über Upgrades z.B. 2018 auf 2019 lösen. Manche Softwareentwickler sind doch echt sehr rückständig.[Diese Nachricht wurde von Duke711 am 18. Mrz. 2019 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SOLIDWORKS 2019 SP3.0 ist da
rawo am 07.05.2019 um 09:10 Uhr (1)
Wir steigen immer bei SP 3 um. Seit diesem Jahr nutzen wir PDM Professional. Jetzt muß ich erst einmal sehen, wie aufwändig das ist, alles upzudaten, aber es wird definitiv dann mit SP 3 gearbeitet werden, produktiv... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2016Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro
|
| In das Form SolidWorks wechseln |