Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Vereingien mit Gewinde
arit am 16.05.2018 um 09:52 Uhr (1)
Habe die "Lösung" des Problems:Neuer Arbeitstag und dann SW natürlich neu gestartet. Ich öffnete die Zeichung und die Gewinde waren immer noch nicht dargestellt. Erst danach habe ich die Gewindedarstellungsanzeige von "Hohe Qualität" auf "Entwurfsqualität" gestellt neu aufgebaut zurück auf "Hohe Qualität" neu aufgebaut = es geht.... Warum auch immer?! Aber es geht![Diese Nachricht wurde von arit am 16. Mai. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seilnut auf Welle
Portisch am 03.08.2018 um 08:31 Uhr (1)
Es geht um einen Hubmechanismus.Die Wickelwelle steht Senkrecht und ist in einem Rohr das ca. 2m Hoch ist. In der Wickelwelle steckt ein Rohrmotor der am oberen Ende des 2m Rohres befestigt ist. Seitlich auf fixer Höhe sitzt ein Umlenkrad.Es soll ein Objekt Senkrecht in die Höhe gezogen werden. Hubhöhe ca. 2m.Anbei eine Skizze die das zeigen soll.PS: In der Bildvorschau wird das falsche Bild angezeigt. Wenn man draufklickt das richtige...[Diese Nachricht wurde von Portisch am 03. Aug. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternative zur Toolbox
jörg.jwd am 19.07.2018 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bibime:Da bei uns nicht alle Lizenzen eine Toolbox zur Verfügung haben,...wenn sich dein Chef gegen sinnvolle Dinge dermaßen sperrt muss er eben Geld in die Hand nehmen und überall eine prof.Version installieren (lassen)------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 19. Jul. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beleuchtung beim Rendering
BuseHase am 30.07.2018 um 07:17 Uhr (1)
Hallo Frank,hier würde ich die Ausrichtung der Bühne ändern. Im Menü "Photoview360 - Bühne bearbeiten" unter dem Punkt "Boden" kannst du die Ausrichtung des Bodens ändern, hierdurch werden auch alle Lichtquellen entsprechend verändert.Gruß, Stephan------------------Ich bin so hungrig, das ich vor lauter Durst nicht weiss wo ich die Nacht schlafen soll, so kalt ist mir.BuseHase on GrabCADRendern mit HDRBuseHase on Blogspot[Diese Nachricht wurde von BuseHase am 30. Jul. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro um Rohteil zu ermitteln
Andreas Westphal am 20.11.2018 um 20:27 Uhr (1)
Man kann einfach Eigenschaften erstellen.X ... D1@Skizze1... einfach das Maß per Klick in die Eigenschaften übergeben und nicht abschreibenY ... D2@Skizze1...Z ... D1@Aufsatz linear austragen...Dann werden diese Parameter übertragen und auch ständig aktualisiert.Das kann man auch in einem Template tun.PS: Ab SOLIDWORKS 2018 geht das auch einfacher mit einem Rahmen.------------------Andreas WestphalSOLIDWORKS zertifiziertIng.-Büro Westphal

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Eigenschaften aller Komponenten zuweisen
nahe am 30.11.2020 um 13:42 Uhr (1)
Noch ein Tipp, zusätzlich zu dem von Andreas,Du schreibst zwar, dass Du "AddCustomInfo2" verwenden möchtestbist Du Dir aber sicher, dass es eine benutzerdefinierte Eigenschaft ist oder eine konfigurationsspezifische Eigenschaft, die Du ändern möchtest?Das führt auch immer wieder zu Verwirrungen, beim Umgang mit SWX-Eigenschaften, wenn die Teile Konfigurationen enthaltenPSAddCustomInfo2 sollte lt. meiner Online-Hilfe (SWX 2018) nicht mehr verwendet werden, sondern "IModelDocExtension::CustomPropertyManager" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternative zu Excel
janvi am 06.10.2018 um 22:03 Uhr (1)
Einfügen-Tabellen-Tabelle macht bei mir einfach gar nix und das offensichtlich weil Excel nicht installiert ist. Gibt es eine Alternative Möglichkeit FreeOffce, OpenOffice, LibreOffice o.ä. zu verwenden wenn man kein Excel hat, Das Ganze scheint ja ein OLE Mechanismus zu sein - wo sind die Verknüpfungen dazu einzustellen ?Eine extern mit PlanMaker erzeugte xlsx Datei gibt eine Fehlermeldung wegen unpassendem Format[Diese Nachricht wurde von janvi am 06. Okt. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konische Helix
Rentner am 17.05.2018 um 10:03 Uhr (1)
Hallo Torsten,nein, das geht nicht. Dein SW 12 kann nicht "vorwärts" Dateien öffnen.Ist zwar nicht schön, aber logisch.In neueren Versionen können ja neuere Abläufe möglich sein, da kann Dein 2012 nix mit anfangen.Du kannst nur den Ablauf auf dem Bild nacharbeiten und lernen.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner[Diese Nachricht wurde von Rentner am 17. Mai. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bitte um kurze Hilfestellung für Formtrennung
weißbier1543 am 25.09.2018 um 08:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe nur eine kleine Anfrage, da die Ergebnisse der Suchenichts brachte.Auch Video2Brain hilft nicht, da dort immer nur "Standard" Gehäusebeispieleverwendet werden, mit einer Standard Formtrennfuge.Ich würde gerne das Formteil im Anhang als Gusswerkzeug ableiten, doch leider weiß ich nicht,wie man hier den "Ansatz" macht.Wie setzt man hier die Trennfuge ein?Ich übe mich gerade mit SW  Grüße[Diese Nachricht wurde von weißbier1543 am 25. Sep. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Rechteckrohr mit Laser ausklinken und Biegen
currie am 25.08.2021 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Heiko,Das Profil stimmt nicht, ich habe es geändert und es wird aber nicht angezeigt.Ich habe SWX 2018 aber wenn ich deine Datei versuche zu öffnen stürzt Solidworks ab.Eventuell wäre das mal ein Video Tutorial wert (Ich muss gestehen ich hab bei deine Tutorials immer was dazugelernt)Könntest du eventuell den Feature Baum mal Bilder posten ich verstehe nicht wie ich das Rohr gebogen und wieder gerade bekomme.Danke

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansicht--Beschriftungsansicht
HolgerK1 am 05.04.2018 um 12:30 Uhr (1)
Hallo zusammen, wie bekomme ich in einer Zeichnung eine Ansicht zustande, die als Schnitt sichtbar ist. Ich meine nicht die als Schnittansicht abgeleitete Ansicht, sondern wie im screenshot zu sehen eine Ansicht (Beschriftungsansicht?).Handelt es sich hierbei um eine in der Modellansicht erstellte Schnittansicht welche ich dann in die Zeichnung einbette? Wie geht das?------------------20 Jahre Inventor, jetzt SWX. Bin für alle Tipps dankbar... [Diese Nachricht wurde von HolgerK1 am 05. Apr. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eingefügte Skizze unscharf
bk.sc am 29.10.2019 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Martin,es wird wie du schon erkannt hast an der SWX-Version liegen, wenn ich die Original PDF mit GIMP direkt zu PNG, JPG oder TIF konvertiere und unkomprimiert reinlade ist es relativ scharf, aber sobald ich die Komprimierung aktiviere (Die bei SWX 2018 wohl automatisch erfolgt) ist Schluß mit scharf. Ich habe auch versucht mit 1-Bit Farbraum (Schwarz/Weiß) zu exportieren, hat außer einer geringeren Dateigröße keinen größeren Einfluss auf das Ergebnis in SWX.GrußBernd--------------------- Man muß ni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beschriftungsansicht (Ebenen) Radien Fasen
currie am 10.05.2019 um 09:27 Uhr (1)
HalloVielen Dank, genau so hat es funktioniert.Das mit dem Automatisch Ausrichten kannte ich vorher auch nicht.Was mir bei dem Zeichnung aufgefallen ist dass die Maß Linie 25 zum Ursprung geht und nicht unterbrochen ist.Ursprünglich war genau dass der Gedanke warum wir nur auf Ebene Rechts Skizzieren um nicht die Ganzen Maß Linen von Hand zu verschieben.Das Kontext Menü ist bei mir auch etwas anders ich denke das liegt daran dass ich noch 2018 installiert habe.Danke Currie

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz