|
SolidWorks : Bemaßung ausgeblendeter Feature greifen
rawo am 12.04.2019 um 08:54 Uhr (5)
Heute will mich mein System irgendwie ärgern...erst Bluescreen... jetzt....Ich möchte in einem Teil ein Maß von einem ausgeblendeten Feature über eine Formel mit einem aktuellen, sichtbaren Feature verbinden.Leider kann ich das Maß des ausgeblendeten Features nicht fassen. Hab das doch schon so oft gemacht... wieso geht das nicht mehr..? Jemand ne Idee, wie das sein kann?Das Maß wird bei Doppelklick auf´s Feature (ein Radius) eingeblendet, aber wenn ich es anklicken will, klicke ich nur die Fläche oder Kan ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gewindewirbeln in Solidworks simulieren
J0k3r am 13.04.2019 um 19:53 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank erstmal für deine Mühe.Ich kanns mir erst am Montag angucken, nur leider haben wir derzeit noch SWX 2017 (laut Dateiname in SWX 2018 modeliert). ist es möglich das du es in 2017 modellierst?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung ausgeblendeter Feature greifen
rawo am 15.04.2019 um 09:53 Uhr (1)
Danke für Deinen Tip, aber auch wenn ich die Skizze Doppelklicke, kann ich das Maß, welches eingeblendet wird, nicht greifen. (Die Skizze ist bei uns ebenfalls ausgeblendet, da sie sonst mit anderen Features kollidiert und Fehler verursacht.)Das geschieht bei ALLEN Teilen.... Das Seltsame ist aber, dass dies bisher immer geklappt hat... die letzten 19 Jahre!? Kann doch nicht von heute auf morgen nicht mehr gehen?------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzähl ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung ausgeblendeter Feature greifen
rawo am 15.04.2019 um 12:39 Uhr (1)
passiert leider auch bei ganz neuen Teilen.Ne Platte, ein Loch. Feature ausblenden, Maß nicht zu Fassen.Ich verstehe es nicht... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2016Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung ausgeblendeter Feature greifen
rawo am 15.04.2019 um 12:41 Uhr (1)
Also wenn ich die Skizze NICHT unterdrücke, dann kann ich das Maß wenigstens mit Doppelklick auf die Skizze greifen. Aber, wie gesagt, oft genug muß die Skizze mit unterdrückt werden, da sie sonst in anderen Konfigurationen Fehler verursacht.Ich verstehe nur nicht, warum das plötzlich nicht mehr geht... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2016Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600I ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung ausgeblendeter Feature greifen
rawo am 15.04.2019 um 13:19 Uhr (1)
Also ich bin mir ja zu 99% sicher, dass ich bisher die Maße auch ausgeblendeter Skizzen greifen konnte. Die sind bei uns in Konfigurationen durch Formeln verknüpft, also muß ich die ja greifen können.Leider muß ich Skizzen mit ausblenden, sie verursachen in Konfigurationen durch Interferenzen Fehlermeldungen, auch bei unterdrücktem Feature. So mußte ich in den letzten Jahren leider immer auch die Skizze zum Feature mit in die Konfigurationstabelle aufnehmen und unterdrücken.Gibts hier noch jemandem mit SWX ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung ausgeblendeter Feature greifen
rawo am 15.04.2019 um 13:28 Uhr (1)
ähm.... unsere Skizzen sind unterdrückt... nur ausgeblendet reicht leider nicht, um Fehler zu vermeiden. Sie müssen unterdrückt sein.Wie gesagt, so arbeiten wir schon seit Jaaaahren... gibts doch gar nicht, dass es mir jetzt erst auffallen sollte, wenn es wirklich noch nie gegangen wäre... ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2016Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung ausgeblendeter Feature greifen
rawo am 15.04.2019 um 13:36 Uhr (1)
Gerade in meinem speziellen Fall ging es ja auch um einen Radius, der hat ja nicht mal ne Skizze!! Und DAS ging 100%ig! Der eine Radius soll Maß-führend für alle solcher Radien sein. Also einen Radius über Tabelle steuern.Im Folgenden wird das Feature, an dem DIESER Radius dran ist, unterdrückt und ein neues Feature erstellt, an dieser Stelle.Nun erhält das neue Feature auch einen Radius, an andere Stelle. Der soll aber immer 1mm größer als der 1. Radius sein. Also.... Gleichung erstellen, ... geht aber ni ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API nach auschecken bleibt Schreibschutz aktiv
rawo am 15.04.2019 um 13:49 Uhr (1)
aber wieso so kompliziert... das kann doch das PDM (falls Du SWX PDM meinst) auch selbst, per Einstellungen...oder nicht? ------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2016Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX abstürze unter WIN10
rawo am 15.04.2019 um 13:57 Uhr (1)
Ich arbeite seit einem Jahr mit Windows 10 (und immer den neuesten Updates) und SWX... keine vermehrten Abstürze. Im Gegenteil. Habe das Gefühl, das SWX allgemein viel schneller und stabiler läuft.------------------Kein Mensch ist so beschäftigt, dass er nicht die Zeit hätte, jedem zu erzählen, wie beschäftig er ist.SWX 2018 SP5 / PDM Professional Office 2016Windows 10 Pro 64 bitDell Precision T3600Intel Xeon E516 Gb RAMNVIDIA Quadro M2000Space Pilot Pro
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX abstürze unter WIN10
Jörg Huber am 15.04.2019 um 16:01 Uhr (1)
Hallo,in Deiner Signatur steht was von SWX2016. Ich würde sagen, die Probleme liegen an der doch schon etwas älteren SWX Version und einer mangelnden Kompatibilität mit WIN10.Wir haben auch diverse Probleme mit dem Mischbetrieb von WIN7 und WIN10 Maschinen, die von unserem Support in aktuelleren SWX Versionen (2018 und 2019) nicht reproduzierbar waren.Wir arbeiten momentan mit SWX2017, werden aber im Sommer auf 2019 updaten und alle Workstations auf WIN10 hochziehen.------------------J. Huber[Diese Nachric ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX abstürze unter WIN10
Soundfan am 16.04.2019 um 10:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Maler:...... das war und ist bei allen Firmen, die ich so kenne immer ähnlich.Gruß, JensHallo zusammen,was sagt euer Support dazu? Ich habe berufsbedingt einen Einblick in viele Firmen und kann sagen das SWX oder Windows meist schlecht eingestellt ist, defekte Installationen oder Rechner dafür verantwortlich sind. Meistens sind es die alten Einstellungen der alten Benutzeroberfläche die gefühlt 90% der Anwender wieder einspielen und sich dadurch SWX zur Krücke umwandeln. Ich ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : API Datumseinträge / Masseeigenschaften
Lunik am 17.04.2019 um 11:38 Uhr (15)
Hallo zusammen,schon eine Weile benutzen wir ein Makro um unsere benutzerdefinierten Eigenschaften und andere Dinge in Modelle und Baugruppen einzutragen.Nun hat sich mit SWX 2018 SP5 ein Problem aufgetan:Wenn die Eigenschaften per Makro geschrieben werden, wird bei den Datumseinträgen immer ein Datum eingesetzt das weit in der Vergangenheit liegt (siehe Bild). Im anderen Bild der Code mit dem ich die Eigenschaft schreibe. Dies tritt auch erst seit der aktuellen Version auf, in SWX 2017 SP5 gab es hiermit ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |