|
SolidWorks : Solidworks Visualize Professional 2019
Peter Tropf am 16.09.2019 um 15:41 Uhr (1)
Hallo Kollegen,ich habe inzwischen einen neuen PC, auf dem neben Inventor 2016 auch SolidWorks 2018 installiert ist.Ich will nun versuchen, meine Inventor-Baugruppen zuerst in SolidWorks zu öffnen, dort zu konvertieren und dann in SolidWorks Visualize zu öffnen, in der Hoffnung, dass dann etwas besseres rauskommt als bei der Übergabe via STEP 242.Nun habe ich folgende Probleme:- Wenn SolidWorks die Baugruppe öffnet wird immer kurz Inventor gestartet, der sich aber mit einem Absturz verabschiedet.- Die Inve ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Abgekantet Fläche
Christian_W am 06.11.2018 um 18:07 Uhr (1)
Zitat:... Damit die Zeichnung am Ende Auch wieder herauskommt...... Schweißkonstruktion, auch als Blech ...Hallo,ja, dass die Zeichnung am Ende wieder herauskommt ist manchmal nicht so einfach.Noch wichtiger ist, dass es dann auch gebaut werden kann - ist nicht immer das gleiche ... Schweißkonstruktion und Blech sind gewissermaßen naheliegend, aber da landet man eher bei dem separaten Deckblech.Das einzige wäre noch "Verbiegen", damit kann man das aus einem Stück machen, ist aber nicht besonders handlich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eingefügte Skizze unscharf
AlphaBeta567 am 29.10.2019 um 10:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bk.sc:Hallo Martin,also bei mir ist das Bild vorher schon unscharf (auch in Paint) kann es sein das es eine eingescannte Zeichnung ist und diese eben nur mit 300dpi und Graustufen eingescannt wurde?GrußBerndHallo Bernd,also wenn ich die Zeichnung bei mir in Paint lade, ist es noch so scharf dass man es benutzen kann, wenn das so in SWX wäre würde ich keine Fragen hier stellen, habe gerade ausprobiert.Ja, die Originaldatei ist eine PDF Datei von https://outerzone.co.uk/plan_detai ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auf einem Pfad ab einem Punkt in einem Gewissen Winkel rotieren
Dylenn am 08.08.2018 um 14:52 Uhr (1)
Vielen Dank schonmal für die fixe Antwort. Leider konnte mir das nicht helfen. Das Problem besteht weiterhin. Wenn ich "Standard Pfad"- Vernüpfung mache und ihm sage bitte lauf auf der Bahn fängt es immer derbe an zu stocken und ist plötzlich hinter der Verdrehung. Da mein Bauteil kein Maschienenbauteil ist sondern später realtiv einfach gestrickt ist geht es eigl mehr um die Präsentation der Lösung. Ich weis ja das es real klappt nur muss es irgendwie visuell darstellen.Deswegen war meine Idee das Bauteil ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gebogenes Blech mit Zungen
tombo89 am 22.02.2020 um 13:14 Uhr (5)
Hallo,ich stehe hier vor einem kleinen Problem. Seit mehrern Tagen versuche ich verzweifelt ein Blechteil zu erstellen.Es handelt sich um eine Baggerschaufel für ein Modellbauprojekt, welche später aus Blech auf einer Portalfräse ausgefräst und verklebt werden soll. Daher brauche ich verschiedene schlitze und Zungen an den Blechteilen um sie schön in Form zu verkleben.Klappt ja alles soweit ganz gut nur die Rundung der Schaufel will irgendwie nicht.Die Rundung ist ein Spline welchen ich nun schon mit versc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : nach P&G sind Baugruppeninterne Teile defekt?
alwi am 02.10.2018 um 07:39 Uhr (1)
Moin zusammen!Das Problem „nach P&G sind baugruppeninterne Teile defekt“ hatte ich auch und es lässt sich auch reproduzieren (habe ich eben nochmal mit der aktuellsten Version getestet; Premium 2018 SP4.0):1.Neue Baugruppe erstellen und z.B. zwei neue Teile einfügen und als Baugruppe1 speichern (beide Teile baugruppenintern speichern).2.Dann „Pack and Go…“ und abspeichern als Baugruppe2.Nun hat man zwei Baugruppen (logisch).3.Wenn man jetzt Baugruppe1 schließt und Baugruppe2 öffnet, dann klappt das einwand ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Element aus Baugruppe isolieren und weiterverarbeiten.
C.C.D. am 27.11.2018 um 17:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe meinen Weg in dieses Forum gefunden, weil ich im Moment mit meinem (relativ begrenzten) Latein am Ende bin.Ich habe ein .stp Bauteil (ca 190 MB) importiert (dauert das immer so lange?).Es handelt sich bei dem Bauteil um eine Seitenwand eines Fahrzeuges. Ich würde gerne an diesem Bauteil eine Oberfläche "kopieren" und mit dieser Oberfläche ein neues Teil konstruieren. Bei Catia wüsste ich, wie ich in etwa vorgehen muss, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Leider habe ich Zuhause k ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : VBA Teil in Baugruppe einfügen - nur in bestimmten Konfigurationen
Baumjäger am 02.10.2018 um 09:12 Uhr (1)
Hallo wemasb,es ist in Solid Works nicht möglich ein Teil nur in einer Konfig einzufügen. Es sind immer alle Teile in jeder Konfig vorhanden.Du hast das ja schon richtig vermutet. D.h. du hast dir schon dir richtige Vorgehensweise überlegt.Einzige Beschleunigungsmöglichkeit wäre evtl. das Teil bereits unterdrückt einzufügen(bzw. nach dem einfügen zuerst überall unterdrücken), und dann die Unterdrückung da aufzuheben, wo das Teil benötigt wird. Wenn es nur ein kleiner Teil ist, bist du so evtl. schneller du ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Seilnut auf Welle
Portisch am 03.08.2018 um 11:15 Uhr (1)
Danke!Das schaut ja schon besser aus wie bei mir!Man sieht auch in Skizze1 das bei 1000mm Welle mit 90mm Durchmesser ca. 2,2m aufgewickelt werden. Das ganze gilt halt jetzt bei dem Abstand von 400mm der Führungsrolle. Wandert die Führungsrolle näher zur Welle werden die Winkel steiler und es wird eine längere Welle benötigt. Ich muss mir das ganze mal übers Wochenende überlegen...Oder hat jemand eine andere Idee wie so ein Hubmechanismus gebaut werden könnte. Er muss ca. 50Kg um ~2m heben können. Dauer 1-2 ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Stückleistensymbol löschen geht nicht
AzubineDumm am 25.01.2018 um 16:24 Uhr (8)
Hi, hab ein Problem: Wollte ein Stückleistensymbol aus der Zeichnung löschen, weil ich damit eigentlich eine Innensechskantschraube angeben wollte, bis ich merkte, das die gar nicht drin ist und ich die noch einfügen muss. Wollte deswegen erst einmal dann das Stücklistensymbol raus nehmen, aber geht nicht. auf "Rückgängig" klicken geht leider auch nicht, da ich die Zeichnung der Baugruppe leider vorher schon so gespeichert hatte. Egal was ich tue, ich krieg das nicht gelöscht. Habe dann bei der Hilfe-Einst ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Möglichkeiten zur Steuerung einer Baugruppe
StMoll am 15.05.2019 um 15:31 Uhr (1)
Hi Nobbi,ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dir ganz folgen konnte aber ich habe meine Baugruppe nun steuerbar.Gelöst habe ich es über eine Tabelle in der Baugruppe in welcher die relevanten Werte hinterlegt sind.Nach Auswahl einiger Parameter übergibt die Tabelle die Werte an globale Variablen in der Baugruppe.Diese globalen Variablen werden von den Einzelteilen abgefragt und an die Bemaßungen übergeben bzw. zur Steuerung von Feature-Unterdrückungen genutzt.Ob das jetzt alles sauber läuft muss ich noch ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aufsatz als Rahmen austragen
clownfisch am 28.05.2018 um 13:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Herzocad:Den Rahmen als Strangprofil zu konzipieren und bei der Montage beim Umlegen um das Gerät in den Ecken einzuschneiden ist leider keine Option für mich.[/i]Hallo Herzocad,das ist also demzufolge eher ein konstruktives Problem, als eine SolidWorks Frage, oder?Ich kenne dieses Thema mit den Dichtungsprofilen auch. Wenn man ein Profil mit nennenswertem Querschnitt ohne Tricks um eine Ecke führen will muss man bestimmte Eckradien leider einhalten, sonst gibt es innen Beulen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften mit anderem Bauteil verknüpfen
Becer am 07.02.2018 um 14:03 Uhr (1)
schonmal vielen Dank für eure Antworten!Zitat:Was meinst Du mit Konstruktion? - Ist das die übergeordnete Baugruppe? Über mehrere Ebenen?Da die übergeordnete Baugruppe.Es sind grundsätzlich bei uns nur Teile in der Stückliste bzw Zeichnungen vorhanden, keine Baugruppen bzw Unterbaugruppen. Jede neue Baugruppe bekommt eine neue Zeichnung. Wenn mehrere Baugruppen existieren muss eine Zusammenbauzeichnung aller Baugruppen erstellt werden.Zitat:Aus welchem Grund ändern sich die Positionsnummern?Passiert zum Gl ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |