Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 924 - 936, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : edrawings: Zeichnungen mit Tabellen
Christian_W am 14.05.2018 um 14:44 Uhr (1)
Zitat:... Schreibschutz über edrawings nutzen wir nicht, so weit ich weiß. Ich wusste gar nicht das so etwas möglich ist. ...Hallo Uwe,das ist ein bisschen blöd gemacht mit dem Schreibschutz.standardmäßig versucht edrawings die Dateien mit Schreibzugriff zu öffnen, wenn der rechtmäßige SWX-Bearbeiter später kommt, hat er Pech gehabt...Die Option "Schreibgeschützt öffnen" funktioniert nur beim Dialog "Datei öffnen" aus eDrawings heraus. Nicht beim Öffnen per Doppelklick oder Befehlszeile mit Dateinamen als ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponenten in Konfigs unterdücken oder ausblenden?
fast_fredy am 17.10.2018 um 11:06 Uhr (1)
Hallo Christian,-----Zitat:das liest sich für mich, als kommen auch Unterbaugruppen in Frage. 1-4 als Unterbaugruppe Montage + Bearbeitung5-7 als Unterbaugruppeoder kommen 5-7 dann zusätzlich dran gebaut an?-----ja, es können sowohl Teile als auch Baugruppen in den Ansichten 1 und 2 verbaut sein. Bei Bedarf kann noch eine Bearbeitung hinzukommen. Ohne eine Bearbeitung wäre die Verwendung von Ansichtstaus ideal denke ich, aber, wie schon gesagt, das ist leider keine Option.Früher gab es anstelle der 2 Ansic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro mit einer anderen Makro starten!!
bk.sc am 29.01.2018 um 16:18 Uhr (1)
Hallo,ich habe alle Informationen aus der API Hilfe. Wenn man länger mit Macros zu tun hat kommt man mit der API-Hilfe auch irgendwann ganz gut klar.Hab meinen Code oben korrigiert und deine Routiene (MyPart.GetMaterialPropertyName2("", sMatDB)) für die Materialermittlug verwendet, meine war etwas unschön (hat mehr Variablen und Zeilen benötigt), diese ist mir aber halt zuerst über den Weg gelaufen beim suchen in der API-Hilfe, daher hatte ich sie auch verwendet.   [EDIT]Das FileOpenPostNotify Event kann e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2019 SP0 schon stabil genug für produktiven Einsatz?
RvdH1 am 28.10.2018 um 08:34 Uhr (1)
Auch von mir einen guten Morgen.Selbst wenn SW2019 gut laufen sollte. Weiß man immer noch nicht ob dein EPDM 2018 SP2 sich damit verträgt. (natürlich wird dies auch hochgesetzt, ist mir schon klar.)Ich bin gerade dabei mir SW2019 ein wenig anzuschauen. Meistens weiß ich schon wo die Fehler sitzen könnten (Formwerkzeuge, Erscheinungsbilder, Konstruktionsbibliothek).Mir ist aber noch nichts aufgefallen.Ich arbeite ja auch nicht mit EPDM-System!Noch eine Anmerkung (Nicht böse sein!!)Du schreibst: "Die letzten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe abschneiden
kokett91 am 10.03.2018 um 16:53 Uhr (1)
Hallo Andreas,danke für dein Beispiel, ähnlich habe ich es mir vorgestellt- mit dem Unterschied, dass bei deinem Beispiel ja die Lamellenlänge über den Winkel verändert wird und man nicht die Lamellenlänge definiert und der Winkel sich daraufhin ändert, oder?Deine Vorgehensweise war, dass du eine Winkelverknüpfung zwischen der Ebene des Seitenteils und der Ebene vorne erstellt und dann das überstehende Teil der Lamelle "abgeschnitten" hast?EDIT:Wenn ich das gleiche mit dem anderen Seitenteil machen will, s ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farben Makro Programiert
Benji1987 am 15.05.2024 um 02:29 Uhr (1)
Hallo also bei mir laüft das genauso wie im Video aber wir haben auch solidcam 2023 und solidworks 2023!Aber ich muss dazu sagen ich hab denn ganzen bohrungsaistenten in solidcam komplett neu geschrieben! Und das war eine ziemlich Geburt das Problem dabei ist nicht solidcam sondern Solidworks auch mit denn Farben ist das so ne Sache. Auf unserer vorherige Version lief das auch gut mit Drag and drop mit dem nachfolgenden Service pack wieder nicht .Dann kommt hinzu das solidworks irgendwelche falschen Werte ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : JT Format in SWX öffnen und weiterbearbeiten
maddy am 04.11.2017 um 20:28 Uhr (1)
Hallo jörg.jwd, bitte nicht von meiner SYSINFO ausgehen.Ich suche für einen Bekannten der Selbstständig ist und auch auf SWX und Solidcam arbeitet.SWX ist da Aktuell in der 2017er Version installiert.Dieses Jahr neu erworben mit Wartung, also Aktuell.Er hat einen Kunden der ab 1.1.2018 nur noch JT zur Verfügung stellen will, das ist das Datenformat das verarbeitet werden muss.Native Daten gibt es in dem Sinne nicht, da JT im Datenaustausch zwingend vorgegeben ist.Bei der 2017er Version ist aber kein JT Imp ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Punkte in 3D-Skizze automatisch verbinden
Maxi-Air am 21.08.2018 um 19:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Hallo Max,willkommen im Forum.Ja, das geht. Das von Dir genannte Makro enthält die ZeileCode:Set point = ModelDoc2.CreatePoint2(x, y, z)Um nun eine Linie statt eines Punktes zu erstellen musst Du z.B.Code:Set skSegment = Part.SketchManager.CreateLine(x1, y1, z1, x2, y2, z2)verwenden (mit Makro-Rekorder aufgezeichnet). Die API-Hilfe hierzu: http://help.solidworks.com/2018/english/api/sldworksapi/SolidWorks.Interop.sldworks~SolidWorks.Interop.sldworks.IModeler~CreateLine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Formnest und abgeleitete Basisteile konfigurieren
twenty5 am 21.02.2018 um 09:20 Uhr (1)
Hallo Heiko, danke erst mal für Dein Engagement. Ich hab das ganze jetzt noch mal durchgespielt und mit Screenshots dokumentiert. Ich habe folgende Parts: Das Formnest: TBV-R - 0000 - B - FormnestDie Wanne: TBV-R - 0000 - P - Werkstück - WanneDer Stempel: TBV-R - 1200 - P00 - Stempel EinteiligUnd die Baugruppe zur Anwendung des Formnestfeatures: TBV-R - 0000 - B - Matrizen und Stempel ErstellungIn allen Parts und Baugruppen sind die Konfigurationen "Einteilg - 2.3mm" und "Einteilig - 0.8mm" angelegt. (In d ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Lochreihe mit variablem Durchmesser möglich?
Relleumdesign am 03.04.2018 um 13:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Olaf Wolfram:Varaibles Muster?Erscheint mir kompliziert, auch wenn es interessante Möglichkeiten bietet.In erster Linie fehlt mal die Funktion mit der Tangentialität zur Aussenkante, die ich aus Designgründen haben will.Mit der Tabelle kann man zwar alles schön einzeln steuern, aber man MUSS eben auch alles einzeln angeben.(Tip: mit jeder Tabellenzeile (Feld links unten) erzeuge ich eine einzelne Kopie, deren Bemassung ich in der Ursprungsskizze auswählen und dann individuell an ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Farben Makro Programiert
Benji1987 am 23.04.2024 um 12:14 Uhr (1)
Das versteh ich auch nicht ganz  bei meinem Makro läuft es nun so das sie meistens erhalten bleiben ich hab ewig rumgemacht beim Makro schreiben wenn  man die Farbe auf die Gewinde Fläche legt verschwinden sie einfach optisch obwohl sie noch bei Erscheinungsbilder vorhanden sind ich hab das dann so gelöst das ich alle Flächen durch laufen jede Fläche quasi einfärbe anschließend neu aufbaue mit einer kurzen Pause im Code so scheint es bei meinem Makro Jetzt ganz gut zu funktionieren machmal fehlt vereinzelt ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Designdraft soll ab 2019 nicht mehr kostenfrei sein?
Soundfan am 27.03.2019 um 14:26 Uhr (1)
Hast du das nachtreten echt nötig?Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Moin,also kein Interesse an einer Diskussion. Schade, aber dachte ich mir bereits.Auch schade, dass Du nicht erkannt hast, warum wir hier diskutieren möchten.Manche Leser hier haben ja durchaus (Mit)Entscheidungsmöglichkeiten/Beraterfunktionen in ihren Firmen.Manche Leser kommen nicht so weit rum und haben davon noch gar nichts mitbekommen, weil ihre software bislang nicht betroffen war.Manche Leser lesen noch nichtmal jetzt im Nachg ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Leere Zeichnung: Anzeige nach Befehl In Fenster zoomen ändert sich mit Maßstab...
michl79 am 26.02.2018 um 08:15 Uhr (1)
Guten Morgen in die Runde,ich habe ein Problem im Bereich der Zeichnung, nachdem ich unsere Zeichnungsvorlagen überarbeitet habe.In der Zeichnungsvorlage ist nun gegenüber der vorherigen Version folgendes hinzugekommen:- Versionstabelle, direkt über dem Schriftkopf- Firmenlogo als Skizzenbild im SchriftkopfAnsonsten:- Verankerungspunkte, alle innerhalb der Zeichnungsfläche- keine Blöcke- keine vordefinierte ZeichnungsansichtNun habe ich folgendes Verhalten:Bei Funktion "In Fenster zooomen" passt beim Maßst ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz