Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Designdraft soll ab 2019 nicht mehr kostenfrei sein?
Soundfan am 25.03.2019 um 16:51 Uhr (1)
Es ist schon interessant wie hier gemutmaßt wird. Klar haben alle Methoden ihre Vor- und Nachteile, aber warum sollte es im profi- Sektor anders sein als im Privat- Bereich wo jeder ohne zu zögern bereit ist ein Mietmodell einzugehen ohne das es einen kümmert? Die Währung im Social Media Bereich sind halt deine Daten. Das hat nun Schule gemacht... Also warum die beschwerden?------------------HP Zbook17 G5; Intel Core I9 2,9 GHz; 32GB RAM; Quadro P4200M;2016 SP5; SWX 2017 SP5; 2018 SP5; 2019 SP1; Space Pilo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit neuer Baugruppe
timorp am 15.05.2018 um 14:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich suche nach genau dieser Möglichkeit, nämlich in eine Baugruppenvorlage bereits Modelle einzufügen. Allerdings hindert mich oben beschriebener Fehler daran, das zu tun. Da ich das Fehlerpotential durch nicht gefundene, referenzierte Komponenten verhindern möchte, würde ich gerne virtuelle Komponenten in eine Baugruppenvorlage einfügen. Ist das irgendwie möglich? Ich habe bisher noch keinen Weg dazu gefunden. ASMDOT speichern schlägt aufgrund referenzierter Dokumente in der Vorlage fehl... ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neuaufbau globale Variablen fehlerhaft
GrafZimt am 06.09.2023 um 13:01 Uhr (1)
Hallo SLDW-FEM, danke für deine Antwort. Ich war im Urlaub und komme erst jetzt zum Antworten. 1. Die Textdatei im Notepad++ zeigt die Daten:"Windows (CR LF)" und "UTF-8-BOM". Alle Textdateien, mit denen wir Solidparts aufbauen, haben diese Daten. Mein Kollege verwendet ja die gleiche Textdatei 2. Wir haben beide die gleiche SWX-Version. Das ist Solidworks 2018. 3. Was meinst du mit "Suchpfade"? Die Einstellungen habe ich ja, so wie es Jörg Mäckelmann empfohlen hat, von meinem Kollegen genommen und bei mir ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationen in Baugruppen exportieren
rawo am 30.04.2019 um 12:50 Uhr (1)
Würde mich ja wundern, wenn eine Konfigurationsdatei mit ner Schraube, Unterlegscheibe und Mutter sehr groß werden würde. Wir arbeiten viel mit Konfigs, in Teilen und Baugruppen... dabei wird die Datei selten größer als ein paar huntert kb. Wird das bei Euch so viel mehr?!Wie habt Ihr es versucht?Ich finde Konfigurationen bei Schrauben ect. nach wie vor am komfortabelsten. ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importmodell nachmodellieren
Falloutbob am 17.10.2018 um 15:54 Uhr (15)
Hallo wehrte SWX Profis.Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme recht viele verschiedene Modelle von der 3D Vermessung.Die Scans stammen von handgefertigten Klappenteilen und müssen nach dem Import angepasst werden.Nun geht das mit den Oberflächenbefehlen so lala (Forum sei dank), Solid befehle ala Fläche verschieben usw. kann man ganz vergessen.Ich habe mich nun durchs Forum gekämpft und da liest man oft von "neu machen".Ich habe mal einen kleinen Teil einer solchen Klappe angehängt. Wie würdet ihr da vor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : von Stückliste ausschließen
Heiko Soehnholz am 19.04.2018 um 15:56 Uhr (1)
Hallo,ja, das wurde schon oft gefragt. Aber die Stücklistenrelevanz ist eine Frage der Baugruppe, nicht des betreffenden Teils. Und daher lautet die Antwort auf deine Frage zunächst auch ganz klar: Geht nicht.Es wäre aber sicher ein Makro denkbar, das diese Einstellung vornimmt, wenn es denn so häufig vorkommt und/oder so viele Komponenten betrifft.Argh! Bernd war (wieder) schneller!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von He ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Import von Baugruppen
Heiko Soehnholz am 21.03.2018 um 09:59 Uhr (1)
Hallo,und willkommen bei SOLIDWORKS !Du machst gerade Bekanntschaft mit dem neuen 3D Interconnect. Dies ist eine Art "Vorschaltstufe" beim Import, bei der du verschiedenste Fremdformate mit Aktualisierungsmöglichkeit Öffnen kannst. Darauf deutet auch der grüne Pfeil hin. Ein wirklich tolle Möglichkeit, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Datenformaten zu pflegen.Willst du hingegen an den Geometrien arbeiten, so empfiehlt es sich, dies zuvor auszuschalten. In den Optionen / Import kannst du es dann deaktiv ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eine einfache Frage zu einer Welle
Börga am 10.01.2018 um 12:58 Uhr (1)
Hallo,das Tr steht für Trapezgewinde (DIN 103). Dieses wird für Bewegungen verwendet (z.B. Spindelantrieb). Die 10 beschreibt den Durchmesser und die 2 die Steigung. In meinem Europa-Tabellenbuch (43. Auflage) werden diese in Kapitel 5.1 beschrieben.Das LH steht, wie von maximal beschrieben, für "Left-Hand". Das ist auch im o.g. Tabellenbuch unter der "Übersicht über die Gewindearten" beschrieben.Es gibt übrigens auch RH. Das wird aber nur verwendet, wenn an einem Teil sowohl Rechts- wie auch Linksgewinde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Taskplaner-Tiff export
bk.sc am 11.07.2019 um 12:31 Uhr (1)
Hallo Klaus,Zitat:Taskplaner 2019: der ist bei mir praktisch wertlos, er hat nur noch die Funktionen "Dateien konvertieren" und "Upgrade Assistant" . Ist das normal oder habe ich da ein Installationsproblem?Bei mir sind alle Optionen wie in 2018 verfügbar, hast du evtl. nur SWX Standard installiert da war glaub ich der Taskplaner auch nur abgespeckt.Aus der Hilfe des Taskplaner:Zitat:LizenzanforderungenSie müssen über eine SOLIDWORKS Professional, SOLIDWORKS Premium oder SOLIDWORKS Office Lizenz verfügen, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem bei verschiedenen Ansichtsstatus
dopplerm am 17.04.2018 um 06:46 Uhr (1)
Habe noch vergessen zu erwähnen, natürlich werden beim Ausblenden die Teile in der Stückliste nicht entfernt, sprich, deine Stücklisten pro Zeichnung werden immer alle Teile enthalten, auch die Ausgeblendetenedit:um es ganz klar auszudrücken, Ansichtsstatus ist etwas, nur um gewisse Details darzustellen, aber nicht, um zuerst alles in einem Haufen zu konstruieren und dann damit das Teil für Einzelteilzeichnungen aufzuteilen!LG Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie j ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Oberflächenstrukturen erzeugen
Heiko Soehnholz am 29.03.2018 um 12:58 Uhr (1)
Na ja ... so, wie immer:- Betaphase so ab Juni/Juli- PreRelease im September- Launch Ende September- FCS wohl im OktoberAber alles - wie immer - "subject to change"...Aber bezüglich dieser Thematik ist dies ggf. gar nicht relevant, handelt es sich doch um ein Zusatzmodul. ich zitiere aus einer mail von SOLIDWORKS:"3DXpert for SOLIDWORKS from 3D Systems is now available for all SOLIDWORKS 3D CAD Subscription Customers to optimize their designs for Additive Manufacturing. It can be downloaded today from http ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vorlagen in Solidworks2018 weg
AzubineDumm am 05.02.2018 um 07:37 Uhr (1)
Hallo, danke für die Antwort, habe eben nachgeschaut, mein Ordner steht fest drin, aber trotzdem passiert da nichts, egal wie oft ich das ändere und wieder meinen Ordner neu eintrage... langsam verzweifele ich, denn sonnst muss ich ja immer erst ca. 2 Minuten durch viele Ordner klicken um auf die Blattformate zu kommen... Ich bin schon alles durch, aber nirgends steht, was ich tun noch kann...sehr komisch... ------------------"Heute mach ich mal gar nichts..."-"Das hast du Gestern auch schon getan!"[Diese ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anderen Volumenkörper als Basisteil festlegen
BastiaanHageman am 19.06.2019 um 07:25 Uhr (1)
Hallo Heiko, vielen Dank für Deine Antwort.Es geht nicht darum, die Referenzen zu einem neuen Teil, sprich einer neuen Datei zu setzen, sondern zu einem anderen Volumenkörper im selben Teil.Als ich heute Abend nochmal drüber nachgedacht habe, kam mir die Idee, dass möglicherweise im Fenster "Auflisten externer Referenzen" auch nur der Name des ursprünglich referenzierten Volumenkörpers angezeigt wurde und man im Ausgangsteil dann den neuen Körper entsprechend benennen musste.Aber auch das ist 2018 nicht de ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz