 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : DGM aus Civil übernehmen - bestes Vorgehen?
fetzerman am 25.04.2018 um 19:41 Uhr (1)
Hallo Peter,kannst Du mal die DWG mit den Höhenlinien hier hochladen ?Ich habe das mal mit einer DWG mit erdachten Höhenlinien ohne Punkte nachgestellt. Die Punkte erzeugt Revit dann selber.Ich finde das Ergebnis schon recht gut.Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 25. Apr. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von fetzerman am 25. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Inventor : Dateien aus Inventor 2018 in Inventor 2017
fetzerman am 12.06.2017 um 19:07 Uhr (1)
Moin,nein, öffnen und bearbeiten mit 2017 geht nicht.Eine 2018er Datei mit dem 2017er in eine 2017er BG einbauen geht.Auch nur so wird es propagiert....Inventor 2017 können mit Hilfe von AnyCAD auch Inventor 2018-Dateien in ihre Konstruktionen integrieren....Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 12. Jun. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Referenzebene wieder einblenden (verdeckte Elemente anzeigen)
fetzerman am 05.10.2017 um 11:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadsl:...ist das bei Euch auch so?...Nein (bei Revit 2018)Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Symbol für unterbrochene Ansicht
fetzerman am 11.12.2018 um 19:25 Uhr (1)
[Edit]Inhalt gelöscht[/Edit]------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 13. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Familienvorlage (rft) erstellen
fetzerman am 17.01.2018 um 18:55 Uhr (1)
Moin Cadsl!Der Weg, den Du beschreibst ist, auch so vorgesehen.Gruß, BernhardBTW. u darfst auch Fragen, die Du gestellt hast und die beantwortet wurden als "beantwortet" markieren. Das ist der grüne Haken über dem Beitrag. Der Kann nur vom Beitragsersteller getätigt werden. ------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 17. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Inventor : Kontur aus Messpunkten importieren
fetzerman am 19.02.2018 um 18:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Im deutschen Inventorforum von Autodesk wärst Du jetzt voller Freude mit einem Screencast bedacht worden.Persönlich versuche ich das gern zu vermeiden, ...OT:Hallo Walter dann versuche doch mal Captura (Opensource) als Alternative zu Screencast und Camtasia: https://mathewsachin.github.io/Captura//OTGruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 19. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Unterzug an Geschossplatte stutzen
fetzerman am 02.12.2017 um 13:42 Uhr (1)
Hallo Marc,da ich mit Revit 2018 unterwegs bin und Du somit meine Dateien nicht benutzen kannst, habe ich Dir hier ein Video (Screencast) zu den einzelnen Punkten erstellt: http://autode.sk/2nl3l1x(Rückmeldung, ob so verständlich ausdrücklich gewünscht )Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Inventor : Mal eine allgemeine Frage
fetzerman am 07.12.2018 um 13:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:fetzerman ist Tischlermeister und hat mal Ladenbau mit Inventor gemacht.... macht er immer noch Gruß, BernhardP.S.: Frage tauchte hier schon mal auf : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum329/HTML/002415.shtml#000000------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 07. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk REVIT : Englische Meldungen in deutscher Version
fetzerman am 16.11.2018 um 18:51 Uhr (1)
Moin,kann es sein, dass Du Apps (Erweiterungen) zu Revit in englischer Sprache installiert hast ?Diese können teilweise auch die Sprachversion durcheinander bringen.Das hatten wir bei Revit 2018.Bei Rechnern, bei denen das Tool nicht installiert war trat dieser Fehler nicht auf.Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
 TestfamilieBFE.zip |
Autodesk REVIT : Familie Sweepverschmelzung Profil Parameter
fetzerman am 12.07.2018 um 19:30 Uhr (1)
Hallo !Ich habe es auch nicht hinbekommen. Die Parameter aus Profilen lassen sich anscheinend nicht weitergeben.Aber warum überhaupt mit Profilen arbeiten? Was willst Du denn genau erstellen ?Im Anhang eine Familie mit einer Erhebung, die sich über 9 Parameter steuern lässt. (Revit 2018.3)Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
 UnterzugRevit2018.zip |
Autodesk REVIT : Unterzüge mit variablem Höhenverlauf
fetzerman am 01.10.2017 um 14:18 Uhr (1)
Hallo nicobim !Willkommen hier bei CAD.de ! BTW.: Fülle Deine Sys-Info aus (Revit Version)Ja, kann man Im Anhang ein Beispiel. (Revit 2018).Länge einstellbar, Tiefe einstellbar, Höhe links und Höhe rechts einstellbar, ebenenbasiert oder flächenbasiert platzieren.Material und sonstiges Verhalten muss noch angepasst werden. Bin kein Statiker Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN ![Diese Nachricht wurde von fetzerman am 01. Okt. 2017 editiert.]
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand wird nicht geschnitten
fetzerman am 21.02.2018 um 19:06 Uhr (1)
Hallo Tobias,[*] Wände in der richtigen Phase erstellt ?[*] Wände auf der richtigen Ebene erstellt ?[*] Wände in der richtigen Höhe erstellt ?[*] Eventuell einen Filter gesetzt ?[*] Dem Material keine Schnitt-Schraffur zugewiesen ?[*] Tragwerk tragend bei Disziplin berücksichtigt ?Fragen über Fragen Und ob das mit Deiner Ansichtsvorlage zu tun hat kann ich Dir nicht sagen, da ich sie nicht kenne.Also: Entweder mehr Screenshots von Deinen Einstellungen (Eigenschaften Wand, Material, Ansichtsvorlage etc.) ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Raumtrennungslinien
fetzerman am 23.02.2018 um 18:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadsl:...Aber eine Ansichtsvorlage kann doch nur auf ähnliche Ansichten angewendet werden (z.B. von Gebäudeansicht Nord auf die anderen drei, also West, Süd, Ost)... Stimmt so nicht. Alle Ansichtsvorlagen können auf alle Ansichten angewendet werden. Ist nur ein Klick mehr. S.h. Anhang.Was macht es für einen Sinn, die Raumtrennungslinien global in allen Ansichten auszuschalten ? Wie möchtest Du sie denn dann platzieren oder bearbeiten ?Ein "Workaround" währe Linienfarbe auf weiß ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |