|
SolidWorks : Gestreckte Länge
BernieCAD am 09.05.2018 um 22:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:Hallo,ich dachte ja an "total length".Das bezieht sich zwar nicht auf die Mittellinie, sondern auf die Außenmaße - gibt aber für jedes verwendete Profil die Gesamtlänge an.Gruß, ChristianHmmh, eine gebogene Ermeto - Rohrleitung will man natürlich nicht fünfmal stückeln. Der WA mit der 3d Skizze als Polylinie und dann eine Strukturbauteil wäre der Clou, evtl gibt es noch irgend einen versteckten Trick BTW: 3d Skizze kreisrund austragen,also ohne Profilskizze und mit ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
rawo am 22.08.2018 um 09:20 Uhr (5)
Ich muß den Beitrag leider nochmal hervorholen. Mein Problem jetzt: Meine Zeichnung enthält 2 Blätter: Blatt 1 zeigt das TEIL, welches mit dem bestimmten, konfigurierten Material im Schriftfeld perfekt angezeigt wird.Blatt 2 enthält eine BAUGRUPPE, in der Teil 1 enthalten ist. Leider wird aber nun für die Baugruppe auch ein Material angegeben... wie kann ich das denn nun wieder verhindern? In den Eigenschaften der BG finde ich Material-sk nicht... wo kommt das jetzt her? Sorry, da stehe ich mal wieder auf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Biegung - Rohr - Mehrkörperteil - Kante
Heiko Soehnholz am 31.01.2018 um 16:53 Uhr (1)
Zitat:Ich habe Mehrkörperteile kombiniert und ein Einkörperteil mit "Aufsatz ausgetragen" erstellt.Beim kombiniertem Mehrkörperteil wird die Schnittfläche in 3 Einzelflächen geteilt, welche ich theoretisch unterschiedlich schraffieren könnte... Warum hast du es denn so (komisch?) erstellt? Und hast du die 3 Körper sicher kombiniert?Ich hätte eine Skizze mit Linie-Bogen-Line gemacht und dann EINE Austragung erstellt.Oder benutzt du die Schweißkonstruktion? Auch hier könntest du die Austragung in einem Stück ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wert von Feature anzeigen
wemasb am 04.09.2020 um 14:51 Uhr (1)
Guten Tag,ich habe leider ein kleines Problem bei dem ich irgenwie keine Lösung finde und ich tue mich auch schwer es ordentlich in Wort zu fassen, hoffe dennoch, dass einer von euch hier versteht was ich meine Habe in meiner Abteilung mehrere PCs mit SolidWorks 2018, bei manchen von denen ist es so, dass wenn man in einem Teil/Baugruppe ein Feature im Feature-Manager markiert/anklickt, der Wert davon direkt angezeigt wird, bspw. eine Ebene die 10mm Abstand zu einer anderen Ebene hat, klicke ich die Eben ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : OT 2018SP1 ist da
jörg.jwd am 16.01.2018 um 11:07 Uhr (1)
Hallo Solid Worker,da hast du nicht unrecht. Das trifft diejenigen nicht die mit Einzelplatzlizenzen arbeiten. Wir haben hier allerdings einen Lizenzserver auf dem die Lizenzen als "Floating-Lizenzen" verwaltet werden. Das ist der Grund warum ich die 2018 zwar installieren aber nicht testen kann da das Betriebssystem auf dem Server zuerst upgedatet werden muss von Server 2008 auf Server 2012 oder höher. Da kommt dann mein nächstes Problem Bis mein Update komplett für alle ca. 150 User abgeschlossen ist m ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung ausgeblendeter Feature greifen
rawo am 12.04.2019 um 08:54 Uhr (5)
Heute will mich mein System irgendwie ärgern...erst Bluescreen... jetzt....Ich möchte in einem Teil ein Maß von einem ausgeblendeten Feature über eine Formel mit einem aktuellen, sichtbaren Feature verbinden.Leider kann ich das Maß des ausgeblendeten Features nicht fassen. Hab das doch schon so oft gemacht... wieso geht das nicht mehr..? Jemand ne Idee, wie das sein kann?Das Maß wird bei Doppelklick auf´s Feature (ein Radius) eingeblendet, aber wenn ich es anklicken will, klicke ich nur die Fläche oder Kan ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API - Stückliste auf automatische Spaltenbreite setzen
Andi Beck am 27.03.2018 um 01:13 Uhr (1)
Hallo Heinz,bei dieser Zeile bekomme ich eine Fehlermeldung "Benutzerdefinierter Typ nicht definiert"Code:Private Declare PtrSafe Function GetTextExtentPoint32 Lib "gdi32.dll" Alias "GetTextExtentPoint32A" (ByVal hdc As Long, ByVal lpsz As String, ByVal cbString As Long, lpSize As Size) As LongIch schätze lpSize As Size macht hier Probleme.Als Variant deklariert, bekomme ich auch Ärger.Hast du eine Idee, woran das liegen kann?Wenn ich die Zeile auskommentiere, bekomme ich im Code weiter unten Probleme, wir ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung wir abgeschnitten
ARKON am 29.07.2019 um 10:00 Uhr (9)
Hallo ZusammenSeit wir auf Solidworks 2018 umgestiegen sind, haben wir ein paar seltsame Probleme.Eins davon ist die Bemassung, die immer wieder irgend wie abgeschnitten wird.Daher eine Maßhilfslinie fehlt und Position wo Maß endet ist undefiniert dazwischen.Bemassung so unbrauchbar.Ist aber nicht generell so, also kann auch funktionieren.Passiert überwiegend bei Schnitten und Detail.Schnitte wurden nachträglich gedreht, damit diese nicht quer liegen.Dies ging bei 2016 noch.Wer kennt dieses Problem und hat ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle Neu / Frage zu Vorbearbeitung
nahe am 13.03.2018 um 11:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,da ich gerade dabei bin das Makro in VSTA neu aufzusetzenhätte ich mal eine FrageVerwendet jemand von Euch die Option, dass Schichtdicken für die Vorbearbeitung abgefragt werden?Wenn ja, dann habe ich eine zweite FrageWie soll das Makro dann reagieren, wenn zwei identische Maße mit identischen Passungen gefunden werden?Normalerweise werden ja identische Maße mit identischen Passungen zusammengefasst.Meine ganz persönliche Meinung zu dem ThemaIch halte die Option Schichtstärken abzufragen für ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lange Ladezeiten Konfigurationstabelle
rawo am 19.03.2019 um 08:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bloer:Danke für eure Antworten.Ich verwende Excel 2013 und SWX 2017 SP 3.0 zusammen mit PDM 17.3.Makros verwende ich in der Tabelle nicht, nur viele Formeln und Drop-Down Listen in den Zellen.Den Neuaufbau/Speichermarkierung - Hinweis habe ich mir angesehen, das hat jedoch leider keine Veränderung gebracht.DropDown-Felder ect. haben wir auch. Kann es sein, dass Excel 2013 evtl. ein wenig zu alt für SWX 2017 ist? Wir arbeiten mit 2016, haben bewußt mit 2017 damals schon auf die n ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lange Ladezeiten Konfigurationstabelle
rawo am 19.03.2019 um 08:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bloer:Danke für eure Antworten.Ich verwende Excel 2013 und SWX 2017 SP 3.0 zusammen mit PDM 17.3.Makros verwende ich in der Tabelle nicht, nur viele Formeln und Drop-Down Listen in den Zellen.Den Neuaufbau/Speichermarkierung - Hinweis habe ich mir angesehen, das hat jedoch leider keine Veränderung gebracht.DropDown-Felder ect. haben wir auch. Kann es sein, dass Excel 2013 evtl. ein wenig zu alt für SWX 2017 ist? Wir arbeiten mit 2016, haben bewußt mit 2017 damals schon auf die n ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blech Spirale Segmentieren nicht Runden
michl0815 am 29.05.2020 um 10:00 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich habe mit Solidworks 2018 SP5 eine Blech Spirale erstellt. Am Schluss sollte daraus eine 90° Rutsche mit geraden Boden und Wänden, mit 1500mm Höhenunterschied werden.Innen und aussen die Helix, dann beide Konturen in zwei 3D skizzen übernehmen, daraus dann eine ausgeformte Biegung erstellt. Das wäre schonmal der Boden. Jetzt möchte ich ihn aber gekantet.In den Optionen vom Feature "Ausgeformte Biegung" gibt es die Möglichkeit "Geformt" auszuwählen, diese Funktion hat mir bei Trichter ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
rawo am 03.08.2018 um 12:58 Uhr (15)
oh, Bernd... ich DANKE Dir... das Macro funktioniert tadellos... jetzt steht auch endlich das Material im Schriftfeld.Das ist ja cool!Danke, danke... 10000 Punkte.... Hast mir damit echt geholfen.@u.clemens Das Material trage ich bereits über die Excel-Tabelle ein. Das klappt auch. Aber im Blattformat wollte ich es eben über die Eigenschaften eintragen, damit es da nicht zu Fehlern kommt...Jetzt ist mein Tag gerettet, dank dieses genialen Forums und der super hilfsbereiten Mitglieder.Liebe Grüsse und schön ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |