Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 950 - 962, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : vba userform sichtbar, swx unsichtbar
CAD-Maler am 09.08.2018 um 08:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:unsichtbares öffnen von KomponentenIch halte in der Regel SWX offen und lade die Modelle im Hintergrund:http://help.solidworks.com/2017/english/api/swconst/SOLIDWORKS.Interop.swconst~SOLIDWORKS.Interop.swconst.swOpenDocOptions_e.htmlmit swOpenDocOptions_Silent .Zitat:damit man sieht, dass noch etwas passiert, würde ich gerne ein userform offen halten und zwischendurch aktualisieren.Ich habe mir da mal eine Fortschrittsanzeige gebastelt, die ich jetzt im Prinzip immer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizze konnte nicht gelöst werden
juliii1606 am 20.10.2020 um 07:46 Uhr (9)
Hallo ,ich habe folgendes Problem:In SolidWorks 2018 haben wir mehrere Konfigurationen.Bei einem Feature wollte ich die Skizze auf eine andere Ebene verschieben.Nun ist ein Fragezeichen vor der Skizze (Skizze konnte nicht gelöst werden)...Ich weiß jedoch nicht wieso und wie ich das wieder reparieren kann, da zwischendurch auch leider gespeichert wurde.Die Skizze befindet sich weit von dem eigentlichen Modell weg, obwohl das bemaßt wurde mit 150?Kann mir da jemand helfen ich habe schon alles versucht auch m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
rawo am 02.08.2018 um 10:47 Uhr (15)
Jetzt lese ich mich seit einer Stunde durchs Forum, aber einen echten Hinweis auf mein Problem konnte ich nicht finden. Ich ändere gerade unsere Schriftfelder. Momentan bin ich noch in der Experimentierphase. Folgende Aufgabe:Aktuell wird das Material durch unsere Datenbank bestimmt und erscheint über PRPSheet:Material im Schriftfeld.Jetzt möchte ich gern das SWX-Material benutzen. Konfiguriert wird es über Tabelle. Klappt super. Nur im Schriftfeld taucht es nicht auf.Ich habe es extra umbenannt, in Materi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Volumen Körper voneinander abziehen aber beide behalten in Part
A.Polyp am 11.06.2018 um 14:44 Uhr (1)
Hallo!Ich habe ein Part in dem ich zwei Volumenkörper generiert habe. Der eine soll vom anderen abgezogen werden, danach möchte ich beide aktuellen Volumina (das von dem eines abgezogen wurde, und dass das dafür benutzt wurde) in einer Baugruppe verwenden. So wie ich das dachte funktioniert es leider nicht.Ansatz war das Abziehen durch "Kombinieren" Funktion zu erreichen und den Körper dann in ein Assembly einzufügen.Beim Abziehen geht dann leider das eine Volumen verloren. Toll wäre es, wenn ich das Part ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfigurationsspezifische Eigenschaften im Schriftfeld
rawo am 03.08.2018 um 08:28 Uhr (1)
Danke schon mal für Eure Antworten.Leider darf ich das Bauteil nicht hochladen.Ich versuche mal, das nochmal zu erklären. Also, mein Problem ist, dass ich nicht genau weiß, WIE ich das neue Material in die konfigurationsspezifischen Eigenschaften schreiben kann...1. Versuch: Datei - Eigenschaften - Konfig-spez. - Neue Eigenschaft - Name Material-sk - Typ Text - Wert aus Auswahlliste: Material... jetzt steht das Richtige auch drin beim Evaluierten Wert. Ok und speichern der Datei.Jetzt öffne ich erneut die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßung ausgeblendeter Feature greifen
rawo am 15.04.2019 um 13:36 Uhr (1)
Gerade in meinem speziellen Fall ging es ja auch um einen Radius, der hat ja nicht mal ne Skizze!! Und DAS ging 100%ig! Der eine Radius soll Maß-führend für alle solcher Radien sein. Also einen Radius über Tabelle steuern.Im Folgenden wird das Feature, an dem DIESER Radius dran ist, unterdrückt und ein neues Feature erstellt, an dieser Stelle.Nun erhält das neue Feature auch einen Radius, an andere Stelle. Der soll aber immer 1mm größer als der 1. Radius sein. Also.... Gleichung erstellen, ... geht aber ni ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Benutzerdefinierte Eigenschaften mit anderem Bauteil verknüpfen
Becer am 08.02.2018 um 09:19 Uhr (1)
Zitat: Die Klassifizierung für "irgendetwas benutzen" hab ich hier mal gemacht:[/URL]Danke, hab ich mal gespeichert, könnte noch relevant werden.Zitat:hierbei ist dann u.a. zu beachten, dass das Fertigungsteil in Kombination mit den Normteilen immer nur in der gleichen Konstelation (Fertigungsteil + Normteile) verwendet werden kannja, das ging mir auch durch den KopfZitat:erst Mal genau überlegen welche Fälle (inklusive Ausnahmefälle) bei euch auftretten (quasi ein Pflichtenheft für das Macro) das werde ic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mehrere SW-Versionen auf einem Laptop
StefanBerlitz am 29.03.2018 um 11:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tangrion:Und ja, die "alte" 2012er-Seriennummer hat keine Wartung mehr... Das ist also das "Grundproblem"? Ja.Du hast zwei Lizenzen, die eine (A) ist unter Wartung und du darfst damit alle Versionen bis einschließlich der 2018 nutzen und eine zweite (B), mit der du eben bis zur 2012 nutzen darfst. Jede Version darfst du einmal "gleichzeitig" einsetzen, mit dem Aktivierungsbrimborium musst du als (a) jedesmal auf dem Rechner aktivieren, auf dem du es nutzen willst.Wenn als im Bür ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Öffnen von sehr großen STEP Dateien
Ryan12 am 29.11.2018 um 10:23 Uhr (1)
HalloIch habe von unserem Zulieferer ein Paket von STEP Dateien bekommen, die größte hat 2,5GB. Die Daten sind alle sehr komplex da es sich um ein Fahrgestell mit Führerkabine und kompletten Powertrain handelt.Ich hab mir am Anfang gleich die 2,5GB Datei geschnappt und nach einigen Stunden hatte Ich es auch offen und konnte es abspeichern. Jetzt habe Ich da wir die Daten dringend brauchen auch noch den Rechner vom Kollegen miteingebunden. Über Nacht wollte Ich weiter STEP Dateien öffnen die nur halb so gro ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prüfmaße, Prüftabelle
bk.sc am 09.01.2018 um 11:17 Uhr (1)
Hallo Maria,Zitat:- die Tabelle aktualisiert sich nicht, wenn man den Befehl (STRG + Q) gibt?Das Makro kann darauf auch nicht reagieren da keine automatische Aktualisierung eingebaut ist.Zitat:- Außerdem habe ich manchmal auch die Situation, dass meine Toleranzen nur negativ sind, dann schmeist er mir komische Sachen raus (siehe Bild "Beispiel"). Vom ding her richtig, sieht bloß komisch aus.Da fehlt im Code eine Fallunterscheidung was passieren soll wenn beide Werte negativ bzw. beide Werte positiv sind. H ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Migration Creo SWX
Alexx2 am 24.02.2018 um 09:13 Uhr (1)
Ja ich.Allerdings nicht von Creo3 sondern ProE/Wildfire.ist aber eigentlich das selbe, hat sich ja nur das UI geändert...auf SWX2006 damals und mitte im laufenden Entwicklungsprojekt. Wir haben die Baugruppen als Step (dast ist das einzige Format das ProE/Wildfire/Creo/Whatever wirklich fehlerfrei exportieren kann) neu in SolidWorks importiert.Dann die Teile bei bestehender Assemblystruktur nach und nach direkt in SolidWorks neu aufgebaut.Ich muss sagen dass der ganze Prozess sehr flüssig von der Hand ging ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konvertierung Inventor 2021 zu SolidWorks 2018
Kenny0902 am 03.02.2025 um 10:28 Uhr (1)
Guten Morgen,wir sind auf der Suche nach einer komfortablen Lösung für die Konvertierung von Inventordateien in das SolidWorks-Format.Wir arbeiten aktuell mit SolidWorks2018 und dem dazugehörigen PDM-System. Ein Update kommt aus Kostengründen nicht in Frage.Das Problem sind alte Inventordatein im Explorer und PDM wofür aktuell eine Inventor2021 Lizenzen für die Bearbeitung genutzt wird.Diese Lizenz soll aber zum Ende des Jahres auslaufen und bis dahin sollen mehrere Tausend Dateien übertragen sein.Aktuell ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Toolbox - Material nur bei bestimmten Schraubenlängen
Mr. Dude am 13.12.2018 um 22:27 Uhr (1)
Hallo Andi,ja den Grundlehrgang hatte ich übrigens, und auch dort musste ich schon feststellen das die Toolbox nicht ganz so komfortabel ist wie erhofft. Wir haben schon ein paar Normteile bei uns auf Lager, ~700 Schrauben (davon 140 Torx, wurde vor einem Jahr eingeführt), ~150 Muttern, ~135 U-Scheiben. Alles in verschiedenen Materialien und Oberflächenbeschichtungen. Dann kommen noch Poppnieten, PEM´s usw. Ich bin jetzt dazu übergegeangen alle original Normen der Toolbox zu deaktivieren, und mir in der To ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz