 |
Inventor : STL Export pro Volumenkörper
MacFly8 am 25.09.2019 um 12:08 Uhr (1)
das mit den Volumenkörper funktioniert so....https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/Inventor-Help/files/GUID-6A2FC6BE-45C5-41B3-9476-848F516EBA37-htm.htmlAufgabenplaner ist ein eigentlich selbsterklärendes Tool.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockposition auswerten
Basket4u am 06.06.2018 um 08:01 Uhr (1)
Hallo Leute,gibt es eine Möglichkeit ein Raster zu erstellen und abzufragen wo ein Block in welchem Bereich dieses Rasters liegt?Bei mir also ich rufe es ab und erfahre dann steckdose mit dem wert 1.2.1 liegt in A/3.Wenn ich nach Blockpositionen abrufen oder rasterauswerten o.ä. suchen finde ich nichts. Also brauch als erstes mal dem nach was ich da eigentlich suchen will?Danke[Diese Nachricht wurde von Basket4u am 06. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
DraftSight 2D : AutoCAD LT 2019 erstellt Stempel in DraftSight dwg
cadffm am 18.11.2018 um 19:43 Uhr (1)
@CADziaWie du hier nachlesen kannst wäre es für AutoCAD-DWG, welche in BricscadV18 (älter 2018.2.10) gespeichert wird, ist das normal.Normal im Sinne von bekannt, genau darum geht es ja in dem Thread.@CADstudiIch sehe gerade der Punkt mit "edu Stempel wird mitkopiert" steht ha noch ein wenig offen im Raum.Konntest du es nach erneutem Test doch ausschließen?
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
Peter1969 am 13.03.2019 um 15:53 Uhr (15)
Hallo Füchsin!Schau mal hier: https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/DEU/AutoCAD-Core/files/GUID-5070C6C7-EAEF-45F0-ABB8-F894E585C54D-htm.htmlZitat:Wenn Sie die Layer-Einstellungen der XRef-Layer beibehalten möchten, wird empfohlen, die Systemvariablen VISRETAIN und XREFOVERRIDE auf 0 festzulegen. Grüße Peter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pfade mehrerer Hyperlinks abändern.
Chico-22 am 27.07.2018 um 11:31 Uhr (1)
Den Befehl "REPURLS" (Express Tool) kenne ich schon. Ich wüsste aber nicht das dieser eine Auswahl mehrerer Objekte erlaubt. Ich habe jetzt einfach alles markiert und selbst über die Objekte, die keine Verknüpfung haben, meckert er nicht.Das ist die Lösung !!!Danke cadffm Und an alle Mitwirkende [Diese Nachricht wurde von Chico-22 am 27. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
TurboCAD : bei erstellten DWG und DXFDateien sind alle Linien auf Layer 0, schwarz
TC17pro am 28.08.2018 um 08:41 Uhr (1)
Hallo,schau mal hier.und importieren.exportieren.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 28. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Inventor : Suche Export dwf/pdf und step
freierfall am 08.09.2018 um 08:31 Uhr (1)
Danke Dir sehr für die Links. Mum klingt aber sehr gut und geht vom Preis her und vor allem das mit der Farbemarkierung der Bohrung könnte bei meinem Projekt ziemlich praktisch sein.dwf finde ich ziemlich gut und nützlich. Vorallem ist es Leistungsstark. Arbeit damit nun seit 5 Jahren und das einzige Problem war eine Zeitlang der Export aber mit 2018 und 2019 ist alles tip top. herzlich Dank und Üs sind unterwegs Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sammelfläche Abwickeln
TC17pro am 11.04.2018 um 09:35 Uhr (1)
Hallo,den Umriss auf eine gerade (Hilfs-)Fläche projiziert.EDIT: Haut es in etwa hin?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 11. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
NX : Templates im File - New Dialog fehlen
tom-nx am 22.11.2018 um 15:50 Uhr (1)
Hallo Markus,ich denke auch dass es daran liegen könnte dass im PAX File nicht explizit der ItemTyp (BMIDE-name) angegeben wird.Wir hatten soweit ich mich erinnern kann auch so einen ähnlichen Fall.Das haben wir dann so gelöst wie Thomas Zwatz gesagt hat, siehe Anhang.Grüße,Thomas[Diese Nachricht wurde von tom-nx am 22. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Gewinde lässt sich nicht darstellen
theengineer91 am 30.06.2018 um 14:00 Uhr (1)
Hallo, verstehe, vielen Dank dafür!! Nun ist das nächste Problem da Ich habe eine Zeichnungsableitung aus einer Baugruppe erstellt aber man sieht das Gewinde auf der Welle überhaupt nicht mehr. Auch da wo keine Nut ist. Woran kann das liegen? Grüße//Edit:Sorry, hat sich erledigt! Danke nochmal für die Hilfe! [Diese Nachricht wurde von theengineer91 am 30. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Bahnverknüpfung
himmelblau am 28.09.2018 um 11:53 Uhr (1)
Dann eine versatzfläche zu einer nutflanke ohne den endradius mit abstand=nutbreite/2-bolzenradius erstellen und eine übergangsabhängigkeit zwischen bolzenzylinderfläche und versatzfläche.Hab mal ein beispiel für bogen (winkelabhäbgigkeit) und spline (übergangsabhängigkeit) mit inv 2017 gemacht. Würde bei der bogennut natürlich auch mit versatzfläche und übergangsabhängigkeit gehn.------------------himmelblau[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 28. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : ST10 - Nach Laden mache BG's leer
focko am 11.06.2018 um 12:06 Uhr (1)
Der Fehler tritt öfter auf!Der Fehler tritt auf meinem aktuellen Rechner mit ST10 unter Windows 10 wiederholt auf.Und er tritt bei dem alten Rechner mit St 5 unter Windows 7 auf.Und ich bin nicht der Einzige mit dem Problem.------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 11. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
AutoCAD VBA : Laufzeitfehler bei AutoCAD.AcCmColor.22
Goofy007 am 22.10.2018 um 13:20 Uhr (1)
Hallo!Unter AutoCAD 2018 Map3D löst der CodeCode: Dim Farbe As AcadAcCmColor Set Farbe = AcadApplication.GetInterfaceObject("AutoCAD.AcCmColor.22")einen Laufzeitfehler -2147221005 (800401f3) aus. In der Hilfe ist der aber genau so beschrieben.Hab nur ich das Problem oder kann es jemand bestätigen? Und noch viel wichtiger: Hat jemand eine Lösung für das Problem?lgDidi
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |