Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Alternative zu Excel
Andi Beck am 07.10.2018 um 14:40 Uhr (1)
Hallo,du musst bei den Schweißprofilen eine gewisse Windows-Ordnerstruktur einhalten.In meinem Fall:S:VorlagenSchweissprofileisoc channelIn diesem Fall ist der Ordner iso für die Auswahl Norm: zuständig.Und der Ordner c channel für die Auswahl Type:.Die darin enthaltenen Profile sind dann in der Auswahl Größe: zu finden.Wenn ich dein Ustahl.sldlfp in diesen Ordner ablege, kann ich es anschließend auch auswählen.Beachte die Schreibweise des SW-Ordner "c channel".SolidWorks gibt dir bei der Auswahl die deuts ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : edrawings: Zeichnungen mit Tabellen
Carrest94 am 14.05.2018 um 14:06 Uhr (1)
Hallo Uwe,Falls es wirklich nicht anderst klappen sollte ... Was natürlich schade wäre.Wir benötigen PDF für die Fertigung, entsprechend anbei ein Makro von Deepak (Referenzen im Makro-Text).Dieses öffnet alle im Ordner befindlichen Zeichnungen, baut diese neu auf und speichert dann alle als PDF in den gleichen Ordner mit gleichem Namen ab.Kann bei großen Baugruppenzeichnungen auch mal crashen, ist so ein Makro, das mal über Nacht durchläuft und am nächsten Tag hoffentlich das Ergebnis erbracht hat.GrußCar ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe abschneiden
kokett91 am 09.03.2018 um 19:45 Uhr (1)
Hallo ihr beiden,Danke erstmal für eure schnellen Antworten und Entschuldigung, dass ich erst jetzt dazu gekommen bin eure Tipps umzusetzen.In dem ist die Baugruppe als Ist-Zustand und die rote Linien sollen den Schnittverlauf kennzeichnen.Ich habe zunächst alle Bauteile mittels Verknüpfungen in eine Flucht ausgerichtet (angrenzende Flächen und Eckpunkte deckungsgleich), damit ich quasi eine Platt habe. Als nächstes habe ich mir an den roten Kreisen Punkte gesetzt und eine Linie gezogen. Für den Schnitt ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Austragung im Körper
Skipper 90 am 13.12.2018 um 15:09 Uhr (1)
Moin moin,ich komme gerade nicht so richtig weiter. Für ein Projekt soll ich ein Bauteil abändern. Für dieses Bauteil wird ein neues Fertigungsverfahren genutzt welches erlaubt geschlossene Konturen im Körper zu erzeugen, oder eher den Körper um die Kontur. Konkret geht es um Kühl-Bohrungen die im Körper Verlaufen wo der Beginn sowie das ende dieser unter der Oberfläche liegen.Kanäle die vorher über Querbohrunge, die später verschlossen werden, verbunden sind sollen damit vermieden werdenGibt es hierfür ei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bohrung in Radius
Andi Beck am 15.06.2019 um 16:16 Uhr (1)
Hallo,und herzlich Willkommen hier im Forum.Anbei eine Variante mit dem Bohrungsassistenten.Die Position im Radius ist abhängig vom Winkel, da die Richtung senkrecht zur Oberfläche des Radius ausgerichtet ist.Du hast noch keine Systeminfo ausgefüllt oder deine SW-Version erwähnt.Insofern weiß ich nicht, ob du diese SW-2018 laden kannst.Für einen solchen Fall ist es immer Hilfreich solche Informationen mitzuteilen.Und noch besser ist es, gleich ein Modell hier hochzuladen, damit ich mir die Mühe nicht erst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile nur für die Stückliste
Tobias Z. am 12.11.2020 um 14:53 Uhr (1)
Hallo Leute,wir würden gerne Teile in Baugruppen einfügen, die aber eigentlich nur für die Stückliste relevant sind wie z.B. Sensoren an Zylinder, die wir nicht grafisch darstellen, sondern lediglich in der Stückliste aufgelistet haben wollen.Ich dachte das geht mit "virtuellen Teilen" allerdings erfüllt das nicht unseren Zweck. Die Teile sollten also im Teilebaum/Featurebaum vorhanden sein, aber halt nur, damit diese in der Stückliste auftauchen, sonst aber nicht sichtbar, weil es z.B. auch kein Part dafü ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bitte um HILFE! Problem deim linear ausgetragen
rclarsfull am 12.12.2019 um 17:43 Uhr (4)
Hallo, ich bin noch relativ neu bei den CAD Programmen.In der Mittelstufe haben wir zwar im unterricht solid works 2015 benutzt, allerdings überfordern mich in der 2018 Version manchmal die Fehlermeldungen.Ich habe mir ralatiev viel arbeit gemacht um einer Freundin zum 18 eine Parkscheibe zu zeichnen und zu drucken, allerdings scheitere ich momentan daran die Figur linear auszutagen.Fehler: linear ausgetragenes feature kann aufgrund der geometrischen bedingung nicht erzeug werdenich komm einfach nicht dara ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP214 Export als Baugruppe: Welche Einstellungen vornehmen?
konst06 am 19.03.2018 um 10:41 Uhr (10)
Hallo Andreas,beim öffnen auf Dateiendung Step umstellen und die Optionen öffnen.Hier der Haken Mehrkörperteile als Teil importieren setzen und du bekommst für jeden Körper eine eigene Datei.Ist die Baugruppe aufgebaut dann mit "alles Speichern" speichenSo gehts zumindest in SolidWorks, aber deine Fragestellung ist ja von SWX zu Inventor d.h. wie muß ich Inventor einstellen dass Teile aus der in SWX erzeugten Step entstehen.Da kann ich mich nur den Vorgängern anschließen und sagen beim Speichen von SWX Bau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere SW-Versionen auf einem Laptop
wismail am 25.06.2021 um 10:08 Uhr (1)
Morgen zusammen,wir arbeiten noch auf SWX 2015.Jetzt habe ich zum Testen eine neuere Version installiert.Leider wird die jetzt als Standart zum Öffnen von SWX Daten angezogen.Standart soll aber erst mal die 2015-er Version bleiben, bis wir dann alle umsteigen.In den WIN 10 Einstellungen kann ich nicht (mehr?) einfach ein lokales Programmals Standart definieren, der lässt aktuell nur noch Auswahl aus dem Mailstore zu.Den SWX-2018 Laucher hab ich schon mal umbenannt, damit er nicht gefunden wird mit dem Erge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : neues Makro - configPropChange-2
bk.sc am 22.01.2018 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Andi,ich bekomme hier nur das Feedback von SWX, dass die Funktion des Ausblendens von Komponenten wohl nicht mehr in den Konfigurationseinstellungen ist, daher habe ich hier keine Auswirkungen egal ob ich den Haken setze oder nicht. Habe aber jetzt auch noch an keiner anderen Position eine Einstellung dazu gefunden. Ich könnte mir vorstellen das mit der Meldung gemeint ist, dass der Haken jetzt bei dem Anzeigestatus zu setzen ist, aber wie mann da über die API hinkommt habe ich noch nicht rausgefunde ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schrift Fräsen gravieren
mikesmith13 am 16.02.2018 um 09:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von goofy_ac:Hi Mikedas Feature nennt sich Umwickeln- Zu beschriftende Fläche auswählen, Skizze drauf, Text einfügen und positionieren, schliessen- Skizze mit Schrift anwählen, Feature Umwickeln aufrufen, zu markierende Oberfläche anwählen, Typ (aufprägen, einprägen, anreissen)Damit bekommst Du die Kontur der Schrift in Deine Oberfläche - oder haben wir jetzt aneinander vorbeigeredet?Viele Grüße - AxelHi Axel,genau sowas suche ich. Hab es jetzt mal versucht jetzt kommt dieser Fehler ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterbrochene Schweißnahtangabe in SolidWorks wie?
Alexx2 am 25.01.2018 um 15:14 Uhr (1)
Hallo LeuteIch benötige eine unterbrochene Schweißnahtangabe auf einer Zeichnung lt. DIN EN ISO 2553:2014-04 so wie am Bild anbei dargestellt.Habe mich nun einige Zeit mit dem Schweißnahtfeature in der Zeichnung probiert, bekomme die unterbrochenen Schweißnaht so aber nicht normgerecht geregelt.Hat jemand einen Tip für mich wie man das bewerkstelligen könnte oder ist das unmöglich normgerecht darzustellen und ich muß mir einen eigenen Block schnitzen?Bei mir ist immer der Bereich für nxl(e) abgedimmt, auss ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teile einfrieren per Makro
Christian_W am 17.01.2018 um 09:30 Uhr (1)
Sehr super,hatte das auch schon mal angefangen,mit Bearbeiten im Kontext hab ich den Aufruf aber nicht hinbekommen wie er sein soll.(zumindest in 2016 - unfreeze ging, freeze komplett nicht, nur wenn man die genaue Position kennt, ging es ...)activatedoc und closedoc ist dann wohl die funktionierende Lösung ...  Werde das Projekt wieder aufnehmen.EdithDie Richtung habe ich wechselweise gesteuert mitCode:Set swFreezePos = swFeatMgr.GetFreezeLocationIf swFreezePos Is Nothing Then freezedirection = swMoveFre ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz