 |
SolidWorks : Skizze auf Blechteil wird beim DXF Export nicht angezeigt
Jörg Mäckelmann am 10.08.2021 um 10:51 Uhr (1)
Die Export-Optionen könnten eventuell eine Rolle spielen. Mit den abgebildeten funktioniert es bei mir unter SWX2019 SP5 mit allen Beispielen einwandfrei.Ansonsten könnte es auch ein Bug in der 2018 sein (die wir nie produktiv im Einsatz hatten ...).------------------Jörg"Fange nie an aufzuhören. Höre nie auf anzufangen." - Marcus Tullius Cicero
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Autodesk Vault : Wiederverwendung
CADJojo am 22.05.2025 um 07:20 Uhr (15)
Ich habe jetzt über eine andere Quelle den Tipp bekommen, es mal mit der Spalte "Hat übergeordnete Beziehung" zu probieren. Das macht genau das, was ich will, nämlich einfach nur anzeigen, ob das Bauteil oder die Baugruppe irgendwo verwendet wird. ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
 |
Solid Edge : Änderungen an Zahnrädern
Andreas2013 am 06.02.2018 um 16:27 Uhr (1)
Ich habe nun mehrere Stirnradzahnradpaare erstellt. Diese wurden sauber erzeugt, allerdings kam anschließend eine Fehlermeldung. Anschließend habe ich diese beiden Teile unverändert zu EINER Baugruppe zusammengestellt. Dennoch kam das Feld "Stirnradassistent" nicht. [Diese Nachricht wurde von Andreas2013 am 06. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SolidWorks : Schattierte Gewindedarstellung in Baugruppe auf Zeichnung wie?
Alexx2 am 22.01.2018 um 16:38 Uhr (1)
Vielenen Dank für eure Bemühungen.Aber auch mit den Settings von Heiko wird bei mir kein schattiertes Gewinde angezeigt.[GRFTJX!!!]Und im Einzelteil ist die schattierte Darstellung nun auch verschwunden, trotz Einstellung "schattierte Gewindedarstellung"...[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 22. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Performance Probleme UnionTrim
toto1212 am 14.06.2019 um 07:53 Uhr (1)
Hallo Wolfi,R26, R28, Release 2018, da habe ich wohl was durcheinander gebracht.Ich habe eine Testdatensatz aufgebaut, Videos generiert und eine PowerPoint dazu über unsere IT an Dassault gesendet.Mal schauen was dabei raus kommt.Eine Genehmigung für das Hochladen in diesem Forum habe ich nicht gekommen.GrüßeThomas
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Inventor Viewer 2017 wo downloaden ?
ROLF 2 am 11.02.2018 um 06:55 Uhr (1)
Hallo IV-Fans,wo kann ich den Inventor Viewer 2017 noch downloaden ?Auf der AUTODESK-Seite geht nur noch IV-Viewer 2018 ??? GrußRolf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Favoriten leer! kein Inhaltscenter
Georg 10 am 25.09.2018 um 13:57 Uhr (1)
Hatte ich auch kontrolliert.Keine Ahnung was da war. Aber so hab ichs jetzt hinbekommen:Habe das Inhaltscenter geöffnet und mir die Favoriten per drag and drop in die Favoriten gezogen - und siehe da es geht wieder!Danke für deine Mithilfe!------------------Gruß Georg [Diese Nachricht wurde von Georg 10 am 25. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tor entlang Pfad
Leo Laimer am 25.04.2024 um 09:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von iogurt:...Schade, hoffentlich kommen da Verbesserungen in der Zukunft.Da sehe ich wenig Hoffnung.Meine frustrierenden Erfahrungen stammen aus der Zeit von IV 2014 - 2018, und seither hat sich da anscheinend nicht viel gebessert.Der BG-Verknüpfungs-Solver wird von Adesk ja zugekauft (IMHO von Siemens/NX, früher Unigrafix) und da sind die Einflussmöglichkeiten halt etwas eingeschränkt.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Boot in SolidWorks konstruieren
Ralf Tide am 16.09.2021 um 12:16 Uhr (6)
Hallo Martin,ich glaube das Problem liegt daran, dass die beiden Kurven nicht am Vorletzten Profil enden (letztes Profil ist der Punkt...). Im Bild hab ich das mal mit der Lupe (Taste g) hervorgehoben. Für das Bild habe ich natürlich das letzte Profil aus der Ausformung herausgenommen...HTHRalfFür alle anderen: es ist SolidWorks 2018------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Falsche Darstellung der Schichten DE_RSTO12
fredvomjupiter am 18.02.2019 um 07:10 Uhr (1)
Guten Morgen!Bei mir sieht es aus ok aus, wenn ich deine DWG in 2019 öffne.Es liegt also an deinem Rechner. Wie sehen Schraffuren denn allgemein aus? Also wenn du eine DWG mit Schraffur aus 2018 in 2019 lädst?Ich vermute, dass 2019 die falsche Schraffurmusterdatei lädt. Oder konntest du das schon ausschließen? ------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
SolidWorks : Problem bei Erstellung von Blech bei Importierter Oberfläche
Mafwim am 02.07.2018 um 16:47 Uhr (1)
Guten Abend zusammen,Ich habe im Anhang ein Bauteil welches ich so gesendet bekommen habe. Es sind lediglich Oberflächen, Ich muss diese zu einem Blechteil verarbeiten und Abwickeln, kann mir dabei jemand helfen? Gruß Mafwim[Diese Nachricht wurde von Mafwim am 02. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works anzeige in der Taskleiste
Heiko Soehnholz am 14.02.2018 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:... ich mache mir ein zweites SolidWorks auf.Hallo,das ist nicht empfohlen und kann/wird zu Problemen führen. Ich möchte dich bitten, kein 2tes SWX zu starten...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 14. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Schweissen Löten Kleben : Schweißzeichen für Ringschweißmutter
arit am 09.05.2018 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,soweit ich weiß, ist das Symbol für Bolzenschweißen ind er DIN EN ISO 2553 definiert. Das Zeichen ist ähnlich dem im Anhang. Dabei wird nicht unterschieden, ob eine ringförmige oder kreisförmige Fläche die Verbindung herstellt. Es geht nur um die Anwendung des Prozesses und demzufolge würde ich den Außendurchmesser angeben.Gruß arit[Diese Nachricht wurde von arit am 09. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Schweissen Löten Kleben wechseln |