|
SolidWorks : I-träger mit Winkel selber machen geht nicht
Christian_W am 25.11.2019 um 13:57 Uhr (1)
Zitat: … (laut Buch 14grad (oder was auch immer "Neigung 14" heißen soll) … … ich hab mal die ca. stelle makiert wo ich diesen Winkel versuche anzugeben … ach der gute alte Thyssen mal wieder … SWX mag den wohl einfach nicht … und wo du den Winkel anträgst sieht man leider nicht, aber vielleicht hilft dir auch dieses:http://help.solidworks.com/2018/german/solidworks/sldworks/t_ang_dims_imag_line.htmgeht auch in älteren Versionen als 2018
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
rawo am 22.08.2018 um 10:50 Uhr (15)
aaahhhh... da muß man erst mal drauf kommen.... war bei diesem einen Blatt umgestellt.... bei anderen hat es nämlich richtig funktioniert...Also in den Blatteigenschaften hätte ich da jetzt echt als letztes gesucht.DANKE... jetzt klappt es wie gewünscht. ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP3 / DBWorks R17 SP 1.5Office 2017Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 AddPropertyMaterial.swp.txt |
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
bk.sc am 03.08.2018 um 12:21 Uhr (15)
Hallo,um einen Erstellfehler auszuschließen, was ich jetzt nicht glaube, mal das Macro als Datei (.txt weglöschen) und auf LateBinding umgestellt um unnötige Verweise los zu werden.Jetzt sollte auch eine Meldung kommen wenn das Macro durchgelaufen ist. Wenn nicht mal im Macro Editor (Extras - Macro - Bearbeiten...) unter Extras - Verweise schauen ob dort irgendwo ungültiger Verweis oder so ähnlich steht, hier musst du dann in der Liste den dazugehörigen Verweis mit 2018 anstelle von 2016 suchen und anhaken ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere SW-Versionen auf einem Laptop
jörg.jwd am 29.03.2018 um 12:34 Uhr (1)
...rechtlich sehe ich da kein Problem. Wenn di die 2012 auf dem Laptop aktivierst kannst du ja die 2018 nicht nutzen. Wenn du umgekehrt die 2018 aktivierst kannst du beide nutzen und im Büro geht dann nichts (oder nur die 2012). Jetzt stellt sich mir trotzdem die Gretchenfrage:Wozu ist es notwendig noch mit der 2012 zu arbeiten??? ------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : SWX 2018 download?
freierfall am 25.07.2020 um 06:44 Uhr (1)
nun habe ich den manuellen Download der da empfohlen wird genommen und auch in das richtige Verzeichniss kopiert. Dann kommt dieser Text.inzwischen habe ich auch den Virenscanner deaktiviert.ich soll halt edrawing und Flow runterladen.ich habe aber Edrawing definitiv mit 2019 und 2020 installiert.ich muss auch gestehen, dass ich von 2018 keine DVD habe. So langsam mache ich mir Sorgen, dann muss ich mir wohl von allen Versionen so eine besorgen. herzlichen Dank Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verlorengegangene Toleranzsymbole tauchen nur in DWG auf
jörg.jwd am 05.07.2018 um 13:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Constructix:Nun würde ich dies "Phantomelemente" gerne in der SLDDRW entfernen doch wie ???Hat vielleicht jemand von Euch einen Tipp, wie ich die Dinger loswerde?Gruß:Michael[Diese Nachricht wurde von Constructix am 05. Jul. 2018 editiert.]------------------...was passiert denn wenn du versuchst zu löschen?GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 05. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Block bearbeiten
aeschbi am 13.11.2018 um 09:03 Uhr (5)
liebes Forumich habe mir einen Block gebastellt wo direkt der Dateiname mitgegeben wirdes hat auch eine Lagetoleranz drinwenn ich den Bloch einfüge ist die Lagetoleranz wegbeim Bearbeiten sehe ich dann die Lagetoleranzwie kann ich die Lagetoleranz sichtbar machenbei einem anderen Block funktioniert dies so wie ich möchte ------------------gruss aus murtenthomas[Diese Nachricht wurde von aeschbi am 13. Nov. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von aeschbi am 13. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2018 SP5.0
napsi-2004 am 29.03.2019 um 10:30 Uhr (1)
Hallo!Ich habe ein "Globales Problem" mit der Version SW2018 ff:Wenn ich Modelle der Version 2017 oder älter aufmachen möchte und mit der neuen Version (2018) abspeichern möchte, passiert komischerweise, dass die Verbindung zum Fileserver unterbrochen wird. Ich muss dann immer den PC neu starten um wieder Zugriff auf den Server zu haben. Weiters stürzt öfters, wenn SW2018 geöffnet ist, der WindowsExplorer abIch verwende Windows10 Pro Version 1803Kennt jemand das Problem, bzw. gibt es hier eine Lösung?lg.Ge ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Makro Buch zum lernen
Olls Lai Lolli am 29.12.2018 um 22:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche gerade mit der Literatur aus obigem Link, mir die Grundkenntnisse im Programmieren von Makros anzueignen.Aber schon auf Seite 22 laufe ich auf das erste Problem auf.Mein Problem hängt nicht mal direkt mit dem Programmieren zusammen, sondern mit dem Bedienen der API Hilfe.Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass die Literatur für SWX 2008 ist und ich SWX 2018 einsetzt, oder ob ich einen anderen Fehler mache.Auf Seite 22 wird man aufgefordert in der API Hilfe nach dem Befehl "NewDoc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe abschneiden
Rentner am 11.03.2018 um 10:40 Uhr (1)
Hallo kokett91,gestern keine Zeit mehr; irgendwann hat man auch 51. Hochzeitstag !! Wie die Skizze, so könnte man es machen, bei mir gehts 1a !Der Vorteil der mittigen Austragung nach Außen bis auf die Fläche des Seitenteils ist eindeutig :Das Seitenteil kann stehen wie es will; oder auch aus Wellblech bestehen, "bis nächstes" passt sich immer an.------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner[Diese Nachricht wurde von Rentner am 12. Mrz. 2018 editiert.][Dies ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Materialdatenbankfehler - Falscher Paramter
kutzbach03 am 12.11.2018 um 10:18 Uhr (1)
Hallo liebe SW-Nutzer, ich habe das Problem, dass beim Festlegen des Materials in SW (2018 academic, Windows 7) der Fehler kommt: Falscher Parameter (siehe Screenshot). Die Maske für die Materialeinstellungen ist dann leer. Es war auf dem Rechner vorher SW2017 academic installiert, da hat es noch funktioniert. Einige Pfade waren noch auf SW2017 eingestellt, diese habe ich auf 2018 geändert. Die benutzerdefinierte DB unter C:ProgramDataSOLIDWORKSSOLIDWORKS 2018Benutzerdefinierte MaterialienBenutzerdefiniert ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Zuschnittliste Verknüpfung zu Textblock
Grossy am 06.09.2018 um 11:50 Uhr (15)
Hallo zurück.OK, verstehe.Dann könntest du versuchen in der .drw ein Stücklistensymbol zu setzen, und dann im offenen Porpertymanager unter den "Einstellungen" des "Stücklistensymboltext" eine "Benutzerderfinierte Eigenschaft" zu wählen, und dann aus der Liste (z.B. die Länge) das zu selektieren, was du halt brauchst/möchtes.Gruß GrossyPS. Ja, jetzt gehts bei mir auch wieder, ich habe zuerst das Teil in der .drw angewählt, dann die Eigenschaft aus der Liste selektiert![Diese Nachricht wurde von Grossy am 0 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro Zeilen einer Tabelle ein,- ausblenden
RobMih am 25.05.2018 um 10:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andi Beck:Hallo Robert,dann mach das Häkchen bei [b]An Verankerungspunkt anfügen raus, und du kannst die Tabelle wieder verschieben.Grüße, Andi[/B]Hallo Andi,auf die Idee bin ich auch gekommen aber diesen Punkt sehe ich nicht mal im Feature Manager.So sollte es aussehen: sh screenshot: 2018-05-25_Tabelle Verankerungspunkt_soll.jpgSo sieht es aus: 2018-05-25_Tabelle Verankerungspunkt_ist.jpgd.h. wenn ich Tabelle per Hand einfüge gibt es die Option. Es muss was mit der CodeZeile z ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |