|
SolidWorks : Makros in Symbolleiste ablegen
Dimitrie Kuhn am 23.03.2018 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Olaf,ich nutze SWX 2016, da ist mir keine Methode zum erzeugen eigener Symbolleisten bekannt.Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.Möglicherweise geht es mit höheren Versionen oder hast du mir einen Tipp?Registerkarten erstellen - funktioniert mit SWX 2016 einwandfrei.Viele Grüße------------------KUHN ENGINEERINGOPTIMIERUNG & PARAMETRISIERUNG[Diese Nachricht wurde von Dimitrie Kuhn am 23. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Halbmesserbemaßung
Heiko Soehnholz am 27.03.2018 um 08:21 Uhr (1)
Moin,du könntest die Mittellinie auf einen Layer legen, der ausgeblendet ist.Ich möchte noch mal ein Zitat meines Prof. für das technische Zeichnen loswerden: "Ein Durchmesser wird immer in der Ansicht bemaßt, in der er als solcher zu erkennen ist."Aber Danke für deine Rückmeldung und einen schönen Tag!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 27. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro mit einer anderen Makro starten!!
EdKa am 29.01.2018 um 16:00 Uhr (1)
Vielen Dank schon mal für die Information! Also mit API-Hilfe von SW komme ich irgendwie nicht klar. Darf ich fragen, wo du diese Informationen her hast? Oder hast du die aus der API-Hilfe von Solidworks ? Ich muss jetzt erstmal den Quellcode verarbeiten und genauer anschauen Vielen Dank noch mal [Diese Nachricht wurde von EdKa am 29. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Form- und Lagetoleranzen im Bauteil
Zinfandel am 19.06.2018 um 15:21 Uhr (15)
Moin!Als Umsteiger von Creo versuche ich gerade, Form-und Lagetoleranzen wie im Bild in das Bauteil zu bekommen. In die Zeichnung ist kein Thema, aber ich möchte die Angaben eigentlich lieber bereits im Bauteil haben. Hilfe, Youtube und sonstiges haben mich bis dato leider nicht weitergebracht. Hat jemand Ahnung, wie das geht?VGThomas[Diese Nachricht wurde von Zinfandel am 19. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : von Stückliste ausschließen
jörg.jwd am 20.04.2018 um 08:48 Uhr (1)
...wenn du uns jetzt noch mitteilst mit welchem PDM kann dir hier sicher einer sagen wie das eingerichtet werden muss.Edit:füll doch mal deine Sys-Info aus, dann muss nicht immer nachgefragt werden.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 20. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze: Offsetbox bei Offset von Skizzierebene bleibt ausgegraut
Jonischkeit am 22.02.2022 um 19:57 Uhr (1)
Der gleiche Fehler bei mir mit 2018 und neu installiertem Rechner.Auch ein Neustart hift nicht. Die Option eines Offsets bleibt verwehrt. Ich habe das Teil dann auf meinem alten Rechner ebenfalls mit SWX2018 bearbeitet; kein Problem, geht ganz einfach wie immer.Anscheinend verheddert sich SWX ab und zu. Mist nur, dass mein Probezeitraum der Neuinstallation gleich abläuft.Schönen Abend nochMichael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : mysolidworks
HolgerK1 am 24.11.2018 um 18:28 Uhr (1)
Hallo Marco,ich arbeite jetzt seit fast einem Jahr mit SWX pro 2018 und wollte mal schaun, ob ich auf 2019 upgraden kann. Ich habe die Software erst heute registriert. Hat auch geklappt. Weist mich aber auf den fehlenden Wartungsvertrag hin. Ich hatte zuvor eine 6 monatige Testversion und war damit auch schon in mysolidworks unterwegs, vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer.------------------20 Jahre Inventor, jetzt SWX. Bin für alle Tipps dankbar...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Adminrechte schränken VBA zugriff ein, sind aber zum öffnen großer Baugruppen nötig
Hassi am 10.07.2018 um 08:34 Uhr (15)
Super, Danke Stefan!Das werd ich gleich mal ausprobieren Edit1:Mit swApp.Visible = True im normalen Excel wird mir doch tatsächlich ein neues SWX Fenster angezeigt obwohl ich schon eine Instanz mit Adminrechte laufen hab. Mach ich das gleiche mit Excel als Administrator greift er auf das als Administrator laufende SWX zu [Diese Nachricht wurde von Hassi am 10. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - unterschiedliche Rückgabewerte mit swSheet.GetViews
bk.sc am 25.05.2018 um 07:12 Uhr (1)
Hallo Jörg Andi,könntest du in der Weiterverarbeitung mit dem View Arry über die View Eigenschaft Type nicht rausfiltern bei welchen es sich um die Blätter handelt? Evtl. kannst du das Arry auch in ein neues Arry überführen ohne eben die Blätter.GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 25. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidworksCAM in 2018
Nils Moog am 24.09.2018 um 23:51 Uhr (1)
Hallo,momentan versuchen ich das in SWX2018 enthaltenen CAM Paket auf unsere Deckel H500 W4 anzupassen. Das UPG (Universal Post Generator) für die Erstellung eines angepassten Postprozessor erscheint mir nicht wirklich selbsterklärend zu sein, insbesondere finde ich nicht die passende Einstellung für das Austauschen der standardmäßigen Spindelachse (Y) gegen die Deckel Maho Konvention (Z bei vertikalen Kopf). Hat schon jemand Erfahrung damit? Ich freue mich über jeden Tipp.GrußNils
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API SWX 2022 Benutzerdefinierte Eigenschaften
brainer am 09.06.2022 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich hatte mir ein Makro vor einiger Zeit geschrieben war glaube ich bei SWX 2018 um Benutzereigenschaften auszulesen bzw. einzutragen.Hierzu hatte ich die Methode CustomInfo benutzt.Jetzt nach der Umstellung auf 2022 funktioniert das nicht mehr.Kennt jemand den Grund bzw. wenn es eine neue Funktion gibt wie die heißt?Code Beispiel wie ich es aktuell verwende:txtSfIndex1.Text = Model.CustomInfo("Index1")Danke schon mal vorabGrußRainer
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Neue Unterbaugruppe erstellen versus Komponenten ersetzen und Verknüpfungen
Ralf Tide am 02.09.2021 um 14:29 Uhr (6)
Hallo Andi,Zitat:Original erstellt von Andi Beck:Kennt das jemand?ist mir bewusst so noch nicht untergekommen.Zitat:Original erstellt von Andi Beck:Was meint ihr?Für welche SolidWorks-Version (2018, 2019, 2020, 2021 oder vielleicht 2022 ) hättest Du denn da gerne eine Meinung? Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Seilnut auf Welle
Portisch am 01.08.2018 um 16:17 Uhr (1)
Ist privat!Aber in meinem Fall ist die Führungsrolle fix...Darum die unterschiedliche Steigung der Helix. Die Steigung der Nut in der Welle muss dem Winkel des Seiles entsprechen.So ähnlich wie in dem Teil was ich angehängt habe. Wenn man bei Skizze 3 den Ausgangspunkt (Abstand Führungsrolle/Welle) verändert, verändert sich die Steigung der benötigten Nut.Aber ich bekomme es nicht fertig hin...[Diese Nachricht wurde von Portisch am 01. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |