 |
SolidWorks : SWX 2021 Fehler bei Schnitt-Rotation
Conrad am 15.03.2021 um 08:13 Uhr (1)
Hallo,hab jetzt herausgefunden wie ich den Fehler umgehen könnte. Ich muss alle Teile die durch den Schnitt kpl. herausgeschnitten werden unterdrücken!Dies würde aber bedeuten, das wir bei allen Baugruppen, für die wir so eine "vereinfachte" Konfiguration (mit herausgeschnittenem Innenleben) erstellt haben, die ganzen Teile Unterdrücken müssen!...da habe ich/wir eine ganze Menge Arbeit vor uns. Auch würde das uns einige Verknüpfungen zerschießen!In SWX 2018 hat SWX das nicht als Fehler abgesehen! Gibt es d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtsstatus setzen per VBA?
Erzmichel am 06.09.2018 um 11:03 Uhr (5)
Moin liebe Mitmausschubser,ich will mich ein wenig in die API von SolidWorks einarbeiten. An einem expliziten Beispiel. Ich möchte eine(m) Bauteil/Baugruppe einen Ansichtsstauts verpassen und eine Farbe zuweisen.Zum Hintergrund, ich möchte bei uns die Kaufteile mit einem Ansichtsstatus versehen. Damit kann ich dann schnell visuell in der Baugruppe die Kaufteile identifizieren. Aber ich möchte es auch zurückschalten können, da wir auch Renderngs machen wollen. Ich habe schon den Makrorecorder drüber laufen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : VBA Ich brauche ViewPdfAfterSaving für jpg-Dateien
fabian1243 am 25.10.2018 um 10:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HenryV:Hallo FabianDazu gibt es das SPR 1014813: Missing API option to set Save As - JPEG - View JPEG after savingBei geöffnetem Solidworks bleibt nur der Weg, ein JPG manuell zu speichern und da den Haken zu entfernen.Als Alternative könnte man bei geschlossenem Solidworks direkt auf die Registry zugreifen.Hier mal die Pfade für SolidWorks 2018.Code:Windows Registry Editor Version 5.00[HKEY_CURRENT_USERSoftwareSolidworksSolidworks 2018Export Settings]"View JPEG After Saving"=dw ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Kann ich Einfluss darauf nehmen was SWX beim klick auf einen Körper selektiert?k
Soundfan am 20.07.2018 um 16:54 Uhr (1)
Hallo Constructix,meiner Meinung nach hängt es an zwei Optionen, die bei dir verstellt sind. Siehe ScreenshotDie Dynamische Auswahl zeigt dir an der Maus einen kleinen Strich wenn du auf einer Kante stehst und ein kleines Viereck wenn du auf einer Fläche stehst. Damit kann man wesentlich gezielter auswählen.Die Obere Option erlaubt oder erlaubt dir nicht die Auswahl von verdeckten Kanten, je nachdem wie die Option gesetzt ist.Viele Grüße aus München------------------DELL M6700 WIN10Pro 64bit; Intel Core I7 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Beschriftung am Detailkreis (Profil)
ess-jay am 02.07.2008 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Ihr wisst aber schon, dass es so nicht funktioniert? Verbesserungsvorschläge per Gedankenübertragungen sind erst ab der SolidWorks 2018 geplant, wenn der Cerebralcortexscanner standardmäßig per Greenear (die Weiterentwicklung von Bluetooth) von Windows NM (next millenium) erkannt und dann auch in SolidWorks verwendet werden kann ;) :DStar Trek? Ist schon soweit? Kann ich meinen Leuten endlich den versprochenen Brainlink zum Rechner geben? Wo kann ich das downloade ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Import von Fremdsystemen
brainer am 21.11.2018 um 11:48 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,es gibt ja bekanntlich auch noch andere CAD Systeme wie SolidWorks, kaum zu glauben aber wahr Wenn ich mir eine Wunschliste erstellen dürfte was muss ich in Catia, ProE bzw. Creo und NX einstellen damit die Daten möglichst gut und mit größter Performance in SolidWorks importiert werden können. Wie könnte das aussehen.Hat sich hier schon mal jemand die Arbeit gemacht?Hintergrund, wir bekommen sehr oft Daten von unseren Kunden die mal gut mal weniger gut sich in SolidWorks 2018 einlesen lassen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2017 crash
formi am 01.02.2018 um 19:54 Uhr (2)
Ich kann das auch bestätigen!Arbeite mit Win10 und 2017 SP3 bzw. seit ein paar Tagen mit SP5.Extrem viele Abstürtze, bestimmt 15x / Tag.80% Der Abstürtze passieren übringes dann, wenn Daten ins PDM eingecheckt wurden, und diese dann über den Eincheck-Dialog wieder geöffnet werden -- Crash!ei großen BGs traue ich mich zu sagen, das SWX zu 100% crasht.Die restlichen 20% sind nicht wirklich zuordenbar.Ich habe die letzten 3 Jahre nicht mit SWX gearbeit, erst wieder seit ca. 1/2 Jahr. Ich kann mich nicht erinn ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Koordinatenbemaßung XY in Zeichnung
AMG_C30 am 17.12.2018 um 13:29 Uhr (1)
Hallo Solidworksexperten,wie im Anhang zu sehen, möchte ich gerne XY Koordinaten in einer Zeichnungsableitung durch abklicken platzieren.Leider scheint es dafür keine Standardfunktion zu geben.So was wie die Bohrungstabelle, aber als Punktetabelle würde schon helfen.Einen ähnlichen Beitrag von 2007 habe ich gefunden, da war von der Programmierung eines Makros die Rede, davon habe ich leider keine Ahnung, da auch ziemlicher SW Neuling.Hat jemand eine Idee, wie man das am einfachsten umsetzen könnte?Als Notl ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Rohrbögen
Kattendorf am 27.05.2018 um 17:51 Uhr (1)
Moin,ich sitze zur Zeit an einem Problem (Wohl eher nur für mich ein Problem, als für SW)Ich würde gerne gebogene Alurohre erstellen. Wie ich es mir vorstelle habe ich in einem Bild angehängt. Die beiden "Enden" sollen für eine definierte Länge horizontal parallel sein. Alles "dazwischen" soll ungefähr so aussehen, ich möchte es aber frei definieren können.Google hat mir bis jetzt nicht weiter geholfen. Aktuell habe ich es mit Splines versucht, scheitere hier aber. Ein erster Versuch war ein Rechteck mit a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : nach P&G sind Baugruppeninterne Teile defekt?
gogoslav am 29.09.2018 um 18:21 Uhr (15)
Hallo Sascha,Teile und Unterbaugruppen in eckiger Klammer [] sind virtuelle Komponenten, d.h. nicht als Dateien verfügbare Daten.Die Teile sind in der Baugruppe eingebettet, ähnl. wie eine ZIP Datei, die erst beim Öffnen der BG in ein Temp Verzeichnis gelegt und dann geöffnet werden.Du hast ja eine Datensicherung. Schau mal dort, ob die Teile noch da sind.Ich glaube nicht, dass es am P&G liegt.Vielleicht der Virenscanner, der die Teile löscht?-Protokoll des Virenscanners öffnen....Habs grad nochmal geteste ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : benutzdefinierte Eigenschaften in Konfiguration
pacer_one am 11.04.2018 um 09:23 Uhr (1)
Hallo,Vielen Dank für die Anwort. in den Dateieigenschaften gebe ich beispielsweise die Zeichnungsnummer des Teils an, die dann in der Stückliste auch auftaucht.Da mein Teil virtuell ist, kann ich nicht probeweise eine Zeichnung erzeugen.Allerdings sollte die richtige Zeichnungsnummer (Teil hat 3 Konfigurationen mit verschiedenen Zeichnungsnummern) in der Stückliste der Baugruppe auftauchen.Die Zeichnungsnummer bezieht sich auf ein bestimmtes Dokument außerhalb von Solidworks, so dass keine technische Zeic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Visualize: Weißer Hintergrund in JPG/TIFF/PNG nicht reinweiß
Heiko Soehnholz am 14.11.2018 um 13:48 Uhr (1)
Und was haben die Ansichtseinstellungen in der SOLIDWORKS Head-Up Toolbar mit der Visualize Rendering-Ausgabe zu tun?Okay: Vielleicht könnte ein Hintergrundbild in SWX erstellt worden sein, das in Viz importiert wurde. Aber das wäre auch schon alles...Sollte dein Hintergrund zu dunkel gerendert worden sein, dann erhöhe doch mal die Helligkeit deiner Umgebung. Zeigt denn der Hintergrund die gewünschten 255/255/255, wenn du mit der Pipette mal darauf gehst?Ich habe es gerade mal probiert. In Viz 255/255/255 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Makro für DXF/PDF/STP
RaWo0307 am 08.07.2019 um 16:26 Uhr (1)
Guten Tag liebe CAD-Gemeinde,ich bin hier auf dem Forum leider nicht fündig nach einem Makro bezüglich automatischer Abwicklung von DXF, PDF, STP geworden. Wäre folgendes möglich:Variante 1) - DXF-PDF-STP aus einem Teil / SchweißteilEin Makro welches gleichzeitig folgende 3 Dateien erstellt: 1)- von der 2D-Zeichnung das PDF-File erstellt 2)- von der 3D-Zeichnung ein STP-File erstellt 3)- von der Abwicklung aus dem 3D-Model das DXF-File erstellt(bei Schweißkonstruktionen werde ich hier ein Problem bekommen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |