|
SolidWorks : Teil in Teil einfügen
Heiko Soehnholz am 05.12.2018 um 16:18 Uhr (1)
Hallo,der Screenshot des IV Teils zeigt einen Import per 3D Interconnect. Das ist gut verwendbar für die Zusammenarbeit mit Fremddaten, aber eben NICHT zum Weitertragen in SWX-Teile.Schalte also bitte mal in den Optionen das 3D Interconnect aus, importiere dann erneut aus IV. Du wirst sehen, der FeatureManager zeigt dann andere Icons.Und dann wird auch Teil-in-Teil gehen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil in Teil einfügen
Heiko Soehnholz am 06.12.2018 um 13:49 Uhr (1)
Ich finde es schade, dass du uns nicht mal deinen IV-Smiley zur Verfügung gestellt hast. Am "lebenden Objekt" wären unsere Versuche sicherlich leichter und konkreter. Vielleicht verletzt du ja mit dem Smiley doch kein Betriebsgeheimnis?!Allein der Screenshot vom "geht nicht" bringt uns nicht wirklich weiter. Es bezweifelt ja keiner, was du sagst...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 06. Dez. 2018 editie ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : HY Naht mit Kehlnaht
arit am 10.12.2018 um 12:52 Uhr (1)
Hallo,wo finde ich das Schweißnahtsymbol für eine HY Naht mit Kehlnaht? oder anders:Wie kann ich ein eigenes Symbol einfügen? (am besten über das Schweißnahtbezeichnungssystem)Gruß arit[Diese Nachricht wurde von arit am 10. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Skizze schließen
flying12 am 11.12.2018 um 10:51 Uhr (15)
Hallo zusammen,in unserer alten Version SWX 2014 konnte man eine Skizze schließen indem man in den "freien Raum" doppelklickt. Das geht mit 2018 leider nicht mehr. Hat jemand eine Ahnung wo man das einstellen kann?Viele Grüßeflying------------------Grüßeflying
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze schließen
Olaf Wolfram am 11.12.2018 um 11:25 Uhr (1)
------------------Wenn ,Wenn....Wenn meine Tante Nüsse hätte, dann wäre sie mein Onkel....[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 11. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste in SWX 2017
Heiko Soehnholz am 12.12.2018 um 13:03 Uhr (1)
Hallo,leider hast du keine Screenshots aus dem SWX geliefert, wo man zumindest mal den Featurebaum sehen könnte...[Glaskugel]Hast du beim Import das 3D Interconnect an? Sind die Teile nun gelöst worden, oder haben sie noch einen nach links zeigenden grünen Pfeil? Das deutet darauf hin, dass sie eben noch nicht als SWX Teile / Importe in herkömmlichen Sinne gespeichert wurden. Und daran könnte es liegen...[/Glaskugel]------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks. ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste in SWX 2017
Heiko Soehnholz am 12.12.2018 um 14:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jethro:- Sie haben noch den Pfeil. Wie löse ich die Teile?Sehr gut. In dem Kontextmenü (rechte Maustaste) gibt es "Verknüpfung lösen" - so heißt es zumindest in der 2019er Version. Dann verschwindet der grüne Pfeil und du erhältst einen Importkörper.Ich habe es aber gerade mal ausprobiert; ich kann auch eine Zeichnung erstellen und Stückliste abrufen, wenn 3DInterconnect Teile enthalten sind...Könnte als noch etwas anderes sein...?!------------------Einen schönen Gruß von Heiko- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste in SWX 2017
Jethro am 13.12.2018 um 10:35 Uhr (1)
Nachtrag:Ich habe jetzt eine für mein Problem funktionierende Lösung gefunden: Ich habe das Bauteil nochmals neu von unserem Partner als *.prt angefordert und - mit gleicher Vorgehensweise wie zuvor - als *.sldprt gespeichert. Der Unterschied zu der vorherigen Dateiversion ist, dass ich nach dem Import in der neu erstellten Datei "32985_3.sldprt" keine Oberflächen mehr habe. Es scheint also an den Oberflächen gelegen zu haben.Kann mir abschliessend jemand sagen, wie ich die Oberflächen in der älteren Versi ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Feature Biegung einfügen verliert fixierte planare Fläche
botlike am 13.12.2018 um 10:47 Uhr (1)
Hallo Ralf,ich kann nicht so recht glauben, dass das die Ursache sein Soll.Wenn ich ein neues Spiegeltei ableite, funktioniert das Biegung einfügen Feature tadellos,aber der Körper der nicht im Kontext ist bleibt weiterhin. (Siehe Sceenshot)Mir ist auch klar, dass der Neuaufbau von einem Spiegelteil fix geht.Das Problem ist, dass es uns damit auch die Zeichnung zerhaut. [Diese Nachricht wurde von botlike am 13. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2018 und Esprit CAM
brainer am 13.12.2018 um 11:10 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,wir setzten SWX 2018 ein und unsere Fertigung Esprit V17 CAM.Aktuell importiert der CAM Programmierer nur den "dummen" SWX Part und hat eine Menge an Macros geschrieben damit es möglichst schnell geht.Ich kenne das von anderen Systemen das wenn ich in SWX dem 3D Teil z.B. Toleranzen mitgebe oder Gewinde erstellt sind diese beim Import erkannt werden.Ich habe gehört es gäbe Feature FX von Esprit was ein Add in auf SWX Seite ist, leider konnte ich es noch nicht testen.Nun zur Frage Setzt jeman ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnitte im Zeichnungsbereich
ThKn am 13.12.2018 um 11:52 Uhr (1)
Hallo freierfall,das Problem ist das ich Schnitte nicht so legen kann wie ich möchte.Dieser Schnitt soll durch die Anlage gehen. Geht aber nicht da es bauteile gibt die Tngential an eine Bohrung oder der Schnitt an einer Bauteilkante vorbeigeht. Von SolidWorks wurde mir geraten den Schnitt dann zu versetzen. Geht aber nicht immer da es dann an einer anderen Stelle zwickt.Gruss Thomasman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen - muss man scheinbar bei SW, wenn die Zeit ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnitte im Zeichnungsbereich
ThKn am 13.12.2018 um 11:53 Uhr (1)
Hallo Jörg,geht auch nicht bei einem gerade Schnitt.Gruss Thomas[Diese Nachricht wurde von ThKn am 13. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schnitte im Zeichnungsbereich
ThKn am 13.12.2018 um 12:13 Uhr (1)
Hallo Sascha,was meinst Du was ich gemacht habe. Ich hatte hier mehrere Abstände eingegeben. Ist aber durch die Geometrie der Kundenteile schwierig hier eien Punkt zu finden, es kommen dann auch noch meine Bauteile mit Schruben Normteile und kaufteile hinzu. Selbst wenn Du den Schnitt verschoben hast und ein neues Teil oder Schraube einfügst kann das Problem nochmal kommen, oder achtest Du beu ca 1500 Teilen wie die Abmasse sind oder wo du ein Bohrung hinsetzt? Gruss Thomas[Diese Nachricht wurde von ThKn a ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |