|
Solid Edge : ST10 2D Bemaßungseinstellungen
Rockiii am 09.01.2018 um 13:30 Uhr (5)
Einen wunderschönen, wenn auch kalten Tag wünsche ich!Ich habe eine Frage bezüglich SolidEdge ST10 und denke, Ihr könnt mir weiterhelfen.Ich zeichne unmaßstäblich und übergehe Bemaßungen konsequent. Nun ist es so, dass ich gern auch vertikalbemaßungen mit einem horizontalen Textmaß versehen möchte. Leider bin ich noch auf der Suche nach einem Weg, die Einstellungen der Bemaßung dauerhaft zu ändern. Zur Zeit ändere ich jede Bemaßung von Hand, das ist echt umständlich.Ein Beispielbild habe ich angehängt, gen ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Testversion
focko am 10.01.2018 um 11:59 Uhr (11)
Nein, geht auch nicht.Ist auch die selbe Seite. Nur dass jetzt die Meldung: "Error occurred updating head elementsReferenceError: $j is not defined"------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 10. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : schraffur gleich - unterschiedliche Bauteile
alkohooliker am 11.01.2018 um 00:18 Uhr (10)
Hallo Nochmalich war jetzt fleißig am ausbrüche erstellen- und nun werden bei einem ausbruch 2 unterschiedliche Bauteile gleich schraffiert.ein bild davon ist im anhang. man sieht, dass die schraffur beim übefahren mit der maus rot wird. und man daraus schließen kann, dass es 2 teile sind. leider kann man das dann nicht auf der ausgedruckten zeichnung machen die bauteile wurden mit einer Spielpassung gefügt[Diese Nachricht wurde von alkohooliker am 11. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
 SuppressPattern_All_Odd.zip |
Solid Edge : Fahrradkette an Kurve (spline) biegen
Arne Peters am 11.01.2018 um 11:21 Uhr (1)
Hier wäre ein Makro, um alle ungraden Vorkommnisse eines Musters zu unterdrücken. p.s.: Ab ST10 ist die Möglichkeit beim Muster integriert. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 11. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verbindung über Remote Desktop
Arne Peters am 12.01.2018 um 10:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolha:Hast Du eine Floating Lizenz, dann ist dies kein Thema.Denn dann zieht sich jede Instanz eine eigene LizenzNö. Jeder User zieht bei Floating eine Lizenz. Ich kann aber 5x SE starten. Als zweiter angemeldeter User aber nicht. So gesehen hat Focko Recht. Nachtrag: Aber das Remote Scenario für Nodelocked mag stimmen. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 12. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verbindung über Remote Desktop
Arne Peters am 15.01.2018 um 09:06 Uhr (1)
Kaufe einen KVM-Switsch für 2 Rechner. Achte auf die unterstützen Auflösungenz.B. . so: https://kvm-switch.de/de/uniclass-al-702dsk-2-port-dual-monitor-profi-kvm-switch-mit-2-x-dual-link-dvi-usb2-0-ttu-7-1-audio-inkl-1-2m-kabel.htmlArne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 15. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : kantenbedingungen SE ST10 draft
Arne Peters am 15.01.2018 um 09:42 Uhr (1)
Ich wüsste nicht, dass es da verschiedene Symbole für innen und außen gibt. Die frühere Norm kann in den Programmoptionen unter Zeichnungsvorgaben eingestellt werden. (Das sind Dokumentbezogene Einstellungen. Also für die geöffnete Draft-Datei)------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 15. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Verbindung über Remote Desktop
Arne Peters am 17.01.2018 um 13:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von focko:Wie ich ST5 beibringen soll, dass es jetzt die Lizenz von dem neuen Rechner zieht, weiß ich auch noch nicht.Ich will es auch gar nicht wissen ist bestimmt nicht einfach....Das ist mal ein geiler Beitrag. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 17. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Lizenz Netzwerk Lokal
Arne Peters am 18.01.2018 um 09:51 Uhr (1)
Fehlercode 121 bedeutet "FLOAT_OK requires exactly one FLEXid hostid."Aber das hast Du ja sicher bereits selber nachgeschlagen und geklärt.------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 18. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Lizenz Netzwerk Lokal
Arne Peters am 18.01.2018 um 10:32 Uhr (1)
Für mich bedeutet der Fehler, dass die HostID mehr als einmal vorkommt. Und die ausgeliehene Lizenz lief nicht? Hab ich noch nie gesehen. Hast Du die komplette License.dat im SE Ordner? Wenn man ausleihen will genügt die der reine Verweis auf den Lizenzserver nicht. Wenn man mit Lizenzserver arbeitet genügt der schon. Man muss dem Problem schon mal systematisch auf den Grund gehen. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 18. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Bemustern im ASM bei Sync Teilen
Rüben-Rudi am 19.01.2018 um 10:28 Uhr (1)
Dank Dir,mit welchem Befehl kann ich ein Mister nachträglich erkennen?EDIT: ich meine iwo mal nen Befehl Muster erkennen oder Bohrungsmuster erkennen gesehen zu haben ------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was er isst,er würde Bauer werden![Diese Nachricht wurde von Rüben-Rudi am 19. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : StüLi Ausgabe Format
Arne Peters am 24.01.2018 um 07:28 Uhr (1)
Beim erstellen der zweiten Liste die Option "Mit aktiver Liste verküpfen" ausschalten könnte gehen.------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 24. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Gewindedarstellung bei Draft ST8
Emess62 am 29.01.2018 um 20:44 Uhr (1)
Also das Gewinde ist wie im angehängten Bild eingestellt.@Wolha Weiß nicht genau was du meinst aber ich schau mal ob ich das finde.Habe es gefunden. Siehe Bild[Diese Nachricht wurde von Emess62 am 29. Jan. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Emess62 am 29. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |