Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.

DatenzuCad.de09.12.2017.zip
SolidWorks : Abgeleitete Konfigurationen 2017 SP5
CadKD am 09.12.2017 um 13:10 Uhr (1)
Hallo an alle im SWX-Forum,ich habe einen Zylinder, dieser soll diverse Hübe haben.soweit so gut, also habe ich alles schön über Konfigurationeneingegeben. Nun soll es für jeden Hub noch eine gedrehte Stellung des Gabenkopfes geben (90Grad).Dies habe ich dann über abgeleitete Konfigurationen gemacht.Ich hoffe das war bis hierher noch verständlich. Nun wollte ich den Winkel des Gabelkopfs in der Konfigurationetabelle ändern.Was ist das? Es erscheinen nur die Konfigurationen der obersten Ebene??Das funktioni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Zeichnung: Form-Lagetoleranz Kasten Pfeil bearbeiten
SimonRuehlmann am 15.10.2018 um 12:12 Uhr (1)
Hallo liebe Leute,Ich darf hier ab und an Zeichnungen machen und wollte fragen wie man den Pfeil hier bearbeiten kann, sodass er rechts absteht, im rechten Winkel hoch und links rein. Hatte es irgendwo schon mal gesehen und bekomme es nicht hin, auch wenn ich den anderen Pfeil unter "Hinweislinie" wähle oder RMT blabla..------------------LG Simonedit: also RMT "Knickpunkt hinzufügen..." ist klar. Aber in der alten Arbeit hatte ich eine Kollegin, eine sehr erfahrene technische Zeichnerin, die hatte das irge ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewinde / Grundlochdarstellung Konfiguration auf Zeichnungen
tingeltangelbob1 am 15.08.2018 um 08:48 Uhr (1)
Moin Moin zusammen,wir haben manche Blechteile mit Gewindebohrungen. Um es den Fertigern bzw. für Laserzuschnitt zu vereinfachen, machen wir statt den Gewindebohrungen eine Konfiguration, bei der sich halt eine kleinere Bohrung an dieser Stelle befindet.Leider ist es nun so, dass wir die Konfigurations-Bohrung komplett neu setzen und somit auch bemaßen müssen. Zwar gibt es unter Bohrungen die Option mit Konfiguration, dass funktioniert z.B. mit der Umschaltung von M3 auf M5 auch ohne Probleme.Sobald ich ab ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme Step Import
SchmitteHarry am 20.08.2020 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Andreas,zunächst die Info : wir haben SWXSolidWorks 2018 (war ein Fehler in meinem Profil).Es ist wirklich so, dass nach einem Neustart von Soldiworks sich nur eine Stepdatei umwandeln lässt,und danach kommt immer nur die besagte Fehlermeldung.Gleiches habe ich mit dem Task-Scheduler getestet : Eine Datei wird umgewandelt, alle anderen nicht mehr.Das gilt sogar für extrem einfache Stepdateien (siehe Anhang klotz.stp;zylinder.stp).Die Erste lässt sich lesen und umwandeln, bei der Nächsten kommt schon ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solidworks - Gußwerkzeuge - Formwerkzeug konstruieren
Heiko Soehnholz am 22.08.2018 um 10:58 Uhr (1)
Hallo,das Erste, was direkt nach dem Öffnen auffällt, ist die "falsche" Reihenfolge beim Vorgehen.Du hast eine Trennlinie/Trennfuge erstellt, aber erst danach weitere Formschrägen angebracht. Nun läuft dadurch Modell und Trennfuge auseinander. Das geht so nicht!Bitte erst das Teil mit Formschrägen versehen (hier kann auch die Analyse helfen), DANN die Trennfuge und die Trennoberflächen etc. machen.Ach ja: Warum sind alle deine Skizzen ohne Bemaßungen, ergo unterdefiniert? So kommt doch nur *irgendwas* dabe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnitte im Zeichnungsbereich
ThKn am 13.12.2018 um 11:52 Uhr (1)
Hallo freierfall,das Problem ist das ich Schnitte nicht so legen kann wie ich möchte.Dieser Schnitt soll durch die Anlage gehen. Geht aber nicht da es bauteile gibt die Tngential an eine Bohrung oder der Schnitt an einer Bauteilkante vorbeigeht. Von SolidWorks wurde mir geraten den Schnitt dann zu versetzen. Geht aber nicht immer da es dann an einer anderen Stelle zwickt.Gruss Thomasman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen - muss man scheinbar bei SW, wenn die Zeit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Material und gewicht in Stückliste
bk.sc am 22.03.2018 um 10:05 Uhr (1)
Hallo Michael,Zitat:... oder muß ich irgendwie Gewicht und Material in den benutzerdefinierten Eigenschaften eines jeden Einzelteils definieren?Genau so funktioniert das, nur Informationen die auch in den benutzerdefinierten Eigenschaften vorhanden sind können in der Stückliste abgerufen werden.Zitat:kann ich die benutzerdefinierten Eigenschaften über die Baugruppe gleichzeitig für alle Einzelteile definieren?Ohne Makro oder einer Registerkarte für benutzerdefinierte Eigenschaften geht das nicht.Zitat:Und ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßung ausgeblendeter Feature greifen
rawo am 15.04.2019 um 09:53 Uhr (1)
Danke für Deinen Tip, aber auch wenn ich die Skizze Doppelklicke, kann ich das Maß, welches eingeblendet wird, nicht greifen. (Die Skizze ist bei uns ebenfalls ausgeblendet, da sie sonst mit anderen Features kollidiert und Fehler verursacht.)Das geschieht bei ALLEN Teilen.... Das Seltsame ist aber, dass dies bisher immer geklappt hat... die letzten 19 Jahre!? Kann doch nicht von heute auf morgen nicht mehr gehen?------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzähl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Passungstabelle 7.1
thiagofm am 06.04.2018 um 10:03 Uhr (9)
Hallo Heinz,ich habe leider zum ersten Mal gestern das gelesen, ich weiß, dass schon über ein Jahr alt ist,aber trotzdem wollte ich etwas fragen ...Ich habe die Makros bereit bei mir installiert (Schaltfläche) ... wenn ich das Setup ausführe, passiert nichts ... wenn ich der Main ausführe, sagt es, dass das Setup gelesen wird und dann passiert nichts ... wenn ich die Passungstabelle9 ausführe, sagt es, dass den Makro über Setup u/o Main gestartet werden soll ... Wie soll ich damit umgehen? Gibt es irgende ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STEP214 Export als Baugruppe: Welche Einstellungen vornehmen?
Andreas Gawin am 19.03.2018 um 12:51 Uhr (1)
Danke Euch für die Rückmeldungen! Wenn die STEP Datei eine Baugruppenstruktur enthält, kann ich im Inventor sinngemäß die Importoption "als Baugruppe" oder als "Einzelteil" wählen. Ist in Inventors Importoptionen der Eintrag "als Baugruppe" ausgegraut (also nicht wählbar), enthält die STEP Datei in der Regel auch keine Baugruppe, sondern nur eine einzelne Datei.Vor einigen Jahren hatte ich von einem Kunden schon mehrfach aus Solidworks Baugruppen mit Einzelteilen via STEP erhalten. Das hatte immer probleml ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2017 crash
CAD-Maler am 31.01.2018 um 09:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Duke711:2017 lief eigentlich am stabilsten. Schlimmer ist 2018, da hat es sogar schon einmal komplett die Registerkarten zerhauen und diese kann man auch so nicht wiederherstellen. Registerkarten wie evaluieren sucht man in SWX vergebens. Da musste dann ein Windowswiederherstellungspunkt herhalten.Ich schätze mal eher, dass dafür irgendein Windows-Update verantwortlich war/ist. Ich habe im Moment auf SWX 2015 das gleiche Problem, dass bis auf 2 alle Baugruppen-Registerkarten aus ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenverknüpfung
Stefan Nalbach am 04.07.2018 um 11:07 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Baugruppe erstellt, in der auf eine angetriebene Linearachse noch eine zweite Linarführung aufgesattelt ist. Diese dient als Träger für eine Rolle, die an eine Kurvenscheibe angedrückt wird und ist federbelastet. Beide Lineareinheiten habe ich in einer Baugruppe gespeichert. Nun möchte ich diese BG in einer höheren Baugruppe mittels Kurvenglied an die Kurvenscheibe verknüpfen. Dabei bewegt sich aber die gesamt Baugruppe.Nun meine Frage: Ist es möglich, die 2 Lineareinheiten so zu verknü ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Taskplaner-Tiff export
KMassler am 11.07.2019 um 12:13 Uhr (1)
Hallo Leute, ich beschäftige mich gerade zum ersten Mal mit dem Taskplaner, da ich demnächst voraussichtlich Massenkonvertierungen von Zeichnungen nach Tiff benötige.Dazu 2 Fragen/Probleme:Mit dem Taskplaner 2018 kann ich Tiffs aus Zeichnungen generieren, scheint gut zu funktionieren ("Dateien exportieren").Aber: Jede generierte Tiffdatei wird anschließend automatisch mit der Windows-Fotoanzeige geöffnet. Bei hunderten oder tausenden von Zeichnungen ist das ganz schön blöd. Ich habe dazu keine Option im T ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz