|
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
KMassler am 11.07.2023 um 13:35 Uhr (1)
Punkt 1: Die Gewindedkreise kanns du im Feature-Manager ausblenden. Wenn sie eingeblendet sind, werden sie leider immer angezeigt, auch wenn die Bohrung verdeckt ist--- Verbesserungsvorschlag an SolidWorksPunkt 2: Ich kann das gerade nicht nachvollziehen, da fehlt dein Bild. Ich habe mit tangentialen Kanten im Schnitt keine Probleme, aber vielleicht liegts an SWX 2018?Grundsätzlich lasse ich tangentiale Kanten nur eingeblendet, wenn sie wirklich nötig sind, um die Form zu erkennen. Ansonsten müllen die nur ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Info-Boxen beim Umschalten von 2 auf 1 TFT im Nirvana
Heiko Soehnholz am 20.11.2018 um 14:00 Uhr (1)
Zitat: nvidia 3d Vision Driver nvidia 3d Graphics Driver nvidia nView nvidia PhysX-Systemsoftware nvidia WMIIch habe nur den Grafiktreiber und den HD-Audiotreiber installiert. Den Audiotreiber, um den Sound per HDMI auf den Beamer leiten zu können.Hast du den sehr unterschiedliche Auflösungen auf den Bildschirmen (4k - HD)?Und ich würde mal die Registry auf Positionen außerhalb meiner Auflösung scannen, siehe Screenshot.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidwo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : If-Bedingung / Falscher Ausdruck
bk.sc am 18.04.2018 um 16:59 Uhr (1)
Hallo,alternativ könntest du auch schauen ob du dass mit DriveWorks Express abbilden kannst, da kannst du auch mit Regeln (Formeln) arbeiten und bekommst wenn gewünscht auch eine passende Zeichnung dazu.Als eine weitere Alternative könntest du auch mal den Konfigurationspublisher probieren, da bekommst du eine schöne Eingabemaske (im Hintergrund ist hier aber auch eine Exceltabelle das steuernde Element).GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Offene Skizze auf Mantelfläche
Heiko Soehnholz am 30.11.2018 um 13:24 Uhr (1)
Na dann mach doch einfach einen größeren Zylinder, einen zusätzlichen Zylinder, ein Flächenoffset, oder, oder...Mit Abstand "in der Luft" Umwickeln geht jedenfalls nicht.Aber es könnte ja auch helfen, das Kreisprofil nicht mittig auf den Pfad zu setzen, sondern mit einem Quadrantenpunkt … (so einfach könnte es auch gehen).------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 30. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Tabellenzeichnung
Spirou85 am 24.06.2020 um 16:27 Uhr (1)
Über den Strukturbrowser, der direkt über die Registerkarte "MaxxDB" (Bild Strukturbrowser1.jpg), über die Symbolleiste "MaxxDB" (Bild Strukturbrowser2.jpg) aufrufbar ist oder wenn man in der Datenkarte ist (Bild Strukturbrowser3.jpg).Ich habe zwar die Version 2020, aber bei der 2018 ist es genauso.Man bekommt dann ein Fenster, in dem Oben angezeigt wird was alles in dem Dokument enthalten ist, und im unteren Fenster wird angezeigt wo das Dokument überall verbaut ist (Auch Zeichnungen).Auf das gewünschte k ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Messen-Fenster Schriftgröße
magge84 am 31.10.2018 um 13:17 Uhr (5)
Hallo zusammen,wir sind vor kurzem von SWX 2016 SP4 auf 2018 SP3 umgestiegen.Mit dem Umstieg ergibt sich nun ein kleinses Problem mit dem Messen-Fenster.Der Text, der unterm dem Auswahlfenster steht ist jetzt in der Schriftgröße änderbar.In meinem Fall ist die Schrift im Vergleich zur Schrift im Auswahlfenster viel größer (s. Bild).Ich möchte beide Schriften, wie zuvor in 2016, gleich haben.Lauft Hilfe, ist min. Textgröße von der Standard-Schriftgröße abhängig!Welche Standard-Schriftgröße????Weiß jemand Ra ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe neu ausrichten
bamika am 15.03.2018 um 11:11 Uhr (1)
Soll ich dieselbe Baugruppe erneut einfügen?Ich glaube ich habe etwas nicht verstanden.Ich habe jetzt über "Einfügen Komponente Neue Baugruppe" eine neue leere Baugruppe eingefügt, diese anhand den Ebenen neu ausgerichtet und dann aufgelöst. Ich dachte nun wird diese Ausrichtung übernommen, aber es gab nur eine Meldung, dass diese Baugruppe keine Bauteile enthält.Die erste Baugruppe kann ich nicht auflösen.[Diese Nachricht wurde von bamika am 15. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spiegelteil erstellen
Andi Spieler am 01.01.2018 um 21:41 Uhr (1)
Hallo Spiegel-Fans,erst mal ein frohes 2018!SWX2008: Spiegel im Einzelteil mit der Option „Verknüpfung mit Ursprungsteil unterbrechen“SWX2009: Bemaßungen von Spiegelteilen (für Zeichnungen)SWX2010: Spiegeln in der Baugruppe als abgeleitete KonfigurationSWX2011: Blech: Spiegeln von Kanten-Laschen und Gehrungs-LaschenSWX2013: Baugruppen: Verknüpfungen in gespiegelten UnterbaugruppenSWX2014: Baugruppen: Spiegeln asymmetrischer KomponentenSWX2015: Blech: Blechinformationen in das gespiegelte Modell einbindenSW ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Leere Zeichnung: Anzeige nach Befehl In Fenster zoomen ändert sich mit Maßstab...
jörg.jwd am 26.02.2018 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Michi,zuerst mal solltest du deine Sys-Info anpassen. Die 2012SP4 kann ja wohl nicht stimmen.Zur Eigentlichen Frage:Du solltest dich mal mit Vorlagen und Blattformate befassen. Für mich hört sich das an als würdest du deinen Zeichnungsrahmen und Schriftkopf in ein Ansichtsfenster als Block einfügen. Wenn dem so ist passiert genau das was du beschrieben hast.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Hüllkugel erstellen
Ralf-Hermann Meyer am 02.02.2018 um 12:44 Uhr (1)
Hallo,wir suchen nach einer Möglichkeit, für einen beliebigen 3D Körper den minimal erforderlichen Kugeldurchmesser einer Kugel zu ermitteln, die diesen Körper aufnehmen kann.Wir hatten den Ansatz, in X, Y und Z Ebene jeweils einen Umkreis zu erstellen und daraus über ein Feature eine Kugel zu bilden die dieses dann abbildet. Geht das irgendwie so oder über einen anderen Weg in SWX?------------------Gruß,Ralf[Diese Nachricht wurde von Ralf-Hermann Meyer am 02. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Eigenschaften-Registerkarte
Heiko Soehnholz am 13.07.2018 um 09:00 Uhr (15)
Moin,ich habe hier bei Bgr. aus anderer Quelle schon Meldungen, die besagen, die zuvor verwendete Registerkarte nicht finden zu können. Von daher merkt sich also jede Bgr. diese Einstellung. Folgerichtig müsste es also möglich sein, z. Bsp. einer Vorlage die gewünschte (andere) Karte zuzuweisen.Immerhin springt die Auswahl nicht automatisch auf die eine (bzw. beim Test 2) Karten, die vorhanden sind.Sollte also gehen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
rawo am 02.08.2018 um 13:39 Uhr (1)
Das ist ja das Problem.Ich habe es extra auf eine benutzerdefinierte Eigenschaftenkarte gelegt.Aber wenn ich auf Datei/Eigenschaften im Teil gehe, steht Material-SK nicht drin.Ich füge es bei konfigurationsspezifisch hinzu. Schließen, speichern...wieder öffnen.. gleiche Konfig... wieder nicht drin.Werd noch affig, mit diesen doofen Eigenschaften.. ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP3 / DBWorks R17 SP 1.5Office ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Info-Boxen beim Umschalten von 2 auf 1 TFT im Nirvana
Heiko Soehnholz am 20.11.2018 um 14:18 Uhr (1)
Ja gut - aber es bleibt ja das mögliche Problem mit 1stem / 2ten Monitor!Kannst du die Schirme so konfigurieren und verwenden, dass SWX immer auf dem ersten Schirm läuft? Sonst ist ja schnell eine Dialogbox an Position 1920, und damit dann möglicherweise immer noch in dem dann nicht mehr vorhandenen Bereich...Und mit 4k wird das Problem eher größer, als weniger... Das wäre dann der (Alb)traum.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |