Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 885 - 897, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Verlorengegangene Toleranzsymbole tauchen nur in DWG auf
Christian_W am 05.07.2018 um 18:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Constructix:... das Problem ist das, dass ich NICHTS habe (oder zumindest sehe) das ich markieren könnte....Hallo,da gibt es "Beschriftungen einblenden/ausblenden" oder so ähnlich.möglicherweise sind die auf ausgeblendet gesprungen?das könnte an der Option "losgelöste Beschriftungen ausblenden" hängen.Ansonsten könnte das Handling der Layer dazu führen - gibt es einen geschalteten Stempel-Layer?wenn die Beschriftungen da drauf landen, werden sie beim freigeben möglicherweise mit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Works und Grafikspeichernutzung
Soundfan am 09.11.2018 um 15:16 Uhr (1)
Hallo CAD Michi,von einem Quantensprung gehe ich auch nicht aus. SOLIDWORKS liefert zertifizierte Treiber für bestimmte Grafikkarten -Hersteller und -Typen. Im produktiven Umfeld würde ich mich als CAD Admin nie auf irgendwelchen wackeligen Kompromisse einlassen, nur weil man im ersten Moment ein paar Euro spart. Es geht nichts über eine ISV zertifizierte Workstation.Durch Grafikbedingte Abstürze verliert man später ein vielfaches dessen, was eine etwas teurere Workstation kostet.Es spielt natürlich viel m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Passungstabelle 7.1
alte.socke am 23.01.2018 um 10:58 Uhr (1)
Hallo,ich habe mit dem macro das gleiche Problem wie "GrünesTelefon": Fehler beim Kompilieren.Die angesprochenen Verweise fehlen bei mir nicht.Auf meiner Kiste Läuft win7-64 mit sw2017.Bisher hab ich die Passungstabelle der varbox benutzt, die allerdings etwas unflexibel ist.Was kann noch das Problem sein?Zitat:Original erstellt von GrünesTelefon:Leider haben wir momentan das Problem dass bei neuen Rechnern mit ansonsten gleichem Betriebssystem (Win 7) und gleichem Solidworks (2014 SP5.0) genau dieses Makr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewinde erstellen SWX2018?!
rawo am 25.06.2018 um 13:39 Uhr (1)
Das wollte ich ja eben verhindern, dass ich für jede Gewindegrösse ein neues Feature machen muß. Da kommen noch einige Gewinde mehr rein, immer wieder, nach Kundenwunsch, mit unterschiedlichen M....grrr... Wo ist bei SWX bloß das Problem eine Konfig mit M zu machen und zu sagen, hier M6, hier M8 und jetzt M20... ich steuere es über Tabelle mit Formeln und muß nix weiter machen... aber nein... SWX zwingt mich wegen so einem blöden Bohrungsassistenten, für jedes Gewinde ein neues Feature zu machen.... Mich n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA Dateien Auswählen
fabian1243 am 04.07.2018 um 09:21 Uhr (1)
So müsste jetzt drinstehen, ich schreibs hier nochmal sicherheitshalber:-SW Premium 2017 x64-Edition SP3.0-Win 10 Pro v1803Im Anhang noch die Verweise von VBA, kenn mich da jetzt nicht aus welche eingeschalten sein müssen, bzw was für was zuständig ist.Jetzt müsste ich nur noch verstehen (ohne kommentare immer bisschen schwierig  :zwinker , wenn jetzt nur eine Datei ausgewählt worden ist wo steht den die jetzt, steht die auch in "filelist" und filelist ist ein array also könnte ich bei der auswahl von 3 da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Biegetabelle in SWX Blechbearbeitung
Snuggles75 am 08.02.2018 um 10:57 Uhr (1)
Einen schönen guten Tag zusammen.Wir haben hier im Unternhmen ein paar Probleme,es gibt Zeichner, die nur ihre Zeichnung sehen aber nicht die Produktion.Wenn nun eine Blechstärke geändert wird, dann paßt die Konstruktion. Ob der Biegeradius und der K-Faktor stimmen, ist ihm egal.Lösungsvorschlag von mir,Ich baue eine Blechlehrentabelle.Er hat ein Pulldownmenue, kann die Blechstärke angebenund alle Werte ändern sich mit.Jetzt mein Problem.In der Blechlehrentabelle gebe ich an:BlechstärkeBiegeradiusund die j ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Halbmesserbemaßung
Heiko Soehnholz am 23.03.2018 um 19:05 Uhr (1)
Zitat:Allerdings war das ein importiertes Maß.Ein selbst erstelltes Maß bekomme ich auch nicht kopiert.    Deswegen habe ich diese "Standard"-Prozedur nicht genannt... (war natürlich das Erste, was ich probierte).Zitat:wenn Du z.B. in der Zeichnung "nur" eine Toleranz zur Bemaßung hinzufügen möchtest, dann muss auch das Modell versioniert werden. Das ist ein interessanter und - für mich - gänzlich neuer Gedanke; bin ich noch nie drüber gestolpert. Immerhin basiert die ganze Zeichnung auf "Modellelementen" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewicht Einheiten und konfigurationsspezifisch
rawo am 20.03.2019 um 11:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lenzcad:Hallo Ramona,wenn ich die Eigenschaften einer Datei mit vielen Konfigurationen umgestalten oder bereinigen will, dann nehme ich oft eine Exceltabelle zu Hilfe. Ich habe dir ein Beispiel als Video angehängt. In diesen habe ich die Masse als konfigurationsspezifische Eigenschaft, in eine Masse als benutzerdefinierte Eigenschaft geändert. Man kann mit dieser vorübergehenden Tabelle auch viele andere Änderungen auf viele Konfigurationen durchführen.Gruß - LenzDanke für das V ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Seilnut auf Welle
Christian_W am 07.08.2018 um 09:56 Uhr (1)
Ah, jetzt kann ich mir auch mehr vorstellen   - die "variablen" Spindeln aus dem ersten Entwurf werden dir vermutlich Schwierigkeiten beim Synchronisieren machen.- 6 einzelne Spindeln mit gleicher Steigung synchronisieren wird auch nicht einfach.- 1 Seil mit Umlenkrollen je Seite könnte zum verkanten führen. das synchronisiert auch nicht wirklich.-- mein Ansatz- eine lange Spindel quer einbauen,- ein Motor- an jedem Ende 3 Seile (gleiche Steigung, zu jedem Ständer eins)- evtl am Ständer eine Umlenkrolle da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Nicht genügend Speicher! /Tabelle Excel
Nissandriver666 am 23.02.2021 um 11:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von goofy_ac:Hallo Stevenfüll mal bitte Deine System-Info aus, damit man Fehler richtig zuordnen kann - so geht das über das Stadium Glaskugel nicht hinaus, insbesondere wenn jetzt Systemressourcen angeprochen werdenStarte einmal den PC neu, warte, bis alle Prozesse laufen. Dann starte den Windows Taskmanager: Windows-Taste - Ausführen taskmgrdort auf dem Reiter Prozesse bleiben. Dann starte SWX, und rufe Dein Teil auf, editiere nochmal die Tabelle, und schau Dir die Ausgaben im Tas ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Extrusionsschnecke, variabel
Heiko Soehnholz am 28.09.2018 um 08:44 Uhr (1)
Moin,wie wäre es, du würdest für den Kern 2 versetzte Helizes erstellen (links/rechts) und dann ein Rechteck jeweils anstecken. Dadurch wird es beim Austragen in die benötigte Breite gezogen.Den Steg legst du dann schön über den Spalt, der bei den Windungen erhalten bleiben muss - und alles wird gut. Lege nur nicht die Nahtstelle in einen äußeren Bereich, sondern in einen, der noch verschnitten wird.Anderer Ansatz, der mit Überscheiden arbeitet:Du erstellst den Kern nur als Fläche, die in den Steg hinein r ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importmodell nachmodellieren
Duke711 am 18.10.2018 um 17:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Falloutbob:Kein Wort von Skizze. Und entschuldige bitte das ich nicht der Blitzmerker bin, dass ich ohne Kontext die genaue Herangehensweiseriechen kann. Meine Glaskugel ist auch beim Tüv und so bleibt mir nur übrig vermeintlich dämliche Fragen zu stellen.Es erschließt sich mir noch nicht warum Lenzcad gerade eine Baugruppe zum einfügen und nachmodellieren und kein normales Part verwendet hat.GrüßeWeil man im Part kein Modell überzeichnen kann, sowohl auch nicht so einfach unabh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schattierte Gewindedarstellung in Baugruppe auf Zeichnung wie?
Alexx2 am 23.01.2018 um 08:23 Uhr (1)
Wow!Da sieht man mal die neugierigen Rentner habe die Zeit weg um es ordentlich zu machen   Ist ne interessante Sache die Dinge alle auszumodellieren. Bei unseren Anlagen mit einigen tausenden Teilen wäre das aber (auch mit aktueller Hardware) performancetechnisch wohl nicht zu meistern.Was ich nicht verstehe wieso hier SolidWorks - das ja eigentlich immer von Version zu Version auf der klicktechnischen Optimierungsschiene ist - nicht mal das Gewindethema angeht. Hier liegt vielens im Argen.Es wäre doch ei ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz