Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 664 - 676, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Lochbild entlang Oval
echtdampfer am 06.11.2018 um 10:50 Uhr (1)
Hallo habe gerade ein kleines wahrscheinlich einfaches Problem.Ich habe hier ein Profil auf das ich gerne Bohrungen im gleichen Abstand zeichnen möchte. es ist ein Oval und Bohrungen sollten alle gleichmäßig verteilt sein.Gibt es in Solidworks da eine möglichkeit dass ich sage die eine Bohrung 20x genau gleich verteilen auf dem kompletten Oval.Klar Skizzenmuster kenne ich aber es ist keine gerade Kontur.Würde mich über Antwort freuenGruss Markus[Diese Nachricht wurde von echtdampfer am 06. Nov. 2018 editie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks geht nichtmehr mit meinen Anpassungen
Mokk.n am 30.09.2019 um 08:14 Uhr (1)
Ich habe mit der ersten Version von 2018 angefangen und irgendwann im verlauf auf SP05 geupdated.Habe aber auch des Öfteren wenn ich mal was größeres am UI oder den Gesten geändert haben immer die Einstellungen neu hochgeladen.Zitat:Original erstellt von freierfall:aber nur wenn ich die Einstellungen aus einer Vorgängerversion importiert habe.Gehe ich recht in der Annahme dass ich meine Einstellungen von der 2018er bei einem Umstieg auf 2019 sowieso nicht mitnehmen kann??------------------MfG Mark[Diese Na ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX abstürze unter WIN10
Jörg Huber am 15.04.2019 um 16:01 Uhr (1)
Hallo,in Deiner Signatur steht was von SWX2016. Ich würde sagen, die Probleme liegen an der doch schon etwas älteren SWX Version und einer mangelnden Kompatibilität mit WIN10.Wir haben auch diverse Probleme mit dem Mischbetrieb von WIN7 und WIN10 Maschinen, die von unserem Support in aktuelleren SWX Versionen (2018 und 2019) nicht reproduzierbar waren.Wir arbeiten momentan mit SWX2017, werden aber im Sommer auf 2019 updaten und alle Workstations auf WIN10 hochziehen.------------------J. Huber[Diese Nachric ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lochreihe mit variablem Durchmesser möglich?
Relleumdesign am 03.04.2018 um 00:26 Uhr (1)
Oho...man kann ja auch den Abstand variieren, s. Bild "zu variierende Instanzen", dann nimmt der Abstand mit dem eingestellten Werte (auch negativ möglich!) für jede Kopie ab.Schick.Nur leider nicht kombinierbar mit "Skizze variieren"  Also wird meine Wunschliste immer nur zur Hälfte erfüllt: kleiner werden Bohrung mit konstantem Abstand oder abnehmender Abstand mit gleichem Durchmesser.Schade...sieht im Endergebnis dann nicht so toll aus.Gruss,Dirk[Diese Nachricht wurde von Relleumdesign am 03. Apr. 2018 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Heiko Soehnholz am 25.03.2018 um 18:58 Uhr (1)
Ehrlich gesagt, verstehe ich den Grund für den Aufwand nicht.Das Blech wird gelasert, dann gerollt. Vielleicht noch verschweißt - oder auch nicht.Dann nimmt jemand die Gumminoppen in die Hand, und drückt sie gefühlt 1.000 Mal in die Löcher (und ist froh, wenn es fertig ist).Wo und wann rollt sich das Blech auf bzw. ab? Und warum sollte eine CAD-Software so etwas nicht existentes beherrschen?------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : konfigurationsspez Teileeigenschaften-Maske auf bereits konstruierte Teile übertragen
HajoSt am 18.04.2018 um 10:18 Uhr (1)
Ich habe nach der Installation von SolidWorks 2018 nicht die Zeit gehabt, alle Vorlagen (dot-Dateien, Blattvorlagen, konfigurationsspezifischen Teile-Eigenschaften, Stücklistenvorlagen und Toolbox) auf den notwendigen Stand zu bringen. Dies habe ich inzwischen getan und es funktioniert für neue Konstruktionen problemlos.Nun würde ich gern die konfigurationsspezifischen Teileeigenschaften-Maske auf bereits konstruierte Teile übertragen. Geht dies und wie muss ich dies ausführen ? Vorab schon mal vielen Dan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : benutzdefinierte Eigenschaften in Konfiguration
pacer_one am 11.04.2018 um 10:33 Uhr (1)
richtig, die 3 Konfiguationen des Einzelteils gehen jeweils in eine der 3 Konfiguartionen der Baugruppe ein.Da jede Konfiguration einen eigenen Aufkleber hat, kann ich das gut überprüfen ob es passtWas mir aufgefallen ist, in der Stückliste steht normalerweise im Tabellenkopf Menge, jetzt steht dort Konfigruationsnamexy/Menge.Da ich die Stücklistentabellen nicht gemacht habe, kenne ich mich damit auch nicht aus. Wieso erscheint dort der Konfigurationsname?Eventuell liegt es ja daran, dass ich den Konfigura ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrungsassistent - Einstellungen springen zurück
JoergKirchner am 27.10.2017 um 11:03 Uhr (1)
Habe das schon an den Reseller berichtet. Antwort:"Es handelt sich hierbei um ein bereits bekanntes Problem. Der Fall wird beim Hersteller unter der Nummer 912319 geführt.Sobald eine Lösung besteht werden Sie separat benachrichtigt."Lösung soll mit 2018 kommen (SP2.0)Wir haben mit dem Toolbox settings Tool die andern Bohrungen ausgeschaltet und jetzt kommen immer die Normalen als erstes.... ist eine Grücke aber besser gings jetzt nicht. Wer will kann die DB in sqllite 3 laden und versuchen zu editieren ... ...

In das Form SolidWorks wechseln

Rahmen_mit_Blech.zip
SolidWorks : Problem
Christian_W am 06.09.2018 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:...das mit der Baugruppe sollte kein großer Unterschied sein....Da muss ich mich korrigieren, in der Baugruppe geht zumindest bei SWX2016 das lineare Muster nicht mit "bis Referenz".dann müsste man sich in den Gleichungen die Anzahl ausrechnen und dem Musterparameter zuweisen.oder mit Featuregesteuertes Muster eines aus einem Teil abgreifen.ob die Ausgangsplatte mittig liegt oder die Naht würde ich auch über eine Gleichung zu ermitteln versuchen ...Gruß, ChristianEdit: hat mir keine Ruhe gelassen, hi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitte im Zeichnungsbereich
ThKn am 13.12.2018 um 12:13 Uhr (1)
Hallo Sascha,was meinst Du was ich gemacht habe. Ich hatte hier mehrere Abstände eingegeben. Ist aber durch die Geometrie der Kundenteile schwierig hier eien Punkt zu finden, es kommen dann auch noch meine Bauteile mit Schruben Normteile und kaufteile hinzu. Selbst wenn Du den Schnitt verschoben hast und ein neues Teil oder Schraube einfügst kann das Problem nochmal kommen, oder achtest Du beu ca 1500 Teilen wie die Abmasse sind oder wo du ein Bohrung hinsetzt? Gruss Thomas[Diese Nachricht wurde von ThKn a ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem bei verschiedenen Ansichtsstatus
KGR84 am 16.04.2018 um 10:40 Uhr (1)
Hai,einfach im FeatureManager den Teil angewählt und dann auf Ausblenden (das durchgestrichene Auge).Mir ist aber mittlerweile auch aufgefallen, SW scheint das nur zu machen, wenn man in der Zwischenzeit einen Anzeigestatus hinzufügt. Wenn ich jetzt mit dem bereits bestehenden Anzeigestatus eine Ansicht erstelle, passt alles.Das kann aber auch nicht Sinn der Sache sein, dass ich im vorhinein schon alle Teileansichten im Modell erstellen muss, und dann erst die Zeichnungsableitung machen kann. [Diese Nachri ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
rawo am 03.08.2018 um 10:32 Uhr (1)
oh je, na da habe ich mir ja was eingebrockt...Dann lasse ich den "Spass" erst einmal und nutze die Materialien von SWX nicht mehr. Wir haben in jeder Datei hunderte Konfigs... das wäre zu viel Aufwand.Vielleicht, wenn wir das neue PDM System haben, gibt es eine elegantere Lösung.DANKE für Eure Hilfe, jetzt habe ich es kapiert und sehe meinen Denkfehler.------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP3 / DBWorks R17 SP 1.5O ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzgeometrie Rahmen
Christian_W am 19.11.2018 um 12:10 Uhr (1)
Zitat:... wir sprechen von Referenzgeometrie / Rahmen. Das ist zwar ähnlich, aber nicht gleich...dann würd ich vorschlagen, den ähnlichen Rahmen zu nehmen, der in der Hinsicht mehr kann.oder hat man das angeglichen und der kann das in den neueren Versionen nicht mehr?hab mal die Hilfe befragtZuschnittslistenelementrahmen seit SWX2013Referenzgeometrie-rahmen seit SWX2018zur Weiterverwendbarkeit steht da nicht direkt was ...Edith: wenn ich den Zuschnittslistenelementrahmen zur Geometrieerzeugung im Teil selb ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz