|
Inventor : Gravur nicht mitspiegeln
obas211 am 09.03.2018 um 07:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peterek:Frage aber mal in die Runde, warum die Gravur nicht nach dem Spiegeln aufbringen?Naja dann könnte ich ja gleich einfach die Skala kopieren und einfach nur die Zahlen Umschreiben. Da ich aber ne Recht lange Skala habe wollte ich mir eventuell unnötige Arbeit ersparen... [Diese Nachricht wurde von obas211 am 09. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : von Stückliste ausschließen
jörg.jwd am 20.04.2018 um 08:48 Uhr (1)
...wenn du uns jetzt noch mitteilst mit welchem PDM kann dir hier sicher einer sagen wie das eingerichtet werden muss.Edit:füll doch mal deine Sys-Info aus, dann muss nicht immer nachgefragt werden.------------------GrüßeJörgman hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen[Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 20. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : outside the defined search paths einer Textur von einem IV Teil beim einchecken
Tacker am 08.11.2017 um 21:07 Uhr (1)
Moin,Hatte das selbst noch nie aber ich lehn mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte das liegt daran dass dein IV 2018 eine unvollständige Materialbibliothek hat, wenn man sich den Pfad ansieht "Materials2018assetlibra" sieht man dass die Materialbibliothek versionsdefiniert ist.Lösung: Referenzen in Dokumenten löschen oder Bibliothek ergänzen. (Zweiteres wird schneller sein)MFG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : Papierbereich duplizieren: Bemaßung falsch
Konzius Fu am 02.05.2018 um 14:52 Uhr (1)
Moin,ich weiß ja, daß ich nervtöte, aber:Kannst Du vielleicht die kaputte Vorlage & ggf. Zeichnung dem Support zur Verfügung stellen?Nichts finde ich schlimmer, als wenn ein Programm seine eigenen Arbeitsdateien zerstört. Solche Fehler müssen dringend behoben werden. Ich hatte solchen Fall schon, und wenn das nochmal vorkommt, ist es ein Grund zu einem anderen CAD zu wechseln.LG,KF[Diese Nachricht wurde von Konzius Fu am 02. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wasserzeichen
Max O. am 24.12.2017 um 09:20 Uhr (1)
Hallo NN,das ist ja eine interessante Neuerung! Ja, ich kann mir vorstellen, dass das einen großen Teil unseres Problems lösen kann - wenn nicht sogar vollständig. MC 2018 liegt also unter dem Christbaum Sobald die Ausbildungsversion folgt werde ich mir sie natürlich ausgiebig ansehen und mich zur Update-Schulung anmelden. Herzliche Grüße und Frohe Weihnachten ------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns habe ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zeichnung beim wieder Öffnen defekt
axelthiemann am 04.11.2022 um 22:28 Uhr (1)
Hallo TurboCAD Auskenner:Ich nutze seit vielen Jahren TurboCad. Aktuell die Version 2D3D 2018.Neuerdings zerschießen mir die Dateien. Nach dem Bearbeiten und zwischenspeichern ist noch alles in Ordnung. Wenn ich die Datei dann schließe und erneut öffne, ist die Zeichnung nicht wiederzuerkennen; Kreise sind oval, Rechtecke trapezförmig, Linien liegen an anderen Punkten....Hat Jemand eine Idee?Axel
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
scax am 07.05.2018 um 16:25 Uhr (1)
Danke Udo, ist nicht unser gewünschtes Ergebnis.Bewegungshülle, Arbeitsraummodell, Schrumpfverpackungs-KE haben wir schon alles durch.Wir hatten mal eine Drittsoftware getestet (SpaceClaim?), die konnte wirklich relativ einfach einen Klumpen erzeugen und Räume füllen.Aber kostet teure Lizenzen, wollen wir nicht.Schrumpfverpackungen in Creo sind für uns der absolute Horrer und Datenmüll.[Diese Nachricht wurde von scax am 07. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Skizze: Offsetbox bei Offset von Skizzierebene bleibt ausgegraut
Jonischkeit am 22.02.2022 um 19:57 Uhr (1)
Der gleiche Fehler bei mir mit 2018 und neu installiertem Rechner.Auch ein Neustart hift nicht. Die Option eines Offsets bleibt verwehrt. Ich habe das Teil dann auf meinem alten Rechner ebenfalls mit SWX2018 bearbeitet; kein Problem, geht ganz einfach wie immer.Anscheinend verheddert sich SWX ab und zu. Mist nur, dass mein Probezeitraum der Neuinstallation gleich abläuft.Schönen Abend nochMichael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Bewegung des Teils als Volumen
wolfi_z am 19.11.2018 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tommes01:Dazu fehlt mir leider die Lizenz.Das hab ich befuerchtet Ist ja wie in CATIA. Alles extra Da ist es genauso. Swept-Volume - Kinematik-Modul - Sonderausstattung.Langsam fuehl ich mich hier heimisch Naja, dann musst Du Dir eben was ausdenken. Mit einem Pattern x-mal verschieben oder dgl. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV [Diese Nachricht wurde von wolfi_z am 19. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 2D Ableitung aktualisiert nicht mit Schnitt und Schraffierung aus 3D
katastr0phal am 05.01.2018 um 13:42 Uhr (5)
Hallo liebe Community und ein Gutes Neues Jahr!Ich habe ein paar Probleme und kämpfe schon mehrere Monate damit.Ich konstruiere mit Creo 3.0 M020.Folgendes:Ich soll eine Zusammenstellungszeichnung eines von mir entworfenen Verteilergetriebe erstellen.1. Problem, Rot markiert im angehängten Bild!Mein Problem ist, dass, wenn ich neue Teile in meiner 3D Konstruktion einfüge (hier zB. eine Mutter), werden diese im Schnitt meiner 2D Ableitung IMMER geschnitten.Dies ist vorallem dann ein Problem, wenn ich Normte ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Transformation von RD83 nach ETRS89
StephanJP am 12.04.2018 um 16:39 Uhr (1)
Hallo Claudia,kann ich so nicht nachvollziehen. Habe über ein Rechteck mit 1000m Länge und Höhe von deiner Koordinate aus eine Transformation von RD83 (EPSG-Code 3397) zu ETRS, UTM 33N (EPSG-Code 25833) ohne Probleme hinbekommen.Schau mal mit _maptrackcs, ob Dir da in verschiedenen Koordinatensystemen die Koordinaten angezeigt werden.------------------ grußStephan[Diese Nachricht wurde von StephanJP am 12. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
Inventor : Materialdarstellung
thmschwind am 20.04.2018 um 11:45 Uhr (15)
Ich bin nun auf Inventor 2018 umgestiegen und habe gleich ein Frage:Ich erstelle ein Bauteil und weiße ihm als Material Stahl zu. Die Darstellung dieses Bauteils in der ipt-Datei ist fast weiß. Siehe angefügte BilddateienFüge ich dieses Bauteil nun in eine Baugruppe ein, erscheint es dort grau, so wie Stahl halt aussehen sollte.Das gleiche gikt auch bei anderen Materialien. Aussehen in ipt- und iam-Datei ist immer unterschiedlich.Lässt sich das angleichen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
TurboCAD : Abbruch wärend der Installation .. Assembly
TC17pro am 07.11.2018 um 17:31 Uhr (1)
Hallo,hier ein Beitrag in Englischen Forum.und hier ein BEitrag zu HResult:0x80073715------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 07. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |