|
Inventor : Inventor nur noch zur Miete??
freierfall am 03.02.2018 um 11:18 Uhr (1)
----muss meinen Beitrag ändern. anscheinend werde wird ein Kunde die Subscription weiter laufen lassen, dann werde ich das auch machen. Ich hatte das mal durchgerechnet und für die kommenden 3 Jahre wäre das noch im Rahmen selbst mit den Erhöhungen.also alles in Bewegung [Diese Nachricht wurde von freierfall am 04. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : Denksportaufgabe
jossie am 14.03.2018 um 11:19 Uhr (1)
Zitat:Ein "Apollonisches" Problem (PPT) sollte es sein, da nur eine Lösung existiert. Laut Wikipedia heißt das Kürzel GPP (Gerade, Punkt, Punkt) und es gibt i.A. zwei Lösungen, nicht nur eine (s.o.). Dort wird für GPP auch der Sehnen-Tangenten-Satz erwähnt.Hermann-Josef[Diese Nachricht wurde von jossie am 14. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
SolidWorks : Gewicht in Stückliste falsch
ThoMay am 25.09.2018 um 13:28 Uhr (1)
Hallo Techniker.In der Zeichnung unter Dokumenteneigenschaften= EinheitenGrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos[Diese Nachricht wurde von ThoMay am 25. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Elemente in einer Zeichnung zählen
arni1 am 18.07.2018 um 12:05 Uhr (1)
Creo kann die Anzahl aller Symbole (oder aller Bemaßungen, Notizen, Geometrietoleranzen, 2d-Skizzen) zählen:#Überprüfen#Attributweise_hervorheben#2D-Symbol#Zeichnung#AnwendenSymbole werden hervorgehoben und in der Mitteilungszeile steht die Anzahl.GrußArni[Diese Nachricht wurde von arni1 am 18. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
SolidWorks : Einheiten auf cm
jörg.jwd am 12.02.2018 um 17:17 Uhr (1)
...hier schon probiert (siehe Bild)? um diewse Einstellungen dauerhaaft zu haben musst du diese in deinen Vorlagen einrichten.Edit:wohl mal wieder zu langsam getippt ------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 12. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Flächenwerte als Tabelle exportieren
gogoslav am 16.11.2018 um 16:23 Uhr (10)
Wenn man über den Messwert fährt, kommt ein Popup zum Kopieren des Werts in die Zwischablage.Einfach draufklicken, rüber nach Excel und Strg-vSomit kannst Du recht schnell die Werte übertragen.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.[Diese Nachricht wurde von gogoslav am 17. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
MegaCAD : Vektor Datei erstellen
Berdi am 21.11.2018 um 21:10 Uhr (1)
Hallo Zusammen,auch Inkscape kann das EPS-Format öffnen. Dazu muss man Ghostscript installieren und zwei Pfade von der Ghostscriptinstallation in den Umgebungsvariablen hinzufügen.siehe hier: http://clownfishcafe.blogspot.com/2014/05/importing-eps-files-into-inkscape.htmlHat bei mir bisher immer wunderbar geklappt.Viele GrüßeBerdi[Diese Nachricht wurde von Berdi am 21. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
SolidWorks : Flächen Ausformung
BuseHase am 28.11.2018 um 14:24 Uhr (1)
Ich habe leider nur die 2016er Version, schade hätte gern einen Vorschlag gezeigt Edit:Hab mal fix was gebastelt was zumindest die Herangehensweise darstellt.------------------Ich bin so hungrig, das ich vor lauter Durst nicht weiss wo ich die Nacht schlafen soll, so kalt ist mir.BuseHase on Rendern mit [URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/026349.shtml]HDRBuseHase on Blogspot[Diese Nachricht wurde von BuseHase am 28. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Just4Info Layer umschalten in Befehlszeile
Bernd P am 20.09.2018 um 17:17 Uhr (1)
Servus, nachdem ich die Funktion cool finde und ich nix im Netz gefunden habe.Wenn der Layername mit einer Zahl beginnt enthält ("Schema 1 Leitung")und man in der Befehlszeile 1 drückt schlägt er diesen zum wechseln vor.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 20. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : HPDRAWORDER Wert - Zeichnungsreihenfolge
Peter1969 am 07.05.2018 um 13:37 Uhr (1)
Hallo ibmk!Zur schnelleren Arbeitsweise habe ich mir den Werkzeugkasten Zeichnungsreihenfolge eingeblendet und kann mit einem Klick Code:HATCHTOBACKausführen (bei manueller Blockeditierung).Anbei ein MACRO, mit dem der Befehl automatisch für den auszuwählenden Block ausgeführt wird (rudimentäre Eingabeaufforderung)!^C^C(princ "Block auswählen!");\_-bedit;HATCHTOBACK;_BCLOSE;;HTH Peter[Diese Nachricht wurde von Peter1969 am 07. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Konstruktionsmodus in Zeichnungen
florianh am 02.01.2018 um 17:36 Uhr (15)
Im Skizzenmodus erzeugte Konstruktionselemente lassen sich in der Zeichnung nicht sichtbar machen.Es müssen normale Skizzenelemente sein.Deshalb eine Skizze nur mit Teilkreisen/ Teilungen erzeugen und eine zweite für die Blechgeometrie.Der Linienstil der ersten Skizze kann in Modell oder Zeichnung auf "Mittellinie" geändert werden.[Diese Nachricht wurde von florianh am 02. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : Rohraufnahme über verschiedene Ebenen
Peterek am 26.02.2018 um 20:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Man muß hier unterscheiden zwischen vollkommener Umschließung (Spritzgussform) oder örtlicher Unterstützung mit definierter Einlegerichtung.IM ersten Fall gäbe es keine Lösung für die gewünschte Richtung,, weil es zu Hinterschnitt käme.Im zweiten Fall kann man aber vorhandene Hinterschnitte für die gewünschte Einlegerichtung wegschnitzen.Das Regelflächenprinzip lässt sich aber auch auf andere Querschnitte anwenden. Da ist die Silhouette dann wohl eher möglich. Ge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Volumenkörper aus unterschiedlichen Querschnitten je Achse
jupa am 19.08.2018 um 11:12 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von jupa:Falls Du Erläuterung zur Vorgehensweise brauchst, ...Auch wenn die von Dir gepostete Datei (Modellierversuch Mobelknopf.dwg) im 2010er Format abgespeichert wurde - da Dir laut Systeminfo eine 2018er Version zur Verfügung steht, habe ich den Screenshot https://autode.sk/2MCilU0 mit einer halbwegs aktuellen AutoCAD-Version erstellt (2018). Einige der hier verwendeten Funktionen stehen in 2010 zwar noch nicht zur Verfügung, man kann den Knauf aber auch mit dieser alten Version ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |