Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2094 - 2106, 7383 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
lix b am 05.03.2018 um 14:34 Uhr (1)
Hallo Stephan,für mein Verständnis ist der 3. Parameter überflüssig und wird einfach ignoriert.Aber deine Beschreibung für cadr ist falschcadr = (car (cdr x)) = also das 2. Element einer Liste, oder?------------------Viele GrüßeFelix[Diese Nachricht wurde von lix b am 05. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
der_Wolfgang am 21.02.2018 um 15:09 Uhr (2)
Hallo Stephan,anbei mal eine Variante der Funktion AssignMaterialToPartName wobei Daten und Funktionalitaet getrennt sind.Die Daten sind in einer variable ausgelagert. Das ist eine einfache String-String-Liste.Der eigentliche LISP code reduziert sich dann auf wenige Zeilen Code:(defun get-Material-by-PartNamePattern (Teil)  (let ((Teilename (sd-inq-obj-basename Teil)))    (dolist (a-mat-PNP *material-by-partname*)      (when (sd-string-match-pattern-p            (car a-mat-PNP) Teilename)        (return ( ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
lix b am 06.03.2018 um 11:19 Uhr (1)
Hi!In der 1. Version schreibst du durch deine Funktion ja das Ergebnis in die globale Variable "Teile" und kannst es somit im Nachhinein jederzeit abrufen.Wenn du das Ganze in ein LET verschachtelst, existiert die Variable "Teile" ja nur bis zum Ende der Ausführung, d.h. dir fehlt der Rückgabewert der FunktionCode:(return Teile)Die LET-Funktion selbst hast du richtig definiert.Das kannst die Funktion selbst auch leicht überprüfenCode:(defun SelectAllParts (Assy) (let ((Teile (sd-call-cmds (get_selecti ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V20.1 ist da
MA am 30.03.2018 um 16:09 Uhr (1)
Creo Elements/Direct Modeling V20.1 ist ab sofort erhältlich.  Zu den neuen Funktionen gehören u.a. auch eine neue Kabelverlegungsstrategie mit Hilfe von (virtuellen) Führungen und Splines (Modul "Cabling").MA------------------ http://www.mip-group.com[Diese Nachricht wurde von MA am 30. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von MA am 30. Mrz. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PE-version lässt sich nicht starten
friedhelm at work am 13.04.2018 um 21:59 Uhr (1)
Hallo Gert,bei mir startet es auch nicht und auch die Seite für den manuellen Aktivierungsschlüssel kann ich nicht aufrufen.Hatten wir ja früher schon desöftern und das kann leider dauern.Will dir ja nicht das Wochenende verderben, aber einmal hat es über Weihnachten-Neujahr beinahe drei Wochen gedauert bis es wieder funktionierte.Meine Theorie.Der Lizenzüberwacher für Express liegt auf einem Server der von CoCraete betrieben wurde. Das ist in Express verankert und könnte nur durch eine neue Release geände ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PE-version lässt sich nicht starten
friedhelm at work am 13.04.2018 um 22:14 Uhr (1)
Die haben sich aber auch inen Super Tag dafür ausgesucht.Freitag der 13.04.2018 ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PE-version lässt sich nicht starten
vobu am 16.04.2018 um 06:45 Uhr (1)
Hallo,hab da eine Frage das Creo Elements Direct Modeling Express 6.0 ist ja eine kostenloses Programm ohne Zeit Limit begrenzt auf 60 Teile.Gibt´s das auch für das Creo 4? Hab nur das für 30Tage gefunden.GrußVolker [Diese Nachricht wurde von vobu am 16. Apr. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : große Icons
Tiberius am 19.04.2018 um 14:35 Uhr (1)
Ha,das war auch mein Gedanke mit dem Parameter. Ich hatte jetzt nur gerade zu tun und mußte es zur Seite legen.Den Parameter hatte ich bisher nicht gelistet. Den versuche ich mal einzubauen. Die sd_ribbon.lsp hatte ich ja schon in Bearbeitung aber der Parameter ist mir da noch nicht untergekommen.Danke!Edit: hat perfekt geklappt!!!![Diese Nachricht wurde von Tiberius am 19. Apr. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DirectModelingExpress6 - 1 gesperrt
dussly01 am 02.05.2018 um 15:15 Uhr (1)
Laut Info kann die Grafik sogar Open GL...wo finde ich den ominösen Schalter im Modelling?[Diese Nachricht wurde von dussly01 am 02. Mai. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DirectModelingExpress6 - 1 gesperrt
dussly01 am 03.05.2018 um 16:15 Uhr (1)
Neuester Treiber zeigt wieder die Fehlermeldungen   Jetz probiere ich wohl oder übel alle verfügbaren Downloads der Intel-Seite durch. Sind mehr als 10, ich hoffe dass wenigstens einer funktioniert.Ansonsten muss ich mich  mit dem Windows Treiber anfreunden...und die automatischen Updates irgendwie verhindern...grrrr[Diese Nachricht wurde von dussly01 am 03. Mai. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
jpsonics am 14.05.2018 um 06:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von vobu:Uns wurde gesagt das Creo Elements/Direct Modeling nicht weiter entwickelt wird.     Sry, wenn ich lache, aber das heißt es schon seit x Jahren. Und kam nicht eben erst V20.1 raus?  Das schlimmste was wohl in den nächsten Jahen passieren wird, ist dass wir uns mal wieder an einen neuen Namen gewöhnen werden müssen      So, nun BTT:Meine SWX-Zeit ist dann (leider?) doch schon eine Weile her. Anfangs war es sehr ungewohnt mit Creo (Damals noch CoCreate  ) zu arbeiten. War ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich zwischen PTC Creo Direkt und SolidWorks für den Bereich Sondermaschinenbau
EdKa am 14.05.2018 um 10:22 Uhr (1)
Hallo Christian,vielen Dank für deine Antwort.Wie ist das den mit den Stück- und Zuschnittslisten bei Creo Direct? Wir alles automatisch in die Stückliste eingetragen oder müsst ihr alles per Hand eingeben?Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen wie man so genau arbeiten kann, wenn man die jeweiligen Teile nicht miteinander verknüpfen kann.Ich finde, dass Creo perfekt ist um bestimmte Teile schnell zu ändern und dass durch leichtes ziehen. Wie ist das wenn man viel mit Blechen und Schweißkonstruktionen ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur über LISP erzeugen
jpsonics am 24.05.2018 um 10:37 Uhr (15)
Huhu WBF,vielleicht kann mich mal kurz jmd. in die richtige Richtung schupfen.Ausgangslage (Was bisher geschah) oder wie weit es bisher funktioniert:- Externes Program erzeugt eine Punkteliste (X|Y) als *.csv- Über LISP wird die *.csv eingeladen und ein Spline wird erzeugtnun brauche ich zur weiteren Verarbeitung ein wenig zusätzliche (und im Prinzip immer gleiche) Kontur.Code:;;-------------------------------------;;--  Zusaetzliche Kontur erzeugen  --;;-------------------------------------( display ( fir ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz