|
SolidWorks : Problem mit Step-Datei
freierfall am 03.10.2020 um 14:53 Uhr (1)
checke ich nicht, die Besten Ergebnisse beim Import von Inventordaten habe ich mit x_t die letzten Jahre.Parasolid Version 20Step Version 214und komischerweise ging wie oben geschrieben es mit 2018 und den beiden neueren Versionen nicht. Leider benötige ich das für die Strömungssimulation und deswegen muss das klappen, nur hat hier SWX echt ein Riesenproblem. Naja.ich will das noch mal deutlich sagen, ich bekomme das Zeugs schon immer wieder reinimportiert und vor 5 Jahre war es noch viel schwieriger. Nur ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Designdraft soll ab 2019 nicht mehr kostenfrei sein?
Soundfan am 26.03.2019 um 08:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich denke jetzt haben wir den springenden Punkt gefunden. Niemand schenkt einem was. Jeder will etwas verdienen, das ist ja auch das primäre Ziel einer Firma oder?Wenn es denn so viele Nutzer aufregt, dann sollten Sie einfach den jeweiligen Hersteller der Software direkt anschreiben und sich beschweren. Aber das macht keiner. Weil es die Masse gar nicht interessiert, ist ja nicht deren Geld. Die Firmen haben die Macht das zu verhindern. Aber nur wenn diese was tun- Suche andere Mitstreiter u ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2019 SP0 schon stabil genug für produktiven Einsatz?
jörg.jwd am 01.11.2018 um 00:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GWS: Ich kann ohne Admin nicht einmal die Vorlagenpfade einstellen, weil SWX dazu die in die Registry schreibt und das darf ich nicht. Hallo Günter,den Satz verstehe ich jetzt nicht ganz. Die Einstellungen werden doch in den HKEY_CURRENT_USER geschrieben. Da hat doch jeder Benutzer Schreibrechte. Oder sind deine Admins so blöd wie meine Kollegen und setzen den UAC (UserAccessControl) auf Vollgas. Wenn nicht würde ich an deiner Stelle mal eine Kiste sauber herrichten, eine .sldr ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Seilnut auf Welle
Portisch am 06.08.2018 um 14:26 Uhr (1)
Fertig ist es leider "Unbezahlbar"...Das mit einem Motor im Rahmen und dann lauter Seilen zu den Säulen ist aber anscheinend nicht mehr Stand der Technik.Auch braucht man da eine 2m lange Trapezspindel die ca. 300kg heben kann ohne durchzubiegen. Da ist man gleich auf einer 40mm Spindel. Schau dir Mal das Patent: DE102006003504A1, Punkt [0009] an.Fig. 2 zeigt den Aufbau.Somit bin ich auf das Aufwickeln gekommen.Meine letzen Gedanken sind auf einem Rohrmotor, 45mm, Hubkraft so ca. 75kg. Diesen dann in ein R ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2 Ansichten übereinander legen
rawo am 15.01.2018 um 10:37 Uhr (1)
habe ich alles... ist hier alles in Einem... ein richtiges Pfuschteil... es muß alles in einer Ansicht sein, dabei wird die Baugruppe links in einer anderen Drehlage dargestellt als rechts und rechts dann auch noch geschnitten, damit man dort eine Bohrung sieht, die in der ursprünglichen Drehlage gar nicht sichtbar ist...Wenn ich aber die Ansichten einfach so übereinander schiebe, dann sieht man halt da eingeblendete innenliegende Teile, die durch diese rangeschobene Pfuschansicht ein wenig verdeckt werden ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächen zusammenfügen, ohne Trennlinie
Madmike27 am 02.08.2018 um 11:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:a) du hast 2 Oberflächenkörper und 2 Volumenkörper im Modell, kann man jetzt etwas schwer vom Screenshot erkennen, was wo liegtb) hast du möglicherweise einen Abstand an der Stelle?c) ist da ein Knick/Kante an der Stelle? (kann man es verrunden?)Gruß, ChristianIch habe eh nur die Oberfläche eingeblendet, die Volumenkörper sind nicht sichtbar.Ich habe hier einfach mal eine Offset Oberfläche von dem importierten Volumenkörper gemacht und dann eine Wanddicke aufgetragen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Passungstabelle 8.3.0.2
Rotanimret am 09.08.2022 um 09:33 Uhr (1)
Hier funktioniert die Installation auch nicht sauber. SW 2021 5.1Das AddIn ist unter den Zusatzanwendungen auswählbar, aber es startet nicht. Nach erneutem Aufruf von Zusatzanwendungen ist es nicht mehr aktiviert. Start ja, aktiv nein.Ein Log-File wird nicht erstellt. Der Ordner ProgramData/nahe wird nicht erstellt.Installation mit Admin-Rechten (als Administrator ausführen) vom Netz-Verzeichnis aus gestartet.Solidworks dabei nicht gestartet.Windows 10 Pro 21H2Was mache ich falsch?Ich hatte bisher die älte ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STEP214 Export als Baugruppe: Welche Einstellungen vornehmen?
freierfall am 19.03.2018 um 07:48 Uhr (1)
Hallo Andreas und Guten Morgen,Wenn dein Kunde in SWX aus einer Baugruppe her es exportiert, dann müsste es einfach so gehen. Speichert er hingegen die Baugruppe als Bauteil und exportiert dann wird es als Multibody in Inventor importiert. Habe mal schnell nachgeschaut und auf den erst Blick kann ich von den 4 Einstellmöglichkeiten nicht sehen, das man genau dies damit steuern könnte.---Ich tippe eher, dass du im Inventor was anders machen müsstest. Seit 2018 kann man auch step als Referenzmodelle reinhole ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere SW-Versionen auf einem Laptop
Tangrion am 29.03.2018 um 09:34 Uhr (3)
Hallo wiedereinmal,irgendwie bin ich in meiner Firma zum inoffiziellen Admin aufgestiegen... Ich soll, um von extern arbeiten zu können, Solidworks auf einem schicken neuen Laptop installieren. Da wir hier parallel mit SW2012 und SW2018 arbeiten, sind beide Versionen notwendig, um mit den jeweiligen Dateien arbeiten zu können. Soweit, so gut. Leider klappt das mit den übertragen der Lizensen nur bedingt. die 2018er-Lizens kann ich ohne weiteres übertragen, die nimmt der Laptop dann auch ohne zu klagen. Die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatische Stückliste
x007 am 05.03.2020 um 21:00 Uhr (1)
Hallo Leute,vielen Dank für euere schnelle Antworten.@Erzmichel:Ich möchte alle Maße von jedem Teil.Da ich mit Markos in Excel arbeite, frage ich: Gibt es ein Makro das mir die Maße aller Volumenkörper in eine Liste o. ä. schreibt.Ich möchte einfach nachdem ich gezeichnet habe, eine einfache Stückliste erstellen. Meinte Teile haben alle die Form eine Würfels.Version habe ich SW 2018.@SWX-cad-nutzerEs sind keine Teile geflegt, da jedes Teil unterschiedlich ist.@Heiko SoehnholzDas mit den Begrezungsrahmen ge ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Siemens NX JT Daten in Solidworks fehlerhaft ...
Rummelsdorf am 16.03.2023 um 18:17 Uhr (2)
Hallo, alsozu Christian_W: Originaldateien scheiden aus. Wir setzen eine "zu neue" Siemens NX Version ein und unser SWX ist Version 2021 SP5.1. Das kann man auch nicht mal eben ändern. Ich vertrete den Admin und mache die Umstiege turnusmäßig alle zwei Jahre seit rund 15 Jahren mit. Das ist jedes Mal ein Kraftakt sonders gleichen. Es hängt das Enterprise PDM mit der Schnittstelle ans ERP dran, die Zusatzanwendungen wie Batchplot etc. dürfen auch nicht zu kurz kommen .....Man wollte/konnte uns seitens Sieme ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Heisses Thema: LANGE Antwortzeiten Support
Christian_W am 13.11.2018 um 23:26 Uhr (1)
Zitat:Wie ist Euer Eindruck: * Habt Ihr auch mehr Supportfragen / extrem längere Antwortzeiten?* Ist Solidworks2017+18 mehr Buggy, Neuerungen provozieren Supportfragen?...Hallo,kann ich froh sein, noch 2016 einzusetzen?hm, habe gehört, dass 2018 gar nicht so schlecht sein soll ... wir nehmen ja nur die geraden Versionen und nicht mit SP0 ... insofern hoffe ich, dass es auch mit Supportantworten gut weitergeht.Mag sein, dass es auch mal etwas länger dauert, aber dann hab ich evtl auch eine etwas komplexere ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works Lizenzoptionen
jörg.jwd am 02.05.2018 um 08:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Eine weitere Option wäre vielleicht durch Nachfrage beim Reseller zu klären, ob ihr Lizenzen aus USA dafür ausleihen dürft.[/edit]...wenn hier Lizenzen zur Verfügung stehen habe ich folgendes Statement von SolidWorks erhalten (habe ich vor Kurzem angefragt als 2 Mitarbeiter aus China vorübergehend in Polen mitarbeiten mussten).Zitat: Folgende Regel gilt für eine vorübergehende Nutzung in anderen Ländern oder Regionen (z.B. Montage, Instandsetzung, Meeting usw. von Mita ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |