Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.525
Anzahl Beiträge: 230.936
Anzahl Themen: 32.537
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 872 - 884, 1097 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : I-träger mit Winkel selber machen geht nicht
Christian_W am 25.11.2019 um 13:57 Uhr (1)
Zitat: … (laut Buch 14grad (oder was auch immer "Neigung 14" heißen soll) … … ich hab mal die ca. stelle makiert wo ich diesen Winkel versuche anzugeben … ach der gute alte Thyssen mal wieder … SWX mag den wohl einfach nicht … und wo du den Winkel anträgst sieht man leider nicht, aber vielleicht hilft dir auch dieses:http://help.solidworks.com/2018/german/solidworks/sldworks/t_ang_dims_imag_line.htmgeht auch in älteren Versionen als 2018

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STL Import zu groß
Andi Spieler am 05.12.2019 um 09:06 Uhr (1)
Hallo Mark,in SOLIDWORKS 2020 gibt es etwas Neues: Netzkörper dezimieren.Damit kannst Du die Größe einer STL-Datei verringern, entweder über einen Prozentsatz oder auf die gewünschte Facettenanzahl.Dann speichern und neu einlesen als Volumenkörper.Ich weiß zwar nicht was Du machen möchtest, man kann aber mit der Arbeitsweise Netzkörper seit SOLIDWORKS 2018 schon eine ganze Menge modelliertechnisch machen.Viele GrüßeAndiS

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : STL Import zu groß
Mokk.n am 06.12.2019 um 11:48 Uhr (1)
Es geht um eine rechteckige Steinoberfläche welche gescannt wurde und ich daraus einen Quadratischen größeren Stein machen soll ohne skalieren und Qualitätsverlust sprich mit aneinanderlegen und den Stoß anarbeiten.Zitat:Original erstellt von freierfall:guten Morgen der Mexshmixer von Autodesk ist kostenfrei und kann Änderungen durchführen. Ist vielleicht ein bisschen schwierig im Umgang herzlich SaschaDanke für den TippHabe ich probiert aber damit komme ich auch nicht weiter. Dies Programm könnte mir ev ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bitte um HILFE! Problem deim linear ausgetragen
rclarsfull am 12.12.2019 um 17:43 Uhr (4)
Hallo, ich bin noch relativ neu bei den CAD Programmen.In der Mittelstufe haben wir zwar im unterricht solid works 2015 benutzt, allerdings überfordern mich in der 2018 Version manchmal die Fehlermeldungen.Ich habe mir ralatiev viel arbeit gemacht um einer Freundin zum 18 eine Parkscheibe zu zeichnen und zu drucken, allerdings scheitere ich momentan daran die Figur linear auszutagen.Fehler: linear ausgetragenes feature kann aufgrund der geometrischen bedingung nicht erzeug werdenich komm einfach nicht dara ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Buch zum Eigenstudium
Björn Hessberg am 09.01.2020 um 00:13 Uhr (1)
Hallo,ich bin ja neu hier und möchte mich im Umgang mit SWX verbessern. Deshalb suche ich Bücher zum Nachschlagen als Ergänzung zur online-Hilfe. Von der IV-Welt kenne ich die Bücher von H. Gräf.Für SWX habe ich jetzt:SOLIDWORKS 2018: A Power Guide for Beginners and Intermediate Usersbei Am.... gefunden.Kennt Ihr sowas in Deutsch? Ich bin nicht sicher, ob ich mit englischer Lektüre und deutscher Installation glücklich werde.... Merci und LG Björn ------------------19 Jahre Inventor, jetzt SWX

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bewegungssimulation als Video speichern
Fabian.H am 13.01.2020 um 11:02 Uhr (1)
Hallo Andi, danke für deine schnelle Antwort. Ich versuch später mal den Dateityp umzustellen, nutze aber SolidWorks 2018.Wenn es nicht geht, gibt´s noch eine Möglichkeit, das komplette Video zu speichern?Liebe Grüße

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Suche Experte zum Thema fotorealistische Bilder
Heiko Soehnholz am 20.01.2020 um 08:53 Uhr (1)
Moin,den gewünschten Service kann ich so nicht bieten, möchte aber ein paar Alternativen / Ergänzungen aufzeigen:Ich möchte empfehlen, Visualize zu verwenden, sofern noch nicht geschehen. Es gibt ja auch das integrierte PV360, das etwas sperrig in der Bedienung ist. Mit Viz bekommt man schneller, schönere Ergebnisse (finde ich).Ich selbst habe mich u.a. mit den auf MySOLIDWORKS angebotenen Schulungen eingearbeitet: https://my.solidworks.com/training/catalog/list/1?category=f%2Fdb_record_product_versions%2F ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Topologieoptimierung
Aries am 27.01.2020 um 20:16 Uhr (1)
Hallo zusammen, Mein Name ist Sascha und ich bin neu in diesem Forum. Ich habe zum ersten mal eine Topologieoptimierung mit Solidworks 2018 durchführen wollen.Leider ist es nicht so gelaufen wie ich es mir vorgestellt habe. Es geht um eine Halterung welche optimiert werden soll. Als erstes habe ich meinen Größtmöglichen Bauraum konstruiert mit den Anbindungspunkten und der Einspannung.Danach habe ich im den Simulationsbereich gewechselt und die wirkenden Kräfte, Einspannung und Vernetzung definiert und die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Parasolid import Flächen transparent nicht änderbar
HankMoody am 11.02.2020 um 13:45 Uhr (1)
Hat sich erledigt. Das Problem erscheint nur bei Export mit Inventor 2018 oder neuer. Habe das alte Inventor 2016 installiert, damit passen die Parasolid-Exporte wieder so, dass im Solidworks vollständige Volumenkörper angezeigt werden ohne den beschriebenen Fehler.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Fehler beim linearen Schnitt
Mokk.n am 13.02.2020 um 08:46 Uhr (1)
Den Schnitt müsstest du vor der "Falten1" Operation machen.Habe das grade getestet und funktioniert, kann dir leider das Teil nicht speichern da ich mit SW 2018/20 unterwegs bin.------------------MfG Mark

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gebogenes Blech mit Zungen
tombo89 am 22.02.2020 um 13:14 Uhr (5)
Hallo,ich stehe hier vor einem kleinen Problem. Seit mehrern Tagen versuche ich verzweifelt ein Blechteil zu erstellen.Es handelt sich um eine Baggerschaufel für ein Modellbauprojekt, welche später aus Blech auf einer Portalfräse ausgefräst und verklebt werden soll. Daher brauche ich verschiedene schlitze und Zungen an den Blechteilen um sie schön in Form zu verkleben.Klappt ja alles soweit ganz gut nur die Rundung der Schaufel will irgendwie nicht.Die Rundung ist ein Spline welchen ich nun schon mit versc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Werkzeugtrennkannte Kunststoffspritzgussteil
Coolrunning am 24.02.2020 um 18:48 Uhr (1)
Hallo liebe Solidworks-Profis,Ich habe ein Kunststoff-Spritzgussteil in Solidworks 2018 erstellt. Habe ich nun die Möglichkeit die Werkzeugtrennkante per Skizze zu definieren und diese als Referenz für meine Formschrägen anzugeben?Leider kann ich keine Daten des Teils zur Verfügung stellen. Ich wäre dennoch sehr dankbar wenn jemand mir ein paar Tipps zur grundsätzlichen Vorgehensweise geben könnte.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil durch Baugruppe steuern?
Thermoflasche am 02.03.2020 um 09:53 Uhr (1)
http://help.solidworks.com/2018/german/SolidWorks/sldworks/c_Assembly_Layout_Sketch.htm------------------/A Gruß ThermoTake it easy, altes Haus, wer morgens länger schläft, hälts abends länger aus.[Diese Nachricht wurde von Thermoflasche am 02. Mrz. 2020 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz