Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.525
Anzahl Beiträge: 230.935
Anzahl Themen: 32.537
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 1097 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Schraffur und Gewinde werden falsch angezeigt
FBauer am 18.07.2018 um 11:31 Uhr (1)
Hallo,in Baugruppenzeichnungen müssen die Gewindedarstellungen über "Modellelemente importieren" in die Ansichten eingefügt werden.Hast du das gemacht?GrußFBauer[Diese Nachricht wurde von FBauer am 18. Jul. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternative zur Toolbox
bk.sc am 18.07.2018 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Bibi,reden wir hier auch tatsächlich von Skizzen für Struckturbauteile oder benötigst du einfach eine Skizze die du in einem Teil verwendest als quasi Grundprofil? Weil Skizzen für Strukturbauteile haben nichts mit der Toolbox zu tun. Bei zweiterem könntest du die Skizze als Bibliotheksfeature erstellen.Zitat:Habt ihr Erfahren mit Daten die viele leere Konfigurationen habenWas verstehst du unter leere Konfigurationen?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zuschnittliste anders als Zuschnittselemente
bk.sc am 18.07.2018 um 12:48 Uhr (1)
Hallo,hast du deine Zuschnittliste auch mal aktualisiert nachdem du den Schnitt erstellt hast? Weil der Schnitt macht aus dem einen vormals gleichen Körper ggf. einen neuen Körper, da dieser jetzt ja ein Loch hat und dadurch nicht mehr identisch mit den anderen ist.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 18. Jul. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zuschnittliste anders als Zuschnittselemente
bk.sc am 18.07.2018 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,ich konnte es jetzt nachvollziehen, bei dem vorgehen wie von bbonisch beschrieben, mit dem löschen der beiden Zuschnittslisten bzw. Stückliste mit Detaillierung und dem Neuerstellen hat es dann alles richtig dargestellt.Zitat:Es macht bei dem Teil keinen Unterschied, ob Bohrungen vorhanden sind oder nicht.Solidworks erkennt die gleichen Zuschnitte im Teil richtig.Hatte nicht gesehen das der Schnitt durch alle Teile geht, daher werden sie natürlich auch als gleiche Körper erkannt.GrußBernd------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Alternative zur Toolbox
jörg.jwd am 19.07.2018 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bibime:Da bei uns nicht alle Lizenzen eine Toolbox zur Verfügung haben,...wenn sich dein Chef gegen sinnvolle Dinge dermaßen sperrt muss er eben Geld in die Hand nehmen und überall eine prof.Version installieren (lassen)------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 19. Jul. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Volumenkörperaustragung funktioniert nicht richtig
Andi Beck am 29.08.2018 um 13:34 Uhr (1)
glaube ich dir, aber SolidWorks hat offensichtlich mit der Geometrie Probleme.Scheint wohl zu komplex zu sein.Evtl. ist der Körper zu groß und es gibt irgend wie selbstschneidende Geometrie, was SW gar nicht mag.tut mir Leid, ich habe momentan keine andere Idee, außer über die herkömmlichen Varianten.Such mal im Forum nach Bajonettverschluss, da gibt es eine Menge Beiträge.Da gibt es diverse Varianten die richtige Ergebnisse bringen, aber auch solche, die nicht stimmen.Grüße, Andi------------------Hast du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punkte in 3D-Skizze automatisch verbinden
Maxi-Air am 29.08.2018 um 16:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Hallo Max,...Ciao,StefanEntschuldige bitte die späte Antwort.Vielen Dank Stefan, das funktioniert jetzt so einwandfrei. Als totaler Anfänger in VBA hab ich so etwas gebraucht, aber wenn man rückblickend schaut, wär es doch eigentlich ganz einfach gewesen mit deinem Code!Vielen Dank nochmal!Grüße, Max[Diese Nachricht wurde von Maxi-Air am 29. Aug. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Geometrie in ein neues Startmodell bringen?
pehaa am 31.08.2018 um 12:49 Uhr (1)
hallo Bernd,ja, man merkt ich komme aus der CATIA-Welt. Okay, also Vorlage.Die ist kundenspezifisch und hat unzählige Partattribute (Dateiinformationen), die in der abgeleiteten Zeichnung den Schriftkopf ausfüllen und darüberhinaus noch von der Datenbank PLM ausgelesen werden.Das kann ich "zu Fuß" nicht reparieren.Gruß Peter[Diese Nachricht wurde von pehaa am 31. Aug. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Modell ohne Baugruppen-Namen
THSEFA am 04.09.2018 um 08:41 Uhr (1)
------------------Viele Grüße, THSEFA "Nichts ist so hart wie das Leben! Wenn man sagt, was man denkt, muss man mehr als alles geben!..."[Diese Nachricht wurde von THSEFA am 04. Sep. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem
Christian_W am 05.09.2018 um 09:32 Uhr (1)
Hallo Namensvetter,wenn man jetzt wüsste, ob du im Mehrkörperteil oder in der Baugruppe unterwegs bist, könnte es noch etwas zielgerichteter sein.geht aber in beiden Fällen auch ziemlich einfach über lineares Muster mit Option "bis Referenz".und dann noch den Rest abschneiden.Gruß, ChristianEdit - Beispiel angehängt[Diese Nachricht wurde von Christian_W am 05. Sep. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Rahmen_mit_Blech.zip
SolidWorks : Problem
Christian_W am 06.09.2018 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:...das mit der Baugruppe sollte kein großer Unterschied sein....Da muss ich mich korrigieren, in der Baugruppe geht zumindest bei SWX2016 das lineare Muster nicht mit "bis Referenz".dann müsste man sich in den Gleichungen die Anzahl ausrechnen und dem Musterparameter zuweisen.oder mit Featuregesteuertes Muster eines aus einem Teil abgreifen.ob die Ausgangsplatte mittig liegt oder die Naht würde ich auch über eine Gleichung zu ermitteln versuchen ...Gruß, ChristianEdit: hat mir keine Ruhe gelassen, hi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zuschnittliste Verknüpfung zu Textblock
Grossy am 06.09.2018 um 10:43 Uhr (1)
Hallo, hast du in der .drw mal einen Bezugshinweis genutzt? Darin kannst du eine im Proberty-Manager eine Verknüpfung zu eine Texteigenschaft setzten/nutzen,und auswählen welche Eigenschaft du da stehen haben möchtest.Gruß Grossy[Diese Nachricht wurde von Grossy am 06. Sep. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichtsstatus setzen per VBA?
Erzmichel am 06.09.2018 um 11:03 Uhr (5)
Moin liebe Mitmausschubser,ich will mich ein wenig in die API von SolidWorks einarbeiten. An einem expliziten Beispiel. Ich möchte eine(m) Bauteil/Baugruppe einen Ansichtsstauts verpassen und eine Farbe zuweisen.Zum Hintergrund, ich möchte bei uns die Kaufteile mit einem Ansichtsstatus versehen. Damit kann ich dann schnell visuell in der Baugruppe die Kaufteile identifizieren. Aber ich möchte es auch zurückschalten können, da wir auch Renderngs machen wollen. Ich habe schon den Makrorecorder drüber laufen ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz