|
SolidWorks : Importierte Datei verschwindet nach Neuaufbau in Solidworks2017
Rentner am 13.03.2018 um 13:09 Uhr (1)
Hallo Günter,das mit der Profi-Grafikkarte kann ich so nicht teilen.Ich habe hier eine Fire Pro V4800 (Fire GL) , eine Spielekarte und uralt.Ich denke mal so 3-4 Jahre ist die und hat 120.- € gekostet.Mit meinen 8 GB Arbeitsspeicher ist das Teil rattenschnell.Und ich hatte noch nie einen Ausfall, auch die Renderei und die Sache mit der goldenen Kugel funktioniert hervorragend.Ich hänge mal ein Bild dran.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner[Diese Nachr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Heiko Soehnholz am 25.03.2018 um 12:38 Uhr (1)
Hallo,nein, so einfach ist das leider nicht.Aber ich hätte es generell auch anders gemacht. Die Abwicklung ist ja nur ein Meta-Zustand bei der Herstellung. In der Bgr. hat er m.E.n. nichts mehr zu suchen.Also hätte ich generell das Muster im runden Endzustand erstellt. Auf das Biegen der Noppen, passend zur Rundung, würde ich wahrscheinlich verzichten.Ergo: Lineares Bgr.-Muster + Kreismuster verwenden!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nach ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Fehlermeldung erneut nachlesen
locol1011 am 05.01.2018 um 13:46 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Modell, das durch eine Excel-Tabelle generiert wird, bei dem nach Schließen der Tabelle, eine Fehlermeldung oben rechts beim Betätigungseckfeld aufblitzt und sofort wieder verschwindet.(s. Bild)Das Beispielbild ist übrigens eine andere Meldung, die etwas länger angezeigt wird.Werden diese Meldungen irgendwo hinterlegt, so dass man die in Ruhe nachlesen kann, und wenn ja, wo ist der Ablageort?Schönes WEAlex[Diese Nachricht wurde von locol1011 am 05. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in Teil einfügen
Heiko Soehnholz am 05.12.2018 um 16:18 Uhr (1)
Hallo,der Screenshot des IV Teils zeigt einen Import per 3D Interconnect. Das ist gut verwendbar für die Zusammenarbeit mit Fremddaten, aber eben NICHT zum Weitertragen in SWX-Teile.Schalte also bitte mal in den Optionen das 3D Interconnect aus, importiere dann erneut aus IV. Du wirst sehen, der FeatureManager zeigt dann andere Icons.Und dann wird auch Teil-in-Teil gehen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Alternative zur Toolbox
bk.sc am 18.07.2018 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Bibi,reden wir hier auch tatsächlich von Skizzen für Struckturbauteile oder benötigst du einfach eine Skizze die du in einem Teil verwendest als quasi Grundprofil? Weil Skizzen für Strukturbauteile haben nichts mit der Toolbox zu tun. Bei zweiterem könntest du die Skizze als Bibliotheksfeature erstellen.Zitat:Habt ihr Erfahren mit Daten die viele leere Konfigurationen habenWas verstehst du unter leere Konfigurationen?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurzes Datumsformat soll nicht aktualisiert werden
Heiko Soehnholz am 21.02.2018 um 08:22 Uhr (1)
Moin,+1Ich hatte seinerzeit bei mir, wie auch bei etlichen Kunden ebenfalls das Datum automatisch und direkt im Blattformat verankert. Es kam fast immer der Tag, an dem dann - aus verschiedensten Gründen - manuell eingegriffen werden sollte.Seit dem habe ich dies über die Eigenschaften-Registerkarte mit einem manuellen Kalendereintrag gelöst.In Verbindung mit dem PDM tickt so ein Eintrag nochmals wieder anders...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Drucken über PDF via VBA
fabian1243 am 19.09.2018 um 16:09 Uhr (1)
Hallo,Ok hat funktioniert.Darauf folgt der Befehl "Acrobat schließen" und dann lösche ich die pdf datei wieder. Das Problem ist jetzt dass der Befehl "Acrobat schließen" zu schnell ausgeführt wird bevor die Datei gedruckt wird. Wie kann ich den Programmablauf erst wieder freigeben sobald die Datei an den Drucker gesendet wurde? PS: kann man auch Einstellungen für den Druck übergeben zb. die Größe oder horizontal/Vertikal?[Diese Nachricht wurde von fabian1243 am 19. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Klebeverbindung in technischen Zeichnung
AtseEagle am 27.02.2018 um 11:54 Uhr (1)
Ich würde es gerne nur in der Zeichnung darstellen, wo eine Fuge z.b. mit Silikon zugeschmiert werden soll und das diese halt mit Silikon zugeschmiert werden soll. Den Kram im 3D-Model erst zu modelieren und einzufügen würde ich mir gerne sparen. und ja, ich weiß das dass nicht lange dauern würde, aber ich würde es mir trotzdem gerne sparen [Diese Nachricht wurde von AtseEagle am 27. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Beleuchtungsfehler bei Etiketten
Andi Beck am 23.05.2018 um 10:26 Uhr (1)
Hallo,kenne mich mit solchen Problemen recht wenig aus.Aber die erste Frage drängt sich hier erst mal auf.Welche Grafikkarte habt ihr im Einsatz ( Systeminfo)und habt ihr auch nen zertifizierten Treiber?Weil solche Sachen davon enorm abhängen.Habt ihr es mal mit Visualize probiert?Kannst du mal eine einfache Baugruppe hier reinstellen, um dies nachvollziehen zu können?Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )[Diese Nachricht wurde von Andi Beck am 23. Mai. 2018 editie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Stückliste Spalte Benennung in SWX
Jethro am 15.12.2018 um 12:06 Uhr (15)
Hallo zusammen.Ich habe in SWX eine Stückliste aus der Vorlage von SWX mit vorgegebenen Spalten erstellt.Eines der Teile, dass ich aus dem Netz bezogen habe und für meine Bedürfnisse angepasst habe, hat in der Spalte "Beschreibung" einen Eintrag - siehe angehängtes Bild. Dieses Feld würde ich gerne bei allen meinen Bauteilen nutzen, um eine Beschreibung einzufügen. Aber ich weiss nicht, wie und wo. Wer kann mir dabei weiter helfen?Danke im VorausJethro[Diese Nachricht wurde von Jethro am 15. Dez. 2018 edit ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Buchstaben
cetrro am 06.06.2022 um 15:44 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich weiß nicht mehr weiter, deswegen wende ich mich an Euch.Wir wollen in einem 3D Druck einen Buchstaben drucken. Das Besobdere ist, dass der Buchstabe auf der Oberseite entlang der Mittellinie spitz sein soll.Der Buschtabe ist allerdings nicht gleichförmig und bestizt Serifen. An den Serifen ist das kein Problem.Im Anhang habe ich ein Pdf hochgeladen auf dem angedeutet ist, wie es mal aussehen soll.Ich bin über jeden Vorschlag dankbar, wie ich das Problem lösen kann. Ich arbeite mit solidw ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
rawo am 03.08.2018 um 12:08 Uhr (1)
öhm... Macro... ich und Macro... da sieht nen Strickmuster für mich einfacher aus ;-)Ich versuche das mal, so wie von Dir erstellt...Macro-neu-Text eingeben-speichern- laufen lassen..zeigt mir erst mal nix an..Mat. steht noch nicht in den Eigenschaften.... kannst Du mir das für Dummies erklären?DANKE, DANKE schonmal für das Macro... bin da echt ne Niete drin.... nur User... und Teilzeit-SWX-Admin... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie besch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anzahl der Radien aus Skizze abgreifen
neumiy000 am 25.08.2018 um 15:38 Uhr (1)
Hallo und ein schönes Wochenende euch allen da ich eine Deadline etwas verschlafen habe muss ich nun auch am Samstag und Sonntag ran und hoffe, dass ich von eurer Seite auch am Wochenende wieder gute Ratschläge erhalte.Ich soll für ein Projekt die Kühlleitungen eines Antriebssystems in SolidWorks einpflegen. Dabei sind dann später der genaue Verlauf, die Anzahl und Längen der verbauten Teile, sowie die Gesamtlänge der einzelnen Leitungen anzugeben.Bisher bin ich über das Feature "Aufsatz/ Basis ausgetrag ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |