Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 7365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : Denksportaufgabe
MABI am 14.03.2018 um 19:23 Uhr (1)
@ AlleAlso erst einmal eine super Denksportaufgabe und ein großes Lob an Franz.Das macht richtig Spaß!Warum funktioniert die Lösung???Eigentlich liegt die Lösung schon am Aufgabenansatz.Nur bin ich erst gar nicht darauf gekommen.Es handelt sich um drei Berührungspunkte an einem Kreis.Von einem wissen wir, dass er eine Tangente ist. Daraus resultiert, dass das Lot von diesem Punkt immer auf den Mittelpunkt des Kreises führt.Von den anderen beiden Punkten wissen wir, dass es die Schnittpunkte am Kreis von lo ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Spline - Probleme bei .dxf - Export
Leopoldi am 13.04.2018 um 18:25 Uhr (1)
Supi wenn es jetzt funktioniert.Im Papierbereich nutze ich "Ansichtsfenster" um z.B. 2D-Abbildungen von 3D- Objekten zu erhalten und zu bemaßen.Ansichtsfenster (AF) lassen sich nicht als dxf speichern bzw. sind leer.Auch hier am besten: Auswahl - Explodieren (wird eine Gruppe von Grafiken)             - Speichern Auswahl als dxf            - Rückgängig machen -                  wird wieder zum Auswahlfenster und bleibt damit für Änderungen im Modelbereich erhaltenMeine Selbstbau- CNC-Fräse und vieles ander ...

In das Form TurboCAD wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Reibung als Randbedingung
Mustaine am 11.01.2018 um 17:11 Uhr (15)
Dann musst du einen Connector nehmen, bei dem die Rotationen verfügbar sind, aber nicht geblockt (z.B. Cardan).[Diese Nachricht wurde von Mustaine am 11. Jan. 2018 editiert.]

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Abaqus Isight Postprocessing with Python
Mustaine am 10.07.2018 um 14:57 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von samson05:Jetzt klappt es bei mir auch, jedoch nur, wenn der Name des Text-files in meinem userscript nicht "user_params.txt" lautet.Außerdem erscheint mir der Workflow nicht logisch. .cae und .odb in der Abaqus Komponente hineinladen, dann im Data-Exchanger das erstellte .txt-File einladen und quasi rückwärts wieder mit Abaqus verbinden, damit es dort als output erscheint.    Dennoch klappt es jetzt endlich.Bei Isight sind zwei grundlegende Dinge wichtig:1. Jede Komponente arbei ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatensystem auf PTC Creo Elements / Dirrect Modeling 19.0
Roman am 07.08.2018 um 16:46 Uhr (1)
Dann:4. Nachzeichnen der Hilfsgeometrie (s. p4.jpg)5. Extrudieren des Profils mit einem neuen Teilenamen.Fertig.RomanIch hoffe das war das was du meintest.PS: Mann kann statt dem Befehl in p3 auch direkt Geometrie erzeugen (s. p6.jpg)Geht sogar in diesem Fall noch schneller.[Diese Nachricht wurde von Roman am 07. Aug. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Autodesk Vault : Vault Workgroup 2018 Server
Lothar Boekels am 02.06.2017 um 17:20 Uhr (15)
unter dem ersten Punkt "Vault Workgroup 2018" sollte eigentlich die Serverkomponente stehen.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Autodesk Vault wechseln
Autodesk Vault : Vault 2018.3 ist da
michaeln am 18.05.2018 um 13:59 Uhr (1)
Hallo,da Vault-Updates ja nicht durch die Desktop-App angezeigt werden: Vault 2018.3 ist da.Grußmichaeln------------------Ich mach keine rächtschraibfeler ich bin nur ein par rächtschraibräformen voraus!

In das Form Autodesk Vault wechseln
3DConnexion : Space Pilot Pro - Treiberproblem oder defekt?
murphy2 am 18.08.2018 um 22:32 Uhr (1)
So, und jetzt geht das Ding. Erst mal Aufschrauben, der schwierigste Teil. Unter den länglichen Gummifüßchen sind die ersten Schrauben, nur unter dem mittleren nicht, wo das Display ist. Die Gummplättchen an einem Ene mit dem Fingernagel abheben, immer weiter, bis man sie abziehen kann. Sie sind eingeklebt, etwas von der weissen Klebefolie bleibt zurück. In der MItte sitzt dann jeweils eine schwarze Kreuzschlitzschraube. Das sind recht kurze Schrauben, die auch ganz rausgehen. Achtung - der Deckel geht jet ...

In das Form 3DConnexion wechseln
Solid Edge : ST10 Bohrtabelle
Rolsis am 02.03.2018 um 14:01 Uhr (1)
Siehe Anhang[Diese Nachricht wurde von Rolsis am 02. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Stücklisten sortieren
focko am 15.08.2018 um 07:31 Uhr (1)
Also gut,die Hilfe hat mir das nicht erklärt, wie auch - ich finde es darin nicht.Es geht ganz einfach (Bild)Hab ich durch ausprobieren herausgefunden.------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 15. Aug. 2018 editiert.]

In das Form Solid Edge wechseln
CPUs Allgemein : Meltdown und Spectre Patch Auswirkungen auf Performance
L.Schröter am 10.01.2018 um 12:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,bin bei uns für die Hardware in der Konstruktion zuständig, und verfolge im I-Net die Meldungen zu dem Meltdown und Spectre Problem. Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können? Bei den Meldungen ist ja alles dabei, von "20% - 50% Leistungseinbußen" bis "gar keine Auswirkung" und kann den PC nicht mehr nutzen.MeltdownBei bei I/O-intensiven Anwendungen muß man wohl mit einem hohem Performance-Verlust rechnen.Interessant ist hier das Win7/Win8 User Performance-Verluste hinnehmen müssen, Win ...

In das Form CPUs Allgemein wechseln
SOFiCAD : Soficad und die lieben Bugs
cadwomen am 01.10.2018 um 10:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DerRichter:.. Ich plane größtenteils im Tunnelbau und da sind die zu bewehrenden Bauteile selten im Standardformat, sodass man die typischen bzw. standardisierten Bewehrungsverlegungen nicht anwenden kann. Selbst Revit kommt da eher selten zum Einsatz bzw. ich habe es noch gar nicht gesehen. Wenn ich sehe wie Sofistik das Ganze in der 2D Bewehrung (Stichwort Listenmatten) gelöst hat, wird mir bei der BIM-Bewehrung angst und bange.Hy Richter dann ergänzend zu der PMdann bleib bei ...

In das Form SOFiCAD wechseln
ELCAD : DXF Import Maßstab
TUBHT3Schu am 30.11.2018 um 11:10 Uhr (15)
Also nochmal einen herzlichen Dank für die Hilfe! Die Einstellung in der konvert.cfg hat es dann gebracht. Da war angegebenEAS_GESAMT_MASSSTAB        0        # Auto-Skalierung für VNS# EAS_GESAMT_MASSSTAB        1        # Maßstab 1:1 für DXFnach Umstellung auf# EAS_GESAMT_MASSSTAB 0 # Auto-Skalierung für VNSEAS_GESAMT_MASSSTAB 1 # Maßstab 1:1 für DXFfunktioniert es dann auch ohne, daß man die Datei in Autocad einliest und die Einheiten angibt.Ganz besonders "toll" ist es, daß diese Einstellun ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz