|
SolidWorks : Lasercutter schneidet nicht in einem durch und nicht druchgänging
RvdH1 am 06.03.2019 um 19:16 Uhr (1)
Hallodeinen "Rainbow.DWG" habe ich mir mal angeschaut.Sehr viele doppelte Linien. Mache die mal weg.In "DraftSight 2018 x64" (Bestimmt auch in ACAD)gibt es den Befehl VERBINDEN. Vielleicht hilft er dir Lücken zu schließen.Gruß Ralf
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dateieigenschaften mit Makro schreiben
dwerbach am 08.03.2019 um 15:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich benutze auch schon seit Jahren ein Makro, um den Schriftkopf auf einer Zeichnung auszufüllen. Dieses habe ich vor langer Zeit aus diversen Makros zusammengebastelt. Seit dem Update von 2017 auf 2018 geht es nicht mehr. Vielleicht habe ich ja das selbe Problem wie du, Rainer. Kannst du mir bitte mal die Zeile hier posten, die bei dir die Probleme gemacht hat?Vielen Dank und viele GrüßeDarius.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil Spiegel klappt nicht
Torsten Niemeier am 09.03.2019 um 18:50 Uhr (1)
Ich verweise ohne Wertung erstmal hierauf:http://help.solidworks.com/2018/german/SolidWorks/sldworks/c_mirror_components.htm
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Seitenausrichtung Zeichnungen
freierfall am 10.03.2019 um 06:20 Uhr (1)
das klingt sehr unüblich für Solidworks und auch stürzt SWX nicht so einfach mal ab und schon gar nicht beim Drucken.ok - welches Betriebssystem nutzt du und wie lang läuft schon? Ich denke dein Win defekt.mache mal folgenden Test: lege ein neue Benutzer an und probiere es damit.weiter lade bitte ein kleine Bauteil mit Zeichnung hoch und ich teste es auch mal hier unter 2018 mal.herzlich Sascha
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : sldprt --> ipt konvertieren
RODER am 12.03.2019 um 10:56 Uhr (1)
Hallo SaschaDanke!Leider hat auch hier der Konverter (IGES) Löcher im Flächenmodell belassen, welche die DIVA natürlich nicht schluckt.Ich hätte das Ding einfach gerne als Volumenkörper, damit im INVENTOR 2018 auch in Zukunft keine Probleme zu erwarten sind.Wenn es mir jemand so konvertieren gut, sonst bleibt halt nur zu hoffen, dass es auch in 4 Jahren oder so nicht desswegen Probleme gibt in einer neuen Version.------------------Grüsse, ToniRechtschreibefehler gehören dem findigen Finder
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewicht Einheiten und konfigurationsspezifisch
rawo am 18.03.2019 um 09:53 Uhr (5)
hi Gemeinde, ich brauche mal wieder einen kleinen Schubs in die richtige Richtung.Ich habe vor einigen Wochen in unserer Firma die Einheiten beim Gewicht von kg in g umgestellt. Nun habe ich zwei kleine Probleme:1. Das Gewicht wird mit 2 Nachkommastellen angezeigt. Bei g ein wenig seltsam. Wo kann man das denn umstellen?2. Das Gewicht ist durch unsere Konfigurationsdateien also konfigurationsspezifisch. Nun ist es so, dass ich bei jeder Konfiguration wieder aufs Neue das Gewicht in den Eigenschaften neu ve ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Gewicht Einheiten und konfigurationsspezifisch
rawo am 18.03.2019 um 13:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nobbi:Hi Rawo zu 1 weiß auch nicht zu 2 geht ohne Makro siehe Bild - so mach ich esGruß Nobbihm, hier wird doch aber nur das Material konfiguriert. Bei mir ist es durch die Änderung von kg in g so, dass das Gewicht jeder Konfig in kg gespeichert ist. Will ich nun, dass es neu in g angezeigt wird, muß ich zu den Datei-Eigenschaften gehen und bei konfigurationsspezifisch das Gewicht wieder neu zuordnen. Bei jeder Konfig wieder und wieder...------------------Kein Mensch ist so besc ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lange Ladezeiten Konfigurationstabelle
rawo am 18.03.2019 um 13:58 Uhr (1)
das erscheint mir aber unnormal lange... wir haben auch oft hunderte Konfigs und in den Tabellen verschachtelte Formeln... da brauche ich keine 5 Sek um eine Tabelle zu öffnen.Was für eine SWX-Version hast Du denn? Welche Office-Version? Laufen noch Macros im Office?? DIE verlangsamen den Start massiv... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2017Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600 ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Sw18+Sw19
Duke711 am 18.03.2019 um 14:14 Uhr (1)
Schaut alles sehr unwichtig aus. Wer installiert jedes Jahr aufs neue dann bitte schön die aktuellste Version... Gerade bei SWX zieht sich das in die Länge.Dabei könnte man das wie bei Windows und co sehr leicht über Upgrades z.B. 2018 auf 2019 lösen. Manche Softwareentwickler sind doch echt sehr rückständig.[Diese Nachricht wurde von Duke711 am 18. Mrz. 2019 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewicht Einheiten und konfigurationsspezifisch
rawo am 19.03.2019 um 07:57 Uhr (1)
Das habe ich gestern auch so gedacht und die Eigenschaft mal aus konfigurationsspezifisch heraus gelöscht und in benutzerdefiniert hinein geschrieben.Aber das Gewicht in unserem PDM wird dann leider nicht neu geschrieben, bleibt alt in kg. Nur wenn die Eigenschaft bei konfigurationsspezifisch steht, wird sie im PDM auch korrigiert...------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2017Windows 10 P ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewicht Einheiten und konfigurationsspezifisch
rawo am 19.03.2019 um 07:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nobbi:Hi rawo siehe BilderGruss Nobbi Danke Dir. Die Nachkommastellen beim Gewicht habe ich nun nach Wunsch hin bekommen.------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2017Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lange Ladezeiten Konfigurationstabelle
rawo am 19.03.2019 um 08:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bloer:Danke für eure Antworten.Ich verwende Excel 2013 und SWX 2017 SP 3.0 zusammen mit PDM 17.3.Makros verwende ich in der Tabelle nicht, nur viele Formeln und Drop-Down Listen in den Zellen.Den Neuaufbau/Speichermarkierung - Hinweis habe ich mir angesehen, das hat jedoch leider keine Veränderung gebracht.DropDown-Felder ect. haben wir auch. Kann es sein, dass Excel 2013 evtl. ein wenig zu alt für SWX 2017 ist? Wir arbeiten mit 2016, haben bewußt mit 2017 damals schon auf die n ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lange Ladezeiten Konfigurationstabelle
rawo am 19.03.2019 um 08:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bloer:Danke für eure Antworten.Ich verwende Excel 2013 und SWX 2017 SP 3.0 zusammen mit PDM 17.3.Makros verwende ich in der Tabelle nicht, nur viele Formeln und Drop-Down Listen in den Zellen.Den Neuaufbau/Speichermarkierung - Hinweis habe ich mir angesehen, das hat jedoch leider keine Veränderung gebracht.DropDown-Felder ect. haben wir auch. Kann es sein, dass Excel 2013 evtl. ein wenig zu alt für SWX 2017 ist? Wir arbeiten mit 2016, haben bewußt mit 2017 damals schon auf die n ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |