 |
SolidWorks : neues Makro - Assembly-Safe-STEP
Andi Beck am 10.06.2018 um 09:52 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Die Freude wurde nur ein wenig getrübt, als ich feststellen musste, dass alle Flächenfarben weg warenHallo Ralf,bin ich beim Testen doch gleich auf eine fehlerhafte Umsetzung gestoßen.Während IGES bei diesem Sensor eine saubere Farbdarstellung bringt, tut sich STEP-AP214 hier sichtlich schwer.Anbei die Bilder nach dem Import, nicht schön. Also doch lieber IGES wählen.Grüße, Andi------------------Hast du kein Problem?Such dir eins. ( Und löse es )[Diese Nachricht wurd ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Wie kann ich eine Dokumentvorlage Löschen?
gogoslav am 08.12.2018 um 21:25 Uhr (15)
Hallo mikla83,das ist keine Vorlage sondern ein Ordner.Schau bitte unter Systemoptionen-Dateipositionen.Im rechten Bereich sind die Ordner aufgelistet, die Du in Deinem Screenshot dargestellt hast.Lösche die Zeilen, die Du nicht haben möchtest, dann sollte es passen.Falls das nicht die Lösung war, liegt es daran, dass in Deinen "Dateipositionen" ein Ordner angegeben ist, in dem meherere Ordner liegen.Dann musst Du mit dem Windows Explorer den nicht gewünschten Ordner manuell löschen.Gruß Marco------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung wir abgeschnitten
ARKON am 11.11.2020 um 08:23 Uhr (1)
Problem wurde gelöst, bzw Ursache gefunden.Solidworks 2018 hat Probleme mit Schnitten in Kombination mit Bildauschnitt.Wenn die Ansicht dann noch gedreht wurde kommt die Bemassung damit nicht mehr klar und schneidet die hälfte ab.Lösung ist: Ansicht erst bemassen und dann erst den Bildauschnitt zu machen.Bildauschnitt muss auch wieder aufgehoben werden, wnn weiter Maße dazu kommen sollen.Umständlich aber nur so geht es dann.Mal sehen ob es die Version Solidworks 2020 wieder richtig kann.------------------ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle 8.0 / Beta
Knoxe am 30.10.2018 um 09:32 Uhr (1)
Hallo nahe,danke für diese klasse Arbeit. Wir suchen schon lange für unsere 4 CAD Plätze eine passende Passungstabelle die auch zuverlässig funktioniert.Hier haben wir eine gefunden.Vielen Dank dafür. EDIT:Ich habe das Problem, wenn ich eine Bohrung in der Draufsicht bemaße dann erstellt die Tabelle das Durchmeserzeichen. Bemaße ich die Passung allerdings im Schnitt (hier fügt SW ebenfalls das Durchmesserzeichen ein) fehlt das Durchmesserzeichen in der Tabelle.Habe mal ein Bild angehängt. Ist dieser Fehle ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : von Toolbox trennen, Teile ersetzen
jörg.jwd am 03.05.2018 um 08:47 Uhr (1)
Hallo Uwe,ganz einfach. Schau in den benutzerdefinierten Eigenschaften nach ob da ein Kenner "IsToolbox" existiert. Wenn ja weg damit. Um auch den internen Kénner loszubekommen findest du irgendwo in deinem Installationsverzeichnis die Datei "C:Program FilesSolidWorks ...SolidWorksToolboxdata utilitiessldsetdocprop.exe". Die kannst du über ganze Ordner laufen loassen, dann sind die Dinger ganz normale Parts.HTHEdit:der Pfad den ich angegeben habe ist der eigentliche Standardpfad. Die .exe kann sich auch a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2-D-Zeichnung kopieren mit neuem Teil
Börga am 04.07.2018 um 11:26 Uhr (1)
Moin,einfaches Vorgehen:- Zeichnung und Modell der Vorlage öffnen- Modell unter einem neuen Namen speichern- Zeichnung unter einem neuen Namen speichernfertig.Wenn du die Zeichnung geöffnet hast und das Modell neu speicherst, wird das Modell in der Zeichnung ausgetauscht.Du kannst natürlich auch erst die Zeichnung unter einem neuen Namen speichern und dann das Modell. Dann darfst du aber nicht vergessen, zum Schluss die Zeichnung nochmal zu speichern.------------------Gruß Christian[Diese Nachricht wurde v ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2-d zusammenstellzeichnung , bemaßung virtueller Schnittpunkte
Heiko Soehnholz am 08.08.2018 um 12:46 Uhr (1)
Hallo,wenn du eine Zeichnung erstellst, dann kannst du Modellansichten sowohl von Einzelteilen, wie auch einer Baugruppe lustig auf dem gleichen Blatt erstellen. Und einer Schnittansicht (einer Bgr.) kannst du über "Schnittbereich" sagen, welche Komponenten nicht geschnitten werden sollen.damit du es einfacher hast, lade/öffne zuvor die beiden Teile, wie auch die Baugruppe. Dann wird dir "Modellansicht" auch direkt diese Auswahl anbieten.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächenwerte als Tabelle exportieren
gogoslav am 12.11.2018 um 17:52 Uhr (5)
Da keiner antwortet, schreib ich mal was.Nein, so eine Funktion gibt es im SW nicht.Ein möglicher Workaround wäre:Man projiziert die Kante des oberen Teils auf die markierte Fläche. Diese sollte mindestens eine planare Oberfläche sein.Mit dem Messen Werkzeug wird nun der Flächeninhalt gemessen.Verschiebt man das obere Teil, so ändert sich die Geometrie der markierten Fläche.Nun misst man wieder den Flächeninshalt.Usw.Das wäre die einfachste Methode.Das ganze automatisiert und mit Tabellenausgabe ist dann m ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zylinderschraube Schraube DIN 912 kompl
Heiko Soehnholz am 26.01.2018 um 09:50 Uhr (1)
Zitat:... ich finde die Diskussion hier etwas übertrieben. Wenn hier jemand 14 Jahre aktiv im Forum liest und schreibt (über 400 Beiträge!), dann hat er gewisse Erfahrung was das modellieren angehtJa, das stimmt wohl. Da hatte ich keinen Blick drauf ... dachte, es wäre (wieder einmal) die klassische Anfängerfrage. Daher meine reflexartig geäußerten Bedenken.Zitat:BTW: Antwort Nummer 6 und immer noch keine Schraube Tja, warum nur? Die Antwort, so denke ich, ergibt sich aus den geäußerten Bedenken...------ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Profil entlang einer Kontur
elmarklammer am 14.02.2018 um 11:43 Uhr (1)
Hi Arit,Ich habe das model angepasst damit ich das Sägezahnmuster direkt über die ganze länge mustern kann.Schau dir das Model durch und mal sehen ob das für dich funktioniert. Im model habe ich 360 Zähne.Noch ein Detail. Solche Zähne werden oft mit Kontourschleifen erzeugt. Dabei bleibt die Zahnlücke identisch.Also wäre es sinnvoll die Zahnlücke zu mustern und nicht den Zahn selbst. Aufgrund des Kurvenverlaufs ändertsich in deinem Model das Profil der Lücke. Das kann man nur über CNC Bearbeitung machen.El ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Lokales Skizzenmustern in Unter-Baugruppen aktualisieren
Olaf Wolfram am 04.03.2019 um 16:14 Uhr (15)
Hallo Michael,mir hilft in solchen Fällen "manchmal" ein force rebuild über ein Makro:Sub main() Dim swApp As Object Dim swModel As Object Set swApp = Application.SldWorks Set swModel = swApp.ActiveDoc() Call swModel.ForceRebuild3(False) If swModel.Extension.NeedsRebuild2 0 Then swModel.EditRebuild3 End IfEnd SubVersuche mal trotzdem das positionieren der Schrauben in der BG über ein featuregesteuertes Muster in der BG (als steuerndes Feature nehme ich immer das Feature, welches die Bohrung ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umstieg von Inventor zu SolidWorks
Heiko Soehnholz am 13.10.2017 um 12:54 Uhr (1)
Hallo,mit der Version 2017 (und 2018) hat das SOLIDWORKS ganz enorme Verbesserungen - zu den schon bestehenden Schnittstellen - geliefert.So können verschiedenste NATIVE Datenformate (Inventor, SolidEdge, NX, Creo, ...) mit Aktualisierbarkeit eingelesen werden.Aber auch in den Zeiten davor gibt es viele Kunden, die mit diesen großen und bisweilen auch schwierigen Dateien umgehen müssen. Ob nun zum Beispiel ein Kunde, der für das Who-is-Who der Automotive-Branche die kompletten Montagestraßen mit SWX plant ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CSWA Zertifikat - Code/Voucher
bk.sc am 19.06.2018 um 12:35 Uhr (1)
Hallo Chris,hast du denn noch eine Schüler/Studentenlizenz von SWX? Weil wenn ja könntest du ja die Variante Zitat: If you are an educator or student, please contact the SOLIDWORKS Education team to inquire about free Certification testing as part of the SOLIDWORKS Academic Certification Provider program.versuchen.PS: Der Code würde dir wahrscheinlich auch nichts bringen, da dieser bestimmt einer Person zugeordnet wird und du würdest hier dann ja nur die Prüfung für jemand anderen machen.PPS: Die Zertifika ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |