Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Solid Works - GFK Hohlkörper für Messe
jörg.jwd am 11.04.2018 um 13:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Technical Domy:Das Ziel ist es eben ein GFK Teil für die Messe zu präsentieren, dazu ist das Innenleben des Teils nicht nötig und somit soll das Teil ausgehüllt werden.Werde es heute oder morgen mal so versuchen, danke für die schnelle Hilfe....für dieses Ziel solltest du dir vielleicht mal den Befehl "Defeature" reinziehenEdit:Bildchen angehängt------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste - Stücklistensymbol
Knoeti am 15.03.2018 um 16:04 Uhr (1)
Genau so eine Ansicht habe ich gesucht!Kann mir noch jemand verraten, wie ich einen eigenen Stücklistensymbol-Stil speichern kann?Ich möchte gerne Stücklistensymbole ohne Kreis und Pfeil/Punkt erstellen und als Standartstil für jede neue Zeichnung speichern.Nachtrag:Ich habe jetzt ein Stücklistensymbol-Stil erstellt und gespeichert, ich muss aber jedes mal wenn ich eine Position anziehen will, manuell den Stil umstellen.------------------Mit freundlichen GrüßenGuido[Diese Nachricht wurde von Knoeti am 15. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2 Ansichten übereinander legen
rawo am 15.01.2018 um 11:57 Uhr (15)
Danke für Eure Tips. Ich habe meine Baugruppe jetzt komplett neu erstellt, nichts verknüpft, alles so (falsch) hin gedreht, dass es in der Zeichnung aussieht, wie Chef es haben will... in der BG dann Teile fixiert..Muß erst mal reichen... hoffe, ich muß da nie wieder ran, dann wirds arg ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2017 SP5 / DBWorks R17 SP 1.0Office 2017Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze in BG gestartet brauche sie aber im Part
Mokk.n am 25.04.2022 um 09:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Michael Hartung:Hallo Mark,das hilft vielleicht bei zukünftigen Problemen:Bei mir erscheint in der BG eine Warnung die nach kurzer Zeit verschwindet.( Leider lies es sich nur über Foto drucken.)Möglicherweise ist dieses bei dir abgestellt oder in Version 2018 noch nicht implementiert.MichaelJa ist schlicht nicht gesetzt dieser haken.Das ist ja perfekt vielen dank.------------------MfG Marktischlerei-roszak.deKenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das selte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Länge einer mustergesteuerten Kette
Hassi am 21.06.2018 um 11:22 Uhr (1)
Edit 1:Habe ein Workaround gefunden:Kettenzug als Skizze zu musterndes Teil und den Rest je zu einer Zusammengesetzten Kette zusammenfassenjeweils ein Loft austragen mit einem quadratischen Querschnitt von 1x1mmden Loft des zu musternden Teils im Muster vervielfältigen (mit Baugruppe für Abstand und Anzahl referenzieren)Dann entspricht das Volumen relativ (für meinen Zweck ausreichend) genau der Länge der Kette  Jetzt muss ich nur noch eine Benutzerdefinierte Eigenschaft in die Form "nKettenglieder = Läng ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anzeigeart Voreinstellung STEP (etc..) Modelle
Heiko Soehnholz am 12.09.2018 um 11:59 Uhr (1)
Hallo,dann liegt es vielleicht an den Einstellungen beim Import oder/und an den Einstellungen für "Baugruppe"?!Ist 3D Interconnect an/aus?Wie sind die Einstellungen für "Baugruppe"? Schwellwert "Modus große Baugruppe"?Und: "Kanten nicht im Modus Schattiert anzeigen" aktiv?Ich kann es gerade nicht nachstellen, da bei mir die STEPs wunderbar schattiert mit Kanten kommen... (SXW2018SP4).------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von He ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ansichten auf Blatt einfügen
Stefan Nalbach am 07.06.2018 um 09:32 Uhr (1)
Hallo,ich möchte für ein sehr komplexes Teil eine Zeichnung erstellen. Auf dem ersten Blatt habe ich dafür schon eine Menge an Ansichten verwendet. Nun möchte ich auf dem zweiten Blatt weitermachen, allerdings wird mir nur noch die ISO Ansicht angeboten. Wie kann ich erneut eine Vorder- oder Seitenansicht einfügen?Arbeite für diesen Kunden noch auf SWX 2013.Danke für Hilfe und Tips.Stefan[Diese Nachricht wurde von Stefan Nalbach am 07. Jun. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works und Grafikspeichernutzung
CAD-Michi am 09.11.2018 um 15:29 Uhr (1)
Vielen Dank für euer Feedback bisher. Ich denke schon, dass SWX mit einer leistungsstärken Karte sanfter und flüssiger läuft. Wenn wir die neuen Grafikkarten haben werden, berichte ich über die Performance Änderungen. Übrigen nutzen wir aktuell Solid Works 2018 SP3.0Das Visualize nutzen wir eigentlich nicht. Darum wäre es kein Problem auf eine AMD Grafikkarte zu wechseln. Habe auch gelesen, dass Visualize bei einer nicht Nvidia Grafikkarte die CPU zum rendern nutzt.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2-D-Zeichnung kopieren mit neuem Teil
alwi am 04.07.2018 um 11:48 Uhr (1)
Ich erledige das über "Pack and Go...":1. Bauteil oder Zeichnung öffnen.2. Oben auf den Reiter "Datei" klicken und dann auf "Pack and Go..." (es öffnet sich ein Fenster; in diesem Fenster wird das Teil sowie die Zeichnung aufgeführt).3. Doppelklick auf den Dateinamen vom Teil in der Spalte "Speichern unter".4. Neuen Dateinamen vergeben.5. Dasselbe (Schritt 3 und 4) mit der Zeichnung machen.6. Speichern7. Diese neuen Dateien öffnen und bearbeiten.[Diese Nachricht wurde von alwi am 04. Jul. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox verschiedene Fragen
manie am 07.02.2018 um 16:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,Zu den Deutschen Bezeichnungen: Oben auf Seite 3 (meine ich zumindest ) unten auf Bezeichnung oder Benennung umstellen. Wir verwenden bei uns die Toolbox. Ich muss aber auch dazu sagen, dass wir fast nur 8.8 Schrauben verwenden. Mit Artikelnummer und und und ist da schon ein wenig Zeit rein geflossen. Ob ich das nochmal machen würde, kann ich dir auch nicht sagen. Ich finde allerdings, dass die Toolbox dir auch gewisse Vorzüge bietet.Gruß Marc [Diese Nachricht wurde von manie am 07. Feb. 201 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : im Zusammenbau Verknüpfung beim Ablegenumdrehen
Ralf Tide am 11.01.2018 um 13:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von L.Schröter:...Die ALT Taste macht keine Kopie, leider läßt sich hier die Richtung durch die TAB Taste nicht beeinflussen, da funkt dann Windoof dazwischen zum geöffneten Programmwechsel...Hallo L.,Du kannst in dem Moment, wenn das Bauteil sich bewegt (und transparent wird) die ALT-Taste loslassen. Dann ganz bequem auf die TAB-Taste drücken. Klappt -zumindest bei mir- seit der Version 2005 (bis 2018).@Günter: die Variante mit der Büroklammer hat die wenigsten Klicks. Das Menü zu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie mach ich eine Skizze auf eine Halbkugel
Christian_W am 09.01.2018 um 12:29 Uhr (1)
Ach sooo soll das aussehen ...  wie gesagt - du musst die Linien nicht auf die Schale projizieren.Schnitt linear austragen - "von" ... "bis" Optionen setzen, fertig.Die gebogenen Kanten entstehen dann von ganz alleine.Beispiel:- Aussparung, (wie ich nach der Beschreibung gedacht habe) von Oberfläche blind xmm- Aussparung, von: Offset xmm, Richtung 1 "durch alles"Die Skizzen liegen jeweils auf der bereits vorhandenen Ebene/Fläche-- Arbeit, die man sich nicht macht, ist am schnellsten erledigt.Gruß, Christia ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3-D-Aufbau Flasche
Rentner am 07.04.2018 um 09:48 Uhr (1)
Hi Markus,ich hatte geantwortet, ist aber durch Doppelposting von sibu vom admin verschoben worden.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/031328.shtml?solidworksIch hatte auf die Hilfen und die Handbücher (Lehrbücher) hingewiesen. Sollte reichen. So eine Flasche ist nicht ohne, habe einen Weg aufgezeigt , - keine Reaktion.Evtl. hat sibu doch erst den Kopf eingeschaltet und ist am "Austragen" lernen.Späßle !!------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner[Diese ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz