|
Hardware Allgemein : Neue CAD-Workstation selber bauen ohne Monitor u. Graphikkarte
MaverickGerd am 02.09.2018 um 21:03 Uhr (7)
Hallo @All,ich habe in meinem bilblischen Alter jetzt mit der Technikerschule für Metall- und Stahlbau angefangen.Wir arbeiten mit Autocad und später mit Inventor. Ich möchte mir für Zuhause eine Workstation zusammenbauen. Ein 28“ Monitor und eine AMD Firepro WX 7000 ist vorhanden.Welche einzelnen Componenten empfehlt ihr?GehäuseMainboardFestplatteArbeitsspeicherAnschlüsse/KarteSinnvolle ErweiterungenWenn Euch das nicht zu viel Mühe macht, bitte mit Link zu den Teilen.Denkbar und vielleicht sogar viel prak ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bewegungs-Funktion aus Kinematikmodell exportieren
PhreakShow am 10.12.2018 um 18:13 Uhr (1)
Danke dir für die Antwort, und danke fürs Willkommen.Nein habe ich mir nicht angesehen, werde ich jetzt tun. Ich bin neu im Bereich CATIA, hab bisher nur mit SolidEdge geearbeitet, und kenn mich daher nicht aus.Edit: Kann es sein dass es das im DMU Navigator nicht gibt?[Diese Nachricht wurde von PhreakShow am 10. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
NX Programmierung : Text in der Zeichnung suchen und ersetzen
murxer am 20.06.2018 um 16:07 Uhr (15)
Hallo Leute!kennt/hat jemand ein Makro mit dem ich in der 2D Zeichnung nach einem bestimmten Text suche und ersetze, die Zeichnung soll am besten komplett durchsucht werden inkl. aller Tabellen und Zeichnungsfelder.Danke im Voraus. gerne auch gegen Bezahlung------------------Siemens NX 12.0.1.7 Daimler UmgebungWin7[Diese Nachricht wurde von murxer am 20. Jun. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von murxer am 20. Jun. 2018 editiert.]
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : NX10 Macro Datei löschen
DerFräser am 02.05.2018 um 10:52 Uhr (5)
Hallo,ich möchte mit einem Macro Dateien löschen. Wie lässt sich das umsetzen? Kann man aus dem Macro einen Batch-Datei oder eine Anwendung starten?Zur Zeit wird ein shared image mit dem Macro entladen,aber temporären Dateien müssen auch gelöscht werden. [Diese Nachricht wurde von DerFräser am 03. Mai. 2018 editiert.]
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Setzen des MenuButton.SensitivityStatus beim Start von NX
justus_ am 15.03.2018 um 11:24 Uhr (1)
Hallo Michael,über einen Timer hatte ich auch schon nachgedacht bzw. probiert den umzusetzen. Da mir eine Idee fehlte den Timer erst nach dem erfolgten NX Start zu starten habe ich ihn stumpf zwischen die Registrierung der Buttons und dem Ändern der ButtonSensitivity gesetzt (5 Sek.). Hat aber nichts gebracht, was mich auch nicht besonders gewundert hat. Ich hoffte, dass NX "die Pause nutzt" und sich die Oberfläche durch den Kopf gehen lässt. Da lag ich aber wohl falsch. ;-)Auch an die user Exits hatte ich ...
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Setzen des MenuButton.SensitivityStatus beim Start von NX
justus_ am 16.03.2018 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Michael,zum Glück spendiere ich auch ein eigenes Ribbon und bin daher "Herr über den Platz". ;-)Ist eine gute Idee und ich werde es ausprobieren. Ich hatte parallel noch die gleiche Frage in der Siemens PLM community platziert und eine recht interessante Antwort bekommen:http://community.plm.automation.siemens.com/t5/NX-Programming-Customization-Forum/Set-MenuButton-SensitivityStatus-for-specific-button-in-ribbon/td-p/475661Im Prinzip geht es darum den Programmstart nicht aus dem Startup-Verzeichnis ...
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Koordinaten aus Punkt auslesen
Poseida am 10.07.2018 um 14:36 Uhr (1)
Hallo Michael,Dass ist schon alles. Code:Imports NXOpenImports NXOpen.UFImports NXOpenUIImports NXOpen.UtilitiesImports System.IOWie gesagt hier gibt es dann kein IntelliSense, da muss man sich die Syntax vom VBA(EXCEL) holen .------------------Benjamin[Diese Nachricht wurde von Poseida am 10. Jul. 2018 editiert.]
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Start-Batch automatisch schliessen
ThomasZwatz am 27.07.2018 um 11:50 Uhr (1)
So schaut mein Startscript aus, das "exit" hab ich ganz übersehen ...:Code:@echo off & SETLOCAL ENABLEEXTENSIONS[...]echo "Starting NX %MY_USED_NX_RELEASE%"start %UGII_BASE_DIR%NXBINugraf.exeendlocalexit[Diese Nachricht wurde von ThomasZwatz am 27. Jul. 2018 editiert.]
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Automatisierte Erstellung eines Stators im CAD
goofy1903 am 21.08.2018 um 12:16 Uhr (5)
b[Diese Nachricht wurde von goofy1903 am 23. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Automatisierte Erstellung eines Stators im CAD
goofy1903 am 21.08.2018 um 13:42 Uhr (1)
j[Diese Nachricht wurde von goofy1903 am 23. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Automatisierte Erstellung eines Stators im CAD
goofy1903 am 22.08.2018 um 11:37 Uhr (1)
d[Diese Nachricht wurde von goofy1903 am 23. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Automatisierte Erstellung eines Stators im CAD
goofy1903 am 23.08.2018 um 10:33 Uhr (1)
h[Diese Nachricht wurde von goofy1903 am 23. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Mit Winform bestehende Ausdruckswerte ändern
Tobias3107 am 08.10.2018 um 16:23 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort! Habs hinbekommen Weißt du zufällig ob es auch möglich ist, die eingegeben Werte automatisch nach Excel/Access zu exportieren? Um zum Beispiel später, die verschiedenen Maße vergleichen zu können oder Statistiken zu ziehen?Und gibt es eine Möglichkeit die Bilder für die PictureBox ohne festen Pfad zu importieren? Damit ich beispielsweise die Bilder verschieben kann und trotzdem die Bilder angezeigt werden? Vielleicht könnte man ja die Bilder aus einer Exceltabelle auslesen? ...
|
In das Form NX Programmierung wechseln |