Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.572
Anzahl Beiträge: 232.160
Anzahl Themen: 32.703
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 976 - 988, 1103 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe abschneiden
Rentner am 13.03.2018 um 09:37 Uhr (1)
Besten Dank Andreas, Hier mal meine Meinung zu einigen Dingen :Über die Jahre habe ich eins gelernt :Was man unbedingt haben muss ist die Liebe zur Sache, der Biss das auch zu können und zu erlernen.Ein wenig "mechanisches" Denken aber auch konstruktive Spinnereien mal in Betracht zu ziehen sind nicht unbedigt falsch.Dann muss man aber auch irgendwann entscheiden was man will und sich ein (Fern) Ziel setzen.Und das ist der Punkt am Horizont; den darf man nie aus den Augen verlieren, da ist das Ziel, da wil ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Organisation von Zeichnungsblättern bei großen Baugruppen
Jassir-ben-Hussein am 13.11.2018 um 12:25 Uhr (1)
Hallo Hassi,Zitat:Original erstellt von Hassi:Alternativ suche ich nach guten Argumenten den funktionalen Baugruppen eigene Nummern zu geben in der Hauptbaugruppe auf diese zu verweisen.Dann würde im ERP-System eine Stückliste erstellt werden die auf die Nummern der funktionalen Baugruppen verweisen.Ich bin zwar kein Solidworks-Mann aber die Lieferst du dir im Grunde selber:Zitat:Original erstellt von Hassi:...Die Hauptbaugruppe ist recht Strukturiert aufgebaut - Jede Funktion der Maschine liegt in einer e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittfläche anzeigen
Lufti97 am 15.01.2018 um 23:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin diesem Forum in der Hoffnung auf Hilfe beigetreten. Ich arbeite selber schon seit ein paar Jahren mit SolidWorks und deshalb bin ich auch sehr verärgert, dass ich mir bei meinem Problem nicht selber weiterhefen kann. Ich konstruiere für die Uni eine Niederdruckturbine eines Strahltriebwerkes und möchte mir über den Befehl "Schnittfläche" einen Schnitt durch die Turbine anzeigen lassen. Nun habe ich diesen Befehl ja schon oft genug verwendet und weiß genau, wie das Resultat aussieht. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konfiguration potenzieren vermeiden
Christian_W am 16.10.2018 um 10:25 Uhr (1)
Zitat:... Dann muss ich ... eine jede mögliche Konfiguration abspeichern...Kann man diese Konfigurationen auch anders Verwenden? So dass jede eingebettete Konfiguration einzeln wählbar ist? Oder auch eine Hierarchie der Konfigurationen....So wie wir da zur Zeit mit umgehen, machen Konfigurationen nicht wirklich Sinn.Hallo Kai,mit den Konfigurationen kann man ziemlich viel anstellen, auch ziemlich viel Unsinn - leider.Da mir noch nicht klar ist, was du probierst, kann ich auch nicht fundiert sagen, ob oder ...

In das Form SolidWorks wechseln

Event_Mat-Change.swp.txt
SolidWorks : Makro mit einer anderen Makro starten!!
bk.sc am 30.01.2018 um 08:38 Uhr (1)
Hallo,das swPart_ActiveConfigChangePostNotify brauchst du nur wenn du mit Konfigurationen arbeitest und diese unterschiedliche Materialien haben.Das swPart_RegenPostNotify2 Event ist das was beim Aktualisierung getriggert wird (z.B. bei Strg + B/Q).Um auf das Speichern zu reagieren brauchst du das swPart_FileSaveNotify oder swPart_FileSaveAsNotify2 Event.Zitat:Also damit gehe ich durch den Strukturbaum und wenn ich im Strukturbaum Bei Material den Materialnamen der dort steht gleich dem istMaterial dann st ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Freeware für Solidworks
deckelmaho am 14.09.2021 um 15:12 Uhr (1)
SWXHelper für SOLIDWORKS (Version 1.0.1.3) - PREVIEWNeues Feature: BoundingBox (ab SOLIDWORKS 2018)Da das Thema Außenmaße immer mal wieder eine Rolle spielt (sowohl bei uns in der Firma, also auch hier im Forum),habe ich für das nächste Release ein Tool für genau diese geschrieben.Wir schreiben aktuell die Abmaße als feste Eigenschaft in die Einzelteile, um diese dann in der Stückliste anzeigen zu lassen.Leider wird beim umkopieren und umkonstruieren oft vergessen diese Maße zu aktualisieren und im schlimm ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterschiedliche Stückzahl Zeichnung - Stücklistensymbol
Doerte1 am 13.02.2019 um 07:44 Uhr (15)
Moin zusammen,ich habe da ein kleines Problem.Unsere Firma hat das SWX zum Jahresende umgestellt von 2013 auf Version 2018. Nun kommen, außer der Tatsache, daß wir noch einiges an Bedienung heraus finden müssen/können, hin und wieder ein paar Probleme auf. Eines ist, daß das System uns ein wenig an der Nase herumführt und wir noch nicht herausgefunden haben, woran das liegt.Ein Kollege hat ein BG erstellt und ist am positionieren. Wie man sieht, machen wir das in einer geteilten Bubble, wo die Stückzahl au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Laufzeitfehler bei Rebuild / neuaufbau Makro. - Neuaufbau mehrmals ?
RedDelfin am 14.07.2021 um 14:31 Uhr (5)
Guten Tag Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine über Globale Variablen gesteuerte Baugruppe erstellt. Die Zahlenwerte holt sich die Baugruppe über ein verlinkte Text datei.Dort werden über die Variablen verschiedene Größen des Bauteils gesteuert und Teile / Features ein oder ausgeblendet. Soweit funktioniert auch alles super. Man muss lediglich nachdem man neue Daten eingespielt hat zweimal (SWX 2018) bzw viermal (SWX2021) die Ampel (rebuild) (Strg+B) drücken und alles ist so wie es sein muss. Man mus ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Den wahren Wert anzeigen oder nichts
Katzschmitze10 am 15.03.2021 um 14:28 Uhr (9)
Hallo Zusammen,ich bin neu und hoffe, dass ich jetzt nicht ein Thema anfange, wozu es bereits einen Beitrag gibt. Leider konnte ich bisher dazu nichts finden, daher hoffe ich nun hier, dass mir jemand helfen kann.Wir arbeiten in der Firma mit SW Premium 2018 und sind gerade dabei, einiges im PDM umzustellen. Dazu zählt unter anderem, die Datenkarten umzuändern bzw. auch den Schriftkopf, welcher bestimmte Information aus dem Teil anzeigen soll.Wir sind hauptsächlich in der Blechbearbeitung unterwegs, da wir ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : pack and go mit zusätzlichen Dateien
Heiko Soehnholz am 17.04.2018 um 08:41 Uhr (1)
Zitat:Frage: Warum klappt es bei mir nicht die Baugruppe auszuwählen + Haken bei Zeichnungen berücksichtigen?Wahrscheinlich heißen die Zeichnungen nicht gleich, wie die 3D Modelle (Teile, Bgr.) So findet SWX sie dann nicht. Anders herum hat SWX es leichter, weil die Zeichnungen die Referenzen benennen können. Oder sind sie in einem Unterordner?Zitat:Es fehlen aber abgeleitete *.dxf Dateien sowie *.pdf´s oder *.txt´s mit infos (dxf ist für unsere Schneidanlage wichtig). Kann man diese Referenz manuell hinzu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit altem Blechfeature in neueren SolidWorks-Versionen
haewa am 13.03.2018 um 16:47 Uhr (1)
Hallo Ralf,mit einer Ausnahme (die Zeichnungen wurden einmal nicht von SW 2012 auf SW 2014 konvertiert) wurde immer die komplette Datenbank (auch die SW-Toolbox, Paletten-Teile/BGs) mit einem Automatismus auf die neue SW-Version konvertiert. Dabei wurde das Konvertierungstool Convswx benutzt (macht grob gesagt: Datei öffnen, speichern und schließen anhand einer Liste).Verlauf:SW 2008 Sp? (nur zum Testen)SW 2010 Sp5.0 (Produktiver Start)SW 2012 Sp5.0SW 2014 Sp4.0SW 2017 Sp4.1Die restlichen Versionen wurden ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : virtuelle Teile --> Vor-und Nachteile
CAD-Maler am 08.02.2019 um 14:59 Uhr (1)
Hallo Joshua!Wir nutzen schon was länger Das PDM von SolidWorks und auch virtuelle Teile/Baugruppen. Vor allem bei KaufteilBaugruppen und Kundenbaugruppen wird i.d.R. alles untendrunter virtuell gemacht, bevor die Baugruppen das erste Mal ins PDM kommen.Vorteile:- weniger Datenmüll, da keine Teile mehr ins PDM gespeichert und dort versioniert werden- Baugruppen, die nicht mehr benötigt werden (z.B. bei Entwürfen) lassen sich einfacher löschen, ohne das irgendwelche Einzelteile als Dateileichen übrig bleibe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Heisses Thema: LANGE Antwortzeiten Support
CAD-Maler am 12.11.2018 um 08:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SLDW-FEM:bei unserem VAR-Support stauen sich dieses Jahr die Anfragen extrem :* Bearbeitung Teilweise erst 2-3 Monate nach der Ticket-Erstellung   (Ich habe grade um die 10 offene Tickets, obwohl ich stark vorsortiere)Ich hab grad mal nachgeschaut: Ich habe bei unserem Reseller Antwort/Bearbeitungszeiten zwischen 5 min (leichte Sachen) und 1h bei sehr speziellen Problemen (PDM-Einrichtung z.B.). Bis zum Abschluß können auch mal paar Tage vergehen, z.B. wenn der SolidWorks-Suppor ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz