|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Gaube
mandzia005 am 04.08.2017 um 13:19 Uhr (1)
ich versuche seit einiger Zeit in Autocad MEP 2018 eine Gaube zu erstellen. Im Handbuch sieht es unkompliziert aus, leider funktioniert es in der Anwendung nicht. Das Problem fängt bei der Verbindung von Wand- Dachelementen an--AutoKonvert FehlermeldungSolange die Gaube nicht verbunden ist, kann ich diese Gaube nicht mit dem Dach verbinden.Vielen Dank im VorausMagda
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
MaxxDB : Neuer Softwareentwickler für MaxxDB
Matthias Storz am 26.02.2018 um 09:06 Uhr (14)
Hallo Uwe,es freut mich, dass das MaxxDB Team Zuwachs bekommen hat. Und schön, das auch das Forum hier wieder aufleben soll. Als langjähriger MaxxDB Kunde / Nutzer kann ich das nur begrüssen. Dankeschön------------------Gruss aus dem SchwarzwaldMatthias[Diese Nachricht wurde von Matthias Storz am 26. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form MaxxDB wechseln |
|
ArchiCAD : Gaube
mandzia005 am 04.08.2017 um 13:11 Uhr (1)
ich versuche seit einiger Zeit in Autocad MEP 2018 eine Gaube zu erstellen. Im Handbuch sieht es unkompliziert aus, leider funktioniert es in der Anwendung nicht. Das Problem fängt bei der Verbindung von Wand- Dachelementen an--AutoKonvert FehlermeldungSolange die Gaube nicht verbunden ist, kann ich diese Gaube nicht mit dem Dach verbinden.Vielen Dank im VorausMagda
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeuggriffe Polylinie
jupa am 18.10.2018 um 07:47 Uhr (1)
Guck Dir mal diesen Thread an. Die dortige Aussage "in 2018 handelt es sich um einen Bug" kann ich allerdings nicht bestätigen. Bei mir funktioniert es problemlos. Deshalb eine Frage: hast Du die neuesten Updates installiert? (Vllt. wurde der Bug damit ja behoben?)jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Inventor : Projekt übergreifende Dateien verwalten
Byz am 08.08.2018 um 18:18 Uhr (15)
Alles klar Leute!Dank eurer Tipps und Erfahrungswerten habe ich nun ein viel klareres Bild über die Möglichkeiten mit dem Inventor und den daraus entstandenen Daten umzugehen.Nochmals Vielen Dank!------------------Mfg Darko!„ Qualität bedeutet, etwas ordentlich zu erledigen, auch wenn niemand zuschaut. “[Diese Nachricht wurde von Byz am 09. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works und Grafikspeichernutzung
CAD-Michi am 12.11.2018 um 13:24 Uhr (1)
Also mit Abstürzen von Solid Works 2018 haben wir öfters mal zu kämpfen. Auch mit unseren Nvidia Grafikkarten. Da reicht manchmal nur das öffnen einer kleinen Zeichnung und Solid stürzt nach dem nächsten Mausklick einfach ab...Ich finde generell in Bezug auf die Stabilität, dass die 2018er Version schlechter ist, als die 2016 oder 2017er.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Oberflächenmodellierung
Heiko Soehnholz am 12.01.2018 um 14:57 Uhr (1)
Zitat:Das Funktioniert, aber es ensteht trotz 3stück Führungslinien keine fließende Oberfläche.Hallo,du verwendest bitte dafür die "Ende-Zwangsbedingung" "Krümmung zu Fläche". Das sollte das Problem lösen...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 12. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
ZWCAD : ZWCAD - IBSCAD
cadwomen am 30.01.2018 um 09:41 Uhr (1)
Hallo zusammenkann mir da jemand was dazu sagen ? nach dem IBS Cad ja mal zwcad war und das 2018 ZWCAD meines Erachtens immer noch nicht das liefert was es verspricht ?IBS CAD bietet einen umstieg an und die Oberfläche sieht so aus wie gehabt .. aber was steckt dahinter ?cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
| In das Form ZWCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Gelbe Farbe wird nicht publiziert
romi_cad am 01.02.2018 um 09:50 Uhr (1)
Ihr lieben. Es lag an Adobe Reader. Keine Ahnung wieso.Bei jeder pdf, die ich angeschaut habe, fehlte die gelbe Farbe. Neuinstallation - die gelbe Farbe ist da! Und ich machte mich verrückt mit AutoCAD.Vielen Dank für eure Hilfe. [Diese Nachricht wurde von romi_cad am 01. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
CPUs Allgemein : AMD Ryzen Threadripper 2950X
Duke711 am 23.11.2018 um 11:42 Uhr (1)
- Was ist denn mit 2 - 4 CPU Kerne überhaupt gemeint?- Was verspricht man sich bei Speicherbandbreitenlastigen Anwendungen wie z.B: Ansys AIM "Discovery" und einer CPU mit nur 4 Speicherkanälen, die außerdem auf allen Kernen nicht auf 4,4 taktet, sondern nur 3,7 ohne smt und mit ~ 3,6 ?Vorallem sind 64 GB in Bezug auf 16 Kerne bezüglich Ansys verdammt wenig.[Diese Nachricht wurde von Duke711 am 23. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form CPUs Allgemein wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Cogineer
Mr.Heli am 11.06.2018 um 13:07 Uhr (15)
Glaube schon.Versuch mal bitte folgendes:Gewünschte Seiten im Navigator markieren und die Eigenschaften der Seiten aufrufen.Unten im Bereich "Eigenschaften" die Eigenschaft "Marko:Name 11910" hinzufügen und im Wert den gewünschten Makropfad/Makroname eintragen.Danach Markos neu erzeugen lassen!MfG[Diese Nachricht wurde von Mr.Heli am 11. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
SolidWorks : Kettenmuster
dinochat1968 am 30.05.2018 um 11:57 Uhr (1)
Hallo Heiko,bei deiner Antwort viel es wie Schuppen von meinen Augen...Da wir gerade erst von SW2012 auf 2018 umgestiegen sind, waren noch die Einfügepunke in den einzelnen Kettenglieder sichtbar.In 2012 gab es die Kettenfunktion noch nicht und für den Zusammenbau wurden die damals gezeichnet.Nun sah es für mich aus als ob die durch die Kettenfunktion erzeugt wurden.------------------Gruß,Guido
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Problem bei Konstruktion von Vorrichtung
GeierCam am 28.05.2018 um 09:16 Uhr (1)
Vielen Dank Walter für deine Antwort, ja richtig verstanden, ich bastle um das stp File etwas herum, um das Bauteil später zu befestigen.Ich mache mich heute Nachmittag mal an das Thema WaveLink, hört sich schon recht praktikabel an, Vielen Dank.[Diese Nachricht wurde von GeierCam am 28. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |