|
Autodesk GIS Produkte : _MAPTOACAD
Peter2 am 04.07.2019 um 12:06 Uhr (1)
_MAPTOACAD ist ja so eine Geschichte zum Fürchten ...Für 2018 gab es dazu schon 2 (oder 3) Hotfixes - bist du damit auf Stand für 2019?Was kommt bei Export "Visuell" raus (ausser Linienchaos)? Das gleiche Problem?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Lisp : Auswahlfenster erstellen
Stefan-Schirge am 18.08.2021 um 12:33 Uhr (1)
Hallo, ja es ist beabsichtigt, dass es nur geht wenn alles eingerichtet ist. Wir müssen leider die Kollegen zwingen, einheitliche Vorlagen zu verwenden und keine eigenen mehr. In denen ist dann alles schon eingerichtet.Ok dann probiere ich das mit der VLX mal. Vielen Dank ------------------AutoCad 2018
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Intel Iris Plus 640 verwendbar für CAD / CAM?
runkelruebe am 06.08.2018 um 15:25 Uhr (1)
Hab hier sogar ein Autodesk Civil 3D 2017/2018 auf nem Surface 4 laufen tut für mal auf der Baustelle was nachgucken völlig ausreichend. Als Dauerarbeitsplatz, der am Ende sogar Dinge mit Koordinaten tun soll, natürlich nicht ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Macros
Hagen Rohde am 29.03.2018 um 08:59 Uhr (1)
Ich habe dazu mal eine Frage.ist mit Artikeldatenbank die Artikeldatenbank.mdb gemeint?Bin jetzt über: "Dienstprogramme - Artikel - Verwaltung" gegangen. Dort ist aber nur Export und kein Import.Damit war ich sicherlich FalschBeste GrüßeHagen[Diese Nachricht wurde von Hagen Rohde am 29. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Listenelement Nur eigene BKS
Bernhard GSD am 28.11.2018 um 11:18 Uhr (1)
Hallo, meine Idee wäre es, im Werkzeugkasten [BKS II] das Listenelement BKS-Steuerung so zu adaptieren, damit nur die eigenen Koordinatensysteme sichtbar sind.Alternativ (oder sogar besser): Ein neuer Werkzeugkasten BKS III in der partiellen Anpassungsdatei.------------------Gruß aus WienBernhard [Diese Nachricht wurde von Bernhard GSD am 28. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Linientypdatei laden
cadffm am 21.04.2017 um 10:18 Uhr (1)
Ich habe in AutoCAD 2013 SP2 und 2018 SP0 kein Problem.Nachtrag:MITTE aus der acadiso.lin laden, Regen = Durchgezogene Darstellung weil das Muster "zu groß" ist für die Linienlänge------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 21. Apr. 2017 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
MegaCAD : Kinematic
JWiegand am 11.09.2019 um 18:16 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,kann man mit dem Kinematic-Modul aus der ProfiPlus (Demo 2018 ist installiert) die beiden Sägeblätter gleichmäßig rotieren lassen?Kann man dieses dann auch als Film (.mp4) speichern?Die Hilfe ist leider nicht sehr hilfreich wenn man das noch nie gemacht hat.Gruß JWiegand
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zeichnung skalieren ohne verlust der formatierung
ngon am 19.01.2021 um 16:30 Uhr (14)
hello Cadffm,gratuliere und danke. ich habe die original version O.49.0.0 ohne jegliche updates. du meinst also ein update auf 2018.1.2 würde das problem beheben?ArchLib von MUIGG kenne ich nicht, finde dazu auch auf www.muigg.com keine informationen.ngon
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Ursprung verdecken in Solidworks
jörg.jwd am 10.01.2018 um 15:16 Uhr (1)
...in deinen Vorlagen ausblenden, dann kommt er nicht mehr.Edit:gilt allerdings nur für neue Dateien.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 10. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Neue Rohre und Rohrbögen anlegen
himmelblau am 09.01.2018 um 15:24 Uhr (1)
Haste den rohrbogen einfach nur als bauteil ins inhaltscenter publiziert oder haste auch den assistenten "rohre und leitungen - entwurf" verwendet?------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 09. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Polylinie und Extrusion Führungskurve klappt nicht
hvige am 29.01.2018 um 16:58 Uhr (1)
Hallo mlaufer,über Deinen Beitrag habe ich nun Licht in das Dunkel bringen können:Das 4. Teil von links kann in 2 Arten die Ecken en block gerundet bekommen:1. Deine Variante:Über das Menu "Ändern - 3D-Polylinie abrunden" anklicken, dann in der Auswahl "alles Abrunden" (kann auch unten links ausgewählt werden), den Radius eingeben, dann das Objekt auswählen und alle Ecken sind weg.Jetzt ist die Extrusion möglich.2. Meine Methode:Über die Schaltfläche "Ecken einer 3D-Polylinie abrunden" auswählen ( ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelklick auf Text nur dynamische Eingabe
jupa am 13.03.2018 um 13:59 Uhr (1)
Da es sich hier um einen speziellen Mechanical-Befehl (ampoweredit) handelt, solltest Du die Frage besser im entsprechenden Forum posten. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 13. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Magnetventil mit PE zeichnen
ThMue am 03.01.2018 um 13:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Shrek77:es ist doch eins dabei, da hat wohl EPLAN schon nachgebessert ;-) Frohes Neues![Diese Nachricht wurde von Shrek77 am 02. Jan. 2018 editiert.]das ist mit Stecker aber nicht bei fest angeschlossenen Kabeln------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |