Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Bamßungstil
Heiko Soehnholz am 14.02.2018 um 15:13 Uhr (1)
Hallo Guido,das sollte in den "Optionen / Dokumenteigenschaften / Bemaßungen / Durchmesser / Zweiten Außenpfeil anzeigen" - deaktivieren zu lösen sein. Ich würde dann gleich darunter auch die "Anzeige mit durchgehender Maßlinie" auch deaktivieren.Dann mal eine Bemaßung neu erzeugen. Ist dies die Lösung, so solltest du das dann auch in deiner Vorlage so einstellen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 14. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Abwicklungstool grau hinterlegt
Soundfan am 08.10.2018 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Bubb,ich vermute mal das du das Werkzeug "Oberfläche abwickeln" meinst. Das ist nur in der SolidWorks Premium verfügbar. Du kannst es aber auch direkt über die Blechfunktionen versuchen, mit dem Werkzeug "Biegungen einfügen". Solange die Ecken alle sauber offen sind ist es damit am einfachsten. Ansonsten mit dem Werzeug "Schlitz" die Ecken öffnen oder manuell freischneiden.Grüße------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Intel Core I7 3,8 GHz; 16GB RAM; Quadro K4000M;SWX 2015 SP5; 2016 SP5; SWX 2017 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kettenmuster
Heiko Soehnholz am 30.05.2018 um 11:29 Uhr (1)
Moin,mir wäre nicht bekannt, dass SWX dabei Punkte berechnet.Es sind dann wohl eher die Punkte, die schon im Kettenglied vorhanden sind. Dies sind entweder Skizzenpunkte oder die Ursprünge.Die kannst du ja einfach in EINEM Kettenglied ausblenden, dann sind sie für ALLE weg, da es ja Kopien sind.Ein Screenshot hätte geholfen...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 30. Mai. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil durch Baugruppe steuern?
Mokk.n am 02.03.2020 um 12:11 Uhr (1)
Wenn du rechtsklick auf ein Teil machst, in deinem Fall deine Leiterplatte die du austauschen willst, kannst du dort auch "Komponenten Ersetzen" klicken.Dort wählst du die neue Leiterplatte aus und unten das Kontrollkästchen "Verknüpfungen neu verbinden" Dann kannst du deine Verknüpfungselemente neu auswählen.Hier noch der Hilfe Artikel dazu: http://help.solidworks.com/2018/german/SolidWorks/sldworks/HIDD_DVE_REPLACE_COMPS.htm------------------MfG Marktischlerei-roszak.de[Diese Nachricht wurde von Mokk.n a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importmodell nachmodellieren
Falloutbob am 18.10.2018 um 06:22 Uhr (1)
Morgen.Ob das Teil nun dumm oder schlau, das ist mal dahingestellt.Sicher kann ich die Änderungen in meinem alten Think ranklatschen. Aber damit mache ich es ja nicht besser.Mir geht es primär darum, wie ich das Teil, oder besser so ein Teil das mehrheitlich aus Freiformen besteht, in SWX (ohne bzw. mit weniger Nurbs) nachbauen kann.Ich bin mir sicher mit sowas haben ein paar Profis hier Erfahrung.Bevor ich mich jetzt mit Try and Error da versuche...Danke[Diese Nachricht wurde von Falloutbob am 18. Okt. 20 ...

In das Form SolidWorks wechseln

moddiamfontsize.avi.txt
SolidWorks : Makro Bemaßungsschriftart ändern
bk.sc am 14.03.2018 um 07:42 Uhr (1)
Hallo Pepe,das geht auch ohne Macro, wähle eine Bemassung an Drücke Strg + A (alle Bemaßungen werden selektiert), stelle im Eigenschaftsmanager die Schriftart wie gewünscht um.Siehe auch Video im Anhang (.txt weglöschen).Alternativ kannst du auch einfach in den Dokumentenoptionen - Bemassung die Schriftart ändern wenn die Bemassungen mit "Schriftart des Dokuments" gekennzeichnet sind.GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppe Komponente einfügen XYZ
Ralf Tide am 14.05.2021 um 12:30 Uhr (6)
Hallo Michael,ich habe das gleiche Problem mit 2018 SP5. Mit 2019 habe ich festgestellt, dass die Symbolleiste nicht eingeblendet wird, wenn sie sich außerhalb des SolidWorks-Fensters befindet. Wie man die Position "wiederfindet" kann ich Dir auch nicht sagen. Was aber hilft (eben gerade getestet), ist das umbenennen (löschen) des CU. Dabei gehen natürlich alle anderen Anwendereinstellungen verloren...Alternativ kannst Du auch die TAB-Taste benutzen. Im Kontext-Menü die Achse auswählen, um die rotiert wird ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Materialdatenbankfehler - Falscher Paramter
kutzbach03 am 12.11.2018 um 14:31 Uhr (1)
Danke für die Antworten, das hat schon mal etwas Licht ins Dunkle gebracht. Das Problem ist allerdings noch, dass der Pfad stimmt und ich die Datenbank-Dateien auch schon mit funktionierenden (die oben angehängten) ersetzt habe, aber der Fehler immer noch kommt. Ich vermute die Pfade in der Registry stimmen vlt. nicht, könnte das sein? Oder gibt es eine Art Konfigurationsdatei in der die Dateipfade hinterlegt sind. Weiß jemand, wo das hinterlegt ist?Vielen Dank im Voraus![Diese Nachricht wurde von kutzbach ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3-D-Aufbau Flasche
Heiko Soehnholz am 20.04.2018 um 08:30 Uhr (1)
Moin,nicht zuletzt auch "Ralf Tide", hier als Moderator tätig, arbeitet doch als Freiberufler (ist das noch so?). Er hat auch schon früher mal bei Kunden von uns spezielle Schulungen und Consulting gemacht.Fragen ihn doch mal, kostet nix... (also: das Fragen) ;-)Ansonsten kannst du auch deinen Reseller fragen (oder sonst uns). Die/wir haben jede Menge Kontakte...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 20. A ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auf einem Pfad ab einem Punkt in einem Gewissen Winkel rotieren
Heiko Soehnholz am 08.08.2018 um 12:39 Uhr (1)
Hallo,so, wie das Flach jetzt aussieht, wird es sicher etwas schwieriger.Gut wäre, das Flach so zu erzeugen, dass durchgängige Flächen entstehen, zu denen du dann die Verknüpfungen herstellen kannst. Das gelingt in deinem Falle wohl durch "Spline anpassen" der Bahnsegmente, mit der du dann das Flach erzeugst.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 08. Aug. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Massenträgheitsmoment&Drehmoment Schrittmotor
Martin0708 am 30.03.2018 um 09:59 Uhr (5)
Hallo Axel!Danke erstmals für deine Antwort..  Wenn ich dich jetzt richtig verstanden haben, muss ich den Schwerpunkt in die Antriebsachse des Förderbandes legen und könnte dann dieses Trägheitsmoment in Relation zu meinem Drehmoment des Motors stellen!?Vielleicht wäre es noch hilfreich zu wissen, dass es sich bei dem Förderband um ein LEGO-TECHNIC Band handelt... somit verändern sich keine Abstände da sie ja fix verbunden/verknüpft sind...LG Martin[Diese Nachricht wurde von Martin0708 am 30. Mrz. 2018 edi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Beleuchtungsfehler bei Etiketten
F.Paulus.Schwarzdesign am 23.05.2018 um 13:45 Uhr (15)
Ja, die Möglichkeit besteht, das muss ich mal testen. Danke.Ich brauche transparente Bereiche, und soweit ich sehe, ist png das einzige sinnvolle Format für meine Zwecke. Zudem ist das Beispielbild ja ein bmp mit Alpha-Kanal und meins ein png - die fehler treten bei beiden auf.UPDATE: Es scheint doch irgendwie an der tesselation zu liegen.... mit einem separaten Körper mit Bedruckung ist der Fehler noch größer.------------------"Es ist möglich, nichts falsch zu machen, und trotzdem zu verlieren. Das ist ke ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem! Ausgeformte Oberfläche hält sich nicht an Leitlinie
Soundfan am 15.03.2018 um 14:43 Uhr (15)
Hallo madmacmax,das Problem ist mit ziemlicher Sicherheit die geschlossene Kurve. Wenn du diese an der Spitze offen lässt geht es.grundsätzlich würde ich aber bei dieser Form hinterfragen warum du nicht nur eine Hälfte konstruierst und die andere Hälfte mit Körper Spiegeln erzeugst. ist viel einfacher...Grüße aus dem Süden------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Intel Core I7 3,8 GHz; 16GB RAM; Quadro K4000M;SWX 2015 SP5; 2016 SP5; SWX 2017 SP5; 2018 SP1; Space Pilot Enterprise; CAD Mouse

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz