Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.524
Anzahl Beiträge: 230.927
Anzahl Themen: 32.536
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 1097 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Import Diagnose
gogoslav am 07.02.2019 um 17:19 Uhr (3)
Eine weitere schöne Funktion ist das Umwandlenin einen Netzkörper.Diesen kann man dann besser weiterverarbeiten:http://help.solidworks.com/2018/german/solidworks/sldworks/t_convert_to_mesh.htmGrüßle------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nietsymbole in Assy Zeichnungen
gogoslav am 09.02.2019 um 22:26 Uhr (2)
Hallo DJ,vorgefertigte Nietsymbole gibt es nicht.Mir ist jetzt auch nur die Nietverbindung im Schnitt bekannt.Gibt es denn ein Symbol für eine Nietverbindung (Draufsicht)?Ich würde z.B. nur dort das Niet einsetzen, wo ich es später in der Zeichnung anzeigen würde (Schnitt, Detail)Ein Vorteil wäre auch, wenn die Nietbohrungen über eine Musterfunktion (Skizzenmuster, Linear-,Kreisförmig-,Tabellenmuster,...) erstellt wären.So lassen sich die Nieten entlang dieser Anordnung schnell und einfach einsetzen.Dann s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lokales Skizzenmustern in Unter-Baugruppen aktualisieren
Olaf Wolfram am 04.03.2019 um 16:14 Uhr (15)
Hallo Michael,mir hilft in solchen Fällen "manchmal" ein force rebuild über ein Makro:Sub main() Dim swApp As Object Dim swModel As Object Set swApp = Application.SldWorks Set swModel = swApp.ActiveDoc() Call swModel.ForceRebuild3(False) If swModel.Extension.NeedsRebuild2 0 Then swModel.EditRebuild3 End IfEnd SubVersuche mal trotzdem das positionieren der Schrauben in der BG über ein featuregesteuertes Muster in der BG (als steuerndes Feature nehme ich immer das Feature, welches die Bohrung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Costing - Anhaltswerte/Vorlagen
Andi Spieler am 09.03.2019 um 19:23 Uhr (15)
Hallo Lukas,ja, ich nutze Costing bei der Kostenschätzung von Edelstahl Laserteilen und Carbonplatten die wasserstrahlgeschnitten werden.Allgemeine Vorlagen helfen da nicht viel, außer vielleicht, um die Kosten im Vergleich zwischen unterschiedlichen Fertigungsverfahren zu ermitteln.Ich habe die Preise bei den Lieferanten angefragt, die für einen Auftrag in Frage kommen und in die Vorlage eingetragen. Das dauert nicht länger als 10 Minuten.Ein Beispiel zu Kosten/Meter.Vorteil von Costing ist auch, Du erste ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bremsen ältere Dateiversionen beim Start aus
Mokk.n am 22.03.2019 um 11:13 Uhr (1)
Du musst die Dateien einmal mit deiner neuen SWX Version abspeichern, dann werden die Dateien ins neue Format konvertiert und das öffnen sollte auch wieder schneller (im Optimalfall schneller als vorher) öffnen.Allerdings sind die parts und assemblies der neuen SWX Version dann nichtmehr mit den älteren SWX Versionen zu öffnen.Zum vergleich: Ich habe eine Baugruppe die mit SW 2015 erstellt wurde. Wenn ich die so öffne braucht mein SW 2018 fast 2 Minuten zum öffnen.Diese Baugruppe habe ich einmal in SW 2018 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP-Datei wird nicht korrekt geöffnet
freierfall am 26.03.2019 um 13:16 Uhr (1)
kannst du eine kleine Beispielplatine erstellen und als step und dwg hier hochladen, dann teste ich es mal in SWX 2018 und 2019 und im Inventor. das dwg würde ich mir mal im Autocad anschauen ob es 3D ist.iges oder sat oder x_t hast du nicht als exportauswahl oder?Schade das IDF nicht ausgereicht hat.  Nachtrag: kennst du das hier schon?http://www.flowcad.ch/cms/front_content.php?idart=921&pretend=158&pretendart=294[Diese Nachricht wurde von freierfall am 26. Mrz. 2019 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pic in Skizze einfügen und dann skalieren ??
Mokk.n am 21.11.2019 um 14:13 Uhr (1)
http://help.solidworks.com/2018/german/solidworks/sldworks/t_insert_and_resize_pictures.htmVielleicht hilft dir dieser Artikel da wird deine Problematik beschrieben.außerdem öffnet sich bei mir direkt nach einfügen des Bildes dieses Fenster wo der Feature Baum normalerweise ist (siehe anlage)------------------MfG Mark[Diese Nachricht wurde von Mokk.n am 21. Nov. 2019 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung öffnen mti Tastaturbefehl
Andi Spieler am 10.12.2019 um 16:40 Uhr (1)
Sorry Frank, den gibt es erst seit SOLIDWORKS 2018.Musst über ein Makro machen.Viele GrüßeAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2020 stürzt beim Start ab
Conrad am 12.02.2020 um 09:57 Uhr (15)
Inzwischwn konnte ich mit Hilfe von Andi (nochmals vielen Dank!) das Problem lokalisieren:Wenn ein User eine SWX 2018 Lizenz gezogen hat stürzt SWX 2020 beim Start ab. Ist keine 2018-er Lizenz in Verwendung kann ich SWX 2020 starten!-- jetzt ist der Support dran....------------------Grüße aus dem AllgäuConrad

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßung wir abgeschnitten
ARKON am 11.11.2020 um 08:23 Uhr (1)
Problem wurde gelöst, bzw Ursache gefunden.Solidworks 2018 hat Probleme mit Schnitten in Kombination mit Bildauschnitt.Wenn die Ansicht dann noch gedreht wurde kommt die Bemassung damit nicht mehr klar und schneidet die hälfte ab.Lösung ist: Ansicht erst bemassen und dann erst den Bildauschnitt zu machen.Bildauschnitt muss auch wieder aufgehoben werden, wnn weiter Maße dazu kommen sollen.Umständlich aber nur so geht es dann.Mal sehen ob es die Version Solidworks 2020 wieder richtig kann.------------------ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Rentner am 04.05.2018 um 10:25 Uhr (1)
Hallo Torsten,was bitte ist ein terrortracker ??------------------Man sollte immer über seinen Schatten springen können.Dietmar; Der Rentner[Diese Nachricht wurde von Rentner am 04. Mai. 2018 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Rentner am 08.05.2018 um 08:53 Uhr (1)
Ho, ho, ho Jens,das ist aber starker Tobak jemanden zu sagen was er zu tun und zu lassen hat. Ich weiß nicht ob das Dein Auftrag und Deine Position hier ist.Und; : ich habe mich informiert, habe privat lange Kontakte gepflegt und bin nur angesäuert weil der Verantwortliche monatelang die lieben Mitstreiter total in der Schwebe hält und (kaum) einer weiß ob er den Kopf noch anschalten sollte wegen der Entleerung eines Bierkastens.Mein Einsatz und meine Kritik gilt einzig dem Projekt Zapfhans.Und Du willst d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Julian72 am 02.09.2018 um 13:13 Uhr (1)
Hallo Zusammen !Was haltet Ihr davon, eine komplett 3D-gedruckte, drucklose Zapfanlage zu entwickeln mit nur 6 Bierflaschen auf Sixpackgröße ?Ich würde 100 Euro in die Hand nehmen zum Ausdrucken, testen und wir veröffentlichen die Dateien / Bilder hier.Es darf nur eine Einheitsgröße einer Torx-Schraube benutzt werden.Als Dichtungen darf nur Silikon aus der Tube verwendet werden.Die Konstruktion soll in etwa so aussehen:6 geöffnete Bierflaschen werden in die Bodenplatte reingestellt.Die 2 Seitenplatten werd ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz