Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 963 - 975, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : API – Makro Vorstellung: Prüfbericht, Prüfzeichnung und Erstmusterzeichnung
GULBIdesign am 16.02.2018 um 09:52 Uhr (1)
Hallo, leider kann ich den Fehler auch nicht nachvollziehen aber vielleicht hilft meine neue Version. Ich habe alles nochmals überarbeitet, vereinfacht und endlich den Prüfbericht mit Erstmuster vereinigen können.Außerdem funktioniert jetzt das Obere und untere Abmaß zusammen mit Winkel.Eine kleine Anleitung als PDF liegt bei  Auf der rechten Seite des Excel-Prüfberichts befinden sich jetzt nur noch 2 Befehlsbuttons.1. Button:o … alle Zelleninhalte der Excel werden gelöschto … aus den Benutzerdefinierten E ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßungsreferenzen automatisch wieder herstellen
REJ am 23.08.2021 um 11:30 Uhr (5)
Hallo, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, automatisiert, (Makro oder so) die verloren gegangenen Bemaßungsbeziehungen in einer Zeichnung, wieder herzustellen?Ich spreche von Fällen wo durch ein Tausch eines Bauteils, dass exakt die gleichen Abmessungen hat die Bemaßung zerschossen wurde.falls sich Jemand fragt warum Bauteile mit exakt gleichen Abmessungen getauscht werden, hier die Antwort: Durch die Umstellung von Pro E auf SolidWorks vor ca. 3 Jahren gibt es bei uns immer wieder Bauteile die noch keine ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nicht gefundene Zeichensätze
jörg.jwd am 23.07.2018 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Hallo Jörg,also so etwas wie eine Font-Mapping-Tabelle wäre mir bei SolidWorks unbekannt - und ich kann mir auch nicht gut vorstellen, dass das ein so oft anzutreffendes Problem ist, dass es seitens Programmhersteller zusätzlich zu dem Windows-eigenen "automatischen" Ersetzen durch eine Ersatzschriftart lohnen würde, da Ressourcen hineinzustecken.Ich persönlich würde allerdings auch vorziehen die Schriftart wieder auf den Rechner zu kippen, wenn ich das richtig seh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Jetzt mal ne eher dumme Frage zu NORM-Teilen
Heiko Soehnholz am 01.11.2018 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AzubineDumm:Also ne Klassenkameradin hat normale Innensechskantschrauben in ihrer Baugruppe. Sie hatte die Baugruppe dann für eine Presentation auf einem Schul-PC geöffnet und wegen den fehlenden Schrauben vom Lehrer eine Schulnote runter bekommen. Sie selber sagte aber das da schrauben drin sein, die aber halt irgendwie an den Schul-PCs nicht geladen werden, obwohl das Schrauben aus der Toolbox sind.Wenn man eine Baugruppe mittels Pack and Go auf einen Datenträger speichert, ka ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ERP/DMS von pro/Alpha CA-LInk
Christian_W am 28.05.2018 um 11:15 Uhr (1)
HalloZitat:... Lebenszyklus eines Dokuments ... Tasks starten ... to-do-Listen ..habe mit Teamcenter nicht wirklich gearbeitet, wir haben es mal installiert an der Uni, als es noch IMAN hieß ...Es hat in der Hinsicht wohl etwas mehr Standard Funktionalität. Bei calink geht es dann in die "Anpasssungen" ...Unser Freigabeworkflow setzt beim Abhaken den Zustand freigegeben ... das ist doch schon mal ganz gut gemeint ...(leider auf pA-Ebene und ohne die calink-Funktionen aufzurufen, aber das stört ja kaum ... ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Automatischer Rand nach Blattformataustausch grau anstelle schwarz
Rexesta am 17.01.2019 um 15:24 Uhr (1)
Guten Tag liebe Community Ich bin mit der Suchfunktion leider auf kein Ergebnis gekommen, daher schildere ich mein Problem mal direkt:Wir sind im Dezember von SolidWorks 2016 auf 2018 SP5 umgestiegen. Ich habe vorab alle unsere Vorlagen komplett neu erstellt, nicht nur neu gespeichert.Wenn ich eine bestehende Zeichnung habe, die noch einen alten Blattkopf habe, nutze ich ein Makro um das Blattformat auszutauschen. Vorweg: Das Problem taucht auch auf, wenn ich über die Blatteigenschaften die neue Vorlage ho ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Grosse Baugruppen im Tagesalltag
freierfall am 19.11.2019 um 06:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bk.sc:H...Hast du schon mal DeFeature versucht, dass ist ja ursprünglich zum vereinfachen von Modellen gedacht...du ich habe es nun in einer Baugruppe gemacht und es geht ziemlich gut, leider ist es bei einer kleinen Baugruppe schon ziemlich träge. SWX 2018.was mich aber wunder aus der Hilfe ist folgender Satz:Speichert das weniger detaillierte Teil oder die Baugruppe in einer separaten Teildatei. Das Teil hat nur ein Feature, Defeatured1 , und keine Referenzen zum Originalteil ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks macht oft Probleme
Christoph Weise am 24.03.2021 um 19:44 Uhr (1)
Hallo NEO,Ich arbeite jetzt schon eine Weile mit SWX (7 Jahre) und habe einiges mit dem System ansich zu tun.Zu 1. Absturz kann immer mal passieren. Die Gründe sind aber vielfältig:- falsche Graka Treiber (der neueste ist nicht immer der Beste)- veraltete Serverlandschaft im Hintergrund (Gerade wenn mehrere Personden im Filesystem am gleichen Projekt arbeiten.-falsche Installationsreinfolge (z.B das älter Microsoft Visual als letztes Installiert.-Veraltete Hardware (unsere Rechner sind zum Teil auch älter, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Winkel- und positionsgerechte Anordnung zweier Geometrien in einer Baugruppe
Onur5291 am 26.01.2018 um 01:09 Uhr (1)
Hallo Leute,und zwar habe ich folgendes Problem.Ich habe in einer Baugruppe 2 Bauteile (Bauteil 1 und Bauteil 2), die entsprechend zueinander angeordnet sind (bei Bauteil 2 kann ich noch varieren bzw. es anders platzieren).Nun möchte ich folgendes erreichen:Durch das Bauteil 2 wird mithilfe eines Druckluftanschlusses Druckluft durch eine innere Führung (auf dem Bild nicht zu erkennen) strömen und dann aus der entsprechenden Langlochquerschnittsöffnung austreten. Die Druckluft soll dann auf Bauteil 1 treffe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API Datumseinträge / Masseeigenschaften
Lunik am 17.04.2019 um 11:38 Uhr (15)
Hallo zusammen,schon eine Weile benutzen wir ein Makro um unsere benutzerdefinierten Eigenschaften und andere Dinge in Modelle und Baugruppen einzutragen.Nun hat sich mit SWX 2018 SP5 ein Problem aufgetan:Wenn die Eigenschaften per Makro geschrieben werden, wird bei den Datumseinträgen immer ein Datum eingesetzt das weit in der Vergangenheit liegt (siehe Bild). Im anderen Bild der Code mit dem ich die Eigenschaft schreibe. Dies tritt auch erst seit der aktuellen Version auf, in SWX 2017 SP5 gab es hiermit ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Der tägliche Wahnsin mit Solidworks!
Soundfan am 16.02.2018 um 14:32 Uhr (1)
Hallo AutoCAD,nachdem ich seit langem den Thread hier wieder hochpoppen sah muss ich nun doch mal ein paar grundlegende Dinge abfragen. - Bei dem Umstieg auf neue Rechner, wurden dabei die Rechner (OS+Co)komplett neu Installiert?- Wurden die Gruppenrichtlinien der Firma mal neu erstellt und überarbeitet, oder wurde das "vergessen" weil sich da keiner rantraut?- Wurde SWX mit einem Adminabbild installiert? Wenn ja wurde dieses während der Erstellung auf den Server kopiert?- Waren so Dinge wie Antivirus deak ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe zuer erstellung einer Pferdewippe
AzubineDumm am 22.03.2018 um 09:21 Uhr (1)
Hi, ich soll eine Wippe für Pferde erstellen. Andere Teile, die man so auf einem Reitplatz findet habe ich schon erstellt, nur die Wippe macht mir zu schaffen. In einer Anleitung für eine Wippe, die es Online gibt, steht die Länge sei 300cm, also 3m und hätte eine Holzstärke von 3,5cm Und dazu ist ein Rundholz mit dem Durchmesser 12cm verwendet worden, das unten  drunter liegt und von 2 Balken, die an das Brett geschraubt wurden gehalten wird. Diese Balken haben auch einen Umfang von 3,5x3,5cm. Ich selber ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kunden-Psychologie: Argumente gg.vermeidbare Änderungen (LateChanges)
Soundfan am 11.05.2018 um 10:33 Uhr (1)
Hallo SLDW-FEM,das einfachste wäre doch einen solchen Auftrag einfach abzulehnen oder? Aber das kann man ja nicht weil sonst Folge- Aufträge nicht mehr erteilt werden.Es ist doch so das die Firmen die solche Aufträge vergeben die externen Konstrukteure gerne als sehr hochwertige "Sklaven" ansehen. Wenn ein Vertragswerk seitens von Auftraggebern aufgesetzt wird dann sind die Verträge doch häufig so formuliert das alles negative beim Vertragsnehmer liegt. Es spricht nichts dagegen das man zB. festschreiben l ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz