 |
Inventor : Hilfe in Inventor Abhängigkeiten usw...
Kein Plan am 06.11.2018 um 20:05 Uhr (15)
Hallo,ich komme mit dem Inventor 2018 noch nicht ganz klar. Daher habe ich immer wieder mal Fragen, die ich hier reinstelle.Eine Welle soll so ausgerichtet werden, das die Wellennut nach oben zeigt und sich nicht mehr verdrehen lässt.Im Allgemeinen habe ich noch Schwierigkeiten mit Abhängigkeiten, wie man Dinge so ausrichtet, wie man sie gerne plaziert hätte.Danke & GrüßeKein Plan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Taskplaner DXF & PDF Erstellung fehlerhaft
Christoph Weise am 04.03.2019 um 09:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,Wir haben das ganze bei uns getestet. Auf 8 Rechnern mit Win7 und SWX 2018 gab es keine Probleme bei der PDF Erstellung.- SystemdatenSWX 16 und 18 ist parallel installiert.Windows 7 Updatestand ist von 19.10.2016.Evtl. gibt es in den aktuellen Win7 Updates wieder irgend ein Sicherheitupdate das SWX nicht mag.Gruß Christoph------------------Wer einen Fehler findet darf ihn behalten,wer zwei findet kann beide behalten,ab fünf Fehler gibs Rabatt :-)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : IV 2019 - Stilkonflikt / ipt
freierfall am 22.05.2018 um 09:27 Uhr (1)
Punkt 1 - wo lösche ich das denn wenn ich die norm.ipt öffne und dann auf die bunte Pizza drücke, dann sehe ich zwar Stahl oben, aber ich kann es nicht löschen. Auch finde ich keinen Knopf wo ich sehe, welche Darstellungen in der ipt sind und welche nicht.Punkt2 habe ich gemacht, aber hat nichts gebracht hier.Danke Dir Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 22. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Rohrverbindungen
AnnaMaaß am 03.01.2018 um 14:27 Uhr (1)
Funzt das eventuell erst wieder bei einem neuen Projekt? Ich hatte zuvor eingestellt das er alle halterungen auf 1 Layer legen soll. das hat er auch nicht übernommen. hab jetzt die von dir vorgeschlagene Variante ausprobiert.... nichts er legt immer noch ein zweites Layer an. aber auch bei der letzten variante....immer das gleiche ------------------AutoCAD Plant Design Suite Ultimate - Showcase - Sketch Book Designer - Autodesk Revit Structure - Navisworks, MEP 2018
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
|
SIMULIA/ABAQUS : Displacement BC
Moritz B. am 26.02.2018 um 13:27 Uhr (1)
Ja genau hier liegt glaube ich das Problem. Ich habe elastischen / plastischen Anteil in der Material definition sowie ein Damage Kriterium. Meine Belastung überschreitet die Definition des plastischen Anteils. Eine weitere Frage: In meinem Referenz Spannungsdehnungs Diagramm kommt es zu Einem Spannungsabfall bevor es zum kompletten Probenriss kommt. Wie kann ich den Verlauf nach dem Punkt der maximalen Spannung bis zum Riss simulieren? [Diese Nachricht wurde von Moritz B. am 26. Feb. ...
|
| In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekt als email versenden
SebastianNO am 03.09.2018 um 08:49 Uhr (15)
Hier der Regedit Link;(Bei mir hat es mit einem Eintrag über 0 geklappt, also ohne Größenbeschränkung kann eplan die Daten erstellen.PS; Sorry war im Urlaub HKEY_CURRENT_USER Software Microsoft Office [Version] Outlook Preferences Name "MaximumAttachmentSize" als Datentyp REG_DWORD Wert:0 Keine Größenbeschränkung 0-xxxxxx Maximale Größe in ByteEin paar Beispiele:… 30720 Maximal 30 MB 51200 Maximal 50 MB 71680 Maximal 70 MB 102400 Maximal 100 MB [Diese Nachricht wurde von SebastianNO am 03. Sep. 2018 edi ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
mettelfe am 21.08.2018 um 08:05 Uhr (1)
Hi lass dir die Produkte doch von deinem Vertriebler mit Consultant vorstellen. Wie hier schon geschrieben lässt sich das richtige Produkt hier nicht abschätzen. Generell würde ich dann noch abwägen auf die Version 2.8 zu warten (Ende 2018) falls Software Service nicht gewünscht. EEC und Cogineer sind Module für die Plattform. Cogineer ist die modernste Lösung und sicherlich der ablöser der optionstechnik. Viele Grüße ------------------MFG Mettelfe
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
Solid Edge : ST10 - Nach Laden mache BG's leer
focko am 09.06.2018 um 10:05 Uhr (5)
Den Bug gibt es auch noch:so jeses zweite Mal fehlen beim Öffnen ganzer Maschinen einfach Inhalte von Baugruppen komplett.Die BG ist zwar im Pathfinder aber dennoch nict zu sehen. Geht man auf das + im PF, ist die BG leer - keine Bauteile mehr drin!Das Highlightening zeigt aber die BG in hellbraun an.Öffnet man die unter BG und schließt sie wieder ist wieder alles da.------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 09. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 test.zip |
Alibre-Geomagic Design : Absturz in aktueller Alibre Design bei Gewinden in alten Modellen
TueftlerWork am 04.10.2018 um 17:29 Uhr (15)
Hallo, ich habe öfter das Problem, dass ich bei älteren Modellen die Bohrungsdaten nicht mehr aufrufen kann.Dann denkt er unglaublich lange und schliesst spontan alle Alibre Instanzen...Anbei einmal ein Beispiel zu so einem Kandidaten.Gemeint ist in diesem Beispiel das das Gewinde mit der Bezeichnung "Druckausgleich".Hatte das schon mal jemand bemerkt?[Diese Nachricht wurde von TueftlerWork am 08. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Netzwerklizenz
hlscad am 15.01.2019 um 11:23 Uhr (1)
Hallo,ich habe heute eine neue Netzwerklizenz bei Autodesk generiert,und in LM Tools eingelesen.In der .lic Datei werden ja vier Versionen unterstützt.Das Problem ist, dass z.B. Acad 2015 oder 2017 startet (eine Lizenz bekommt),aber Acad 2018 einen Fehler meldet (Netzwerklizenz nicht verfügbar..)Ports sind freigegeben, LICPATH.lic im richtigen Verzeichnis, LM Toolsauf neuestem Stand.Woran könnte es noch liegen ?Grüße, Andreas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
NX : Schnittführung Ausbruchschnittansicht NX10
hausi am 23.08.2018 um 15:43 Uhr (1)
Hallo MarenSo machst du eien abgestuften Schnitt.https://docs.plm.automation.siemens.com/tdoc/nx/10/nx_help#uid:index_drafting:id701309:views_view_section_ov:xid867535:views_view_create_step_htMit der Ausbruchansicht funktioniert das meiens Wissens nicht.Der Ausbruch ist immer "Eben".Du könntest 2 Ausbrüche machen und die Schnittlinie skizzieren oder nur die Schnittlie mit dem Befehl Schnittlinie (Section Line) erzeugen ohne Schnitt. Gruss hausi[Diese Nachricht wurde von hausi am 23. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributblock editieren
cadwomen am 18.01.2018 um 11:46 Uhr (1)
mhh in Battman ?alternativBefehl: -ATTDEFAktuelle Attributmodi:Unsichtbar=N Konstant=N Prüfen=N Vorwahl=N Positionssperrung=J Beschriftung=N Multilinien=NZu ändernde Option eingeben [Unsichtbar/Konstant/Prüfen/Vorwahl/pOsitionssperrung/Beschriftung/Multilinien] abgeschlossen: ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 18. Jan. 2018 ed ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : CountryKit für 2018 gesichtet
P.Müller am 24.08.2017 um 09:58 Uhr (1)
Ohne Zugang zum Subscription-Center dürfte der von highlander22 gepostete Link nicht funktionieren.Da man an die Country Kits scheinbar nur noch über den Autodesk Account beziehen kann wird es wie von dir Vermutet wohl daran liegen.Du meinst sicher diese Seite wo das 2018er CountryKit Deutschland noch nicht verfügbar ist.------------------cseTools 2016 für Kanal- und Leitungsplanung unter AutoCAD & Co. Ab September zur INTERGEO verfügbar.Mehr auf www.cseTools.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |