|
SolidWorks : Fehlerhaftes einfügen des Strukturbauteils
GerBoe am 01.05.2020 um 20:38 Uhr (1)
@SWX-cad-Nutzer , ja das habe ich auch schon gemacht, ist aber nicht die saubere Lösung und vorallem bei vielen Schnittstellen sehr umfangreich. Aber trotzdem danke.@Andi Beck, ich verwende die Version 2018 SP5.0.Das Problem tritt z.B. nicht beim verwenden von dem Profil 30x30 auf. Nur bei einigen anderen Größen. Wenn ich die Funktion "Ausbuchtung zulassen" deaktiviere, dann ist das Problem weg. Allerdings tauchen dann Probleme auf bei der Auswahl der Eckbedingungen auf. Es kann nur eine Endnaht gewählt we ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Baugruppen-Komponenten (Blech) mit konfigurieren
Twelve am 25.03.2018 um 01:56 Uhr (1)
Hallo liebe CAD.de / SolidWorks Gemeinde,ich habe ein Lochblech konstruiert, in dem Gumminoppen eingesetzt werden sollen.. Soweit so gut !Im Baugruppen-Segment ist das alles kein Problem, diese in einem linearen Komponenten-Muster zu konfigurieren.Jedoch kommt das Problem spätestens dann, wenn ich das Lochblech aus dem entfalteten Zustand - falten bzw. biegen möchte..Gibt es eine Option bzw. Lösung, die Gumminoppen so zu konfigurieren, dass diese "intelligent" mit der Rundung mitgehen oder sich anpassen ! ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Passjäger am 11.07.2023 um 11:21 Uhr (6)
Hallo zusammen!Mir fehlt es als Umsteiger von INV an Schulung und Wissen. Viele Probleme kann ich selbst lösen oder im Internet finden. Die, die ich nicht finde, möchte ich Zug um Zug hier nachfragen. 1. Bei mir mogeln sich in Zeichnungen und auch in CAD-Zeichnungsableitungen aber auch Modellen immer wieder Phantomlinien, mutmaßlich von Gewindebohrungen, in die Ansichten. Siehe Bild 1 und 3. Aber komischerweise nicht generell. Wo kann ich das abstellen? 2. Bei Schnitten sind die Darstellungen der tangentia ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : .SelectByID2(, SKETCH
bk.sc am 27.02.2018 um 15:15 Uhr (1)
Hallo Ralf,das InsertSketchText Method (IModelDoc2) hatte ich auch gefunden, das klappt aber eben nur beim erstellen und wenn sich an einer Linie Orrientiert wird, ich hatte eher nach etwas gesucht was einen vorhandenen Text anpasst und das scheint es wohl nicht zu geben.@Patrick du könntest doch jedes mal den Text ersetzen in dem du den alten löscht und einen neuen erstellst, du brauchst halt eine Linie anhand desen SWX auch zentrieren kann.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man mu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Biegehinweis in Zeichnung von Englisch in Deutsch umstellen?
GWS am 23.02.2018 um 08:38 Uhr (1)
Das Problem liegt in dem Wort "nachträglich". Was einmal auf der Zeichnungsanicht abgebildet wurde, kann nicht mehr durch Umstellen von Vorlagen oder INI-Dateien verändert werden. Das gäbe regulatorisch einen ganz schönen Aufstand, wenn du Inhalte von Zeichnungsableitungen nachträglich automatisch verändern könntest. Du wirst in den sauren Apfel beissen müssen und entweder diese Zeichnungsableitungen komplett neu erstellen (mit einer aktuellen Zeichnungsvorlage), oder du musst auf den alten einen Text einf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : BG als einzelteile abspeichern
Heiko Soehnholz am 18.04.2018 um 10:13 Uhr (1)
Hallo,wenn du VOR dem Import auf den Typ STEP gehst, und dann die Schaltfläche OPTIONEN verwendest, hast du die Möglichkeit, "Mehrkörper als Teile importieren" zu wählen. Das sollte - je nachdem, wie gespeichert wurde - das Problem direkt beheben.Wenn nicht, dann kannst du auf dem Ordner Volumenkörper im FeatureManager die Funktion Körper "Speichern" ausführen, um ALLE Körper als separate Teile raus zu speichern. Und eine neue Baugruppe kannst da dabei auch gleich erstellen lassen.------------------Einen s ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Export von Texturen
Heiko Soehnholz am 28.03.2018 um 08:29 Uhr (15)
Moin,und dann wäre da noch das Visualize. Das kann auch .OBJ Dateien exportieren.Beim Re-Import aus Viz kamen auch die Texturen mit, die zuvor als .MTL exportiert wurden.Zitat:Das Problem ist, dass die Texturen allein beim Export von SolidWorks in den Composer abhanden gehen...Das ist nicht länger der Fall. Die neueste Version kann das (ein bisschen).Wobei du immer von Texturen sprichst. In SWX haben wir Erscheinungsbilder und Abziehbilder. Und das ist beim Export bei weitem nicht gleichbedeutend...------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : VBA Benutzerdefinierte Eigenschaften ändern bei geschlossener Datei
fabian1243 am 06.07.2018 um 11:28 Uhr (15)
Hallo,Ich hab mein VBA fast so wie ich es will.Das Ändern der aktiven Solidworks Datei geht jetzt (Teil und Baugruppe).Der Browser zum hinzufügen und bereitstellen der Pfade geht auch.Speichern von Benutzereinstellungen in der Registry läuft auch.Was fehlt: Von jeder Datei von der der Pfad in der Liste steht, sollen nun die Benutzerdefinierten Eigenschaften ausgelesen und gespeichert werden. (Zurzeit ist das nur von der aktiven Dateie möglich)Hat jemand die passende Befehle gesehen oder weis wie ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Tangential Ebene aud zylindern
bk.sc am 14.08.2018 um 07:50 Uhr (1)
Hallo,hier würde ich wie von Axel schon beschrieben mit einer Hilfsskizze auf der Stirnfläche arbeiten. Stirnfläche + Skizze = EbeneDu hast bei Ebenen 3 Auswahlmöglichkeiten, weil das die Maximalanzahl an Elementen ist die du benötigst um eine Ebene zu definieren und zwar 3 Punkte (genau genommen gehört auch noch der Normalenvektor zur Definition aber das ist ja kein Element sondern nur ein Haken). Ob evtl. ein oder zwei Elemente die du ausgewählt hast schon ausreichen für die Ebenenerstellung zeigt dir SW ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Linearer Schnitt geht nicht durch Offset-Schnitt
Bueli am 24.12.2017 um 16:01 Uhr (1)
Hallo CAD Gemeinde.ich habe auf einem Blech eine Kontur linear ausgetragen.Von dieser Austragung habe ich dann einen Oberflächen-Offset gemacht entsprechend der Blechstärke, und danach einen Oberflächenschnitt.(So wie es bei Sicken teilweise gemacht wird).Nun wollte ich eine Kontur komplett durch das Blech schneiden. Problem ist jetzt nur, das in dem Bereich wo der Oberflächenschnitt ist, das Blech nicht durchgeschnitten wird. WO liegt der Fehler? Arbeite mit Solidworks 2018.GrußHubert[Diese Nachricht wurd ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : nach P&G sind Baugruppeninterne Teile defekt?
freierfall am 30.09.2018 um 06:58 Uhr (1)
Guten Morgen und Danke Dir sehr. Leider scheine ich durch ein verschieben der komplette Struktur auch das Original zustört zu haben. Also war ich es selber und nicht P&G. Und ich kann es wieder importieren.Mal eine Frage kann es sein, dass dieses Temp-Verzeichnis versteckt ist?Wenn es sowie so Bauteile angelegt werden, wo genau ist denn der Vorteil, denn in diesem Fall mit den internen Bauteilen, zeigt er mir keine fehlende Referenz an, womit ich es umbiegen könnte.herzlichen Dank und vermutlich werde ich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Profil entlang einer Kontur
arit am 13.02.2018 um 08:53 Uhr (15)
Hallo alle zusammen,ich habe hier einen sehr komplexen Fall und versuche den darzustellen. Ich hoffe Ihr könnt damit etwas anfangen. Ich möchte gerne in SW entlang einer Kante ein Profil sehr oft (ca. 360x) hintereinander darstellen. Das kann man sich wie das Profil eines Brotmessers entlang einer Kurve vorstellen. Dabei verschiebt mir aber SWX immer das Profil zur Kurve, obwohl das Profil auf der Kurve voll definiert ist. Ich habe schon mehrere (ca. 20) verschiedene Ansätze versucht, wie ich das ganze auf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung nicht mehr zu handlen
jörg.jwd am 21.12.2017 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bk.sc:Hallo Marco,Die stringente Volumenkörper- / Oberflächenkörperprüfung gibt es doch schon wesentlich länger, oder hat sich mit der Version 2018 in dem Befehl was verändert?GrußBernd...die Prüfung gibt es auch schon in der 2014. Da wir sehr viel mit importiertten Teilen arbeiten (müssen) benutze ich die Prüfung sehr häufig und es hilft immer die "bösen Buben" aufzuspüren. Ob die auch schon in älteren Versionen verfügbar ist kann ich bjetzt nicht testen das ich mich schon im W ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |