Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Schrift Fräsen gravieren
mikesmith13 am 16.02.2018 um 11:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mikesmith13:Hi Axel,genau sowas suche ich. Hab es jetzt mal versucht jetzt kommt dieser Fehler (siehe Bild) Irgendwas mache ich noch falsch.[Diese Nachricht wurde von mikesmith13 am 16. Feb. 2018 editiert.]Also habe es jetzt hin bekommen. Leider nicht mit der 1 Linien Schrift. Wenn ich Arial zb nehmen geht es. Mal schauen was die Fertigung sagt

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Spracheinstellung SWX'18
K.Ch am 21.02.2018 um 09:12 Uhr (9)
Hi,bei einem Rechner hat sich Solidworks 2018 aus irgendeinem Grund auf Englisch installiert. Nach Recherchen habe ich sowohl die System-Optionen von Solidworks geprüft (Englisch ist abgewählt), über die Systemsteuerung die Sprache versucht zu ändern und sogar zwei Mal neu installiert.Nichts hat geholfen.Hat jemand schon so etwas gehabt und dadurch irgendwelche Tips? Oder komplett neu herunterladen und hoffen, dass es diesmal klappt?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kopieren von Dateien
Jethro am 17.12.2018 um 09:38 Uhr (15)
Hallo RalfDanke für deine wochenendlichen Mühen. Ich habe es ausprobiert, die Dateien, die ich "zu Hause" auf dem USB Stick erstelle, lassen sich dann im Büro zu Zeichnungen machen. Es muss also an den Referenzen liegen, in diesem Fall an den *.prt-Dateien. Kann ich denn den kopierten Dateien auf dem USB-Stick einen neuen Speicherort für die Basis-Dateien aus NX zuweisen? Jethro [Diese Nachricht wurde von Jethro am 17. Dez. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Riter Evaluieren
Dr. Kofi am 06.04.2018 um 11:18 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Zitat:Original erstellt von Bendex:Danke für die bisherigen Antworten.Ich habe versucht, mit der RMT die Karte zu aktivieren; in der Liste ist sie aber nicht da (s. Screenshot)Bendexhi folks,wie bekomme ich diese symbolleiste (von bendex) hin, bei mir sind das viele kleine (pic riternervig)danke und grußrené[Diese Nachricht wurde von Dr. Kofi am 06. Apr. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seilnut auf Welle
Portisch am 03.08.2018 um 11:57 Uhr (1)
Stimmt auch!Muss mir das Mal überlegen wie sowas aussehen könnte. Es muss sich ja die Trommel heben und drehen...Vielleicht am Ende der Trommel eine Gewindestange und am anderen Ende, wo der Rohrmotor rausschaut eine Führung.Solche Rohrmotor haben normal einen 4-Kant Zapfen zum fixieren.[Diese Nachricht wurde von Portisch am 03. Aug. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eingefügte Skizze unscharf
AlphaBeta567 am 28.10.2019 um 14:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andi Spieler:Hallo Bilder-Freunde,da scheint sich ab der Version SOLIDWORKS 2019 etwas geändert zu haben.Abfrage: Auflösung wählen, Option „Hohe Auflösung“Viele GrüßeAndiSHallo Andi,ich habe leider nicht die SWX Version 2019, sondern SWX SE 2018.Das mit Tiff Datei werde ich mal ausprobieren.Danke für den Tipp.Grüße Martin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewinde lässt sich nicht darstellen
theengineer91 am 30.06.2018 um 14:00 Uhr (1)
Hallo, verstehe, vielen Dank dafür!! Nun ist das nächste Problem da  Ich habe eine Zeichnungsableitung aus einer Baugruppe erstellt aber man sieht das Gewinde auf der Welle überhaupt nicht mehr. Auch da wo keine Nut ist. Woran kann das liegen?  Grüße//Edit:Sorry, hat sich erledigt! Danke nochmal für die Hilfe! [Diese Nachricht wurde von theengineer91 am 30. Jun. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks geht nichtmehr mit meinen Anpassungen
Christian_W am 14.10.2019 um 10:02 Uhr (1)
Zitat:… Der Import deiner hat nicht funktioniert (vermute weil du 2019 hast)… da steht doch klar 2018 drin Unter Extras Einstellungen speichern/wiederherstellen geht das auch ohne regedit - kommt aber fast das gleiche bei raus.falls die Berechtigungen fehlen - eine leere Datei importieren, dann wird vorher backup angeboten … Gruß, Christian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ActivX Objekte in SWX-Teil
rawo am 11.01.2018 um 09:30 Uhr (15)
whow... Danke. Bin mir da zwar keiner Änderung bewußt, aber..Nach Ausführen des Makros ist die Meldung weg.Vielen, vielen DANK!! ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2017 SP4 / DBWorks R16 SP 1.9Office 2017Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro[Diese Nachricht wurde von rawo am 11. Jan. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Drucken über PDF via VBA
fabian1243 am 19.09.2018 um 12:47 Uhr (1)
Hallo,Das mit dem Öffnen nach dem Speichern habe ich gelöst mit dem Speicherbefehl: boolstatus = swModelDocExt.SaveAs(Zwischenpfad, 0, 0, swExportPDFData, lErrors, lWarnings)Nun zum Drucken. Bei mir wird bei dem Code den du mir hier geschrieben hast der Fehler ausgegeben, Typen stimmen nicht überein bei:rc = FindExecutable(lpFile, lpDirectory, sExePath)Weis jemand wieso? Sind doch anscheinend beide Longs[Diese Nachricht wurde von fabian1243 am 19. Sep. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D Skizze
Heiko Soehnholz am 29.03.2018 um 11:49 Uhr (1)
Verstehe ich gerade nicht. Trimmen geht doch in einer 3D-Skizze (habe ich gerade ausprobiert - ihr macht einen ja verrückt).Von welcher SWX-Version sprechen wir? Ich spreche von der 2018er!(ist ganz sinnvoll, sein Profil dahingehend auszufüllen...)------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 29. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungslose fertigung
D.S.K. am 14.12.2018 um 12:13 Uhr (1)
Hallo,bei uns im Betrieb will man mittelfristig auf Zeichnungen verzichten und die Farbcodierung nach OEM (Automobilindustrie) einführen.Da wir mit SolidWorks und SolidCam arbeiten, finden einige die Catia-Methode nicht gerade als ein Schritt nach vorne. Unser Hauptkonzern arbeitet mit Catia und SolidWorks.Was sagt ihr?Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht?Was hält ihr von SolidWorks MBD als Lösung???Vielen Dank schon mal  [Diese Nachricht wurde von D.S.K. am 14. Dez. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dateieigenschaften mit Makro schreiben
dwerbach am 08.03.2019 um 15:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich benutze auch schon seit Jahren ein Makro, um den Schriftkopf auf einer Zeichnung auszufüllen. Dieses habe ich vor langer Zeit aus diversen Makros zusammengebastelt. Seit dem Update von 2017 auf 2018 geht es nicht mehr. Vielleicht habe ich ja das selbe Problem wie du, Rainer. Kannst du mir bitte mal die Zeile hier posten, die bei dir die Probleme gemacht hat?Vielen Dank und viele GrüßeDarius.

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz