|
NX : Formelementgruppen via Ausdrücke anzeigen / unterdrücken
dantri am 30.05.2018 um 14:47 Uhr (1)
Hat denn niemand eine Idee? Oder ein "es geht nicht" würde mir auch schon weiterhelfen...------------------DT[Diese Nachricht wurde von dantri am 30. Mai. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von dantri am 30. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
 |
Inventor : Schweissen konkave Fläche an Rohr
mcap am 24.10.2018 um 16:48 Uhr (15)
Hallo zusammen,Kann ich die zwei markierten Flächen im Bild mit einer Kehlnaht schweissen? (SchweissBG_konkav.iam / IV2018 )Eine ist eine gewölbte, konkave, Fläche der Muffe, die andere, die Zylinderfläche des Rohrs.Bei einer Kelchnaht habe ich eine Lösung gefunden mit Zylinderfläche trennen und radiale Füllung. Ist halt aufwändig. - SchweissBG_konkav2.iamOder wie würdet ihr das machen?Danke für euren Input.------------------Gruss Marco[Diese Nachricht wurde von mcap am 24. Okt. 2018 editiert.][Diese Nachr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inventor Befehle in CATIA V5 ?
tufan am 16.09.2018 um 19:35 Uhr (1)
danke für die Antworten!zur Frage von bgrittmann:Der Befehl "versetzen" hat folgende Aufgabe: Er erzeugt äquidistante Kopien, die zu den ausgewählten Objekten einen konstanten abstand besitzenthomas109 hat mich schon richtig verstanden, ich wollte das ganze ohne bemaßung machen. Also scheint das tastächlich nicht möglich zu sein ?!Wo finde ich den Befehl "offset"?------------------AutoCAD 2018 / AutoCAD Architecure 2018
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
Autodesk DWF : Design Review 2018 mit Win10
GRM am 23.01.2018 um 09:12 Uhr (1)
Hallo,haben auf einigen Firmen-Laptop Design Review 2018 mit Win10 installiert.Leider fehlt der Schnellzugriffswerkzeugkasten (siehe Anhang).Auf meinem Privat-Laptop ist der Schnellzugriffswerkzeugkasten (auch Win10) vorhanden....Kennt jemand dieses Verhalten?Woran kann das liegen?------------------Gruß Markus
|
| In das Form Autodesk DWF wechseln |
|
WSCAD SUITE u. ELECTRIX : Platzhalter Rahmen Kompatibilität WSCAD 5.5 / Suiten
VauWee am 30.06.2020 um 13:55 Uhr (1)
Hallo rudinDu tust gut daran, Projekte in die Suite zu Portieren.Suite 2018 ist die letzte Version, die das Importieren aus der 5.x Version noch ermöglicht.Ab Suite X ist das leider nicht mehr möglich.Die stabilste Version war für uns Suite 2018.Die Versionen 5.x werden nicht mehr supportet.GrüsseVauWee
|
| In das Form WSCAD SUITE u. ELECTRIX wechseln |
 |
Inventor : Maßdifferenz Bauteil/Zeichnung
mu1172 am 21.06.2018 um 14:07 Uhr (15)
Hallo zusammen :-)Ich arbeite mit Inventor 2018 und habe folgendes Problem:ein in einer .idw platziertes Bauteil weicht maßlich von meinem .ipt ab. Beispiel:Kantenlänge Bauteil = 12,000000Kantenlänge in der Zeichnung = 11,949898Hat jemand eine Idee, welche Einstellungen ich überprüfen muss? Update:die Radienbemaßungen stimmen 100%ig überein. [Diese Nachricht wurde von mu1172 am 21. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Rundungen umkehren
freierfall am 24.07.2018 um 05:30 Uhr (1)
Guten Morgen, diese Funktion gibt es erst ab 2019 oder schon 2018 eines von beiden. herzlich Saschaoh du wolltest es umkehren, aber es sind nicht zwei Volumenkörper sieht man im Browser. Was oft hilft hier diese störige Rundung alleine zuerst zu machen. Vielleicht hilft auch mal den Rechner an und aus zu schalten oder mal alle Servicepacks installieren. Da ist ein Fehler in der Funktion. Ich habe im 2019 schnell noch dein Beispiel mit der Auswahl Element getestet und selbst da bietet er mir das nicht an.[D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Größe von Dynamischen Block abfragen
bbernd am 22.03.2018 um 08:20 Uhr (1)
Hallo,hier mal als PDF.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 22. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von bbernd am 22. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Größe von Dynamischen Block abfragen
bbernd am 22.03.2018 um 10:50 Uhr (1)
Nächster Versuch.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 22. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von bbernd am 22. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
robkug am 29.10.2019 um 23:28 Uhr (1)
Hallo Leopoldi,genau so möchte ich es ja machen. Aber wie gesagt, das Loch-Werkzeug (blaues Plus mit Punkt) ist bei mir nicht existent. Auch nicht unter Anpassen - Befehle.Ich habe noch eine Version 2D/3D 2018 parallel installiert allerdings in einem anderen Verzeichnis. Ich hoffe nicht, dass sich die zwei Versionen in die Quere kommen.Grüsserobkug
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
Prisoner am 22.03.2017 um 19:26 Uhr (1)
Natürlich sind da einige dokumentiert und einige nicht, aber dass diese Funktionen als NEUERUNG IN 2018 angepriesen werden, stört mich, denn ich will als Anwender wissen, was ist BEI EINEM UMSTIEG WIRKLICH neu und lohnt sich das für mich!Muss ich jetzt immer erst ausprobieren, ob die "Neuerungen" nicht doch auch im alten AutoCAD funktionieren??
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : 3D-PDF erstellen nicht möglich Inventor 2018
Leo Laimer am 13.07.2018 um 11:39 Uhr (1)
Hallo Kappi,Gestern war da noch eine Antwort dabei, heute nicht mehr...Also von mir gestern getestet mit 2018.3, PDF erstellen problemlos möglich. Laut Online-Recherche könnte dies mit dem verwendeten PDF-Template zu tun haben, und/oder ist ein Fehler in der IV-Installation.Hinweis auf direkte und einfache Abhilfe hab ich keinen gefunden, leider.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor 2018
alexbbg am 24.08.2017 um 13:37 Uhr (15)
Hallo, ich arbeite mit dem Autodesk Inventor professional 2018. Würde gern Rohrleitungen erstellen und in eine Baugruppe einfügen (bzw. in meiner erstellten Baugruppe zwei Verbindungen mit einem Rohr verbinden). Die Symbole (siehe Screen-shot Anhang) sind inaktiv. Hat da jemand eine Idee oder mal das selbe Problem? Falls ja bitte melden. Mit freundlichen Grüßen
|
| In das Form Inventor wechseln |