|
Excel : Darstellung von Vektoren als komplexe Zahl in Polarer Schreibweise
capirex65 am 05.03.2018 um 12:02 Uhr (1)
Also es scheint wohl leider so zu sein, dass Excel diese Darstellung nicht verarbeiten kann Die komplexe Zahl muss immer in kartesischer Form vorgegeben werden. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/95/Gau%C3%9Fsche_Zahlenebene.svgIch wollte einfach die Beschreibung mit der eulerschen Zahl nutzen------------------ [Diese Nachricht wurde von capirex65 am 05. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Excel wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrraster erstellen
Samuela am 10.08.2018 um 11:04 Uhr (1)
Das hatte ich schon probiert, ohne Erfolg... ERFOLGREICH mit Spalten vertauschen erledigt, hatte wohl beim ersten Versuch was falsch gemacht.Hatte auch versucht die kompletten Spalten zu löschen und neu (sowie ich sie haben will) nacheinander ausgewählt... Auch das ohne Erfolg.Übersehe ich da was Wichtiges?Aktualisiertes Modell hochgeladen. [Diese Nachricht wurde von Samuela am 13. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Zeichenanzahl festlegen
mmchppr am 13.07.2018 um 10:28 Uhr (15)
Hallo zusammenIm Creo4 habe einen Stücklistenballon, welcher mir eine Artikelnummer anzeigt.Der Wert ist in einem Parameter hinterlegt.Im Stücklistenballon sollte nun jedoch nicht der ganze Wert, sondern maximal 9 Zeichen angezeigt werden.Das ist die momentane Programmierzeile: @[asm.mbr.artikelnummerGibt es einen Zusatz, welcher mit den Wert auf 9 Zeichen reduziert.[Diese Nachricht wurde von mmchppr am 13. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Änderungen werden im Ansichtsfenster nicht übernommen
afleischer am 12.02.2019 um 14:57 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem mit Autocad 2018.ich habe im Modellbereich eine AEC-Bemaßung erstellt und dort die Maßzahlen manuell verschoben,wenn ich jetzt ins Layout gehe, dann ist diese Verschiebung nicht übernommen worden, oder nicht sichtbar.Ist das eine Einstellungssache für das Ansichtsfenster oder woran kann das liegen?Vielen Dank im Voraus.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
keytech PLM & DMS : keytech 14 released
keytech am 21.09.2018 um 11:36 Uhr (1)
Mit vielen Verbesserungen in den Bereichen Architektur, Technologie, Performance und Deployment geht keytech 14 über die rund 800 Enhancements der Vorgängerversion hinaus, und legt den Grundstein für viele weitere spannende Neuerungen. Wir haben alle wichtigen Informationen zu unserem neuen Major-Releasehier auf unserer Internetseite für Sie bereitgestellt. ------------------Mit freundlichem Grußkeytechwww.keytech.deBleiben Sie immer gut informiert mit dem keytech Newsletter. https://www.keytech.de/kontak ...
|
| In das Form keytech PLM & DMS wechseln |
|
Inventor : Symbol Libary nicht vorhanden!
maarcvs am 12.06.2019 um 19:03 Uhr (1)
Hallo, ich benutze Inventor Professional 2018 und habe folgendes Problem: Irgendwie ist die Symbol Bibliothek nicht an dem Ort an dem sie sich eigentlich befinden sollte. Der Ordner in welchen diese sich eigentlich befinden soll ist leer .Das heißt, ich kann keine Skizzen Symbole in Zeichnungen einfügen.Gibt es eine Möglichkeit die Bibliothek irgendwo runterzuladen? Grüße, Markus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD VBA : Kann Befehl nicht finden
David F. 26 am 04.05.2018 um 11:44 Uhr (1)
Okay ich habe es jetzt genauer angegeben.Da die Block_Bibliothek.DWG im supportpfad ist reicht im dieser Befehl:ThisDrawing.SendCommand "_-Insert" & vbCr & "Block_Bibliothek.dwgVariable Tür" & vbCrDanke für die Anregung hast mir mal wieder sehr geholfen.Gut macht er jetzt auch nicht mehr. Ich steh grad aufm schlauch und weiß nicht wie ich ihm sage das die Tür in der DWG ist und nicht die Tür die DWG ist[Diese Nachricht wurde von David F. 26 am 04. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userform-Positionierung
tberger am 23.07.2018 um 15:23 Uhr (1)
Hallo,ich verwende für dieses Vorhaben (rechte untere Ecke die Forms erscheinen lassen) immer:Me.Top = My.Computer.Screen.WorkingArea.Height - Me.Height - 60Me.Left = My.Computer.Screen.WorkingArea.Width - Me.Width - 40Aber bei verschiedenen Schirmen wird es knifflig.GrussThomas------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 23. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Teamcenter : Export CAD / Step / Tesselation / B-Rep
Polente123 am 26.03.2018 um 08:17 Uhr (1)
Hallo, das ist jetzt alles verwirrend.Wir haben alle 3 Varianten der Steps bereits durch. Schön, wenn es so trivial wäre.Wäre schön, wenn sich jemand meldet, der noch weitere Ideen hat, die Zielführend sind.Ziel: Facettenfreier Export von CAD von Teamcenter Mockup als Step (Solid, Ohne Tesselrierung)[Diese Nachricht wurde von Polente123 am 26. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Inventor : Video aufzeichnen
murphy am 30.01.2018 um 12:13 Uhr (1)
http://help.solidworks.com/2014/german/SolidWorks/sldworks/HIDD_RECORDVIDEO.htm?id=fa4e6e568db34c459471cd0308b6897aZum Beispiel Camtasia ist so ein Screenrecorder. Oder auch das hier, VLC ist meines Wissens kostenlos. https://www.youtube.com/watch?v=l2wZR-m18b4Inventor-intern ist mir nichts bekannt, ich selbst mach sowas - auch mit erheblichen Renderzeiten - mit 3dS-MAX, obwohl ich u. a. auch SWX habe. (Edit - Youtube-Link nachgetragen)[Diese Nachricht wurde von murphy am 30. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
TurboCAD : Abfrage Anzahl
TC17pro am 23.01.2018 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Manfred,Auswahl nach... siehe Anhang.EDIT: Geht natürlich auch mit Layer, Attribut oder, oder, oder... ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladen[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 23. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Mass-Stab in Zeichnung einbauen
ManniBlue am 20.11.2019 um 20:22 Uhr (1)
Hallo 3D-Bastler,hab Dir mal eine Datei (2018/2019) angehängt. Dort ist ein Block namens "Maßstab" angelegt.Der Einfügepunkt liegt bei den Koordinaten 0/0.Du kannst den Block an Deine benötigte Schriftart, Textgröße, usw. anpassen.Beim Editieren des Blocks, die Muster auswählen und dort kannst Du die Schrittweite und Anzahl bestimmen. Die Bemaßungen die zu viel sind kannst Du einfach löschen bzw. neue inkrementale Bemaßungen anfügen.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
DraftSight 2D : Cursor
Clauss am 28.04.2018 um 18:16 Uhr (1)
Liebe Wissenden,seit Tagen geht es nicht weiter. Durch irgend eine Unachtsamkeit hat sich mein rechtwinkliger Cursor (X,Y 90°) in einen Cursor mit einer gekippten X Achse verändert. Die x Achse liegt schräg und somit ist kein waagerechtes Zeichnen mehr möglich.Wie komme ich wieder zum alten Cursor, waagerecht/senkrecht zurück.Viele Grüße Clauss[Diese Nachricht wurde von Clauss am 28. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |