|
SolidWorks : Arbeitspunkt Mitte Rechteck
GWS am 29.12.2017 um 23:19 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Andi Spieler:Wenn Du das Rechteck im Bohrungsassistent an ein bestehendes Geometrie-Element anhängst wird kein Punkt in der Mitte platziert Jetzt muss ich es nochmal mit eigenen Worten beschreiben: Wenn ich bei einem Mitte-Rechteck die Mitte auf ein bestehendes Element (Ecke, Zentrum, Mitte, Was weiß ich) andocke, wird beim Ausziehen des Rechtecks kein Punkt in der Mitte erzeugt. (und damit auch keine Bohrung im Bohrungsassistent getriggert)Zitat:In SOLIDWORKS 2018 ist das Lösch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2018 SP5.0
napsi-2004 am 29.03.2019 um 14:09 Uhr (1)
Hallo Axel!Danke für Deine Antwort.Puh, viele Fragen auf einmal.Naja, die Version ist, seit mein PC auf Windows10 gesetzt wurde (ca. 4 oder 5 Monate).Naja, es hat sich am Server schon einiges getan, der KAspersky wurde geupdatet. Das hätten wir aber ausgeschlossen, da das Problem auch existiert, wenn wir diese deaktivieren.Deinen Ausführungen zufolge, mit den Möglichkeiten, die du aufgezählt hast, schaut es wirklich danach aus, dass unsere Admins viel arbeit haben werden.Was ich allerdings nicht verstehe, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle Neu / Frage zu Vorbearbeitung
nahe am 13.03.2018 um 14:37 Uhr (1)
Hallo Christian,Danke für Deine Vorschläge!1. Excel hab ich jetzt fast weggelassen es wird jetzt nur noch zum Import der alten Werte benötigt 2. da verstehe ich nicht ganz was Du meinst auch wenn die Tabelle nur neu aufgebaut wird müssen alle Maße durchlaufen werden um zu prüfen ob was dazu od. weggefallen ist3. das mit der Deaktivierung hab ich mir auch schon überlegt bin mir aber noch nicht sicher ob und wie ich das hinkriege4. da sehe ich zur Zeit keine Lösung es werden wohl 2 Malros bleiben Ein Setup u ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Installation nach Festplattencrash
Oberli Mike am 11.12.2021 um 17:31 Uhr (1)
Hallo BerndGanz andere Sache zu Deinem Problem, wobei ich davon ausgehe, dass Du eine Einzelplatzlizenz hast, und da sie jünger als 2018 ist muss diese Machine Activated sein. Die Lizenz war sicher aktiv beim Festplattencrash. Somit kannst Du die Lizenz nicht mehr selber deaktivieren, dies muss Dein Reseller für Dich machen. Gute Nachricht, auch ohne Wartungsvertrag hast Du anrecht auf die unentgeltliche Hilfe für die Deaktivierung der Lizenz durch Deinen Reseller.Frag mal ganz lieb bei Deinem Reseller nac ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnung von Halbfertigteil
peter.schoenherr am 19.12.2017 um 16:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,weiß jemand, ob man bei SolidWorks 2017/2018 Zeichnungen an einer bestimmten Stelle im Model Strukturbaum "feststellen" kann? Es geht darum, ich habe ein Teil mit Dreh- und Fräs- und Schleifbearbeitung erstellt. Jetzt sollte eine seperate Zeichnung für das drehen, fräsen und für das schleifen erstellt werden. Bei der Drehzeichnung sollen diverse Gewinde, Bohrungen und Nuten nicht erscheinen. Desweiteren werden beim Schleifen andere (kleinere) Durchmesser angegeben als beim drehen.Kurz zu mi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STL Import
bamika am 20.10.2017 um 15:41 Uhr (1)
@ alf-1234Das 3d-Tool kannte ich nicht, mit der 14-Tage Testversion habe ich die STL Daten in OBJ Daten geändert die SWX akzeptiert. Habe mit dem kleinsten Teil (23 MB) angefangen und SWX importiert schon über eine Stunde lang. Mal sehen, ob das bis Feierabend noch etwas wird.@ Andreas Westphal und @ GWSDanke für die Info und den Link.Ich habe das durchgelesen und denke, dass ich es testen werde. Muss dann nur das Update auf SWX 2018 wagen.Dadurch erspare ich mir vielleicht auch den Kauf von 3d-Tool.@ Heik ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kurvenglied mit einfachem Sinus
Knoxe am 21.02.2019 um 07:47 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen,ich habe gerade eine Konstruktion mit Kurvenscheiben zu erledigen. Jetzt habe ich die Kurvenscheiben über das Tool von SolidWorks gemacht. Die Scheiben stimmen soweit auch, allerdings rechnet SolidWorks immer mit dem modifiziertem Sinus, was bei einigen Kurven zu unschönen Übergängen mit Spitzen führt. Unser Kunde ist darüber gar nicht erfreut, den er hat die Scheiben bis jetzt immer mit der Hand und dem Sinuslineal erstellt. Um die Kurven weicher und nach Kundenwunsch zu bekommen brä ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3-D-Aufbau Flasche
Heiko Soehnholz am 10.04.2018 um 09:19 Uhr (1)
Fotos, die man dann ja auch im SWX hinterlegen könnte, wenn sie denn gut ausgerichtet sind/wären.Oder einfach mal einen der Fehlschläge hochladen, dann weiss man besser, wie weit du schon gekommen bist (und woran du scheiterst).Meine Vorgehensweise wäre wahrscheinlich:- Gute Fotos erstellen- Fotos als Skizzenbilder in ein Teil einfügen, korrekt skalieren- Wichtige Hauptabmessungen in Skizzen übernehmen- Untere Form grob aus Volumen "schnitzen"- Oberen Hals erstellen- Radien an Volumen anbringen, ggf. mit O ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hüllkugel erstellen
Heiko Soehnholz am 03.02.2018 um 12:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RBE:Ich werd mal übers Wochenende nachdenken.Das wäre zu spät, denn wenn Andi S "Konstruktionsstudie" ließt, ist er sofort zur Stelle. Daher auch diese Idee. ;-)Zitat:@Ralf T. und Heiko: schöner Ansatz, er scheint mir aber zu einfach zu sein. Der Schwerpunkt hilft nicht generell, wenn ich mich nicht irre. -- s. AnhangDas der Schwerpunkt nur bedingt hilft, war schon klar. Aber irgendwo muss man ja anfangen...@Ralf: Sehr schön. Ich hätte mich auch gerne noch versucht, wurde aber l ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gleichungen von Baugruppe in Einzelteile
Hitikatus am 28.09.2018 um 08:58 Uhr (1)
Hallöchen,ich würde gerne in SolidWorks 2018 Werte/Gleichungen von der Baugruppe aus steuern und in die Einzelteile übergeben. Ich will hierfür nicht den Wert direkt in die Konstruktionselemente übertragen, sondern zuerst in eine Gleichung innerhalb der ETs.Struktur:A-01-000 (Baugruppe) mit 01_D_Aussen = 600 E-01-001 (Einzelteil) mit Aussendurchmesser = (soll von Baugruppe erben)Gefunden hab ich bisher nur den Weg anders rum (von ET in BG), bzw. in der SolidWorks Hilfe diesen Eintrag: Gleichungen in Baugru ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bildschirmgrösse / Auflösung Solidworks
badmoonrising am 09.10.2018 um 10:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider finde ich in den Hardware-Empfehlungen keinen Hinweis, welche Bildschirmgrössen / Auflösungen für Solidworks empfohlen werden.Hintergrund: Wir planen den Umstieg von z.Zt. Solidworks 2015 auf 2017 oder 2018 und im Moment sind an den Arbeitsplätzen je 2 24"Monitore mit 1920x1080-Auflösung (allerdings laufen ja auch noch PDM / ERP / Outlook "nebenbei").Etwas "offizielles" oder Erfahrungen von euch hier im Forum könnten bei der Argumentation beim Chef schon recht hilfreich sein. Vom Plat ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückliste in SWX 2017
Jethro am 13.12.2018 um 10:35 Uhr (1)
Nachtrag:Ich habe jetzt eine für mein Problem funktionierende Lösung gefunden: Ich habe das Bauteil nochmals neu von unserem Partner als *.prt angefordert und - mit gleicher Vorgehensweise wie zuvor - als *.sldprt gespeichert. Der Unterschied zu der vorherigen Dateiversion ist, dass ich nach dem Import in der neu erstellten Datei "32985_3.sldprt" keine Oberflächen mehr habe. Es scheint also an den Oberflächen gelegen zu haben.Kann mir abschliessend jemand sagen, wie ich die Oberflächen in der älteren Versi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einfaches gebogenes Rohr erstellen, wie?
AzubineDumm am 22.03.2019 um 08:30 Uhr (1)
Steh irgendwie auf dem Schlauch, weil Solidworks nicht tut was es soll... Problem: Wie erstelle ich ein Rohr, das gebogen dargestellt wird? Ich habe erst mal auf eine Ebene die Linien gezeichnet, wie das Rohr aussehen soll, also welche Länge. Da es gebogen sein soll habe ich 2 Linien. Dann habe ich auf noch einer Ebene 2 Kreise gezogen. Alles soweit gut, doch dann will Solidworks nicht. Ich kann bei Aufsatz/Basis ausgetragen zwar die Kreise anwählen, aber bei der Mittellinie streikt das Programm... Was sol ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |