 |
Anwendungen : Schweißnahtdarstellung in Zeichnung einer Baugruppe
cadwomen am 30.07.2018 um 16:19 Uhr (1)
Hallo also Solid Workshttp://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=SolidWorks&number=2&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= da langcw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 30. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : RLP WMS-DOP geht nicht mehr
tobwo am 16.11.2018 um 11:12 Uhr (1)
Das mit Qgis habe ich auch getestet und es hat funktioniert.In der Version 2017 funktioniert die WMS-Einbindung ebenso. Es muss also an der 2018-Version liegen.Die 2019 Version habe ich noch nicht installiert. ------------------MFGTobias
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Solid Edge : Radius in Synchronous
Arne Peters am 06.04.2018 um 13:45 Uhr (1)
1. Der Radius wird als Verrundung geändert. Das ist wohl so. 2. Das geht nicht. Das wird durch den Design Intent geregelt. Ist Sync. ------------------Arne[Diese Nachricht wurde von Arne Peters am 06. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemaßung in Zeichnung verschwunden
GunnarHansen am 09.01.2018 um 19:03 Uhr (1)
Waren die Masse im prt/asm erzeugt und dann in der Zeichnung gezeigt? Oder waren die Masse in der Zeichnung definiert?Hast du kopien von der Zeihnung gemacht?[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 09. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Anzahl der Knoten
tmg11 am 22.10.2018 um 19:01 Uhr (1)
Hallo, gibt es einer Möglichkeit die Anzahl der Knoten und die Berechnungszeit automatisch in einer Datei zu schreiben ? ggf. als odb script ? Ich brauche das für einer Netz-Konvegenzstudie[Diese Nachricht wurde von tmg11 am 22. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
|
Inventor : Servicepacks für Autodesk 2018 & 2021 Suites
Leo Laimer am 28.11.2024 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Andreas,Ich hab hier eine Inventor2018.3.exe archiviert, für Inventor Professional.Mit großer Wahrscheinlichkeit kickt ein Aufspielen des SPs zunächst die Lizenz raus und muss neu geholt werden, was aktuell von Adesk nicht mehr gemacht wird. Müsste man dann bitten und betteln und informelle Wege benutzen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzögerungen bei der Befehlsausführung
Lucian Vaida am 04.12.2017 um 17:14 Uhr (14)
Ich hatte die beiden Links gerade auch entdeckt und wollte davon berichten. Bist mir zuvorgekommen.Bei einigen ist die Verzögerung sogar noch heftiger und betrifft offensichtlich nicht nur Version 2018.OK. Dann muss ich mich in Geduld üben und hoffen, dass AD zügig eine Lösung ausarbeitet.------------------GrußLucian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Unterzug an Geschossplatte stutzen
fetzerman am 02.12.2017 um 13:42 Uhr (1)
Hallo Marc,da ich mit Revit 2018 unterwegs bin und Du somit meine Dateien nicht benutzen kannst, habe ich Dir hier ein Video (Screencast) zu den einzelnen Punkten erstellt: http://autode.sk/2nl3l1x(Rückmeldung, ob so verständlich ausdrücklich gewünscht )Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
MegaCAD : Bauteil-Linien verschwunden
P.Rudolph am 22.11.2021 um 16:03 Uhr (1)
Hallo,sorry, dass ich mich erst heute wieder melde.Das Problem liegt, nach meinem Dafürhalten, nicht an MegaCAD!Denn wenn ich die Datei in AutoCAD 2018 öffne, kommt exakt der gleiche Inhalt wie bei der in MegaCAD importierten Datei.Viele Grüße Peer
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
TurboCAD : DXF speichern mit TC 2017
cadffm am 24.01.2018 um 15:22 Uhr (1)
Da es ja ascii DXF sind habe ich kurz reingesehen und der einzige Unterschied und damit auch die Erklärung für die Dateigröße ist:Mit 2017 hast du ein Dateivorschau gespeichert, mit 2016 nicht.DXF SECTION THUMBNAILIMAGE------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 24. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
DraftSight 2D : Program has stopped working
freierfall am 15.11.2019 um 17:52 Uhr (1)
komisch, denn DS 2018 und früher hört erst ab dem 31.12.2019 auf zu arbeiten. Dannach kann man nur noch die neue Mietversion nutzen. vielleicht ist jetzt schon nicht mehr möglich?https://www.coffee.de/produktentwicklung/draftsight/[Diese Nachricht wurde von freierfall am 15. Nov. 2019 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Symbolgrößen im Modellbereich und Layout?
jupa am 05.05.2018 um 09:33 Uhr (1)
Stichwort für die Suche in der Hilfe (oder hier im Forum): Beschriftungs- (oder annotative) Objekte (Blöcke, Bemaßungen, Schraffuren, ...). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 05. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Streckmetall gebogen
CADJojo am 02.04.2024 um 07:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Wir haben für Streckmetall eine teiltransparente Textur.Ist das bei dir alles ausmodelliert? Dann geht Biegeteil aus der Bauteilumgebung. Ausmodelliert sieht es einfach besser aus.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |